Alle Beiträge von klawitter
-
Waschanlage
Ich habe es meinen Lebtag noch nicht geschafft, ein Auto kratzer- und dellenfrei zu halten. I-wie soll das wohl nicht sein... O.O
-
Hallo ich bin der Neue hier .....
Du solltest eine Saab-affine Werkstatt drüber schauen lassen, damit die einfach checken, dass im Grunde alle Kleinigkeiten in Ordnung sind. Manchmal gibt es zwar einen 'Hauptschuldigen', aber noch x kleine Nebenbaustellen, die kein klares Ergebnis bei der Fehlersuche zulassen. Das sind die ganzen Druckschläuche, der Luftmassenmesser, beim Automatik der Schaltlagensensor noch, die DI (Zündkasette) und noch ein paar Sachen. Ausgehen kann z.B. an Falschluft liegen, nicht wieder anspringen wollen aber am Kurbelwellensensor. Blöd, wenn ein Fehler behoben ist, der andere einem 2 Wochen später aber den Urlaub versaut. Wo kommst Du denn her? Und: Nach was schlimm teuren hört sich das jetzt nicht an...
-
Ruckeln beim Beschleunigen - 9³ I - B 205R - Hirsch
Ob die falsche DI dazu führen kann, weiss ich nicht. Ein verstopfter Kat behindert auf jeden Fall den gesamten Durchsatz mit zu hohen Temperaturen auslassseitig, Nachverbrennung etc. als Folge. Insgesamt nicht wirklich gut. Denkbar ist das bei dem Fehlerbild.
-
Ruckeln beim Beschleunigen - 9³ I - B 205R - Hirsch
Dann erstellt ein Logfile, am besten mit der Trionicsuite. Aber auch mit dem Tech2 oder einem anderen OBD-Tester gehts (halt nicht so ganz komfortabel und informativ): Was machen die Lambdasonden? Was ist mit dem Verhältnis von berechneter, angeforderter und verbrannter Luft? Abgastemperatur?
-
9-5 gekauft - Mängel beseitigen
Dazu brauchts keine PN. Es ist recht einfach. Die Werkstatt zahlt für das Teil bei Skandix den gleichen Preis wie Du. Dazu kommen Aufwand für Bestellung, Abwicklung, Buchhaltung, Gewährleistungsdeckung und die geschäftsbegründende Absicht der Gewinnerzielung. Der heut morgen bestellt heut mittag geliefert -Lieferant der Werkstatt nimmt sicher einiges mehr als Skandix. Frag doch einfach direkt nach dem Verbau von dem Skandixteil, dann sollte der mit etwa 230-40,- € brutto tarifiert werden und beiden ist gedient.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die Bilder lassen auf jeden Fall nicht den Atem stocken. Interessant wäre in Erfahrung zu bringen bis wann oder inwieweit überhaupt Historie/Wartung nachvollziehbar sind. Der Fahrersitz sieht auf jeden Fall schon mal vielversprechend aus. Interessanterweise fehlt die Angabe der Vorbesitzer im Inserat. So ein Auto kann auch bis 135.000 km perfekt gewartet worden sein und danach nur 'verbraucht' worden sein. Kalkuliere am besten gleich eine Getriebespülung mit ein (4-500,- €), die wäre bei der Laufleistung auf jeden Fall mal fällig - auch und gerade wenn das Getriebe noch perfekt schaltet. Zu dem Preis sollte das Auto in einem überdurchschnittlich guten Zustand sein, völlig unproblematisch fahren und zumindest die regelmässigen Ölwechsel der letzten 50 tkm belegt sein. Grundsätzlich sieht er ja gut gepflegt aus.
-
Erfahrungen mit der Firma " Heuschmid "
Was imho (leider) häufiger der Fall ist, als dass eine Anlage auf Anhieb perfekt passt. Ist bei einem Freund, der R8 und RS6 gewerbsmässig aufbrezelt, ein leidiges Dauerthema, auch wenn die Dinger handgenuckelt auch schon mal 4-6T€ kosten.
-
Neues Auto durchreparieren
Ich schildere mal einen Dialog, wie er bei meinem Meister Schepp ablaufen würde: Blabla blubb Probleme könnte ma jemand schaun....? | Da sprechen se am besten gleich mit dem Chef usw.... | Hmhm, hmhm, und wie ist das so, dann und Kaltstart und habe Sie mal? | Wenn so und so fahre pipapo... | Gut, das kann natürlich dies und das sein aber wir schauen erst mal. Können Sie ihn stehen lassen? 1 Tag später Anruf: Sie können das Auto abholen, aber der Chef will noch mal mit Ihnen sprechen. Hallihallo! | Also mit der DI bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, aber wir haben uns erst mal die Kerzen angeschaut, die waren soweit unauffällig haben aber mal die 7er reingemacht. Den Blablaschlauch haben wir getauscht, der war schon was mürbe und den Fehlerspeicher zurück gesetzt. Mein Mitarbeiter hat Kettenspanner ausgebaut, die sollte aber für die nächsten 30-40tkm noch gut sein, sollte man aber vielleicht im Auge behalten. Am besten fahren Sie jetzt erst mal und schauen wie er jetzt so läuft. Und wenn die CE wieder kommt oder er nicht schön läuft, dann kommen Sie noch mal vorbei und wir schauen nach xy. | Dankesehr | 83,70 Euro, bar oder EC? | Das ist jetzt keine Leidenschaft für Theaterskripte, sondern so läuft das. Kann natürlich auch so ausgehen: Anruf: Haben das und das erst mal gemacht aber trotzdem und deshalb DI tauschen, wollen Sie selbst oder sollen wir... Mich überrascht schlicht die Diagnosefreude Deiner Werkstatt.
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
-
Meine Autokarriere
Ichsachma: hat was von achtsam und ist ja wohl genau so seeehr cool!
-
Neues Auto durchreparieren
Diese Kontrolle würde ich nach den bislang dargestellten Dialog aber definitiv nur in meinem Beisein oder woanders machen lassen. Der Spanner ist ratzfatz von Hand der ja bereits ‚feststehenden‘ Diagnose ‚angeglichen‘... Mir kommt das alles echt spanisch vor...
- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
- Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
- Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
- Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
- Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
- Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
- Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Meins und Claudias herzeligstes Danke an alle Dagewesenen. Es war ein ungemein entspannter, schöner Nachmittag und Abend mit Euch :) Bis zum nächsten Midsommar beim Kronberger Werkstattgespräch- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Das stimmt wohl. Gerade der Kombi war in den 80ern ein gern 'zu Ende gefahrenes' Fahrzeug junger, Freiheit und -zeit leibender Menschen. Der schaffte es bis ans Ufer von jedem Baggersee (und auch wieder zurück).- Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
- Herbstmilch: Der Römer wird älter
Es hat sich herausgestellt, dass etwas zwischen dem Römer und mir, schlicht gesagt, wohl dumm gelaufen ist. Insofern sind meine Annahmen in #466 so nicht aufrecht zu erhalten. Ich konnte den Hintergrund zwar nicht wissen, habe aber nun eine andere Perspektive. Ich würde mich freuen, wenn sich die eine oder andere Wolke doch noch beiseite schieben liesse.- 2.3t P1300 Fehlercode
Dann teste mal mit den BCPR7ES-11. Bei meinem 2.3t haben die wie ein Allheilmittel gewirkt.- Herbstmilch: Der Römer wird älter
Genau das hätte ich mir sehr gewünscht, ich habe es auf verschiedenen Wegen ein paar mal versucht. Nur hat es eben nie stattgefunden. Ich hatte immer gehofft, durch einen Austausch der 'Wahrnehmungsparteien' zu einem Ausgleich gelangen zu können. Dazu wäre aber Diskussion erforderlich gewesen, und eben nicht das von Dir genauso beklagte stete Wiederholen eigener Ansichten. Ich hielt Dich für den geeigneten Diskussionspartner, mit der Idee, gemeinsam gewonnene Erkenntnis oder Einsicht dann in den öffentlichen Raum tragen zu können und so auch den Spagat der Moderation beenden zu können. Ob es dazu gekommen wäre oder nicht, sei mal völlig dahingestellt. Die Kritik an der Moderation gehört für mich genauso zu diesem Themenkreis (auch dazu hatte ich Dir etwas geschrieben), daher habe ich das hier an dieser Stelle (->"Ich benötige keine PNs", ja hab ich bemerkt ;), angeführt.- Herbstmilch: Der Römer wird älter
Bevor hier das Theatraliktöpfchen überschwappt: Warum nur hast Du dann nicht ein einziges Mal auf die mehrfachen Angebote zum Austausch mit dem Ziel eines besseren gegenseitigen Verständnisses reagiert? Posts, PN... Weil dann der Grund zur Wehklage gefährdet gewesen wäre? Das hinterlässt angesichts deiner Schlussakt-Inszenierung einen durchaus faden Beigeschmack... - Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.