Alle Beiträge von klawitter
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Der Reue würde ich das Attribut schmerzhaft ja geben, der Disziplin aber allenfalls nervig oder so. Soo schwer ist das jetzt auch nicht, zumindest für alle, die nicht prekär wohnen.
-
Radfahrer unter uns?
Ich nutze ein E-Bike um bei nettem Wetter meine Baustellen abzufahren - das spart Sprit, über die direkten Wege bin ich fast immer genau so schnell wie mit dem Auto, im Berufsverkehr mitunter deutlich schneller, ich muss nicht schwitzen (Mittelgebirge) und des Stresslevel sinkt beachtlich. Für mich eine super Mobilitäts-Ergänzung.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. - Konrad Adenauer
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Hessen ist jetzt bei 9 Tagen Verdopplungsquote. Das macht Mut, der Break-even rückt näher. Also bleibt diszipliniert!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Mein Saab springt schlecht an
Folge dem Rat des [mention=282]der41kater[/mention] s, bestell das Teil und nimm [mention=11573]Febo[/mention] 's Angebot an.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nach offiziellen Angaben konnten bislang keine Inhalte festgestellt werden, die Rückschlüsse auf eine höher entwickelte Lebensform zuliessen.
-
Zündaussetzer SAAB 9-5
Bei einem B204L hatte ich dieses Problem - über Jahre - und keiner kam dahinter. 'Random Missfire', also Zündsaussetzer auf allen Zylindern bei intakter DI und Kerzen deuten schwer auf nicht zündfähiges Gemisch. Da es auf allen Zylindern stattfindet, kann man die Einspritzventile schon mal ausschließen. Es tritt auf bei voller Leistungsanforderung, wenn alles schlagartig aufreisst. Überschwinger beim Ladedruck z.B. sind dann relativ normal. Das regelt aber das APC sehr sehr schnell ein, auch ist das Mapping weit genug ausgelegt, um dem Luftüberschuss zum Normalbetrieb auch genug Sprit zur Seite zu stellen. An sich... Prüfen würde ich den Spritdruck in sito, einfach der Vollständigkeit halber. Was bei meinem schließlich die Lösung war (nachdem jeder ansatzweise Verdächtige getauscht worden war): ein augenscheinlich problemlos funktionierendes APC (T5) Ventil hat unter Vollast um die 5000 rpm die vorgesehene Steuerfrequenz nicht mehr gehalten, das gesamte Regelwerk der Trionic zeigte auf dem Logfile irrsinnige Korrekturversuche, nur die mechanische Ladedrucksteuerung war viel zu langsam. Sprich: Luftmasse und Einspritzdauer gingen überhaupt nicht mehr zusammen, das Ventil war mechanisch zu träge, die Luftmasse wich mit sehr träger Nachregelung erheblich von der berechneten und angefordeten ab. Entweder viel zu fett oder völlig abgemagert und dabei dann eben -> Random Missfire. Mit dem Tausch des APC war der Spuk vorbei. Zum Hintergrund: Sowohl die T5 als auch die T7-APC-Ventile werden im unteren und oberen Drehzahlbereich mit unterschiedlichen Frequenzen angesteuert. Das wird deshalb gemacht, da es sonst zu Interferenzen zwischen der Regelfrequenz und der Schwingungsfrequenz der Staudrucksäule des Laders kommen kann. Einfluss darauf könnten theoretisch auch die APC-Schläuche qua falschem Durchmesser oder falscher Länge haben. PS: Auch die Druckdose der Wastegates kann bei zu geringer Vorspannung zu flattern anfangen, wenn eine Interferenz auftritt, denn auch die Membran und die Feder haben eine bestimmte Eigenschwingfrequenz.
-
Mein Saab springt schlecht an
Stell Dir vor, Du hörst Musik. Und dann kommt diese Stelle, die Dich jedesmal mitnimmt. Musik, eine Idee von etwas Schönem, Idealem... Na, und dann machst Du einfach und die Musik läuft ganz von allein :)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Vgl. Lehrsatz und Leersatz. ;)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Absolute Zustimmung. Und ich lass das mal so stehen.
-
Mein Saab springt schlecht an
Die Rücklaufleitung wird ja über das Ventil im Druckregler freigegeben und läuft entsprechend drucklos resp. analog dem Druck im Tank. Ein Rüchschlagventil kann es eigentlich nur im Vorlauf geben. Was Auslaufschutz im Falle eines Unfalls angeht dürfte in das Thema Spritdruck nicht wirklich eingreifen(?).
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Als Betthupferl: Mexiko baut Mauer zu USA
-
Schimmel am Cabrio
Schimmel wie Rappen abreiben mit 40:60 Alkohol:Wasser und gut ist.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
:top:
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Vorm Kochen. Nach dem Kochen latürnich nich. Das mit dem Wegkippen vom Einweichwasser stammt glaub ich noch aus andren Zeiten. Aber in der Tat geht das direkt in der Pfanne mit Deckel- ich nehm das meist Weisswein und Butter- auch direkt, wenns schnell gehen muss.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nicht das Einweichen ist „Pflicht“, sondern das abgießen des Einweichwassers wg. Keimen. Da man sie aber auch gemahlen oder gehackt verwendet, gehts so oder so eigentlich nur ums richtige Erhitzen. Alles weitere ist der persönlichen Kreativität überlassen. Man kann Steinpilze auch prima mit Alto Adige Speck pimpen
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Jepp
-
Jetzt werden wir alle sterben!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
MUTTI kocht: Passata einfach langsam einkochen. Salz, schwarzer Pfeffer, Nudeln und Parmigiano o. ä.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich denke mal, das ist für den gewünschten Effekt nachrangig.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Doch doch, das geht schon. Sieht halt dann genauso aus wie vieles anderes, was man für viel Geld fertig kaufen kann
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nimm große Nudeln, so richtig Shphaghetthih-tauglich is das nich ;)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Bei uns gäbe es, folgte ich den 'Bestellungen' meiner Frau, an 9 Tagen der Woche Nudeln. Ein einfaches, aber geniales Rezept: Rote Tintenfischarme in 5mm-Scheiben, mit frischem Knoblauch, Zitronen-Abrieb und Zitronensaft mariniert, alles ohne Abgiessen in Olivenöl mit geschlossenem Deckel dünsten, Salz, Pfeffer, Deckel auf, Sud reduzieren bei hoher Hitze, der Tintenfisch bräunt leicht, dann Spinat oder Ruccula oder Wildkraütersalat oder was einem dazu einfällt ganz kurz mitdünsten, dass es grad so halb zusammenfällt und ab über die Nudeln. On Top geht dann noch grünes Tomaten-Chutney und oder ein richtig guter Balsamico. Zum Niederknien...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das geht bestimmt noch (deutlich) teurer. Gerd K., bitte übernehmen Sie!