Zum Inhalt springen

klawitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klawitter

  1. klawitter hat auf Benway's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn der Bolzen lang genug vor sich hingerostet ist, war da wahrscheinlich kaum mehr Fleisch. Insofern wäre da wohl so oder so Ersatz fällig gewesen.
  2. klawitter hat auf Benway's Thema geantwortet in 9-5 I
    Logistik und Bearbeitung sind halt kaum anders als bei einer Lichtmaschine z.B. Gegenfrage: 12,- € sind eine Pizza und 1-2 Bier. Willst Du dich mit dem Thema länger beschäftigen als mit dem Verzehr der vorstehenden Mahlzeit?
  3. Ich sehe da keine Probleme. Die Geräte sind ohne Hintergrundwissen auf allen möglichen Plattformen erhältlich, ebenso die zugehörige Software und GM hat sich bis heute nicht ansatzweise darum geschert. Ich denke, dass die schon wissen, dass ein Saab- oder Altopelfahrer keine Konkurrenz für die eigenen Werkstattbetriebe darstellt.
  4. Nein, mit der Handbremse hat das rein gar nichts zu tun. Diese Schraube (eher Schräuchen) fixiert die Bremscheibe nur. Von der Materialpaarung her ist das bei Saab eigentlich so vernünftig gemacht, dass diese Schrauben spätestens nach einem freundlichen Hammerklopf aufgehen. Das der Schlüssel richtig sitzen und greifen sollte, versteht sich jedoch selbstredend, sonst hast Du neben einer widerwilligen Schraube ratzfatz auch noch das Problem eines rundgedrehten Schraubenkopfes... ;)
  5. Ein wenig WD 40 + Zeit und Geduld (danach Scheiben mit Bremsenreiniger wieder entfetten!) ein paar Schläge auf die Schraube und sie sollte eig. rausgehen, Da das nur M6 oder M8 ist, ist Vorsicht geboten, damit sie nicht abreisst.
  6. klawitter hat auf Vincenc's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast Du denn jetzt schon mal den Spritdruck getestet?
  7. und wem hilft dieses Fingerpointing? Und wozu überhaupt? Die Mechanik dieses Virus braucht doch keine Skifahrer, die Zögerlichkeit des Homo Sapiens an sich reicht doch schon völlig aus.
  8. klawitter hat auf Jambo's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Bahco?
  9. klawitter hat auf Jambo's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Klar, das spielt alles ne Rolle. Schlauch und Schlauch sind halt nicht das selbe dehnungstechnisch. Bis auf den Schlauchaufroller würde ich auch fest in VA installieren, nur macht das bei dem geplanten Neubau derzeit keinen Sinn. Aber anyway, 500 NM Lösemoment sind so oder so nicht viel. Mit händischem Anlösen aber dennoch eine sinnvolle Hilfe. Nur: Luftdruck ist am Ende des Tages halt deutlich günstiger als Akku
  10. klawitter hat auf Jambo's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Lass es. 500NM Lösemoment sind nix. Habe einen 1760 NM Schlagschrauber und musste trotz 8 statt 6,3 Bar bei einer Hilfsrahmenschraube jüngst doch Ratsche plus Rohr anwenden..
  11. Ist DAS Souaheli rückwärts?
  12. klawitter hat auf Jambo's Thema geantwortet in Das Projektforum
  13. klawitter hat auf Jambo's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Es gibt keine Einkerbung. Das sind Ablagerungen bzw eben keine. Endoskop?
  14. Ich war grad in der Metro, und vorweg: auch diesmal keine Nudeln oder Klopapier mehr da. Wollte aber eh nur Veterano Riserva, Calvados und Rotwein. Grundnahrungsmittel halt. Draussen gab es eine Eingangskontrolle, die die Kunden in etwa 30m Abstand rein lies. Derweil wurde von ungewöhnlich freundlichen 'Isch arbeite in der Sischerheit'-Leuten das mit den 1,5, besser 2m Abstand zu anderen und dem Personal, sowie dass man bitte mit Karte zahlen möge, erklärt. So weit so gut. Aber: 50% der Leute halten sich einen Scheißdreck an den Abstand, nehmen offenes Obst und Gemüse eins nach dem anderen in die Hand und legen es wieder hin, halten sich ohne Handschuhe am Griff des Einkaufswagens fest, als wäre das der wahre Halt im Leben und sprechen auf der Suche nach Nudeln und Klopapier die Mitarbeiter gerne aus 50 cm an. Besser noch, einige beugen sich auch noch um die vor den Kassiereinnen aufgestellten Plexiglasscheiben herum, um diese anzusprechen. Als ich durch einen zur Hälfte mit Paletten zugeparkten Gang musste, bogen zwei Damen ein und kamen mir völlig unbesorgt entgegen, um sich zwischen mir und den Paletten durchzuwurschteln. Das war mir dann wirklich zu blöd und ich hab meinen Einkaufswagen quer gestellt und beide gefragt, was denn den ganzen Tag in den Nachrichten rauf und runter läuft und warum man für zwei Sekunden die Gesundheit von sich oder anderen riskieren muss. Ich frag mich dieser Tage durchaus immer wieder, ob ich vlt. nicht zu übervorsichtig bin. Und nein, das bin ich nicht. Eine Coronapranke am Einkaufswagen oder am offenen Obst reicht aus, um x Leute zu infizieren.
  15. Wenn er lange stand ist das erst mal kein Ding. Schau erst mal wie‘s wird, wenn er die ersten paar 100 km gelaufen ist
  16. klawitter hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Kleine Prinzessin hat die selbe Zahnbehandlung am Montag abend nach einem 'Ach, das geht noch fester' bekommen. Einkitgewinde ausgedreht... Gottlob war sie grad bei einem Freund in der Werkstatt auf der Bühne. Und in der Tat, das Schneiden des Gewindes ging wirklich schwer. Wir habe das spontan auch mit einem Helicoil 12*1,75 gemacht, allerdings mussten wir dann auch eine andere Schraube (10.9) nehmen. Im Nachgang hab ich mal schauen wollen, was dieses Einkitgewinde eigentlich genau ist und ob ein Tausch möglich wäre. Bin über die Websuche dann gleich hier gelandet. Beruhigend!;) Zur Sache: Die Hilfsrahmendemontage kann man sich sparen, wenn man den Gewindeschneider pragmatisch verlängert: Opfernuss + Hammer ;)
  17. Hallo Ihr Lieben, die beste aller Ehefrauen hat an meine Solidarität mit meinem Sohn appelliert, der derzeit keinen seiner Freunde treffen darf. Schweren Herzens zwar - aber ich folge ihrer Bitte und sage dann doch für heute Abend ab. [mention=11094]knut93[/mention] : wg. dem Tech2 komm einfach mal rum. Gern auch heute, Sohnemann und ich gehen jetzt raus schrauben bis es dunkel wird.
  18. Und ja -ich blöd- natürlich meinte ich [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER]
  19. Homeoffice. Seit drei Wochen schon feststellbar.,, und spannend für die Klimabilanz 2020 :)
  20. ich hatte im letzten Sommer mal ausgelesen bei über 40°C: +10° Und mehr oder minder stop and go, sowie Klima an, was im 9-5 quasi ein Vorheizer zum LLK ist. Verbaut ist der Maptun XT LLK, allerdings aufgrund der Original-Position hinter dem Klimakondenser eher suboptimal. Besser und deutlich billiger noch ist ein Front Mount Kühler, frag dazu mal [mention=438]phil23[/mention]
  21. Dyno ist gebucht für Samstag Nachmittag. Wahrscheinlich geht das so aus: 216 PS so wie er jetzt ist, 201 Hirsch PS und 168 PS Original
  22. Wenn man das mit nem 9-5 in der Schweiz macht, landet man wahrscheinlich im Knast: Knapp 25 km/h zu schnell im 2ten bei 6.300 rpm
  23. klawitter hat auf e.steban's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich finde die Optik von dem Ur-Heck Granate. Da krieg ich jedes mal Pipi in die Augen, wenn ich das sehe. Aber fallen dann nicht Nebelschlussleichte udn Rückfahr-Scheinwerfer weg? Was sagt da der Tüv dazu? Wobei man das dann ja auch wieder zeitgenössisch nachrüsten könnte

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.