Alle Beiträge von klawitter
-
Vernünftiger Ersatzkatalysator gesucht / Aftermarket
Heuschmid vertreibet einen 2,75" Sport-Kat mit Zulassung. Kostet allerdings einige Euronen + Heu + Schmid ;)
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Wenn man sich auf Ebay mal die Preise für PCMCIA's mit linearem Flash anschaut, ist der Holländer mit seinen fertig bespielten Karten ja ein echtes Sonderangebot. Oder hat hier jemand eine deutlich günstigerer Quelle?
-
9-3 Aero Downgrade
Nein, das muss man wirklich nicht. Es entzog sich halt meinem Vorstellungsvermögen, dass der Aero in der Versicherung tatsächlich günstiger eingestuft sein könnte, als der LPT. Insofern: Natürlich das beste Argument für einen Aero
-
9-3 Aero Downgrade
Exakt das war auch mein Ansatz!
-
9-3 Aero Downgrade
Oha. Damit ist der Aero ja günstiger als der LPT. Da schau her...
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Mädels, bin in der ganzen Thematik zwar keineswegs unbeschlagen, aber letztlich sind 50,-€ Überweisung nach Holland (danke für die Hinweise) doch der einfachste Weg, wenn man noch was andres vorhat im Leben :) Kam mir so, der Gedanke, als ich heut nachmittag anfing, Uralt- PC-Brocken aus x Kisten zu fischen ;)
-
9-3 Aero Downgrade
Stimmt evtl. Diese Gegenrechnung muss man natürlich aufmachen. Hab dazu aber keinen Schimmer zu Kosten und Aufwand. Und ja, vorrangig gehts natürlich um Sicherheit bzw Risikominderung. Aber da ist ein Saab ja sowieso schon ‚das passende Fahrzeug‘ ;)
-
9-3 Aero Downgrade
Naja, die korrekte Umschlüsselung wäre versicherungstechnisch schon sinnvoll, oder? Das sind ja Mörderbeiträge für Fahranfänger.
-
9-3 Aero Downgrade
Am kommenden Donnerstag hole ich No 5 + 6 (Ohgott... ). Das eine ist ein 150PS Turbo Schalter mit vergammelter Achs/Federbeinaufnahme und rund 300TKM, das andere ein 9-3 Aero Automat mit 240 TKM und Motorschaden (Pleuellager). Das Vorhaben ist folgendes: der LPT wird geschlachtet. Einige Teile wandern in und an mein Cabrio, der Motorblock dient als Basis zum Neuaufbau des Aero. Dieser ist für meinen Sohn bestimmt, endlich das schon vor langer Zeit mal angegangene, dann aber wegen Krankheit unterbrochene Vater-Sohn-Projekt. Sohnemann hat konkrete Vorstellungen, was er will, mir machen 205 Aero-PS für einen Fahranfänger Bauchschmerzen. Warum also nicht den Aero für die ersten 2 Jahre zum LPT machen? Technisch, denke ich, kriegen wir das hin. Zudem möchte er den Automat auf Schalter umbauen. Ich hab da nichts dagegen, eine 4-Gang-Automatik in Reserve passt gut in mein Teilelager. (Auch das kriegen wir hin, hab das ehedem bei verschiedenen Autos auch schon gemacht). Da ich nun ein Tech2 habe, sollte es auch funktionieren, die Steuergeräte entsprechend neu zu verheiraten. Nur, wovon ich keinen blassen Schimmer habe: Damit das Sinn macht, sollte der Aero dann auch als 150 PS LPT eingetragen werden. Wie geht man sowas an? Besteht da überhaupt eine Chance?
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Vielen Dank für die Antworten, das macht es doch etwas einfacher, als sich alles aus x alten Threads zusammen zu suchen. Hardwaretechnisch habe ich keinerlei Probleme damit, da ich zur Not selbst noch einen Win 3.1 Rechner mit zeitgenössischer Hardware aufsetzen könnte ;)
-
Frisch eingetroffen!
Guggsdu hier, # 4 + 5 https://www.saab-cars.de/gallery/photos/11286/ Das tatsächliche Problem ist beim 99 weniger die Zuladung als die Breite. Seitlich sind zu den Reifen (165er) gerade mal noch jeweils 2 cm Platz zu den seitlichen Trägern. Da muss man beim beladen schon ziemlich genau treffen ;) Eigentlich war der Hänger mal für unseren Gutbrod und 'sonstiges' wie Heuballen etc. Es gibt auch Achsen bis 1.800 kg Tragfähigkeit, allerdings keine Deichsel für diese Last als Einachser. PS: So einen Schemel wie in Deinem Avatar will ich mir auch bauen. Anstelle Hebebühne. Sind die Rollen lenkbar?
-
Frisch eingetroffen!
Heute war groß Aufräumen und Platz schaffen angesagt. Mit einer zugestellten Werkstatt kann man ja schlecht was anfangen. Sören tankt noch mal tief durch... und voila... ...ein neues Heim für Sören... ...das er sich allerdings mit seiner Schwester, der Kleinen Prinzessin, teilen muss. Hoffen wie mal, dass da die Fetzen nicht zu laut fliegen. Geschwister halt... ;) PS: Ich mach da noch ne Linie mitten in die Garage, über die hinaus keiner von beiden seine Tür aufmachen darf
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Muss mich da rein schaffen. Konkrete Frage: Produktempfehlung?
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
So, nü isses in Betrieb. Alles gut, und ja, es musste nach Anleitung initialisiert werden. Aber man lernt ja immer dazu: Es kommt mit der Software (148.000 (?)) für 9-3 und 9-5 '98-'12. Und für ältere Fahrzeuge wie den 9000 brauchts die Version 44.000 auf einer eigenen PCMCIA-Karte. Nur, wo lässt die sich finden? Eine 32MB PCMCIA Karte hab ich irgendwo noch im Fundus.
-
Mehr Leistung für den 9-5 2.3t
Was mir als erstes dazu einfallen würde: Drosselklappe. Wenn Du beim Schalten kurz das Gaspedal lupfst, ist es ja noch mal ne andere Sache, ob Saab das dann auch macht. Gleiche Drosselklappenstellung ohne Last (auskuppeln) -> hochdrehen. My 2ct, vlt kommt ja Hilfe von oben.
-
Cabrio 9-3 I 2l 150PS Luftfilterwechsel
Tut doch keinem wirklich weh. Dafür gibt's bald ein ehedem lieblos vergammeltes 931 CV mehr, dass den Weg auf die Straße zurück findet, und darum geht's doch :) [mention=13476]Gunter.D[/mention] : Hatte ich auch schon. Die Stehbolzen an den Radhausschalen. Haben sich zeitgleich mit den Kunststoffmuttern entleibt ;)
-
saab 9-5 kombi 2.3 turbo aero Automatic
Solide, persönliche Erfahrungswerte sind doch noch immer der beste Ratgeber
-
Saab 9-3 Aero 3-Türer für 5 Jahre wegstellen
Das'n Argument, wenn man nicht gerade einen trockenen Sommertag erwischt. Aber wie kommt es zu einer Ölverdünnung?
-
Saab 9-3 Aero 3-Türer für 5 Jahre wegstellen
Das Prinzip ist nicht, das zu verhindern, sondern den permanenten, möglichst fixen Ausgleich zu ermöglichen. Und für den Weg zurück braucht es Querschnittsfläche. Rein kommt die Feuchtigkeit immer. Und wenn sie durch die Wand muss. Was nass wird (und das wird es so oder so) muss auch wieder trocknen können.
-
Saab 9-3 Aero 3-Türer für 5 Jahre wegstellen
Vertu Dich da mal nicht. Die Feuchtigkeit kommt ins Auto, wenn die umgebende Luft eine höherer rel. Feuchtigkeit hat als die im Auto. Eben z.b. wenn es wärmer wird. Da Luft aber ein miserabler Wärmeleiter ist, dauert es ewig, bis das Auto so warm wird wie die Luft. Aufgrund des zwischen innen und außerhalb des Autos dann bestehenden Dampfdruckgefälles kriecht die Feuchte Luft jedoch über all dort hin, wo trockenere Luft ist. Das ist der Dampfdruckausgleich. Sie kommt durch die Entlüftergitter, durch die Lüftungskanäle selbst etc. Im Auto oder in den Radkästen kühlt sie sich aber ziemlich fix ab, da des ganze Blech viel mehr Energie zu erwärmen bräuchte, als das bisschen Luft erst mal mitbringt. Anschliessend kondensiert das Wasser. Sind die Temperaturen und die rel. Luftfeuchte im und auserhalb des Autos dann ausgeglichen, passiert so gut wie nichts mehr. Die Luft bleibt schlicht stehen, damit findet nur eine sehr langsame Abtrocknung (Wiederaufnahme) des Kondenswassers statt. Das bleibt dann schön lange im Auto, um auch noch das letzte Salzkristall vom letzten Winter zu finden oder den Himmel langsam aber sicher von der Pappe zu lösen. Sind hingegen die Fenster offen, ist die Ablüftung deutlich besser, da sich die Luft auch bei einem marginalem Dampfdruckgefälle leichter austauschen und damit die Feuchte abtransportieren kann. Ganz einfach: Rein will und kommt die Feuchtigkeit immer, nur bei rausgehen stellt sie sich ziemlich umständlich an.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich tanke im Schnitt für 150,- € in der Woche. Was meinst Du, warum und wozu ich so viele Saabs brauche? Im Ernst, ich muss splitten, wenn ich noch lange Saab fahren will. One-Man Architekturbüro, 3-5 Baustellen paralell, das läppert sich...
-
Abläufe Schiebedach HELP! Wasser im Dach...
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Wie's so is... Ich hab mal was Zeit und in jeder Ritze sitzt ein Troll, der das spitz kriegt. Ich räum heute Abend das Büro auf und lass das Tech2 noch ne Runde Kondenswasser-Prophylaxe drehen ;)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Eben. Dito und Danke @All Mädels, entspannt bleiben. Willst was gelten, mach dich selten. Dass der 9000 nie das Begehren der Urban Hipsters so wie der 900 erwecken wird, ist klar. Dazu fehlt die ikonische Gestalt - auf den ersten Blick. Wer einen hat, weil er ihn haben will, hat ihn jedoch aus guten Automobil- und insbesondere Saab-historischen sowie technikaffinen Gründen. Mir genügt das völlig. Im Gegenteil, das ist mir viel wichtiger, als irgendeine Preis-Performance. Und, wer die Augen aufmacht, sieht, wie sie gerade von der Straße verschwinden. Übrig bleiben werden nur die, derer wir uns annehmen. In 10 Jahren haben die den Status 'selten'. Auf den 9k, den ich von [mention=4656]StRudel[/mention] abgekauft habe, werde ich für meine Wahrnehmung erstaunlich oft beim Tanken oder bei sonstiger Gelegenheit angesprochen. Grundtenor: Das war wirklich ein suuuper Auto. Also abwarten und erfreuen wir uns noch ein Weilchen am günstigen und reichhaltig gedeckten Markt. :)
-
Saab 9-3 Aero 3-Türer für 5 Jahre wegstellen
Anleitung zur Fahrzeugstilllegung von Porsche:Anleitung_zur_Fahrzeugstillegung.pdf