Alle Beiträge von klawitter
-
Saab 9-3 Aero 3-Türer für 5 Jahre wegstellen
Es gibt ja viel was geschrieben wird. Die meisten hantieren mit 0,2 - 0,3 bar. Das ist jedoch mehr oder minder wirkungslos, den Luftdruckunterschied hat man automatisch schon im Jahres(Temperatur)-verlauf. Porsche empfiehlt 4 bar und alle 4 Monate Reifen drehen. Da unsere Querschnitte nicht gar so flach wie bei den Zuffenhausenern sind, passen 3-3,5 bar schon ganz gut.
-
Saab 9-3 Aero 3-Türer für 5 Jahre wegstellen
Eins noch: Die Reifen: 3 bis 3,5 Bar auf die Reifen und das auch regelmässig kontrollieren. Verhindert Standplatten. Oder aufbocken. Oder olle Reifen drauf, die bei der jährlichen Ausfahrt mit Saftkur dann halt jedes mal runter und danach wieder drauf müssen.
-
Saab 9-3 Aero 3-Türer für 5 Jahre wegstellen
Ein wesentliches Problem neben dem Verranzen und Oxidieren jeglicher Liquide ist das sog. Barackenklima fast jeder Garage. Durch hurtige Temperaturwechsel in Frühjahr und Herbst entsteht reichlich Kondenswassser, das sich in schlecht belüfteten Räumen besonders hartnäckig hält. Zu diesen Räumen zählen weniger die Garage insgesamt als der Raum zwischen doppelten Blechlagen wie Kotflügel-Radhaus oder Nanofugen zwischen Nahtversiegelung und Blech am Unterboden. Diffundierende Feuchtigkeit durch die Garagensohle tut ihr Übriges. Fertiggaragen sind da meist besser aufgestellt, da deren Sohle üblicherweise auf Punkt- oder Streifenfundamenten rund 10 cm über dem Untergrund sitzt. Wenn einlagern, dann: Diffusionsdichter Untergrund! z.B. Bitumenbahn unter dem Auto. Besser: OSB 3 oder 4 Platten auf einer Unterkonstruktion auf 60x40 mm imprägnierten (grünen) Latten. Fenster und Heckklappe einen Spalt weit auf Untermieter kontrollieren/ regelmäßig beseitigen/ von vornherein ausschließen Alle 6 Mon richtig warm laufen lassen 1x im Jahr rote Kennzeichen und 20 l Sprit verfahren. Danach wieder volltanken Entweder die Garage oder Halle ist super durchlüftet, oder aber einen Frostwächter aufstellen, der 3-5 Grad hält Billig oder einfach so ist das nicht! wenn es taugen soll. Mit regelmäßigem Engagement kann man aber viel machen. Hauptsache die Körpersäfte fließen ab und zu und alles bleibt trocken.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
- Reparatur Gewinde Hilfsrahmen
Und bitte: https://www.saab-cars.de/threads/hilfsrahmen.66640/#post-1296367 wat so ne su-fu doch allet kann... :D- Reparatur Gewinde Hilfsrahmen
Ich bin gestern oder vorgestern hier im Forum über einen reich bebilderten Beitrag zum Thema gestolpert. Reparatur mit HeliCoil. Aber bitte frag mich keiner genaueres... ;)- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ich hab hier einen 'Netzteilekarton'- Bin mir ziemlich sicher, dass die Menschheit wenn, dann an überflüssigen Netzteilen zu Grunde geht ;)- GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Heute kam das bei Amazon am 23.11. bestellte Tech 2 an. Zustellung war angegeben mit 12.-24.12. Die Sendungsverfolgung klappte nicht so recht, die Tracking-ID musste ich per Mail erfragen und DHL kannte sie zwar, blieb die ganze Zeit über aber bei dem Status 'Sendungsdaten übermittelt'. Die Abbuchung erfolgte allerdings schon wenige Tage nach der Bestellung, und nicht, wie üblich, erst mit/nach der Lieferung. Nu ist es da, früher als angekündigt. Derzeit liegt alles auf dem Tisch ausgebreitet um sich erst mal zu akklimatisieren (Tauwasser, Paket war natürlich eiskalt). Nebenher laufen grad 175 Seiten Manual aus dem Drucker (weblink auf CD) für die Werkstatt. Doppelseitig gedruckt und spiralgebunden... Leider ist es ohne Koffer, darauf hatte ich bei der Bestellung nicht geachtet, lässt sich aber verschmerzen. Zu aller erst habe ich versucht, die verschiedenen Adapter zu verbinden. Das ging erst, nachdem ich aus den Löchern, in denen die Pins sitzen, Reste der Kunststoffummantelung gepult habe. Allerdings auch danach so stramm, dass man Angst hat, die Pins im Hauptkabel zu verbiegen. Hat jedoch geklappt. Das Netzteil ist ohne Schuko-Adapter, wird durch ein anderes 12V 1-2A Netzteil ersetzt. Kein Problem. Dem Teil liegt eine Reihe an Aufklebern bei, mit Hersteller (Vetronix / BoschGroup, Made in USA) Seriennummer, Modellnr. etc. Das dürfte ja wohl absolut Fake sein... Versender lt. Paketaufkleber ist Skinny Warehouse 1 in Lahr. Ein Aufkleber auf dem Karton weist es als die Variante für Saab aus. Das scheint also geklappt zu haben, denn zu der Aufforderung im Bestellverlauf die gewünschte Marke und Sprache anzugeben gab es keine Eingabemöglichkeit. Da es offensichtlich zuerst initialisiert werden muss (dazu müssen i-welche Kabel verbunden werden etc., steht im Manual), belasse ich's für heute dabei und mach das morgen in aller Ruhe, wenn ich etwas mehr Zeit finden werde. Dann stellt auch das Thema Kondenswasser kein Risiko mehr da. Nur ned huddele. Dann kommt auch gleich der erste Test am lebenden Objekt (der 9000er, Lambda und ABS) und ich werde berichten. PS: Soweit ich das bislang überblicken kann, entspricht der Lieferumfang dem vollausgestatteten 'Pro-Kit'.- Reifenkombinationen 9000 Aero
Kleiner Tip noch am Rande: Wenn man einen hohen Querschnitt nimmt / nehmen muss, einem die Reifen damit aber zu stark walken z.B. bzgl. Lenkpräzision, kann man dem mit einem höheren Lastindex (Reifenschulter steifer) entgegenwirken. Umgekehrt, auf der Suche nach mehr Komfort -> Lastindex so niedrig wie möglich. Die Auswirkung kann von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sein. Ein VectraC Kombi, den ich hatte und der die gleiche Gewichtsklasse wie der 9-5 hat, reagierte bereits mit empfindlichen Komforteinbussen allein schon auf höheren Luftdruck. Dem 9-5 sind 3.0bar mit 94xl grad gut genug. Das wäre im Vectra nahe an unfahrbar gewesen.- 900-2 oder 9-3-1
Natürlich, ist so nebenbei deutlich fixer als ankleben ;)- Reifenkombinationen 9000 Aero
Flanken(Schulter-)Höhe: 205x0,50=102,5mm; x0,55 = 112,75 mm Böse Zungen bezeichnen Querschnitte ab/über 50 als Traktorreifen ;)- Reifenkombinationen 9000 Aero
Sommerreifen sind per se deutlich billiger als Winterreifen. Winterreifen brauchen die Leute im November, Sommerreifen kaufen sie, wenn sie günstig zu haben sind (Es sei denn, die alten Pellen sind schon blank:) Die 225 Michelin Y 94 xt sonstwas Pilot Sport 300 km/h-Teile für meinen 9-5 kosten auch nur etwa 85 €. Egal wann. (Und Hankook sind keine schlechten. Gute Alternative: Falken.)- Fehlerhaftes Kurbelwellenlager erkennen...
Bringt nur nix 'sicherheitshalber' bzgl. Lagern und Lagerschalen. Wenn Du Muffensausen hast, mach's richtig oder aber verlass dich auf dein Glück, dass alles schon i.O. ist - damit wäre der keine Ausnahme. Und überleg dabei, welche Laufleistung das Auto in den nächsten Jahren haben wird. 5000 p.A. vielleicht? Ganz grundsätzlch sollte es einen aber nicht böse überraschen, wenn bei einem der Schätzchen mal eine Motorrevision fällig wird. Das sollte man einfach in der (finanziellen) Hinterhand haben. Dennn nur damit ist dieses Risiko wirklich gedeckt. Mit 2*901, 3*9k, 2*9-3 und einem 9-5 mit Laufleistungen von 180 bis 380 tkm über damit rund 5-600 gefahrene TKM hatte ich nebenbei exakt einen Motorschaden, und der war eindeutig meiner Schlampigkeit*Gasfuß geschuldet.- 900-2 oder 9-3-1
Das hat imho einen nachvollziehbaren Hintergrund. Während Sonax, Nigrin und Co. Produkte anbieten, die auch Noob- und DAU-geeignet sein müssen, am besten auch noch trink- und essbar, bekommt man von den Anbietern mit Zielgruppe Handwerk, Gewerbe und (Semi-)Pro-Anwender eben Mittelchen, die deutlich entschiedener zur Sache gehen, aber im Falle einer Falschanwendung auch größere Kollateralschäden verursachen. Wenn Nigrin schreibt: 'Nach kurzer Einwirkzeit mit klarem Wasser abspülen' funktioniert das nach 2 oder 15 min meist gleichermassen. Bei einem Produkt von Koch Chemie sollte man sich an die angegebenen z.B. 5 min exakt halten und ab 4:30 mit dem Dampfstrahler bereit stehen, um anschließen z.B. keine wolkigen Oberflächen beschert zu bekommen. Wissend, das es dazu in der Beschreibung nicht unbedingt einen Warnhinweis gibt ;) Auch die Warnung, etwas nicht in praller Sonne oder auf erhitzten Oberflächen anzuwenden, findet sich auf solchen Produkten meist nicht. Sowas wird als 'Fachwissen' vorausgesetzt.- Test billige Zündkassette
Ich folge deinem Gedanken absolut. Kenne das aus der PC-Thematik und wieviel sprichwörtliche Luft da drin ist. Und bin auch überzeugt, dass das Temperatur-Delta der Hauptstress für die Teile ist. Ist beim PC wie beim Bauen das gleiche. Autos machen da keine Ausnahme. Danke für die Anregung!- Saab 9-3 retten - er ist es wert
Die 4 Bolzen hinten brauchts nur für eine Anhängerkupplung. 2 sind Standard.- 900-2 oder 9-3-1
Imprägnierung: https://impregno.de/shop/ [url=https://impregno.de/shop/][/url] Hat mein völlig fertiges Verdeck wieder Waschanlagenfest gemacht. Tip: Alles mit Tapezierfolie gut abdecken. Spritzer auf Lack oder Scheiben sind elend zu beseitigen. Anwendung 1 mal im Jahr.- Bilderrätsel
Sieht deutlich schlimmer aus als es ist: https://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-902-9-3-i-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.45161/page-91#post-1411765- Bilderrätsel
Danke, wusste das nicht und hab mich schon schwer gewundert. Eine gesunde schwarze hab ich noch. Und mit der hier, eine gute NKG in weiterer Reserve. Alles gut :)- Werkzeug: simpel und nützlich
Mit 800Nm - wenn er genuch Druck hat - reisst der aber auch gerne einfach mal den ganzen Bolzen ab, wenn die Mutter nicht mitmacht. Gut, bei einer Achswelle vlt nicht grad ;) Für die ersten 1-3° Anlösen benutze ich immer noch am liebsten Schlagschüssel + Fäustel oder Abbruchhammer, je nach Erfordernis. Erst dann nehme ich den Schlagschrauber. Finde das, so absurd das klingen mag, 'gefühlvoller'. Man hat konkrete Rückmeldung, welche Kraft erforderlich ist und ob's für den Bolzen kritisch werden könnte. Das teilt einem ein potenter Schlagschrauber nur ungern mit.- Saab 9-3 retten - er ist es wert
Ist ne Weile her, dass ich das (beim CV) gemacht habe. Aber da waren rechts und links an den Seitenteilen noch irgendwelche Plastikklipslaschenteilhaken zwischen Schürze und Karosse, n bissl fummelig, aber in sito völlig beherrschbar.- Ledermanschette Schalthebel,
Sattlerei, Schneider, Schuster. Einfach mal 'rumfragen.- Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sodele, Mädels, ich hab ihn mir angeschaut. Ich sach nur Ohgottogott. Ich kann doch nicht schon wieder ein Auto kaufen! Aber seht selbst: Diese Bilder sind repräsentativ für den Zustand der Karosse. Nicht ein Funken Rost. NIRGENDS!!! Innen ist er eine Katastrophe?: Sieht schlimm aus, isses aber nicht wirklich. Alles heile. Hundehaare von mehreren Jahren Fusshupentransport. Das Auto riecht nicht mal nach Hund. Teppiche sauber machen oder tauschen, das wars. Kein Wasser eingedrungen, Kofferraumboden und Mulde sind jungfräulich. Das ist die mit Abstand schlimmste Karosserie-Stelle: Mehr ist da nicht wirklich. Kratzer in Beifahrertür, Steinschlag wie üblich vorn an der Motorhaube, aber ohne Rost. Leder: Auch das ist 'alles'. Diese Auto muss wiederbelebt werden. Ich könnte es derzeit nur auf die Wiese stellen. Überleben würde er es, vorerst zumindest. Seht Euch diese Hinterachse und den Unterboden an: Ok. Die Maschine ist hin, sprich die Kurbelwelle am 2ten Pleuellager. Und die falsche DI ist drin. Und nu? Ich habe einen heilen B205 Motor, ne schwarze DI. Teppich etc. hab ich auch, und überhaupt, eigentlich alles, was dieses Auto irgendwie brauchen kann. Und seit eben habe ich von Gnaden meiner Frau 'nen Stellplatz für ihn. Damit ist das Ergebnis klar. Ob ich ihn selber mache? Sehe ich nicht wirklich, das wird zeitnah definitiv nix. Nach dem Schlachten von dem anderen, dem Neuaufbau des Motors und einer Innenaufbereitung gebe ich ihn zu meinem Meister Schepp in Steinbach zur Re-montage. Biete ihn dann hier wieder an. Vielleicht. Meine Frau findet ihn toll: Aero, sind das nicht die Edelmodelle von Saab? Hat der Automatik? Grins.... PS. Da die Anzeige schon raus is, zur Info : Es handelt sich um eine silberne 9-3 Aero Limo aus 2000 mit 240 tkm.- Bilderrätsel
Kann das sein, dass der mit der roten noch gelaufen ist?- Bilderrätsel
- Reparatur Gewinde Hilfsrahmen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.