Alle Beiträge von klawitter
-
Änderung Fahrwerk ab 2001?
Seite 179 ff. Was da nicht als Änderung beschrieben ist, wurde nicht geändert. Für die Querlenker gibt es Umbau/Aufrüstsätze, findet sich u.a. auch bei Skandix: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/querlenker-links/1015126/
-
Änderung Fahrwerk ab 2001?
Suche mal nach Saab 9-5 TORT. saabnet.com
-
Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz
Danke für den Link. Die Vertiefung für das Emblem ist aber 60mm, Out of Stock passt von denen keiner, aber man kann ja dort auch custom bestellen. Das ist vlt. ne Option. Ich hab aber eh vor, eine Liste aller benötigten Teile zu machen und das dann auch hier zu inserieren und unter [mention=1329]truk13[/mention] 's Link gibts ja auch das Original noch.
-
Alles zum TCS
Deshalb hab ich das ja auch in Anführungszeichen gesetzt ('Überflüssigkeit') und geschrieben, das ich es für leidlich überflüssig hielt. Host mi? Andersrum: Man kann m.E. gut ohne durchs Leben kommen und hat so nebenbei ein wirklich nicht kleines potentielles Problem weniger.
-
Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz
Soeben mal nach dem Heckklappen-Emblem (4171856) gesucht: Ausverkauft bis auf: https://www.ebay.de/itm/Saab-NG-900-9000-5CS-92-98MY-Scania-Stiefel-Abzeichen-4171856-Neu-Original-Rare/233360262591?hash=item36555b05bf:g:Ne8AAOSwL~hdl8pe Dachte ja nur, dann wär das schon mal erledigt. Fängt ja gut an!
-
Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz
Ich hab jetzt die letzten Abende brav Listen für den 9000er geschrieben, Priorisierungen (brauchte eben 6 Korrekturanläufe, um das richtig zu schreiben ;) vorgenommen und dann alles wieder ganz anders aufgesetzt, dann mal überlegt, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen beim 99 erforderlich sind, was am Cabrio eigentlich noch zu erledigen ist, welche aktuell werterhaltende Zuwendung der 9-5 bräuchte, dann, gestern Abend, noch einen 9-3 Teileträger erstanden, der die letzten gewünschten oder benötigten Teile fürs Cabrio hat (lackiertes Bodykit, lackierte Spiegel, einwandfreies Lenkrad, rechter Kotflügel, Haube, Unterfahrschutz, rissfreier Armaturenträger)... ... um dann doch irgendwann festzustellen... dass ich jetzt wirklich ein Hobby habe 9000 und 9-5 brauchen hie und da erst mal ein wenig vorsorgendes Fertan plus Schutzschicht, der 99 muss wasserdicht gemacht werden und der 9-3 Teileträger muss möglichst fix zerlegt und zerflext werden, damit der Schrott so schnell wie möglich wieder vom Hof kommt, sonst kann ich stapeln. Sobald Mitte Dezember das Tech2 hoffentlich da ist, folgt als nächstes das ABS des 9000. Seit heute hab ich noch dazu den Fiat 500 einer meiner Töchter vorm Haus, der am Samstag schnell mal Bremsen und Dämpfer rundum braucht... sagt der TÜV. Naja, den Dachgeschossausbau wollten wir vor Weihnachten ja auch auf jeden Fall fertig haben, und damit ich den Scheunenteil bei den Pferden meiner Frau wie geplant als Teilelager nutzen kann, muss ich ja nur noch im anderen Teil ein Fenster mit Gitter davor einbauen, damit sie umräumen kann :ciao: Ommmmm, wird scho.
-
mein 2003er Saab 9-5 Aero
Wenn Du lange Freude an diesem ausnehmend tollen Auto haben möchtest, dann kümmere dich beizeiten um die Rostvorsorge: Schwellerenden (die von lauter Plastik verdeckt und drunter permanent feucht sind), Achsaufnahmen hinten und alle nur mit Schutzlack versiegelten Flächen wie Radhäuser etc, denn dieser Lack hält nicht ewig und lässt irgendwann Rostansatz auch auf scheinbar unversehrten Flächen zu. Das ist nicht zu viel Aufwand, man muss es nur irgendwann mal machen. Ansonsten gibt's eigentlich nix, was diesem Auto den Todesstoß geben könnte.
-
Alles zum TCS
Ist es eigentlich möglich, das TCS stillzulegen? Abgesehen davon: Auch an den mitunter sehr schneereichen Hängen der Taunus hatte ich mit zwei 9000ern ohne TCS eigentlich nie Probleme, irgendwo noch hoch zu kommen. Ich hielt es damals schon für leidlich überflüssig. Wie in dem von [mention=9077]thadi05[/mention] verlinkten Filmchen geschrieben wird: 'Besseres Beschleunigen auf rutschiger Fahrbahn' - eehmm - vielleicht doch besser nicht, weil irgendwann muss man ja auch wieder bremsen?! ;) Wer sich trotzdem sorgt, legt sich imho besser einen Sack Splitt in den Kofferraum. Ob dieser 'Überflüssigkeit' und den damit verbundenen potentiellen Problemen gehöre ich zu denen mit dem Teufel und dem Weihwasser :)
-
Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz
Nach dem 10ten mal sich selber Vorbeten 'Vorsicht, du hast kein ABS' bildet sich ne Synapse und ab dann übernimmt das Rückenmark und das ist von einer Taxi-grünen Ampel schnell mal abgelenkt
-
Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz
Passt scho. Ist eh nicht mein Ansatz. Mich interessiert der Preis erst wieder, wenn ich auf Rollator umsteige ;) Solange dürfen sich alle ruhig die Köpfe heiss spekulieren :)
-
Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz
nö, es ging nicht. Aber seit heute morgen (150 km) ist die Lampe aus und es geht... o.O
-
99er Liste
Modell: 99 GL Modeljahr: 1984 Karosserie: 2dr Sedan Motor: 2.0 Vergaser Laufleistung: 134 TKM (11/2019) Getriebe: 5 Gang Farbe: Silber Innenausstattung: blauer Plüsch Besonderheiten: Erstzulassung als Vorführfahrzeug bei Saab Frankfurt Stand 11/2019 seit 20 Jahren stillgelegt aber fahrbereit gehalten und frei von Durchrostungen
-
Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz
Ich denke auch, das sich zum einen der Interessentenkreis verändert - es sind - so denke ich - immer weniger die, die viel Auto für wenig Geld suchen, denen werden die Autos mittlerweile auch zunehmend zu alt. Auf der anderen Seite stelle ich aber auch fest, dass der 9000 so langsam in den Köpfen aller Auto-Affinen mehr Anerkennung findet, als eben der kompletteste Wurf aller je gebauten Saabs im Sinne der Ingenieure. Er wird wahrscheinlich nie zu den ikonischen 99 und 900 aufschließen können, ist aber - jedes Modell an seiner eigenen Zeit gemessen - das Beste, was in Trollhättan je vom Band lief.
-
Aero FW - Hirsch FW Unterschied????
Bei Tim. Der führt das komplette Orio-Programm.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Den Manuellen Beifahrersitz kannst Du beim Vorklappen gleich bis Anschlag vorne fahren und im Idealfall geht er auf die vorher eingestellte Position zurück. Eigentlich... Das ist schon recht komfortabel, die riesen Türen tun aber ohnehin ihr übriges. Ich fand das Coupe nie unpraktisch, und die Kinder haben sich auch nie beklagt, im Gegenteil, der 'Familienporsche' war immer ne Halligalli-Nummer für alle.
-
Leerlauf Probleme
Wo kommst Du denn her? Bei solchen Problemen hilft ein Log mit der T5 Suite ganz gut, weil man jeden Wert und jeden Sensor graphisch im zeitlichen Zusammenspiel beobachten und analysieren kann. Vlt. gibt es einen hilfreichen T5-Suite-Nerd in deiner Gegend?
-
Saab 900 II: Airbag Kontrollleuchten gehen nicht aus
Für spätere Modelle mit den B2x5 Motoren und Trionic 7 gibt es ganz brauchbare OBD-Geräte, die auch die Daten der Trionic auslesen können. Bei früheren Modell, wie Deinen, führt am Ende des Tages aber nichts an einem Tech2 vorbei. Blöd (siehe meinereiner), wenn man erst 150 Steine für so einen OBD-Tester ausgibt, um dann 1-2 Jahre später doch zur Einsicht zu gelangen, dass es doch das Tech2 sein sollte ;) Immerhin liest das OBD-Ding auch unseren Touareg recht vernünftig aus ;)
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich frag mich eh, wie man das Auto je als 5-Türer kaufen konnte. Eine Schande, das! ;) Meinen 902 Turbo hab ich '98 auch als Coupe erstanden, obwohl 3 Kinder. (O.K. ich hatte noch nen 9000 in der Hinterhand :D ) Aber die Coupes sind rar geworden, da muss man nehmen, was es gibt, und die Limo fährt deswegen ja keineswegs schlechter.
-
Leerlaufkultur: 2.0t leiser als 2.3t?
Ich versuche ja der Physik-Stunde hier zu folgen und finde das auch lehrreich. Mit zwei B204 und nunmehr drei B234 hatte und habe ich nie Anlass gehabt, mir über die Laufkultur Gedanken zu machen, war immer i-wie o.k., den B204 fand und finde ich allerdings quirliger. Was ich krass finde, ist, wie - rauh möchte ich nicht sagen - grummelig der B235 läuft. Auch bei perfekter Konditionierung - das behaupte ich bei meinem B235 einfachmal: perfekter Leerlauf, geht ohne Murren und fast gierig in den Begrenzer. Mein B234 macht das genauso, nur deutlich - hmmm - entspannter!? Wobei, erfahrungsgemäß, unrunder Leerlauf und mangelnde Drehfreude oft korrelieren.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mach hinne und frag nicht lang. Manchmal muss man im richtigen Moment am richtigen Ort sein. Die Maschine sieht top aus. Sowas macht keiner, der ne Krücke verscherbeln will.
-
Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz
Mir ist der Preis - in Grenzen - ehrlich gesagt Wumpe. Zum einen kaufe ich solche Autos für mich und richte sie für mich und die Straße her, langfristig und ohne Blick auf irgendeine Preisentwicklung. Zum andren muss die Chemie zwischen Auto und mir stimmen, dazu gehört, was ich sehe, rieche, fühle (mit den Fingern ;) und höre und was mir der Verkäufer dazu an Text gibt. Wenn das stimmt, finde ich es schlicht eine Sauerei, einen guten 9000 auf 1.350,00 € zu drücken.
-
Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz
Bei mir ist das Waschen, Ölwechsel, Eintracht Frankfurt - Aufkleber auf die sexieste Stelle am Heck, (den nicht schnöde im Web bestellen, sondern am Stadion direkt am Fanshop vorfahren und dort auch gleich applizieren!), dann mit guter Hoffnung in den Keller, je einen der zig Verbandskästen, der zig Warndreiecke und 4 oder 5 Warnwesten zu finden (das gelingt auch manchmal), dann auf ne Bühne und alles genau unter die Lupe nehmen und eine BT-Lösung für das Original-Radio suchen. So in etwa, zieht sich je nach Arbeitsauslastung auch mal über ein paar Tage. Ach ja, und ein neuer Eintrag in meinem Moleskine-Heftchen mit Trim- und Bodycolor, Kaufdatum, km bei Kauf etc.
-
Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz
Fahren und Bremsen geht schon auch ohne ABS. Nur: Alle anderen haben aber ABS! Und dann: Ampel gelb, Vordermann gibt Gas, och ne, doch nich und stoppt mit ABS präzise auf der Haltelinie. Und Du hast kein ABS, es ist nass, es sind Kack-Reifen drauf, Basaltpflaster, Straßenbahnschinen, whatever...
-
Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz
Was ein Tach... Bin heute morgen so gegen 8:00 h aus dem Haus. Schnell noch auf einer Baustelle und in der Werkstatt vorbei, wo Tüv bei einem Auto meiner Kinder gemacht wird. Um 9:20h gebuchter Termin bei der Zulassungsstelle zum Ummelden von dem 9000. Baustelle -> Katastrophe. Werkstatt: Bremsen komplett, Querlenker vorne und Stoßdämpfer hinten. Ahh, hinten auch die Bremszylinder, die siffen schon... Ich könnt jetzt schon kotzen. Lass ich aber, hab heut ja noch was besseres vor. Endlich bei der Zulassungsstelle, i-was nach 10:00h. Also Wartemärkchen ziehen. 45 min gewartet, dann: Wir können das Auto nicht auf Sie anmelden, hier steht, sie haben noch Steuerschulden. Hä? Und was soll das sein? Das sehen wir nicht, hier steht nur 'Steuerrückstände'. Und nu? Bei der Aussenstelle vom Zoll in XY kann man nachfragen und gleich auch bezahlen, dann bekommt man einen Wisch mit, dass alles in Ordnung ist und dann wieder zurück zur Zulassungsstelle... Also ab zum Zoll. Dort gibt man seinen Perso ab, wird auf den Flur gesetzt und wartet. Wartet 30min, 45min... Solange hat man Zeit mit sich selbst und dem Gedanken, was da wo schief gelaufen ist - gerade als Selbstständiger Nach nur 50 min kommt die Dame zurück: 6,00 €. Sie haben für das Fahrzeug xy 6€ zu wenig überwiesen. AAAAAAARRRGGGHHHHHasdf Bezahlt, Persilschein bekommen, zurück zur Zulassungsstelle. Wartemärkchen ziehen. Es ist jetzt 13:06 h. Von 8 Schaltern ist einer besetzt. Der Rest macht Mittag. Um 14:07 h klebt ein freundlicher Mitarbeiter des Bürgerbüros die Plaketten auf die neuen Nummernschilder (HG-Z 9023). Ach, sowas hatten wir auch schon wegen 23 ct. Streichen Sie den Tag heute einfach aus dem Kalender. Hat ja noch alles geklappt. Danke... 10 verpasste Anrufe auf dem Handy. Nee, ich ruf' heut' niemanden mehr zurück!
-
Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz
Ich hoffe ja mal, das Duell ging nicht über 210 km/h, da sind nämlich H-Reifen drauf ;)