Alle Beiträge von klawitter
-
Klappert rechts
Eindichten mit Mampe, aber so, dass sie nicht nach innen, sondern nur nach außen gedrückt wird. Braucht ein wenig Sorgfalt, ist aber handwerklich darstellbar. Die Dichtung im Deckel mit mindest notwendiger Masse ‚heften‘, dann am Kanal des Deckels eine 2-3mm Wurst an der Aussenkante der Dichtung aufbringen und das Ganze mit guter Zuversicht z‘sam schrauben;)
-
Saab 9-3 retten - er ist es wert
Hast ne PN.
-
Saab 9-3 retten - er ist es wert
Rückschlagventil Kurbelgehäuseentlüftung. (KGE). Muss unbedingt funktionstüchtig sein und in die richtige Richtung eingebaut werden. Gibts bei allen üblichen Verdächtigen für kleines Geld. Am besten samt Anschlussstutzen am Ventildeckel (y-Plastiknippel, von vorne am linken hinteren Eck des Deckels) tauschen.
-
Liegengeblieben mit Fehlercode C07CF
Dann ist es ein B204 mit 154 PS, rote Kassette, Trionic 5 OBDII.
-
Liegengeblieben mit Fehlercode C07CF
Du hast recht. Den B204 gabs mit 154 PS. 150 PS ist ein B205. Ich hatte mich an dem im Avatar orientiert, der scheint es dann aber nicht zu sein? Edit: Ich doof. Im Ersten Beitrag steht ja 931 und nicht 902. Wer lesen kann...
-
Aero World
9-3 l wird schon schwieriger. CV Fensterleisten, Wastegate Dose, T5 APC, Endtopf Turbo,..
-
Overboost Aero 2002
- läuft nach Überholung unrund, Fehlercode P0300
Drehzahl halten und Ruckler klingt imho nach Luftmassenmesser. Kostet bei Skandix derzeit <50 €. Das ist natürlich die tauschen was geht Nummer, die nix hilft, wenns kein Treffer war ;) Denke, erst noch mal Steuerzeiten checken, Geschläuch natürlich und dann LMM. Hatte grad einen völlig unauffälligen in einem T7, wo der eher zufällige Tausch wahre Wunder gewirkt hat- Liegengeblieben mit Fehlercode C07CF
Hab das gefunden: "Starting letter C diagnostic code shows that there are problems in controller area network wiring bus and modules. If your "Check Engine Light" is on, it means your vehicle has one or more OBD II Trouble Codes so you have to check your engine diagnostic code tool. If your vehicle is an older model with a non-electronic Transmission, you can check the distributor cap to see whether the spark is getting from there to the coil and on to the spark plugs. " Dein Riecher Richtung Zündkerzen oder DI-Box scheint in die richtige Richtung zu gehen.- Liegengeblieben mit Fehlercode C07CF
Hm, finde weder im WIS noch in der Trionic-Suite eine solchen Code.- Overboost Aero 2002
Hm, 2.3t und 2.3T erwarten vollen Druck bis spätestens 2.400 rpm. Kommt der 235R wirklich erst so spät? Die 'Turbo'-Anzeige zeigt die Masse der verbrannten Luft*Sprit, ergo 'nur' eine Ableitung des Ladedrucks. Treffender ist eher, dass sie das Drehmoment anzeigt.- Saab im Wohnzimmer...und Garten/ Eure Deko und Sammlerstücke
Bei mir klebte ein Saabemblem auf der Nabe des PC-Lenkrads, das seit der letzten Lan-Party meines Sohnes leider verschollen ist. Also bleibe ich Bildnachweise schuldig...- Liegengeblieben mit Fehlercode C07CF
Man möge mich korrigieren und auf dem Scheiterhaufen verbrennen, aber fangen nicht alle OBD-Codes grundsätzlich mit 'P' an?- läuft nach Überholung unrund, Fehlercode P0300
Wegen dem Elend mit Steuerzeiten und 1/2 vor oder zurück hier mal ein Beitrag von [mention=800]patapaya[/mention], den ich für sehr hilfreich erachte: https://www.saab-cars.de/threads/lambdawerte-spool-up-spritverbrauch-and-other-tales.71541/#post-1396857 Den allzu garstigen Leerlauf nach Revision kenn ich auch (allerdings ohne gehohnte Zylinder, und der Motor war ein B204L). Ich denke einfach, dass das Steuergerät erst mal wieder alle Adaptionen abarbeiten muss. Random Misfire kann auch bedeuten, dass in bestimmten Situationen kein zündfähiges Gemisch zustande kommt. Meiner bekommt in einem bestimmten Drehzahlbereich Luft und Sprit nicht mehr abgeglichen. Wann wird denn der Fehler gesetzt? Ich vermute mal, bei voll geöffneter Drosselklappe? Da sollte Luft/Sprit um etwa 12,5:1 liegen (ca. Lambda 0,85). Meiner überfettet in dieser Situation hoffnungslos (geht bis auf 11:1 runter), spürbar als Aussetzer beim Beschleunigen, und dann setzt es p0300.- Aero World
René, Dein Beitrag ehrt Dich in meinen Augen. Jedoch, niemand hier kennt diesen FB-Post, der eine wesentliche Ausgangslage darstellt. Das liegt am TE, Uwe. Das öffentliche Bild ergibt sich aus dem, was zur Betrachtung zur Verfügung steht. Is halt so. Das eigentliche Thema hier war fix die Frage des Umgangs miteinander, und Uwe hat da leider wenig klärendes geliefert. Ich habe mir gespart, mir ein Bild seiner Person daraus zu machen, denn das wäre viel zu kurz gefasst. Ergo, dieses Thema und die Beiträge orientieren sich an der vorliegenden Information und nicht an seiner Person ;)- 9-5_irgendwas zieht strom
Ich hatte eine Reihe indifferenter elektrischer Probleme, einschließlich ständig entladener Batterie. Seit LMM Tausch ist das alles vorbei. In Summe aber so absurd, dass ich das noch nicht ansatzweise verstanden und entsprechend hier noch nicht gepostet habe. Dazu gehörten z.B. zufällige Eingriffe des ESP bei geringer Teillast oder sekundenweise komplette Elektronikausfälle. Mirakulös...- Overboost Aero 2002
Das Teufelszeug ist Goldes wert! Es lohnt sich, sich da rein zu schaffen. Die grafischen Logfiles zeigen, was der Motor/die Trionic will und was dabei abkackt. Die Kunst ist dann natürlich die der Interpretation- Hebebühne mobil
Die Frage nach den Schwellerverkleidungen habe ich mir auch gestellt. Für die Hebepunkte reicht die Schienenlänge sicher nicht. Mehr aber noch, was sagen die Schweller zum auftretenden Biegemoment? Deshalb meine Frage halt. Bei 2,5 m Garagenhöhe ist das von der Idee her ja ganz nett, eigentlich...- Nebelscheinwerfer zu Tagfahrlicht
Seitdem ich Saab fahre (1989) habe ich an diesen Autos den Lichtschalter quasi nicht mehr berührt. Fahre 24/7 mit vollem Kino vorne, hat noch nie irgendwen interessiert. Verstehe das Problem nicht o.O- Hebebühne mobil
Hat jemand hier sowas in Betrieb und kann was berichten, ob das taugt? https://www.autoliftproduction.com/en/autolift3000 Nach Angabe des Herstellers trägt das Ding 3To und das Auto kann, wenn es mittig angehoben wird, über die Bühne gekoppt werden.- SAABige Schraubergaragen - so schrauben wir
Cool! Fährt der noch oder ist er ein 'Batterieprojekt'?- SAABige Schraubergaragen - so schrauben wir
Ich sach doch ‚ im Eck‘. Betas hatte ich selbst zahlreich auffe Bühne, 30 Jahre her, alte Gurkenfabrik mit drei Bühnen... Ach, herrje...- SAABige Schraubergaragen - so schrauben wir
Ich meinte das Glasverkuppelte Teil im Eck mit der Werkbank. Was ist das denn?- SAABige Schraubergaragen - so schrauben wir
Sehe ich da einen Zagato im Eck?- SAABige Schraubergaragen - so schrauben wir
Ich hab zwar 'nur' eine normale Garage und 5*5 m Hof, aber mit dem sturmfesten Pavillon, in und vor der Garage geht da schon einiges: Aber heute ist ein besonderer Tag, den ich wegen doppelter Freude (ick freu mir wie Bolle) unbedingt teilen muss. Kam heute per Spedition an :) Garage, ist manchmal was enger, je nach sonstigen Baustellen: Lager: und Werkstatt-Werkstatt: - läuft nach Überholung unrund, Fehlercode P0300
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.