Alle Beiträge von klawitter
-
Petition gegen Änderung des Bestandsschutzes
Ich oute mich auch mal als Nichtpetitierender. Hier gehts um die Entschlackung von Verfahren/Entscheidungen zum Schutz aller und nicht um die Entmannung von Oldtimerfreaks. my 2 ct.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die RV90. Echter 70er Pop.
-
Saab 9000 herrichten
Die Schläuche umgehen die geschlossene Drosselklappe.
-
Motor startet nicht ,Einspritzdüsen werden nicht angesteuert
Läuft die Spritpumpe, wenn der Anlasser dreht?
-
B201 Zylinderkopf... Planen???
Mein erster Sabb war ein 900GLs. Nachdem der Doppelvergaser bei Saab Pfungstadt (das Universum habe den Laden seelig) perfekt eingestellt wurde, war das ein toller Motor. Hatte keinen meiner Saabs so lange wie diesen (12 Jahre).
-
B201 Zylinderkopf... Planen???
Sehr schön und Glückwunsch zum Kätzchen! Wenn die B201 richtig laufen, dann tun sie das durchaus angenehmer als einige ihrer 4-zylindrigen Vergaser-Zeitgenossen. (Das sage ich als Zeitzeuge;)
-
Motor startet nicht ,Einspritzdüsen werden nicht angesteuert
5*Öffnen auf dem Ei gedrückt?
-
Fehlercodes
Sind wohl alle am Baggersee... Listen gibts im WIS jeweils Steuergeräte-bezogen. Eine einzige komplette kenne ich jetzt nicht.
-
Zeitweise keine Leistung (zu wenig Ladedruck)
In den T oder R (was Du jetzt ja faktisch hast) gehören 7er Kerzen. Die 6er können anfangs durchaus unauffällig funktionieren, werden sich aber binnen relativ kurzer Zeit z.b. durch mässigen Leerlauf bemerkbar machen.
-
Saab 9000 herrichten
Danke für den Tip! Ich hadere je eher mit schrumpfenden unteren Türleisten bei meinem 9k
-
Achswellentunnel Reparaturbleche
Das Problem von Brunox ist, dass es eine Phophatierung mit Schutzlack in einem Arbeitsgang ohne Spülen ist. Haftet der nicht 1000%ig und kriecht nicht in die letzte Ritze und veschließt diese, kommt doch wieder Feuchtigkeit an das phosphatierte, ungespülte Blech und dann wirkt das Ganze als Rostturbo. Überall ausser auf glatten Flächen ohne Anschlüsse oder Falze ist Brunox daher ein hoch potentieller Brandbeschleuniger.
-
IFAS: Themen und Projekte
Heute@ifas… könnt ich ko…n… Nachdem ich drei Abende lang Töchterchens Auto von kleinen und elementareren Malaisen befreit habe, mich heute nachmittag noch mit dem ACC / Lüftung rumgeschlagen habe und das dann alles mit hinreichendem Erfolg geschafft hatte, rechtzeitig, damit sie wieder nach Wilhelmshaven fahren kann… …streikt plötzlich der Fahrergurt. Kommt keinen müden mm mehr raus. Irgendwann beschließe ich alles zu zerlegen. Ich öffne die Stopmechanik an der Seite der Gurtrolle. Mit ein wenig Forschung stelle ich fest, dass die Wippen zum Gurtstoppen von einem drehbaren Plastikring eingedrückt oder freigegeben werden. Erstaunlich, wir filigran das alles aufgebaut ist. Nur geht dieser Ring nicht mehr von selbst zurück. Silikonöl hilft. Jetzt flutscht das wieder… und dann wieder nicht. Ein Plastiknippel von vlt 5x2mm sitzt an einer Feder, die den Ring bei Entlastung zurückdrehen soll - und ist abgebrochen. Gottseidank gleich gebrauchte Cabriogurte in Raesfeld gefunden. Und einen weiteren ungeplanten Werkstatt- Blockeur gesammelt. Mööps. Irgendwas muss ich da mal mit dem Universum klären…
-
Fluchen@ifas...
Schick mal, werd ja sehen ob das auch beim ACC passt. Von der Position und der Art des Anschlusses für Stellmotor wie für manuellen Regler scheint das schon mal recht ähnlich...
-
Achswellentunnel Reparaturbleche
Ich halte von Brunox (an der Stelle) schlicht nichts. Habe vor einiger Zeit eine Sanierung mit Brunox gemacht, die ich jetzt schweissen darf. Nimm einen kriechenden Rostschutz/stopper/wandler ohne Säuren, Phosphat etc.
-
Fluchen@ifas...
Habe heute bei Töchterchens 9³I CV die Luftdüsen (ACC) zumindest dahingehend gerichtet, dass wieder Luft aus den Öffnungen im Armaturenbrett kommt. Kalibrieren etc.hatte alle nicht funktioniert, der Stellmotor ist aber i.O. und tut im ausgebauten Zustand brav alles, was die Steuerung von ihm will. Die Mechanik der Luftklappenverstellung ist hinüber bzw final verklemmt. Durch die Demontage des rechten Luftkanals kommt man aber immer hin an die Klappen ran, so dass man sie von Hand in die gewünschte Position bringen kann. Den Stellmotor habe ich dann mit der Wasserpumpenzange passend 'kalibriert'. Nun ist das eine vorläufig taugliche Lösung für den Sommer, aber zum Winter hin muss die Mechanik wieder funktionieren, um auch Scheibe und Fußraum bespielen zu können. Meine Frage: gibt es einen schmutzigen oder genialen Trick, an die Kegelräder der Verstellung dran zu kommen, ohne das komplette Ding ausbauen und zerlegen zu müssen?
-
Achswellentunnel Reparaturbleche
Lass das an der Stelle mit dem Brunox. Das macht unglücklich. Owatrol, Kovermi, Oxyblock... es gibt einige bessere Lösungen.
-
Wie lang hielt eure Benzinpumpe?
Sehe es genauso. Ok, ne DI lege ich mir bei Urlaubsfahrten auch rein. Aber ansonsten halte ich es dann doch mit dem Service des ADAC. Ich bin mit einem Saab ein einziges mal (wg. gerissenem Kupplungszug) liegen geblieben. Sonst seit Ende 1980er und weiss der Himmel wievielen T(oder Mio?)KM nie. Trotzdem klopf ich jetzt mal ganz schnell auf Holz...
-
Saab 9000 herrichten
Da hast Du recht, nur was anderes als Abblättern macht der Chrom da ja nicht. Korrosion gibts da nicht.
-
E- Sitze nachrüsten im 9 3 und 9 5??
Sorry, 22a ist natürlich die Sicherungszentrale und nicht die Sicherung selbst. Mein Fehler ;) Die im Schaltplan angegebenne Nr. ist 16. Steht auch in der Tabelle so. Nr. 11 ist für Dice und Twice (neben anderen) Die Verkabelung für Memorysitze ist etwas umfangreicher: Edit: Da würde ich zuerst nachsehen, ob die I-Bus Kabel an Stecker H29-1 vorhanden sind.
-
E- Sitze nachrüsten im 9 3 und 9 5??
-
Saabfahrer in Rheinhessen
Werkstattwarming@ifas (Hofheim Wallau). Ihr seid herzlich eingaladen: https://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-aschaffenburg-alzenau-bad-homburg-jeden-3-mittwoch-im-monat.70196/page-9#post-1551993
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Stammstisch am 16.06.2021 am ifas gemäß der zu unterstellenden Beschlussfassung in der Whatsappgruppe. Ich bin ab 18:00h dort. Ich sorge für einen Grill, Salate und Getränke. Teller, Becher und Besteck etc. sind vom letzten Kronberger Werkstattgespräch auch noch reichlich da. Grillzeug bringt sich jeder selbst mit. Wetter ist egal, wir können in der Halle oder draußen sitzen. Die genaue Adresse steht in der Whatsappgruppe. Wer das nicht hat: Einfach PN an mich, dann schick ich sie. Ich nehme mir die Freiheit, die Einladung auch in die Whatsapp-Gruppe der Rhoihesse zu stellen. Schließlich wildern wir in deren 'Claim' ;) Freue mich auf Euch!
-
Wie lang hielt eure Benzinpumpe?
Bei 7 Daily Drivern mit je 250 - knapp 400 tkm von Ende 80er bis heute hatte ich exakt eine ‚defekte’ Benzinpimpe - Riss am Kunststoffdeckel durch überhitzten Stecker. So what :)
-
Stammtisch Aschaffenburg Alzenau Bad Homburg - jeden 3. Mittwoch im Monat
Detail 1: Kronberg Detail 2: Werkstattwarming im Ifas am Wiesbadener Kreuz(A3 und A66) (Da gibts auch ganz viel grünes ‚draussen‘) Letzteres ist zwar etwas weiter gen Westen (+10min ab FFM) würde mich aber dolledolle freuen :) Stimmt Ihr ab. Koordinaten gibts dann per PN an jeden :)
-
Saab 9000 herrichten
Wie soll das bei einer abblätternden Kunststoffverchromung Wunder wirken? Du hast vor allem echt durchgehalten und super Echo gegeben. Dein Fleiss und Dein Lernwille… Stell das nicht unter den Scheffel!