Zum Inhalt springen

klawitter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klawitter

  1. klawitter hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du brauchst harte Rollen, den Gummibelag wird es quetschen. Zudem eine sehr hohe Belastbarkeit, wenn Du nicht gerade ausschließlich auf spiegelglattem Estrich damit unterwegs bist. Je nach Untergrund kann sich das komplette Gewicht auch mal auf nur zwei von den vier Rollen stützen. Das müssen die dann, wenn auch nur kurzfristig, abkönnen. Ergo 5- oder 600 kg Belastbarkeit pro Rolle. Zudem sollten alle vier Rollen lenkbar sein, da das Rangieren sonst sehr mühselig wird und auch nur noch eingeschränkt möglich ist. Ich habe jetzt diese hier zur Beseitigung meiner ursprünglichen Schlamperei bestellt: Schwerlast Lenkrolle 200 mm mit Totalfeststeller Lauffläche Polyurethan Doppelkugellager Alu Radkörper: Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
  2. klawitter hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe damals eine blöde ungeduldigkeit begangen und 120mm-Rollen genommen, weil mir 150 oder 160 mm ein zu lange Lieferzeit hatten. Wenn Du sowas bauen willst nimm auf jeden Fall 150 mm oder mehr. 120mm bleiben zu leicht an kleinen Absätzen hängen. Hier kannst Du noch sehen, wie ich das Ding verschraubt habe (Tellerschrauben): Die Schlossschrauben für die Befestigung der Rollen habe ich oberseitig eingelassen und große, dicke Scheiben untergelegt, um die Kantenpressung auf das Holz vernünftig zu verteilen (Sonst würde das Holz zu leicht gequetscht und die Rollen anfangen zu kippeln).
  3. klawitter hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Rangierfähigkeit hängt vorrangig vom Untergrund ab. ein glatter Estrich oder Fliesenboden ist perfekt. Pflaster mit gefasten Fugen wird schon deutlich schwieriger. Wir haben auf dem Schemel auch einen 9³ I geschlachtet - und entsprechend rangiert. Dazu bedufte es auf Pflaster aber schon 2 Personen. Gedacht ist der Schemel aber eher für Fälle wie Ophelia, also langfristiger angelegte Projekte, um sie zerlegt beiseite schieben bzw. vorholen zu können.
  4. Ich denke, bedächtiger bewegte Fahrzeuge sind weniger von der Abschmirgelung der Oderflächenversiegelung betroffen. Das liegt in der Natur der Sache, denn es fräst insbesondere an den Stellen, an denen am ehensten Luftwirbel entstehen.
  5. Hast Du mal die Adaptionswerte ausgelesen? Mach die Trionic vorm nächsten Tanken stromlos und schau, was dann passiert. Zudem könntest Du auch mal die Anzahlt der Fehl-/Nichtzündungen auslesen. Ggf. sind das wirklich nur die Kerzen oder die DI. Alternativ: Gönn ihm mal eine Tankfüllung 102.
  6. Das ist die nachlassende Zellspannung der Kunststoffs bei Kälte (gegen kappillar eindringende Feuchtigkeit) gepaart mit der durch Fahrtwind/ Staub über die Zeit abgetragenen Versiegelungsschicht. Ich hab das mit Unmengen an Silikonöl schon versucht, die diesjährigen Auswölbungen (an den seitlichen Heckscheiben meines 9 5) sind jedoch deutlich extremer als zuvor. Das Thema kann man leider nur langfristig bearbeiten /verfolgen, da es so temperaturabhängig ist. Nächstes Jahr ist Schleifen und Lack dran... Keine Ahnung welcher, am besten Gummilack, wenns sowas gibt ;) Im Ernst, Gummikleber könnte ggf ne Lösung sein - nicht zum festkleben, sondern als Versiegelung. Das trockene Wetter heute hat schon wieder zur deutlichen Schrumpfung der Schwellung beigetragen - ab morgen wir sie aber sicher wieder zunehemen: Atlantiktief mit kalter Nordseeluft gemischt...
  7. Um Himmels Willen, nix selbst gebastelt. Das Ding kostet 79 Euroschleifen aufwärts: ECOCAPSULE | Your new self-sustainable microhome PS: Das Foto sieht aus, als ob dieser wunderhübsche Wonwagen gleich zum Opfer von Monty Python oder Top Gear wird...
  8. Hauptbahnhof merk ich mir. Super Erklärbärbild;)
  9. Tempomat und Esp schalten sich bei solchen Fehlern ab. Der Hintergrund: falsche Steuerbefehle bei ggf falschen Daten und mögliche falsche Eingriffe. Das ist recht restriktiv ausbaldowert. Sehe das Problem aber auch eher im MIU etc. als anderswo. Oder Kabelbaum, musst halt mal gucken, wie was mit dem Bus verquickt ist. Das MIU verarbeitet ja in zweiter Ebene auch einige Meldungen diverser Steuergeräte
  10. Original wurden Hirsch Upgrades an die VIN gebunden. Also keine Weiterverwertbarkeit des Steuergeräts in einem anderen Auto. Eigentlich...
  11. Ach der Schice. Ja, hab mich auch gefragt, warum Pence in einem Kleinlastwagen mit montiertem Gepäckträger(!) abtransportiert wurde. Geht er jetzt als Hausmeister nach Mar a Lago? PS: Warum fahren die nicht einfach Tesla Model S?
  12. Ein oder vlt. auch zwei Projekte in meinem Portfolio müssen auch ganz klar in den Wiederverkauf gehen. Zwei Kandidaten mit konkreter Gewinnerwartung in deutlich vierstelliger Höhe und zwei 'mal sehen' -Kandidaten. Entschieden habe ich noch gar nichts, aber irgendwie muss sich das Hobby ja auch zumindest teil-finanzieren.
  13. Gehen tut das schon. Ist halt fummelig und man sollte genau wiessen, wie es sich zum Schluss anfühlen muss (weil sehen tut man das dann nicht mehr überall können ;), sprich Spaltmaße mit den Fingerkuppen 'sehen können'. Ich gestehe, das mangels vorhandener Dichtmasse zum fixieren in der Nut im Deckel auch schon mal so gemacht zu haben. Als geplante Maßnahme ist es aber eher doch... Unfug
  14. Finde es schade, dass hier der Fokus so stark (und streng) auf ein Thema geraten ist. Ob jemand sein Auto später mal verkaufen will oder nicht, sollte kein Maßstab dafür sein, ob wir helfen oder nicht. Wo das hingehört, wenn [mention=7594]sb900[/mention] tatsächlich verkaufen will, haben er und alle Mitleser denke ich mittlerweile verstanden. Für meinen Teil find ich es spannend, wie sich jemand in sein 'Erstlingswerk' reinarbeitet (und -fragt). Und! - ein geretteter Saab mehr!
  15. Wer ist 'die Karren'?
  16. Für das Cabrio und die 99er hätte ich ja auch gern so einen Miniwohnwagen. Ist eigentlich ein schon länger an- und feststehendes Projekt. Doch so nen richtig clever gemachten hab ich bis heute nicht gefunden. Dafür ein paar eigene Entwürfe gemacht - doch dazu fehlt es an den Möglichkeiten zum Groß-Formenbau. Jetzt sind wir bei der Ideenfindung für einen 'Container' für den Alu-Trailer. Sowas auf Rädern hät ich ja gerne:
  17. Pence zumindest ist nicht bei Trumps (selbsorganisierter) Abschiedsfeier, sondern in Washington D.C. bei der Amteinführung Bidens. Lindsey Graham hat sich im Mitarbeiterkreis dahingehend geäussert, dass die nachträgliche Amtsenthebung die größte Chance für die GOP sei, sich von Trump zu lösen. Bei der Urteilssprechung im Kongress oder Senat (?) zum Impeachment soll keine Parteiraison gelten. Es besteht also Hoffnung.
  18. E s i s t v o r b e i. Uff.
  19. Hat Trump ein Double nach Mar a Lago fliegen lassen (und versteckt sich derweil auf der Herrentoilette im WH)?
  20. Sehr schön! Standesgemäß
  21. Die Kleine Prinzessin durfte ja auch schon mal ran, aber sowas werd ich ihr nie wieder zumuten
  22. Wenn ich mir das so ansehe, muss mein Grauer doch ganz schön schuften...
  23. klawitter hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist korrekt. Das TORT listet den zweistufugen Airbag auch als Änderung für MY 02. Im EPC wird zudem ein eigenes Airbag-Modul für MY 03-05 für Fahrzeuge mit Sentronic ausgewiesen. Im EPC gibt es zudem eine ganze Reihe an Teilen, die bis MY 01 und ab MY02 ausgewiesen sind. Für die späteren Baujahre ist sehr viel untereinander kompatibel, bis MY01 scheint das jedoch nicht der Fall zu sein. Zwischen dem gekauften 902 -Lenkrad (9 5 bis MY01) und der Ausführung für MY03 bestehen also größere Unterschiede.
  24. klawitter hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn es nicht durch ist... was sich aber mitunter trügerisch darstellt, da es auch mikroskopisch kleine Löcher zu Anfang gibt- dann wäre ja eine obeflächliche Behandlung noch denkbar. Ich kann deine Idee des ‚Dichtschweissens‘ zwar nachvollziehen, aber de facto macht das zum Ausschneiden und einschweissen keinen vorteilhaften Unterschied. Teppich und Dämmung dahinter verbrennen dabei so oder so. Zudem verläuft an der Stelle (links) der Hauptkabelbaum fürs Heck.
  25. klawitter hat auf maasel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab im 9 -5 (MY 06) auch alles original (ist mir wichtig), aber nutze die Audioanlage quasi nur noch als Verstäker. Radio, Spotify und Navi laufen übers Handy oder iPad mini und einen freisprechgeeigneten, dezenten BT-Adapter am AUX-Anschluss. Nutze das auch in allen anderen Saabs (meit entsprechend nachgerüstetem Aux-Anschluss) Sehe nur gerade, dass der Hersteller dies Produkte wohl eingestellt hat... Accessories – Kinivo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.