Alle Beiträge von klawitter
-
Klappert hinten und vorne. Bräuchte Hilfe bei Einkaufsliste :-)
Hat Saab Giessen vorm bzw. zum Verkauf an mich gemacht. K.A., was da eingebaut wurde. Das Nachlassen der 'Körperspannung' ist aber mittlerweile echt deutlich.
-
Klappert hinten und vorne. Bräuchte Hilfe bei Einkaufsliste :-)
Mein 9 5 ist jetzt in meinem Besitz rund 70 tkm gelaufen. Als ich ihn vor knapp 3 Jahren gekauft habe, war die Hinterachse gerade komplett gemacht worden. Entgegen manch anders lautender Aussage habe ich das Auto mit einem saustabilen Fahrverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen, kennengelernt. Mittlerweile hört man bei langsamer Fahrt über schlechte Straßen rinsgum ein leichtes Klopfen oder Poltern, eigentlich das typische Koppelstangenklopfen. Aber die sind rundum erst 40 tkm alt. Wie dem auch sei, man hat ja so seine 'Referenzstrecken'. Bei mir ist das ein Stück A5 kurz vor der heimischen Ausfaht mit fiesen Spurrillen auf allen 4 Spuren. Wenn ich 'auf Block' fahre, gehe ich kurz vorher vom Gas wg. ein- und ausfädelndem Verkehr. Dann geht es in eine Senke mit leichter Rechtskurve und danach noch mal 3-4 km Gerade bis zur Ausfahrt. Diese Kurve hat immer einen Heidenspass gemacht, weil sich das Auto trotz des miesen Fahrbahnzustands mit Pedal to the Metal durch die Kurve hindurch noch mal von 160 auf 220 beschleunigen ließ. Wie gesagt, wie auf Schienen. Nu bin ich in letzter Zeit diese Strechke sehr häufig gefahren, und irgendwann in den letzten Tagen fiel mir dann doch auf, wie ich bei diesem 'gewohnten' Fahrmanöver mittlerweile die Spur suchen musss und und welches Eigenleben das Auto entwickelt hat. Gehe ich an gewohnter Stelle auf Vollgas, komme ich der Betonleitplanke deutlich näher als zuvor und muss dann das Gas lupfen und am Lenkrad agieren. Das war mal anders. Fazit: 70 tkm reichen offensichtlich, bis alle Gummis soweit durch sind, dass das Auto nicht mehr das ist, was es mal war. Also: Rundum neue Gummis. (und auf die vom Hilfsrahmen freu ich mich ja besonders...)
-
Klappert hinten und vorne. Bräuchte Hilfe bei Einkaufsliste :-)
Gut aussehen war noch nie ein verlässliches Merkmal für innere Werte ;) Gerade beim 9 5 hat es so viele Möglichkeiten ( inkl. Hinterachse, die man ggf nur vorne zu hören meint) dass imho nur eines hilft: Die hässlichsten Buchsen zuerst tauschen, und wenn das nicht geholfen hat, den Rest auch. Auch portionsweise. Den Zustand der Domlager erfährst Du verlässlich erst nach deren Ausbau. Und: Lager und Buchsen immer paarweise tauschen, nicht nur einseitig. Der Geometriehygiene halber :)
-
Ich habe bei Amazon 100 Kabelbinder bestellt...
KFZ Teile 24: Kopfdichtung in einer Art Briefumschlag. Unbrauchbar nach Zustellung. Bremsscheiben in quasi Packpapier. OK, den Bremscheiben selbst macht das nicht so viel aus... PKW Teile 24: Frontschütze für einen Touareg: 3 Lieferungen verdreht, gequetscht oder gebrochen, aufgegeben. Amazon: Noch nie solche Probleme gehabt. Irgendwas scheint der reichste Mann der Welt da zumindest nicht falsch zu machen. Skandix-Kartons wandern bei mir gleich ins Lager. Prima weiter zu gebrauchen. Jenseits der Saabwelt ist Carondo mein Lieblingsversender. Verdammt schnell. Und Packmeister sowieso ist Aero World Germany. Da ist als Polsterung auch gern mal ein kompletter Satz Fussmatten für nen 9³ mit dabei, auf jeden Fall aber 3 km Klebeband und viele Adressaufkleber auf wiederverwerteten Kartons. Ums Bestellen online kommt man ja nicht herum. Die Kopfdichtung, die ich ganz regionalörtlich vor drei Jahren bei Ratzmann bestellt hatte, ist heute noch nicht da . ;)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Du kanntest den Film nicht? Ein vehementes Plädoyer gegen Angst und Zweifel und für Vertrauen in sich und die Welt
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das waren Football-, keine Sockerfans. Oder wird das Soccer oder Soker geschrieben? Egal, Football ist kein Fussball und sowieso nämlich und damit irrelevant. Das Publikum ist zudem möglicherweise nur virtuell eingespielt. Wer würde sich sowas denn freiwillig antun? Na also, alles Fakenews ;)
-
Alarmanlage schaltet sich grundlos an.
Hatte auch schon mal den Schlüssel im Cabrio für 5 (Regen) Tage stecken gelassen. Hier treten eher wohlversorgte, alloholisierte Pennäler Spiegel ab, als ganze Autos mitzunehmen. Raum Frankfurt, aber 3 km von der nächsten S-Bahnhaltestelle entfernt. Wohnte auch mal 500m entfernt. Der Unterschied ist immens.
-
Sauger Nockenwelle im Turbo?
Die Saugerwelle ist beim B234 oder B235 eine Option, wenn man große Lader mit zähem Spoolup fährt. Daher kommt ggf. über 3 Ecken diese Idee.
-
Batterien - Empfehlung?
Also hömma... Komm Du mir noch ma mit mimimi... PS: Hier steht nix, hier wird allenfalls auf bessere Zeiten gewartet!
-
Batterien - Empfehlung?
Ich will ja beileibe nicht rumunken. Habe aber das Gefühl, in den letzten Jahren mehr Batterien, egal ob Noname oder Varta Superoptimalplatin, getauscht zu haben als in den 35 Jahren zuvor insgesamt. Denke da schon ne Weile drüber nach... Zumindest die Steuerberaterin streicht mir Batterierechnungen 'für den Büro-9-5', weil dann doch unglaubwürdig. In Summe fahre ich aber mit allen Autos zusammen auch nicht mehr, als zuvor auch.
-
Alarmanlage schaltet sich grundlos an.
Hatte ich bei meinem 9K. Seitdem wird er händisch verschlossen. Und dann mal in Ruhe beigehen, wenn Zeit ist... (Wobei ich hier die Autos auch unverschlossen stehen lassen kann. Der Leidensdruck ist also gering)
-
Heckscheibendichtung wellt sich
Kleben funktioniert da nicht (wirklich). Die Dichtungen sind original beschichtet bzw. versiegelt. Mit der Zeit fräßt der Staub im Fahrtwind diese Versiegelung ab und der anscheinend offenporige Kunststoff quillt. Bei Kälte nimmt zudem seine Flexibilität ab, also quillt er umso mehr, abgesehen davon, dass er in der kalten Jahreszeit eigentlich dauerfeucht bleibt. Im Sommer ist der Spuk dann wieder vorbei. Mein 9-5 zeigt gerade immense Quell-Ausmasse (Ecken der hinteren Seitenscheiben unten beim SC). Sehr unschön. Man müsste etwas über den Aufbau der Dichtungen herausfinden, was ,wie und wieso. Übliche Gummipflegemittel etc. helfen leider nicht. Könnte mir vorstellen, dass reichlich Silikonöl helfen könnte (Poren verstopfen) - jedoch nur, wenn im (problemlosen) Sommer bereits angewendet. Letztlich ist das ein Experiment mit langer Wartezeit auf Ergenisse - die dann auch mal schief liegen können ;) Er sei denn, man hat eine Kältekammer zum testen
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Das sprengt aber das Raum-Zeit-Kontinuum...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ich sehe das anders. Die beiden Bilder von [mention=9298]Obenohne[/mention] verdeutlichen das eigentlich schon: Die Variante mit grauer Plaste erscheint mir wie die Ausführung für Russland oder Brasilien mit Schlechtwegepaket. Die Aero- und Viggenpakete suchen vielmehr den Kontakt zum Asphalt, wo dieses Auto auch hingehört. Lustigerweise steht die 'Rohvariante' auch noch auf einem schlammigen Feldweg ;) Aber: jedem Tierchen sein Pläsierchen. Falls jemand graue Plasteteile braucht: Ich hab reichlich über
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Sowas nagt ständig an einem, wenn mans nicht richtig macht. Kann das gut verstehen. Nur: nicht zu kalt gewesen für den Lack?
-
TD04 Upgrader, wie habt Ihr das Cobra Pipe Problem gelöst?
Das glaub ich Dir. Nur aus Lust und Dollerei werden es die Schweden nicht eingabaut haben. Wenn Du es richtig elegant machen willst, dann fertige dir selbst eines aus dünnem Alublech (das ist schön formbar), das Du mit einer Kevlarmatte beklebst. Das Basaltband sieht immer ein bischen nach Bastelbude aus. Oder du nimmst das originale, machst einen Ausschnitt und nietest da wiederum ein nach unten kragendes Blech ein. Dass der untere Teil aus Metall ist, macht ja Sinn. Den anders zu gestalten wäre zwar kein Hexenwerk, scheitert dann aber vlt. doch an der Ausrüstung und Schweisskenntnissen. Wobei es in der Solarthermie so nette VA-Flexstücke gibt, die sich vlt. missbrauchen liessen. Gut gemacht, wäre das auch optisch ein Leckerbissen: Edelstahl Wellrohr Solarrohr ausziehbar 3/4 Zoll - 75-130mm: Amazon.de: Baumarkt
-
TD04 Upgrader, wie habt Ihr das Cobra Pipe Problem gelöst?
Sicher, es sei denn, er möchte sich fix noch ein Spiegelei braten. Kommt ja auch mal vor...
-
TD04 Upgrader, wie habt Ihr das Cobra Pipe Problem gelöst?
Ich denke, die Stunde des Hitzschutzbleches ist, wenn es nach schneller Autobahnhatz an die Tanke geht. Der kundige Saabist lässt den Motor dann noch was nachlaufen, aber der Fahrtwind ist weg. 5-600° C (oder mehr, manche Quellen sprechen von 800 °C) strahlen dann fröhlich nach oben. Wenn ein Bauteil am Hitzeschutzblech oben anliegt, dürfte es trotzdem weit weniger Hitze abbekommen, da die Bleche mehrlagig mit einer inneren Isolationsschicht sind. Es würde halt scheuern, was auch doof ist. Also ein bisschen was biegen oder auch ausschneiden und das betroffene Bauteil individuell schützen. Hiermit zum Beispiel: Schlauchland Hitzeschutzmatte 5mm Alu-Keramik Double 0,5m x 0,5m *** Turbo Auspuff Krümmer Isoliermatte Hitzeschutzfolie: Amazon.de: Garten Oder mit dem guten alten Basaltfaserband umwickeln. Oder ein neues selbst dengeln und mit einer Kevlar Hitzeschutzmatte bekleben.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Richtig, die Kunst zu reden, Emotionen zu wecken, Aufmerksamkeit zu erzeugen, einen Punkt auf's deutlichste zu kondensieren - das ist sicher wichtig und zeichnet große Redner immer aus. Biden wird das wohl nie erreichen, dazu ist er viel zu sehr Pragmatiker. Aber dennoch: auch die Inhalte zählen gewichtig. Ich finde es grandios, wie Arni es geschafft hat, in dieser Ansprache diejenigen, die 'sich schuldig gemacht haben' mit dem Umweg über die östereichische Vergangenheit und deren seelischen Folgen für jeden Einzelnen zu umarmen, ohne ihnen einen Hauch an Duldung oder gar Verständnis für ihre Taten oder Absichten entgegen zu bringen. Das ist ein großartiger Kunstgriff aus klarer Anklage und gleichzeitig der dringend notwendigen Versöhnung.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Wenn ich recht erinnere, ist Arni der so ziemlich deutlichste Warner und Kritiker Trumps und zudem einer der ersten Stunde unter der Sonne der Republikaner. Von 'zu spät' sehe ich bei ihm nu grad gar nix...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Der Arni... Mal abgesehen vom in Übersee wohl verpflichtenden Pathos ;) ist das eine wahre, wichtige und richtige Ansprache. Und große rethorische Kunst, wie er es schafft, zwar klar Stellung zu beziehen, sich jedoch versönlich, mutig und ohne jede Agression zu äussern. Solche Worte brauchen die USA. Vlt. sollte sich Biden von ihm die Reden schreiben lassen?!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
- Jetzt werden wir alle sterben!
Um das mal runterzubrechen: Das Tyrannophilie (sehr schöner Begriff) ist Wesen eines bestimmten Teils des amerikanischen Freiheitsgedankens, seit jeher. Eben des Teils, der die Verletzung von Rechten Dritter nicht akzeptiert bzw. im eigenen Interesse negiert. Das ist die (weisse) immanente Lüge des angeblich freien Amerikas mit Chancen für jedermann. Wir sehen aktuell in Washington die Blüten diese Selbstverständnisses, seine Wurzeln sehen wir aber auch hierzulande keimen.- Jetzt werden wir alle sterben!
Es ist schon immer wieder interessant, wie sich grundfalsche Informationen festsetzen können. Irgendjemand hat das aus seiner beleidigten Ecke heraus in die Welt gerufen und nu ist es Fakt... Dabei ist das völliger Blödsin. Ja, wir sind langsamer als die Superschnellen. Das hat aber gute Gründe (Solidargemeinschaft EU, nicht nur auf den ersten Impstoff setzen sondern strategisch verteilen, denn die Bestellungen wurden aufgegeben, bevor es valide Daten zu deren Wirksamkeit gab: Da auf's falsche Pferd gesetzt zu haben, wäre eine Katastrophe gewesen). Das ist das eine. Und das andere ist: Hinter dem Gewinner des Sprints sind alle Verlierer. Aber das sagt nichts darüber aus, ob der 5te oder 6te im Ziel eine lahme Ente ist oder eben doch auch sauschnell. Und ordnet man Deutschland mal international ein, sind wir nämlich alles andere als langsam beim Impfen. Israel ist schneller. Aber Frankreich hat noch gar keine Impfzentren aufgebaut, Holland hat erst diese Woche mit dem Impfen angefangen und GB bekommt es organisatorisch nicht gebacken. In der Gesamtperspektive liegt Deutschland besser im Plan als die überwiegende Mehrheit aller Länder. DAS ist der Fakt.- Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Besser passende Rücklichter hatte ich auf meiner Liste Aber das wohl nicht mal das Geld da war, um das Interieur zu modernisieren oder dem CC hinten Klappfenster zu spendieren, überrascht mich jetzt schon... (Wenn meine phantasievolle Übersetzung aus dem mir an sich unbekannten Schwedisch stimmt...) - Jetzt werden wir alle sterben!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.