Alle Beiträge von 99sedanturbo
-
Eintragung eines anderen Motors (i -> T)
eigentlich ist es die selbe Bremsanlage - ABER das wird kein mensch vom Tüv glauben. Wollte selbst meinen Umbau von Soft auf vollturbo eintragen lassen - geht aber nicht (mehr) Es gab mal ein Gutachten von Saab, dass die Bremsanlage mit massiven Scheiben VA (mit Handbremse vorne) für 180 PS gut ist. Diese uralt Gutachten werden vom Tüv nicht mehr anerkannt.
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
mein 1993er 900 ist auf der Fahrerseite böse vergammelt - Es gibt wohl tatsächlich eine "Wetterseite" beim 900er oder? Eigentlich waren die 84er vom Blech immer am Besten.... Eigentlich lohnt nur noch Schlachten - Alleine die hinteren Vent Covers sind schon 100 Euro wert :-)
-
Boost - now you see it, now you don't
Ein glück hab ich bei meiner Rost Tonne den Bremslichtschalter nicht ans APC angeschlossen..... ABER mal im Ernst. Wenn so ein Saab von Ampel zu Ampel gepeitscht wird, und das im Sommer, regelt das APC doch zurück. Alleine weil doch die Kühlwassertemp. so einsteigt. Im Hamburger Stadtverlehr erreicht auch das Motoröl Rekordwerte. Da fängt das auto natürlich früher an zu Klingeln und regelt zurück War jedenfalls bei den letzten 900 turbo so die ich gefahren habe.
-
Lucas CU14 - Shift-up & Kaltstartventil
hatte mal einen 1992er US 2,1 liter mit der Shift Up Lampe - nervt total das ding. Denn wenn ein Saab Fahrer ständig etwas gelbes leuchten sieht..... ist es meisten Check Engine. Die Lampe hat mich aufgefordert schon bei 45 km/H im 5. zu schalten. Das mag zwar beim Fahrschulgolf gehen, aber nicht beim 900er
-
Sportauspuff
Habe auch mit meiner 93er LPT Rostmöhre meinen Bruder in seinem 193 PS BMW abgehängt. War auch überrascht wie gut so ein Softturbo geht. Und das trotz 340 TKM... Aber der Unterschied bei Winterzug ist doch wohl die Getriebeübersetzung?
-
Saab 900 Turbo (8V) Leerlaufdrehzhal und Temperatur
manchmal reicht es auch einfach nur die Drosselklappe sauber zu wischen...
-
Vatertag - wir bauen uns einen 99 turbo....
Hallo Leute! Hier mal wieder etwas aus der Abteilung - und es passt doch. Lange Jahre schon wollten ich meinem Bruder ermöglichen auch mal einen 99 turbo zu besitzen. Also schnell den Vergasermotor rausgebaut. Und rein mit dem 8V turbo ( Danke an Ibizanights). Anbei ein paar Bilder. Die ganze Geschichte passt natürlich nicht auf anhieb aber wir arbeiten drann! Witzig ist auch der Tank, der einfach kein Loch für die Pumpe hat! Geht auch kein loch reinzusägen, da der Steg beim Einspritzer ca. 2 cm hoch ist. Überraschung bei der Elektrik für Einspritzanlage und elektronische Zündung sind echt nur ein Strippen - sogar der Steckplatz fürs Pumpenrelais ist da. Als nächstes wird das APC reingepopelt und dann mal schauen... Schade das der Auspuff überhaupt nicht passt - (Turbolader - Knie ist anders) - 99 turbo Vorderrohr haben wir noch
-
eBay Fundstücke
Das gibt es auch bei anderen Herrstellern auch.....
-
Getriebe ist total hin!
hallo Alex! Erklähre bitte das noch mal mit der Schalthebel Zentrierung. Wollte bei meiner 93er Rostmöhre auch gerne ein 1988er 7er Getriebe einbauen.... Muss ich da das Schalthebel - Gelumse mit umbauen? Dank für die antwort
-
Welche Scheibenwischer??
Hallo Andre! Denk daran das die Wischer 1978 eine andere Befestigung haben als später. Dort hat der Wischerarm kein gebogenes Ende. Bei dem billig - Krempel aus dem Baumarkt fehlen meistens solche Adapter und die alten zerbrechen meistens.....
-
Blecharbeiten, wer kann helfen???
Freu ich mich schon auf die Blecharbeiten an meinen 1993er 900er.......
-
Saab 99 Turbo
Warum fragt mich denn keiner??? Die Frontscheibe für den 99 wird in 8 (Acht !) verscheidenen Versionen noch nachgefertigt von der Firma Pilkington. Dort kann man die grün colour Scheibe für 240,- Euro plus Steuer beziehen. Kann man dann hier z. B. in Norderstedt direkt abholen. Leider gibt es keine neuen Dichtungen mehr. Also bleibt nur wieder die Waschmaschinen / Weichspüler Geschichte = HALLO HFT :-) Ein Schlachtfahrzeug hätte ich noch stehen, wo ein kopletter B-Motor Turbo mit orig. 5-gang eingebaut ist. (Laufleistung 140TKM) Die elektrischen Pumpen-Umbauten sind zwar nicht schlecht, aber wie bekommt Ihr dann das Loch im Motorblock richtig zu??? Soll ja schließlich kein Wasser ins ÖL laufen? Die Kraftstoffpumpe habt Ihr schon? Muss eine für K-Jet. sein mit ca. 7 bar druck...
-
Niedrigkompression-Kolben 99 Turbo B-Motor
Die B-Motor Turbos waren immer 7,2 zu 1 Verdichtet. Hätte da noch einen Gebrauchtmotor? Oder nur Neuteile......?
-
Niedrigkompression-Kolben 99 Turbo B-Motor
Diese Kolben sind eigentlich schon lange nicht mehr lieferbar... Laut Werkstatthandbuch soll es aber zwei grundverschiede Ausführungen geben. Die nicht austauschbar sind untereinander.
-
Scheibenkeder
Hab mit so einem tollen Spielzeug mal auf dem Mai-käfertreffen probeweise gearbeitet. Schätzungsweise eine Zeitersparnis von 2 Std. pro Scheibe. Käfertreffen ist am 1. Mai....
-
Kugelkopf Westfalia AHK sitzt fest
hallo Andre! Eine abnehmbare für den 900er oder 99er???? Danke für die Antwort.
-
ebay "billig" Kühler
Hatte auch schon Glück mit dem Alukühler, da war das Ablaufventil undicht. Alles versucht= ohne Besserung . wurde aber anstandslos getauscht von Flenner. Immerhin hat man bei dem Messingkühler noch die Chance das ein Kühlerdienst ein neues netz einlötet. Sterben aber langsam aus diese spezialisten... Hat neulich jemand bei Ebay einen Neunetzkühler für 59,- Euronen angeboten bei Ebay
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
Eigentlich war im Saab Tuningsatz für die Lucas Fahrzeuge auch ein anderer Zündverteiler im Lieferumfang....
-
Saab 99 Radnabenmutter HA
Hab welche! Ein netter Meister aus einer Saab Werkstatt in Hamburg ( Ja, das gibts!) hat mir den Tip gegeben. Diese Muttern werden in genau der Form bei ALKO Anhängerachsen verwendet!
-
Saab 99 Radnabenmutter HA
Hallo Erik! Hätte ich vielleicht schreiben sollen, EGAL womit ich bei Flenner und Co und bei Saab (Halstenbek) ankomme, SIE HABEN ES NICHT UND KÖNNEN AUCH NICHTS BESORGEN! Nicht mal eine Kühlerschlauch..... Quäle mich gerade durch das Netz um die Norm oder die Fachbezeichnung für eine Mutter, die Umschlagen eines Rands gesichert wird, zu bekommen
-
Saab 99 Radnabenmutter HA
Hallo liebe Saab leute! jetzt eine Frage für die Tüftler unter euch. Bei dem Radlagertausch an der Hinterachse wurde leider die Mutter beschädigt. Sie ist nicht mehr zu sichern. Es handelt sich um ein 1979er Auto. Man kann an dieser Achse noch die Lager tauschen ohne Nabe. Bis ca. 1981 verbaut. Aber Radlager wurde X-mal geändert. hab mir erst mal mit einer selbstsichernden Mutter ausgeholfen - Notlösung Das Mass ist M16 x 1,5 10mm hoch+ Bund zum Sichern. Wo bekomme ich so etwas her?
-
Getriebe - was bedeutet die Entwicklungsstufe in der Nummer?
Und ich freu mich auf meinen 5. Gang der in meinem Schlachtauto wartet.....
-
Saab Autoradio - nun schlechter Empfang
Hallo Andre! Eigentlich kann ich Josef nur recht geben. Die Saab Radios von Grundig und Clarion waren für das Geld echt Mist und das auch schon vor 15 Jahren. Allerdings ist die original Verkabelung vom 99 auch nicht optimal. Für mein Becker mit CD-Wechsler reicht die werksseitige Spannungsversorgung-radiostecker nicht aus. Mein Antennenkabel habe ich gleich als erstes neu eingezogen, war aber der Fuß der original-Antenne. Wenigstens macht das Kabelziehen beim 99 nicht so viel Arbeit....
-
hankook ventura prime k 105
Finde nicht das ein Felgenschutz ein Kaufargument ist. Zu dem Pneumant-Winterreifen kann ich nur das Zitat von meiner Frau bringen: "Schatz, die Räder drehen im dritten Gang durch....." ABER der aktuelle Reifentest vom ADAC bringt uns Neuigkeiten. Grösse 205/55 R 15 91W Hankook Ventus K105 "bedingt empfehlenswert" Michelin Primacy HP "besonders empfehlenswert" hallo HFT!!!
-
Geeeeeheerd ! (Austin in Not)
Es soll Leute geben, die einen Saab hässlich finden..... Was denken diese Leute über so einen Austin?