Alle Beiträge von mr-mulder
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
BIAC soll ja wohl gekauft haben, wenn ich United richtigt gelesen habe.. Die Chinesen - Saab's werden wir in Europa sicher nicht finden, würde ja schon mit dem neuen 9-5er kollidieren. Ich denke, die produzieren so wie den alten VW Santaner nur für China. Vielleicht soll der Saab diesen ablösen.. :biggrin: Auch bei den Chinesen zählt sicher der Name.
-
Saab-Cars.de Kalender 2010 gestalten?
Die idee ist gut, ich würde auch einen oder zwei nehmen incl. einer Spende für das Forum.... Bilderforum dafür einrichten, Größe und Qualität bestimmen, Bilder einstellen, nummerieren und abstimmen...
-
Bundeswehr
Also Bundeswehrsoldat würde ich heute ich nur noch mit meinem Rechtsanwalt auf Auslandseinsatz gehen... das ist schon ein Trauerspiel was unsere Politik sich da erlaubt, wenn ich alleine an den Pirateneinsatz denke. Dass da nicht noch ein Ausländerbeauftragter mit an Bord muss. Dann sollen Sie es ganz lassen!! Eine Berufsarmee nach Schweizer Vorbild (nur für einen evtl. Austritt aus der EU... :biggrin:) würde doch reichen. Allerdings, und da gebe ich Josef recht, sollte man, statt die Milliarden irgendwo in Afganistan zu versenken, dieses Geld lieber in den Zivilschutz wie THW / DRK stecken, da kann man viel mehr mit helfen, wenn nicht bei uns, dann wo anders.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Keine Ahnung, man hört so wenig :frown: Heute habe ich auf saabs-united ein Video gesehen mit der Begrüßung von, Jan-Ake Jonsson. Vielleicht fand im Anschluss daran eine Sammlung der Mitarbeiter für die Bezahlung des nächsten Autotransports ins Ausland statt :rolleyes: Oder die warten noch auf die Schleifen... für die Weihnachtsauslieferung. Für die Überführungskosten hätte ich auch gut nach Trollhätten fahren können, und ihn dann auf der Rücktour schön eingefahren.. träum, sicher steht er dort schon rum :rolleyes:
-
Bundeswehr
na josef, weißer Jahrgang Nun, muss man ja auch nicht haben. Habe selber drei Monate in Essen im Winter verbracht und dann 12. Monate in der Luftwaffen - Stabs- Division Aurich A4. Geiler Job, während die anderen Natoalarm hatten, konnten wir wieder nach hause. Nja, mit einem General im Hause . Und die halbe Woche "Feldurlaub" war ein netter Campingausflug. Eigener Koch, Feldbetten und Nachst beschwerte sich dann unser Kommandeur bei den Heeresleuten wg. dem Panzerlärm.. und Ruhe war. Tja, wie heißt es so schön.. das Herr hat einen Diensausweis und die Luftwaffe eine Clubkarte
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke Josef, aber so läuft es.. fit für die Globalisierung. Erst war es Polen, das ist den meisten auch schon zu teuer, dann weiter gen´ Osten, doch da ist es noch wohl nicht so sicher, dann nach China, auch geil und billig, nur leider drehen die Löhne an der Küste auch langsam auf, also weiter ins Binnenland, Indien.. nja und nun Südafrika, einen haufen netter Leute, die froh über 10 Euro im Monat sind... Ich frage mich da bloss, wenn man nicht K-egg ist, und mit 50 Autos im Jahr auskommt, wer soll dann den ganzen Schrott kaufen, wenn die Arbeiter kein Geld dafür in der Tasche haben... Aber einen wichtigen Teil hat Josef vielleicht vergessen, der Umfang des Vorstandes, Aufsichtsrates und der sich ausdehnenden Zwischengesellschaften nebst Vergütungen... der steigt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht ist es mal wieder das, was ich im Nachhinein auch schon vermutet habe - Pokern. Man hat Opel mit Magma glücklich gemacht und verhandelt, im Hintergrund wurde GM neu aufgestellt und schwubs, war Magma weg (ob es nun Sinn gemacht hätte oder nicht.. ). Für GM war Opel zu wichtig, um es weg zu geben. Bei K-egg hatte man einen Investor, der aus dem Norden kommt, man hatt Ruhe an der Front gehabt und konnt so im Hinterzimmer vielleicht doch noch was anderes austüfteln. Von KIA habe ich diesbezüglich mit Saab noch nicht viel gehört. Aber vielleicht sucht KIA auch noch eine "Premium" - Marke mit einem guten Ruf. Im Premium - Segment könnte es ein Koreaner ebenso schwer haben, wie Opel. Is'halt ein Koreaner - Opel. Da kann man noch so gute Autos bauen - der Name stimmt nicht. Vorteil wäre, ein super Vertriebsnetz stände sofort zur Verfügung. Mit einem Saab ist das anders (warum fahren wir alle, teilweise so "alte" Saab - Kisten:tongue: ) Weil es die Marke ist, technisch finden wir bei den Japanern sicher mehr. Womit ich keine Diskussion über Opel und Japaner Qualität und Technik anstossen möchte... Manchmal ist der Name und das Herkunftsland schon was wert.... bei Saab allemal. Aber so richtig glaube ich an die Geschichte auch nicht. Für mich wird die Ganz gerupft. Und was die Leine betrifft, Saab braucht im Moment eher eine kurze Leine, dazu aber ordenltich Futter. Das was in diversen Studien nun entwickelt wurde muss auf den Markt. Technische Entwicklung ja, aber Saab war für GM eher wohl ein Studienobjekt. Opel im Technikbereich - Saab im Design. Daher haben beide kein Geld verdient. Das hätte ich als Investor so sicher nicht mitgemacht.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Tja Elwosd, das ist schade. Ich denke, man kann den Saab 9-5 mögen, weil er ein Auto ist, was sich von anderen abhebt und in dem man Kilometer fressen kann. In meinem 9000er und 9-5er bin ich früher Strecken gefahren (Stuttgart - franz. Mittelmeerküste mit einem Zwischenstop) davon träum ich heute mit meinem 9-3er. Vielleicht bin ich auch zu alt geworden Meine Wagen war auch regelmäßig in der Werkstatt, einmal im Jahr zur Inspektion beim Saab Händler, das hat mich zwar immer eine kleine Stange gekostet, aber dafür hatte ich nie grosse Reparaturen, seit ich seit 1994 Saab fahre. Und wenn man nicht weis, welche Werkstatt oder welchen Schrauber der Vorbesitzter angefahren ist kann man auch mal einen Fehlgriff erleiden, oder auch mal ein Montagsauto haben, wie bei allen anderen Marken auch. Da ist Saab sicher nicht viel besser. Aber es ist dann doch schön zu hören, dass man das Auto selbst mag und nicht meint, bei BMW, Audi & co wäre es besser.. Ich hoffe, dass meine Brille noch aus Schweden kommt, bei dem ganzen Durcheinander sonst muss ich noch selbst nach Tolleland fahren...
-
Grüße von moritz 9-5
Dann viel Spass und Freude mit Deinem Saabinchen.. Immer schön, wenn mal wieder ein neuer Saab - Fan dazu stösst. Ich hoffe, deine Reparaturen halten sich in Grenzen, wenngleich neun Jahre ja auch schon ein gewisses alter sind. Ich hatte immer welche so um die vier bis fünf Jahre, nie grosse Probleme damit gehabt. Allzeit gute Fahrt Michael
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In den nächsten vier Wochen geht es sicher nur noch da drum, wie man die Einzelteile von Saab noch verwerten kann, ausgerupft wie die Weihnachtsgans wird dann zum Jahresende nur noch das Gerippe auf dem Tisch liegen und in den Bio - Eimer Wandern :frown:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich weis, ich war schon öfters da, auch in Trollhätten, haben nette Wasserfälle und Schleusen dort.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Soll ja auch noch ein Sportwagenhersteller aus NL mit dabei sein. Wieder nur ein Träuminvestor. Irgenwie will GM die Chinesen nicht, nun ich auch nicht so richtig. Dann besser ein schreckliches Ende als ein Schrecken ohne Ende. Wo soll es denn noch hinführen, die guten Autobauer haben keinen Bedarf und die anderen Bieter.. Mich wundert es nur, dass die S-Regierung nun doch so auf Reisen geht. Dabei war denen das Ganze doch recht egal, so schien es jedenfallt. Wir sollten schonmal den Teekuchen für den Leichenschmaus bestellen. Wenn ich Glück habe, bekomme ich einen aus der letzten Produktionslinie. Ob die den Transport nach D noch bezahlen können Vielleicht muss ich ja nach Trollhätten und ihn abholen.
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
den gibt es doch kostenlos, wenn es ein Bio vom Werk ist. Ich denke, so ein kleiner feiner Schriftzug macht sich da ganz gut... setzt Zeichen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab braucht nicht nur Geld, sondern sicher auch ein neue Ideen und eine Marketingabteilung mit einem Budget, was über Youtube - Spots hinausgeht. Es braucht einen Partner, der die Kunden (und das sind nicht nur wir leidgeprüften Saabfahrer, die sich alle den 99er oder 900er wünschen und den man meistens auch nichts recht machen kann) wieder animieren, einen Saab zu kaufen. Und dazu gehört auch ein starker Vertrieb. Worauf wollte K-egg aufbauen in dem Bereich? Auf die paar hundert Saab - Händler auf der Welt? Ein reiner Investor wird da nicht weiterhelfen.. leider:frown:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und wenn Du einen neuen Schlüssel brauchst, weil Du Deinen alten verloren hast, kannst Du bei Kia Dir gleich ein neues Steuergerät mit dazu kaufen quelle: gestern NDR3
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nun, wäre sicherlich nicht schön, bei den zu landen, aber die können sicher eine "Premiummarke" gebrauchen und sie hätten ein weites Händlernetz. Bei meinem fsh gibt es auch KIA, also warum nicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das wird nichts mehr, wenn ein Unternehmer mit dem Rücken zur Wand steht, eine Insolvenz bzw. Gläubigerschutz schon hinter sich hat und dann ein Investor kommt, der den Laden übernehmen will, Geld mitbringt, was würde ein normaler Unternehmer machen... verkaufen, Hauptsache das Geld um die Schulden halbwegs zu bezahlen! GM will aber wohl aber auch noch hier Rendite erzielen, seine Märkte für die Zukunft sichern usw, usw. Ich glaube, da könnte Rockefeller mit einer 1.000.000.000 US$ vor der Tür stehen, selbst der würde wohl verzweifeln. Schade...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht war die ehm. Flugzeugflotte von GM bei Saab angemeldet, wegen der netten Vergangenheit :biggrin: So konnte man die Kosten schön da mit unterbringen. Kommt mir irgendwie bekannt vor
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vielleicht gefällt der hier: http://spyshots.nl/SpyShots/Spyshots_Saab_9-5_Estate_roepen_gemende_gevoelens_op?fotoid=1
-
Der neue SportCombi
Hier sind wohl die ersten Fotos vom neuen 9-5 Kombi geschossen worden. Sieht ja so mächtig aus, ob der wohl, wenn er denn je kommen sollte, in meine Garateneinfahrt passt? Ich hoffe nur, dass er nicht so eine Abfallende Dachfläche nach hinten bekommt, aber es sieht wohl danach aus. Ansonsten macht sieht er mächtig und markant aus. Von der Grösse fast wie der Chrysler 300 Kombi. http://spyshots.nl/SpyShots/Spyshots_Saab_9-5_Estate_roepen_gemende_gevoelens_op?fotoid=1
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Das habe ich mir manchmal auch schon gedacht, wenn es nach einigen im Forum geht, müsste Saab bei den Modelljahren 1995 aufhören und damit Gewinne machen. Ein Hersteller kann es sich nicht leisten, alles selber zu entwickeln und zu bauen. Schlecht wird es aber für mich, wenn der Saab nicht mehr aus Schweden kommt (wie biem 9-5er geplant), denn das gehört für mich irgendwie mit dazu und wenn ich Opel Schalter vom Basismodell und Lenkräder wieder finde. Was unter dem Blech ist, interessiert mich wenig, können von mir aus auch einen Ferrarie Motor verbauen. Was ich optisch sehe, muss ein wenig anders sein, wie im alten 9-5er, weshalb ich mir auch noch einen bestellt habe, weil ich die Chrombrille mittlerweile gut finde, von der Optik und dafür Einbußen bei der aktuellen Technik in Kauf nehme. Ein Saab sollte sich ein wenig vom Mainstream abheben, wie es m.E. auch der neue 9-5 MJ 2010 es tut. Ich denke das Auto ist sehr gelungen, vor allem von Innen. Auch von den Materialien hebt er sich vom Insigna ab. Und das ist eigentlich mein Hauptkritikpunkt bei Saab. Mein aktueller 9-3er ist da in einigen Bereichen recht billig verbaut. Für den Preis passt das m.E. nicht. Aber ansonsten finde ich Saab seit 20 Jahren immer noch gut, vor allem die 9000er - 9-5er Serie. Deshalb fahre ich einen und bleibe ich dabei, so lange es geht.
-
Der Aeroholiker Thread, E85 im Aero...
Mal eine ganz andere Frage, hat eigentlich schonmal jemand überlegt oder es probiert, die Adressen der E85 Tankstellen in die Saab - Navi mit einzupflegen. So als POI oder andere Formate. Es ist zwar eine DVD, aber die könnte man ja umkopieren und diese Werte einpflegen in irgend ein Verzeichnis? Über ein Forum könnte man sich eine GPX oder ASCII Datei runterladen. Dann hätte man die Tankstellen immer parat, wenn man mal auf Reisen ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die Chinesen wissen ganz genau was sie wollen und was nicht. Ich sag nur, kommunistische Marktwirtschaft. Da tanzen die Firmen nach der Pfeife der Regierung und nicht wie bei uns die Pfeifen nach den Unternehmen. Da geht ein GM oder Coca Cola Manager als Bittsteller hin, nicht wie bei uns, wo unsere Bittsteller nach Amiland fahren und sich die Klinke dabei in die Hand geben. Gute Technik oder besser gesagt, Papierdollar in Hardware umtauschen, was übrigens viele Öl- Dollar - Staaten (siehe Daimler mit Kuwait und Dubai (z.zt. Pleite)/VW-Porsche mit Katar) machen. Die haben hier doch schon ganze Stahlwerke abgebaut, wir haben gelacht und in China haben sie dann die Gewinne in den letzten Jahren gemacht und wir staunen und meckern. Aber das ist auch GM sein Problem - Patente , sind in China nicht viel wert, da gib es schnell eine Kopie, weshalb die Chinesen schlecht Karten bei GM haben, wenn die Chinesen Saab-s selber bauen, wer braucht dann noch den Ami-GM Schrott? Da lässt man Saab lieber ganz pleite gehen. Und warum sollten die Saab nicht dicht machen, wenn GM die Einzelteile verscheuert kommen sicher doch auch ein paar Milliönchen zusammen und bei der Insolvenz Teil II fallen die Arbeitnehmer halt runter..
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hat GM eigentlich eine Automarke die gut läuft, mir fällt da gerade keine ein?? Ach ja, deswegen waren die ja auch Konkurs. Lt. Saabunited.de hat, wenn ich das richtig gelesen habe, GM wohl angst, dass zuviel geistiges Eigentum (GM) an die Chinesen geht und deshalb die Hürden noch ein wenig angepasst oder weiter verzögert.....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was soll VW mit Saab, die haben nun mit Porsche im Konzern alle Märkte abgedeckt. Volvo und Saab - passt m.E. nicht, machen sich doch gegenseitig als Schweden Konkurenz Und man bedenke, was wir hier in D meinen, wie ein Saab aussehen soll, interessiert kaum einen der Autochef´s, gut er sollte halbwegs gefallen. Der Markt im Osten bestimmt die Ziele, so ist auch der 9-5er ausgestattet und aufgelegt! Große Autos (hinten viel Platz) für kleine Leute (daher der Einstieg nicht so hoch :biggrin:) und viel technischer Schnick-Schnack. Was fehlt wäre eine Kombination wie VW und Audi. Opel baut ja nun wirklich nicht "so" schlechte Autos. Mir ist es wurscht, woher meine Bremsanlage kommt. Nur das was ich sehe, sollte nach Saab aussehen und er sollte aus Schweden kommen! Im Audi stecken doch auch VW Motoren oder Skoda Bremsen, stört das jemanden gross, wenn der Dampf da ist ;-)) Und ein gutes Team aus Saab und ??? wäre doch nicht schlecht, vor allem wenn der ???? ein gutes Vertriebsnetz mitbringt.