Alle Beiträge von mr-mulder
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Aus dem Threat: Saab-Opel wie es weitergeht.... hejdå 9-5 SportCombi Sag' zum Abschied leise servus.... Der letzte 9-5 der alten Generation lief gestern Mittag um 12.30 Uhr in Trollhättan vom Band. Produktionsnummer 483 593 ist ein SportCombi in snow silver, 2.3t BioPower mit 210 PS in der Griffin Sport Vector Edition. Er wird nicht an einen Endkunden ausgeliefert, sondern kommt direkt ins Museum, neben den ersten 9-5, eine 2.0 LPT 150 PS Limousine in Rotmetallic, gefertigt am 16. Juni 1997. Vom 9-5 wurden somit in 12,5 Jahren genau 483.593 Exemplare gebaut. Vom Vorgänger Saab 9000 wurden in den Jahren 1984 bis 1998 etwas mehr als 503.000 Stück gefertigt. Peter Backstrom vom Saab Museum, konnte sich dann auch das Knuddeln nicht verkneifen Quelle : T.V., Sista 9-5:an av generation ett rullade av bandet i dag http://www.teknikensvarld.se/nyheter/100201-sista-saab-9-5/index.xml Miniaturansicht angehängter Grafiken http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/43250d1265118569t-saab-opel-und-wies-weitergeht-hck03zlgj1ljv7n9wpwzipq1ix95c3j.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/43251d1265118569t-saab-opel-und-wies-weitergeht-oc416odjvshqhbt83glrumg8s8rfvxr.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/43252d1265118569t-saab-opel-und-wies-weitergeht-3hbac0jb1d5fgaxbzd4jfxo5vphbhq5.jpg __________________ Nun ist die letzte Brille vom Band gelaufen... es sei einem erlaubt, ein Tränchen hinterher zu weinen. Auch wenn ihnen viele als Saopel nicht mochten. Nun gibt es keine Neuen von unseren Brillen mehr. Ich dachte, die würden den Kombi noch länger laufen lassen, haben ja sonst keinen großen mehr. Aber lohnte sich wohl nicht mehr. Nun muss ich mal meine Baunummer suchen. Am Türholm steht "12/2009 - 5.483.716". Passt nicht so ganz, ist aber sicher einer der letzten und warscheinlich eine der letzten 9-5er Neuzulassung in D im Januar . Schneebrille [ATTACH]44154.vB[/ATTACH] [ATTACH]44155.vB[/ATTACH] [ATTACH]44156.vB[/ATTACH] [ATTACH]44157.vB[/ATTACH] http://picasaweb.google.de/mpaulsney/Saab#5433732672554993122http://picasaweb.google.de/mpaulsney/Saab%235433732672554993122
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hallo, ich habe auch das große Navi mit der neusten Software Vom Tempo recht gut, Straßenkarten sind m.E. recht gewöhnungsbedürftig, da sehr fein gezeichnet. Insbesondere bei Kreisverkehr keine Symbolanzeige mit den Ausfahren. Ansonsten recht schnell und fix. Schön auch, der geteilte Bildschirm, eine Seite für den Nahbereich die andere für die große Übersicht. Geschwindigkeit beim umnavigieren recht fix. Allerdings das mit der Lautstärke ist auch nicht so toll gelöst, radion stumm, Navi brüllt. Außerdem ist die Navi nur in Stufen zu regeln, nicht stufenlos wie beim 9-3er. Und Zieleingabe (Außer bei Adressbuchzielen) nur im Stillstand. Allem in Allem nicht so schlecht, wie ich befürchtet hatte. Was mir fehlt wäre aber ein Verzeichnis der E85 Tankstellen. Man kann dafür POI Dateien aus dem Internet herunterladen, aber leider passt die Struktur (IDX zu GPX oder so) nicht zu dem, was auf der SAAB DVD ist. Man müsste diese umwandeln, was wohl möglich ist. Das wäre nochmal mein Ziel für die Zukunft.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und die nächsten befinden sich gerade auf einer CD, die man der Regierung anbietet... und die will sie doch tatsächlich nicht haben :redface: Wir hoffen für SAAB einfach das Beste.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Im Moment ja, aber davor 900 km rd. Autobahn - Landstraße, rd. 200 km am Stück. Aber ich warte nochmal ab. Vielleicht liegt es ja auch am kalten Wetter Der Wagen wird übrigens sehr schnell warm, nach ca. 800 - 1000 m kommt schon warme Luft aus den Düsen. Alkohol wärmt halt besser
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Meine Brille hat nun ihre ersten tausend Kilometer drauf und die Zeit verging wie im Flug.. sag ja immer: "SAAB-fahren is' als wenn du fliechst" Mochte echt machmal aus dem Wagen nicht austeigen. Weis auch nicht warum. Aber saufen tut er immer noch wie ein Loch. Ich hoffe, das bessert sich noch ein wenig. Aber so um die 14l sind immer noch Standard. Gegen meinen ehem. Diesel mit seinen 7l Wir hier eigentlich ein Ölwechsel innerhalb der ersten 1.000 - 2.000km empfohlen? Dann muss ich bald mal dran denken.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wir der Kauf von SAAB durch Spyker nun auch noch zum Wirtschaftskrimi. Ist ja schon ein Hammer. Nicht nur, dass man um SAAB gebangt hat, nun hätten wir auch mit dem Kauf von SAAB-s sonst etwas finanziert. Kennt man denn nun alle Geldgeber, die hinter Spyker stehen oder sind da vielleicht auch noch ein paar zweifelhafte Typen dabei.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Wie sieht es denn mit dem aktuellen Kaltstartverhalten aus. Bei meinem -8 Grad tadelos. Jetzt wo wir in D ja schon zweistellige Minusgrade haben. Zusatzheizung notwendig dabei? Was mich erstaunt, aus den Luftdüsen kommt schon recht schnell, nach ca. einem KM warme Luft. Ich wusste zwar, dass Alkohol warm macht, aber so schnell :biggrin:
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Nun brauchen wir uns wenigstens nicht mehr sagen zu lassen, eure Autofirma ist ja auch schon pleite und weg vom Fenster. Und das schöne an der Brille, das Gesicht findet sich in Grundzügen mit den Chromringen im neuen 9-5er schon wieder. Damit sind wir Optisch schon ein Stück voraus :biggrin:
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
Neben viel Glück und Erfolg habe ich eigentlich nur drei Wünsche: 1. Das der Kunde wieder als Kunde gerade im Verkaufsbereich war genommen wird. Das er auch nach dem Kauf betreut und nicht "abgewickelt" wird. Eine Medienarbeit wie in den letzten Monaten. 2. Das man Modelle schafft, die von der normalen Mittelschicht bezahlt werden kann (wenn es die dann in Zukunft gibt, auch eine aussterbende Spezies) und keine Hightec Teile, die alle paar Monate in die Werkstatt müssen. 3. Wieder Schrägheckmodelle und ein unverkennbares klares Saab - Feeling, auch drinnen, weg von der Massenknopftechnik, den Aero-X und Aero-Cabrio wie entworfen. Innen das Cockpit vom neuen 9-5er und das war´s. SUV ist, jedenfalls in Europa, tod.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Also im Tankdeckel müsste es auch stehen. Auch bei den originalfahrzeugen (Bio ab Werk) auf der Heckklappe, so ist es jedenfalls bei mir. Ansonsten höchstens über den Fahrzeugschlüssel und einen SAAB Händler. Die müssten den Motortyp erkennen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
..... 26 Januar 2010 .... man könnte es auch als einen neuen Geburtstag für SAAB sehen.. Ich hoffe, es wird keine Fehlgeburt.. Trotzdem die herzlichsten Glückwünsche und für die SAAB-Zukunft alles Gute. Vor allem auch, die bei oder für SAAB arbeiten.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sind diese ganzen Verträge die dort nun evtl. abgeschlossen werden eigentlich das Papier wert, auf dem sie gedruckt werden? Mit K-egg wurden sicher auch genug Verträge - Vorverträge - Absichtserklärungen unterschrieben und was war.. nix. Das kann man doch schon fast alles nicht mehr glauben.. :confused: Da ist ja Pokern schon verständlicher... aber ein Wirtschaftspoker...
-
Tips vor dem Kauf erbeten
Schön zu hören, dass Euch der 9-5er so einen Spass macht. Ich hätte da mal eine Frage zum neidisch werden.... :rolleyes: Wieviel zahlt man da bei Euch eigentlich für so einen Liter Sprit..
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Für Opel wird das noch besser: http://www.welt.de/wirtschaft/article5965565/General-Motors-plant-Billig-Offensive-mit-Chevrolet.html Aus dem Bericht: "Einen möglichen Kannibalisierungseffekt mit den Autos der deutschen Konzerntochter Opel durch die Offensive Chevrolets sieht Leithe nicht. „Einen Konkurrenzkampf mit Opel gibt es nicht“, sagte er auch mit Blick auf die unterschiedlichen Zielgruppen." Der Sparks könnte ein netter Mitbewerber zum Meriva oder Corsa werden. Chevrolets Europachef Wayne Brannon hatte hingegen Anfang des Jahres auf der Detroit Motor Show erklärt, dass er im Rahmen der geplanten Modelloffensive von General Motors in Europa keine Rücksicht auf Opel nehmen könne. „Wir können Opel nicht bewusst schonen, sondern werden eine freundliche Rivalität pflegen.“ Na das sind doch schöne Aussichten. Konkurrenz belebt das Geschäft, wenn man aber gegen eigene Abteilungen im Konzern ankämpfen muss, dann viel Spass. Wer sagt mir, dass man bei Opel nicht mehr Kosten unterbringt und damit den Chevrolet subventioniert.
-
Saabsichtung
Freitag, Hannover Innenstadt Friedrichswall - Marienstraße, dunkelblauer 9-5er SC - Kennzeichen H-. Drängelte der sich doch glatt frech vor mir nochmal in eine Lücke.. um dann in auf den Bischofsholer Damm abzubiegen :rolleyes:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na dann viel Spass in Deinem Tresor. Vielleicht sollte man den alten 900 mal den aktuellen Crash - Test unterziehen. Er mag damals sicherlich seiner Zeit weit voraus gewesen sein und auch heute noch gut sein, trotzdem halte ich diese Aussage etwas daneben. Mein 9-5er bietet mir aktuell sicher mehr als der alte 900er. Manchmal glaube ich, bei einigen Freunden von Saab gibt es keine Weiterentwicklung nach dem 900er. Vom Design her, mag ich dem sicherlich was abgewinnen, aber technisch, nja. Außerdem hat wohl Crashverhalten nichts mit elektronischer Fahrerunterstützung zu tun.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich denke mann sollte gerade diese Helfer nicht ganz in die schlechte Ecke schieben. Erinnert mich wieder an die Diskussion, alles was nach dem 900er kam ist Schlecht. Nicht jeder ist ein so geübter Autofahrer, dass er sich in Gefahrensituationen richtig verhält. Dazu muss man es noch nicht mal von der Geschwindigkeit übertreiben. Ich habe selber erleben dürfen, wie ich bei einer Notbremsung von 170 km/h durch die vor mir bremsenden Autoreihen hindurch, auf den Strandstreifen gekommen bin. Vor mir flogen Teile eines Unfalls auf der Gegenfahrbahn auf unsere, in die Windschutzscheibe meines Vordermanns. Ich habe mein Auto noch nie bei einer Vollbremsung so zwischen den vor mir bremsenden Fahrzeugen hindurch gelenkt. Und ich war froh, dass dort irgendwo ein Helferlein mitgedacht hat udn mir geholfen hat. Technik ist sicher nicht perfekt, ich auch nicht! Wenn man es nicht braucht und konzentriert seinen Fahrspass haben möchte, kann man das Teil abschalten. Aber für den Alltagsgebrauch sollte man es ruhig benutzen. Was ich jedoch nicht brauche, ist der elektronise Schnickschnack wie autom. Fernlicht, Daten in der Windschutzscheibe, Signaltöne für alles und nichts oder DVD-TV-Spieleinheiten in meinem Auto.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Hallo Brillenfreunde, seit letzter Woche ist nun eine Brille mehr unterwegs auf den Strassen. Mein 9-5er 2,3 BJ 12/09 Biopower. In den letzten Jahren bin ich ja einen 9-3er gefahren (TiD). Aber dieser Wagen ist irgendwie furchtbar..... Man will nicht wieder aussteigen... .er macht süchtig... :biggrin: In den ersten fünf Tagen habe ich rd. 800 km auf den Autobahnen abgefahren und ich bin froh, dass ich mit wieder einen 9-5er zugelegt habe. Man fährt irgendwie souveräner. Der 9-3er ist ohne Frage ein toller Wagen und als TiD hat er auch ordentlich Dampf. Aber im 9-5er sitzt und fährt es sich etwas angenehmer. Die Sitze sind wie in meinem alten 9-5er den ich früher hatte, super und eine Klasse für sich. Habe mir aber auch das Premium geleistet, statt Ventilation. Ich hoffe, das Material bleibt so gut. Schön weich und es saugt einen förmlich ein, wie schon mal jemand schrieb. Die Fahrleistungen sind recht gut, nicht so hart wie beim Aero der auch dem 9-3er, vielleicht ein wenig schwammig / weicher. Aber das gefällt mir recht gut. Ich mag es beim Fahrwerk nicht so hart. Ich habe ihn aber auch noch nicht unter Volldampf gefahren. Auch wenn alle sagen, es braucht nicht, die ersten 1.000 - 1.500 km lasse ich es lieber ruhig angehen. Dann Ölwechsel und dann gehts los. Vom Innenraum, helles Leder mit Schwarzen Cockpit - super und sehr edel. Auch das schwarze Dashboard macht sich, entgegen meinen Befürchtungen recht optisch gut. Und was sicher nicht so in der Mode ist, es gibt nur ein paar Knöpfe. Aber, wer kann während der Fahrt diese ganzen Knöpfe, die die Mitbewerber alle haben, während der Fahrt sicher bedienen? Manchmal ist weniger auch mehr.. Sicherheit. Die Qualität ist auch recht ordentlich, mir gefällt vor allem der Teppich bis an die Konsole, einfach zu reinigen und sieht besser aus als das Billigplastik. Nur die Türen, da hätten sie etwas weicheres nehmen können und in der Mittelkonsole das gleiche Material wie am Armaturenbrett.. dann wäre es perfekt. Habe schon überlegt, ob man da nicht noch eine Folie überziehen kann. Die Navigation ist auch recht schlecht, negativ, mann kann nur im Stand die Adresse eingeben, wenn sie nicht gespeichert ist. Ansonsten mit den Funktionen top und recht schnell. Nur das vorne die Navi-DVD drin sitzt und man für MP3 diese herausnehmen muss, ist schlecht. Auch der CD-Wechsler arbeitet keine Daten CD - MP3 ab, nur Musik-CD Format. Liest dann aber auch MP3. Irgendwie blöd. Bisher hat der Wagen nur Bio bekommen, nja, bin noch nie so lange hinter Tankstellen hergefahren. Aber es ging bisher. Allerdings schluckt der mehr Alk als ich auf 100 km = 1 Std. Er 13- 15 lt. bei 130 - 160 km/h - ich im durstigen Zustand ca 1.0 - 1,5 l. Ich hoffe, das pendelt sich noch ein wenig ein. So ist bei den rd. 60 l Tankinhalt ja recht schnell Schluss. Das war ich beim TiD anders gewohnt. Aber dafür ist er im Stadtverkehr auch angenehmer und leiser. Auch wenn er technisch nicht so up to date ist, die Brille genügt meinen Anforderungen an ein Auto (vom ein paar Kleinigkeiten vielleicht abgesehen). Er ist immer noch ein Hingucker und immer öfters bemerke ich, sie andere dem Wagen (neidisch) hinterher schauen. Ich möchte ihn jetzt schon nicht missen... oder ihn gar gegen einen alten 9k eintauschen.. auch wenn ich meinem alten roten nach acht Jahren immer noch hinterher trauere gruss michael
-
Tips vor dem Kauf erbeten
Wie klein die SAAB - Welt doch ist, ein wenig SAAB - Hilfe von Deutschland nach Dubai... herzlichen Glückwunsch und viel freude. Ein Saab in der Wüste (nicht geschickt!!) oder mit Kamel wäre doch auch was für den Kalender 2010
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Es kommt einen leider nicht immer so vor.. aber du willst mich doch wohl nicht unter drogen setzen.. oder...
-
Neues vom Troll, April 1990 - Das sicherste Auto der Welt
Tja, hoffen wir das wir das heute auch noch sagen können. Ich hatte war im Frühjahr in einem Unfall verwickelt, wo ich glücklicher Weise keinen Schaden am Wagen und selbst hatte. Aber das ADAC - Mänchen sagte im Gespräch dann nur zu mir, seien Sie froh dass Sie einen Schweden fahren. Die sind in der Hinsicht noch ein wenig anders ausgestattet. Ich hoffe es stimmt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Danke Und man hat machmal das Gefühl als SAAB Fan mit einem 9-5er und der Hoffnung auf ein Weiterleben von SAAB, ein Fan 2. Klasse zu sein.
-
Winterreifen sind Unsinn
Das grenzt ja schon an SM.... ohne Winterreifen hätte ich diesen Winter sicher noch mehr Spass gehabt. Und ich komme aus dem Norden. Fahre mal mit Sommerreifen, nicht die nagelneuen, mal durch den Harz, wenn es schneit. Und es erwischt einen, gerade aus dem Scheearmen Norden, immer dann, wenn man nicht damit rechnet. Da reicht es schon, wenn mal mal wieder nicht dran gedacht hat, Frostschutz ins Wischwasser zu schütten und den Schneebesen einzpacken. Ist man als Nordlicht ja nicht gewohnt..
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sollte am 18. Januar nicht ein Tag der Verkündung des jüngsten Gerichts sein. Oder bemüht (:biggrin:) sich GM immer noch um einen käufer, wie es so nett in den Zeitungen zu lesen ist...
-
Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
Auch unter dem Aspekt, dass Deutschland "nur" eine Veranstaltung von vielen auf der ganzen Welt war. Überall haben sich SAAB-Fans gefunden, die IHRE Marke hoch gehalten haben. Das ist beeindruckend und schön, wenn man sich das auf SU mal die Bilder anschaut. Auch das ist eine schöne Erinnerung. ... auch wenn es in Detroit keiner wahrgenommen hat....