Alle Beiträge von mr-mulder
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann müssen sie aber doch irgenwann anfangen den 9-5er zu bauen, sonst ist der auch wieder veraltet. Aber der Artikel zeigt, GM meint für jeden Markt eine eigene Marke zu haben und die Autos umzubauen. Ich habe noch keinen VW Passat gesehen, den man "veramerikansiert" hat (von Details wg. techn. Vorschriften abgesehen). So kann man kein geld verdienen, wenn man meint für jeden Markt den Wagen umbauen zu müssen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Verstehe ich das nun richtig, die verkaufen das Know How des neuen 9-5er nach China :confused: Da reden wir hier von Lizenzen von neuen Produkten und ein damit verbundenes Verkaufshindernis und die verschachern das an die Chinesen?!?!?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Was für schöne Bilder (und zeiten )... schade dass die nicht größer gehen. Können die Stettin ja wieder reaktivieren
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das mag sein, da gab es auch noch richtige Winter. Heute sorgt doch jeder nur noch bis morgen vor (just in time). Zu meiner Kindheit hatten meine Eltern immer für eine Woche Lebensmittel, Kerzen und Gaskocher im Keller. Es konnte ja mal sein, dass der Strom ausfiel, was bei uns im Winter und bei Sturm nicht so selten war. Heute denken wir, wir brauchen das nicht mehr. Schaffen Eisbrecher ab, verkleinern den Katastrophenschutz, kürzen bei der Feuerwehr, sparen bei den Winterreifen der Rettungswagen. Bauen unsere Häuser an Flußufern und wundern uns wenn es nasse Füße gibt Tja, dafür ist kein Geld da. Die Bekannte einer Kollegin hatte einen Unfall, eingeklemmt. Eine Stunde lag sie im Wagen, bis endlich Hilfe kam. Die Aussage der Feuerwehr, sind mit unseren Sommerreifen nicht durchgekommen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bei vielen Konzernen ist der Mensch nur noch soweit was wert, als er positive Werte für Kaufkraft-Konsum & Co Indexe bringt. Bloss wie soll die Masse das ohne finanzielle Mittel tun. Letzten habe ich eine Bericht über EU-Beamte gelesen, die nun ihre 3,7% Lohnerhöhung vor dem EU-Gericht einklagen wollen. Brutto 4.000 Euro Auszahlung um die 3.700 Euro Das nenne ich mal mehr netto vom Brutto...:biggrin:
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Man, ich habe hier nur -2 Grad, das soll nun alles sein. Und da hatte man sich mal so auf schönen Frost um die -10 Grad gefreut und Schneee.... Muss noch sehen dass ich zur Tanke komme, man weis ja nie. Brennholz ist auch auf Lager, dann kann nichts passieren. Ich frage mich, wie die das früher gemacht haben, so in den 30er und 40er Jahren, da hatten wir wohl noch richtige Winter. Da konnte man an der Nordsee über-s eis gehen. Gestern habe ich micht todgelacht - NTV - RTL - RTL2 - VOX - Nachrichten. Livebericht aus dem Erzgebirge, der Reporter im leichten Schneefall, ein Blick auf mit der Kamera auf 5 cm Schnee auf der Straße und dann der Kommentar, auch hier schon ist die Straße stark verschneit... :biggrin::biggrin: Aber an der Küste kennen wir das auch, kaum mal Windstärke 11 und schon geht die Welt an der Küste für die Medien unter... that is live... Puschenkinounterhaltung
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich glaube, man kommt manchmal zu einem Punkt, da will man den Untergang nicht war haben. Auch wenn das Wasser schon zu sehen war, wollten viele noch nicht an den Untergang der Titanic glauben. Was ist mit den Leuten die Ihre Briefe nicht mehr aufmachen, ausgepackt bringen Rechnungen ja auch nichts, also drin lassen. Klar, wer kann sich schon vorstellen, dass 3000 - 4.000 Mitarbeiter zgl. einige Tausend in den Zulieferbetrieben und bei den Händlern "abgewickelt" werden. Ich würde mich da auch nicht so ganz von ausnehmen, wenn ich bei einem großen Deutschen Unternehmen mit 4.000 MA arbeiten würde und man würde mir sagen, das sieht wohl nach Abwicklung aus. Mal eben ein VW-Werk dicht machen... Am Beckenrand kann man immer gut diskutieren, man braucht sich ja im Becken nicht versuchen über Wasser zu halten. Und die größte Wut die mich dabei packt ist, dass man hier u.U. aus taktischen Gründen (Lizenzen) den Laden dicht macht. Auch wenn die Angebote nicht Optimal sind, die Zukunft nicht rosig. Man hätte auch eine kleine Chance nutzen können, um den Mitabeitern und Familien die Hoffnung auf eine Perspektive zu geben. Gerade in der heutigen Zeit. Aber das gibt es in den großen Konzernen nicht. Dort ist man halt nur eine Nummer.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und die Mitarbeiter dabei sicher höchst motiviert. Die Qualitätskontrolle möchte ich da auch nicht mehr machen müssen. Aber die können einen schon leid tun, über ein Jahr Zittern und Bangen und dann das Ende.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Am Verkauf verdienen die Händler sicher nicht mehr so viel, eher dann an den Werkstattleistungen. Vielleicht ist auch weniger mehr. Mal ganz spekulativ, wenn GM probleme mit Lizenzen bei der 9-5er II Technik hat, könnte man zunächst auf den 9-3(X)er setzen um wichtige Lizenzteile aus dem 9-5erII zu erstetzen, ihn also zu "entopeln" Kann mir zwar auch nicht vorstellen, das sowas geht, aber wenn das der Knackpunkt ist. Auch mal die Frage, wer es mit dem GM Management aufnehmen kann. Ich könnte mir vorstellen, dass man als MAN-Manager da etws mehr erfahrung hat als Spyker
-
Saab 9-5 2.3T Bio Power Linear SPORTSED
Schade dass man bei uns nicht so gegen die Ölmultis ankommt. Wenn ich sehe, dass immer wieder neue Superkraftstoffe angeboten werden, aber alternative Treibstoffe zum großen Teil nur bei unabhängigen Händlern zu haben sind, ist das schon traurig. Wie viele Flächen hat man in der Landwirtschaft stillgelegt und dafür Milliarden bezahlt. Würde man diese zum Teil reaktivieren hierfür, wäre dass sicher auch eine Möglichkeit vom Öl weg zu kommen. Früher habe ich mir auch nichts draus gemacht, aber heute bin ich zu der Erkenntis gekommen, dass wir wegkommen müssen vom Öl und Erdgas. Wir geben uns zu sehr in die Hände von einigen armen Irren im Osten oder Süden dieser Welt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Beim ersten gebe ich Dir recht, beim Zweiten nicht. Sonst wäre GM doch nicht pleite gegangen, wenn sie hätten rechnen können. Der Gigantismus hat die Amerikaner überfordert. Überall auf der Welt Marken aufkaufen nur um der größte Autobauer zu bleiben. Das Ergebnis hat gezeigt, das dieses wohl doch nicht klappt - bei Daimler und Chrysler übrigens auch nicht. Bloß die haben es erkannt, wenn auch recht spät.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wie Saab United schreibt, kommt da auch noch ein kleiner Geldkoffer mit Angeboten aus Luxemburg (Genii Capital). Ich wusste gar nicht, das SAAB unter den Steuerflüchtigen wie Herrn Zumwinkel soviele Fans hat :biggrin: Wollen die denn alle nun Geld versenken, oder was soll das, vielleicht sind Hallen in Schweden demnächst mehr wert als der Euro oder Dollar...
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Also beim Volvo Konfigurator werden einem die Modelle erst ab 38.700 Euro angeboten, wenn man eine Automatik möchte. Mit der Automatik ist man dann locker bei rd. 41.000 Euro. Ohne Automatik geht es auch billiger. Bieten die Automatik wohl nicht mit allen Modellen an.
-
Scheibenwischer am 9-5
Ich hatte das schon zu fast 100% drin gehabt, aber beim Reinigen gefror es direkt an der Düse und an der Scheibe dann während der Autobahfahrt. Beheizte Düsen und heißes Wasser wäre die Lösung ;-))
-
Scheibenwischer am 9-5
Der Frostschutz verklumpt auch an den Scheibenwischern, da durch den Fahrtwind die Temperatur sicher noch niedriger ist. Würdest Du mir die Einstellugnen verraten? Anderer Frostschutz? Wieder Spiritus in die Anlage?
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Ich hätte evtl einen V7 genommen, gut, das Heck ist nicht so der Brüller, aber dafür passt hier was rein. Weniger Optik, mehr Nutzen. Aber die Preisliste bei Automatik fängt m.E. (Diesel)bei rd. 40.000 an(!). Das wurde mir dann doch zu teuer.
-
Scheibenwischer am 9-5
Ich darf mich hier mal anhängen, nachdem ich ein einige hundert genervte KM auf der winterlichen Autobahn hatte. Gerade bei Matsch und Schnee und frostigen Temperaturen (-4 Grad) macht das Fahren ja nicht soviel Spass. Noch weniger, wenn man kaum noch was sieht. Meine (m.E. original Werkstattwischer für den 9-3er) froren (wie die ein oder andere Scheibenwaschdüse auch) teilweise ein. Obwohl ich zu fast 100% Frostschutz im System hatte. Das Ergebnis war, dass die Scheibe in Streifen (natürlich im Fahrersichtfeld in der Mitte) und manchmal im ganzen Bereich nicht mehr richtig gewischt wurde und es teilweise zu einem Blindflug kam. Interessanter Weise war die Beifahrerseite, obwohl ohne Spoiler, meist besser dran. Die Wischer sind sicher nicht mehr ganz neu, wischen sonst aber noch 1a. G gibt es da vielleicht noch einen anderen Trick, bei diesem Wetter und Frosttemperaturen eine saubere Scheibe zu behalten?
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Technik die nicht beherrscht wird. Die Erfahrung mit dem autom. Abblendlicht habe ich auch gemacht und man kann nur sagen, vergesst es. Das Insigna ist sicher ein nettes Stylingprodukt, mehr auch nicht. Mein 9-3er hat unterhalb des Amaturenbrett und in den Türen besseres Plastik. Nur die Türgriffe knarren dort auch, beim Insigna nur Hartplaste. Hinten war im Vectra mehr Platz und den Kopf hat man sich auch nicht gestossen, wenn man etwas größer war. Ein Bekannter war mit seinem Isigna in den letzten acht Monaten acht mal in der Werkstatt weil irgend eine Warnlampe anging. Bis die Werkstatt auch sagt, tja, wissen wir leider auch nicht. Zuviel Technik! Wer Platz will, kauf sich einen Volvo V70, da hat die Heckklappe noch ihre Bedeutung... oder noch einen "alten" 9-5er...
-
Wieviel GM steckt in meinem 9-3 I?
Auf die Autos kommt es an. Vielleicht würde ich mir statt einen VW einen Skoda kaufen. Auch wenn innen ein VW drin ist, es ist ein Skoda und dazu würde man auch stehen. Wenn der Geldbeutel ein wenig mehr hergibt wäre es vielleicht ein AUDI. Würde ich über die Bremsanlage dem Motor aus dem VW Regal reden. Nein, es wäre mein AUDI, die Form und das Design. Darauf käme es an. So ist es bei SAAB auch, die Form und das Spirit des Namens zählt... und beim 9-3 ist diese sehr gelungen!! Mit einer Neuauflage des 900er würde man es heute nur noch auf die Witzseite der Autobild schaffen. Früher waren viele Autos schöner.. Audi, Mercedes, BMW... die haben teilweise noch heute was. Nur bei den Japanern etc wird man das nicht finden. Da fing der Mainstream an, alles fast gleich..
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kein Problem, der wird kommen, nur mit einem neuen / anderen Aufkleber - Opel - Buick oder so. Vorher wird GM den Wagen aus Konzern(spar)gründen ordentlich entschweden (spätestens in de zweiten Generation) und ihm damit zum Ladenhüter machen. Dann mal ein fohes neues Jahr...
-
Saab 9-5 2.3T Bio Power Linear SPORTSED
Jep, ist auf dem Weg nach Deutschland. Soweit die Fährpassage bezahlt ist, wird er wohl in den nächsten Tage ankommen :rolleyes: Und wenn es bei SAAB nicht mehr weitergeht, werde ich den Thread aufmachen. Letzter in D gemeldetet NeuwagenSAAB... Mit meinem 9-3er bin ich eigentlich recht zufrieden, habe Automatik und die läuft ganz gut, bin aber auch nicht so der Fachmann. Auf der Autobahn schalte ich aber dann doch ab und zu mal per Hand, wenn es schneller gehen muss
-
Saab 9-5 2.3T Bio Power Linear SPORTSED
Den Bio 2.3, ich denke der reicht mir, zumal ich keine Lust auf ein Sportfahrwerk hatte. Ist mir im normalen Betrieb doch ein wenig zu hart Hatte vier Jahre einen 9-5er Aero MJ 2002, war auch ein toller Wagen. Nach kurzem (wehmütigen) Abstecher zum 9-3, dann wieder 9-5 - vielleicht einer der letzten, dafür aber mit allem was die kleine Aufpreisliste zu bieten hatte
-
Wieviel GM steckt in meinem 9-3 I?
Ich hatte damals den 9-3er und Vectra auch zur Auswahl. Vernünfigt wäre der Vectra gewesen, mehr hinten, mehr Platz im Kofferaum. Die Knöpfe für Rückspiegel und Fensterheber mögen sicher aus dem Gleichen regal gekommen sein. Sonst aber nicht viel. Aber wenn ich mir von innen den Vectra ansah und im Gegensatz den Saab, dann war es der Saab der mehr inspirierte. Egal ob Meriva, Corsa, Astra, Vectra, Signum. Sicher alles gute Wagen, aber alle sehen innen gleich aus. Und das störte mich am meisten. Der Bildschirm, nja... Die Sitze im Saab waren m.E. besser, wenngleich die Sitzfläche beim Vectra besser war. Aber die Ansicht von nnen und außen, das Feeling, SAAB - keine Frage. Und das ist der SAAB - Spirit... für mich. Und mir ist es ehrlich sch... egal, ob ich nun einen veropeltengm- SAAB fahre wie viele hier meinen. Für mich ist es ein SAAB und MADE IN TROLLHÄTTEN BY TROLLS, NOT BY BEANCONTERS Und so soll es auch bleiben!
-
Saab 9-5 2.3T Bio Power Linear SPORTSED
Danke, nun ist es zu spät Ich habe mir einen 9-5er 2.30 zugelegt. Da ich befürchtet habe, dass es wohl mein letzter Neu-Saab sein wird dann gleich mit der besseren Maschine. Mal sehen wie der Unterschied zu meinem 9-3er Dieseltrecker ist... freu mich schon wenn er kommt...
-
Saabsichtung
Mit wenig Glück (oder auch Pecht) gibt es vielleicht demnächst Fahrräder von SAAB (made in China :biggrin:). Dann kannst Du auch so weiterhin SAABrad Fahren