Zum Inhalt springen

klumpster

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klumpster

  1. klumpster hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    [mention=1613]scotty[/mention]: L83 hoch zur B500
  2. klumpster hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Was würde ich mir eine Taste im Cockpit fürs ESP ein- und ausschalten wünschen, ohne erstmal im SID durch 30 Untermenüs zur ESP Deaktivierung zu kommen....... Da ist die Strecke schon zu Ende, bevor man es aus hat! Es kommt (hoffentlich) noch mehr Schnee zum Spielen.
  3. klumpster hat auf BONOVOX's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Kann mich hier nur anschließen! Wir fahren unseren Turbo X jetzt seit ca. 5 1/2 Jahren und knapp 73000 km (83000 km insgesamt) ohne Probleme und ich genieße jede einzelne Fahrt. Gerade jetzt im Winter machts wieder richtig Spass! Für mich immer wieder genial, wie viel Driftwinkel und Hecktänzeln auf Schnee mit ESP an möglich sind! Gruß Markus
  4. Moin, GM hat kein DKG im Portfolio, also müsstest Du was aus einem anderen Konzern nehmen. Als Basis wäre ein AT Fahrzeug zu bevorzugen, da es mit einem DKG von der Fahrzeugintegartion fast identisch ist. Das Mechanische wäre hier noch der einfache Part der ganzen Aktion. Von der Software Seite her stellen sich hier viel größere Probleme dar.....Motor und Getriebe müssen miteinander kommunizieren, die selbe Sprache sprechen und noch wissen auf welchen CAN Adressen sie welches Signal bekommen bzw. hinschicke und ob überhaupt alle nötigen Signale und/oder Sensoren vorhanden sind. Dann steht noch im Raum, ob der Motor auf die Anforderung, die das Getriebe gerne hätte überhaupt in der richtigen Weise reagieren kann. Wenn Du das Interface Problem gelöst hast, müsstest Du das ganze noch anständig kalibrieren, sowohl von Motor- als auch von Getriebeseite, um ordentlich Anfahren zu können, eine anständige Schaltqualität zu haben etc. Ohne Software läuft heute nichts mehr....... Gruß Markus
  5. Hallo, ich bin noch keinen Turbo X mit Automatik gefahren. Generell wurde das AF40 bei GM in der Zeit so abgestimmt, das so um 50 km/h die Schwelle zwischen Wandler Kupplung auf / zu war. Also Stadtverkehr eher offen, alles drüber eher zu. Sport Modus könnte hier helfen, dass die mehr zu ist. Vielleicht können nicht alle was damit anfangen, also für den Laien: Die Wandlerkupplung ist auf, wenn ich beim fahren vom Gas gehe und der Motor auf Leerlaufdrehzahl runtergeht, und sie ist geschlossen, wenn Drehzahl da bleibt, wo sie vorher war (wie beim Handschalter). Teilweise schaltet aber auch der Automat hoch, sodass ich zwar die Kupplung zu habe, aber die Drehzahl trotzdem runter geht...... Gruß Markus
  6. klumpster hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Tach auch, mein Turbo X (SC, MT) hat jetzt ca. 55.000 km ohne Mucken hinter sich. Der klingt noch wie am ersten Tag.....nur ein wenig lauter ;-) Ich meine mich zu erinneren, dass bei einem Service eine Überprüfung der Haldex-Kupplung mit Dichtungswechsel (so 'ne Art Rückruf) gab. Ich meine da wurde ich angeschrieben......das wurde mit dem gefühlten 10. Wechsel des Kühlwasserbehälters gemacht. Ansonsten wird beim Service immer mal wieder das Haldex-Öl gewechselt oder aufgefüllt. Gruß Markus
  7. klumpster hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach auch, nach 2 Wochen in Michigan habe ich festgestellt, dass hier sehr viele Saabs rumfahren.....hier sehe ich deutlich mehr als sonst im badischen Raum.....und Saabs sieht man auch wesentlich häufiger als die diversen deutschen Marken wie Audi, BMW, Mercedes.....soll doch hier einer ihrer Kernmärkte sein....naja...wie auch immer. Am Samstag habe ich im tiefsten nordlichen Michigan in Munising einen Saab entdeckt, von dem gar nicht gedacht hätte, dass da überhaupt einer von verkauft wurde....der Fahrer war leider nicht zu sehen, hätte gerne ein Schwätzchen gehalten, wie er an den Saab gekommen ist . Hier noch 2 Bilder Gruß Markus
  8. klumpster hat auf Flonkytonk's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tach auch, so, hat was gedauert, aber heute am frühen Morgen hatte ich mal freie Autobahn. Ich bin jetzt glücklicher ! Der "neue" Reifenindex (siehe mein letzter Beitrag hier) hat's gebracht. Bis GPS 250 km/h bin ich gekommen, dann kam der Erste auf der linken Spur auf. Danach kommte ich dann wieder gaaaaanz normal mit 140 - 160 km/h fahren mit der Gewissheit, ich könnte wenn ich denn wollte. Gruß Markus
  9. klumpster hat auf Flonkytonk's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tach auch, ich habe, bzw. hoffentlich hatte das gleiche kleine Luxus-Problem wie Du. Mein 9-3 Turbo X hat bei 240 km/h abgeregelt.....der Saab Service bei dem ich sonst immer war hat oder wollte da nichts finden. Heute hatte ich meinen Saab im Saab Zentrum Mainz (kann ich nur empfehlen) zum Service und siehe da, im Controler beim Reifen Geschwindigkeitsindex hat sich ein V (=240 km/h) eingeschlichen. Ich hab' auf Grund der Wetterlage und Verkehr noch keinen Test machen können, ob er jetzt schneller als die 240 fährt, werd' ich aber die Tage mal nachholen. Also, zum FSH, Tech2 dran und gespeicherten Geschwindigkeitsindex checken...mal sehen ob wir beide dann glücklicher sind Viel Spass Markus
  10. Hi, Für die XWDs wirst Du kein einziges Gutachten finden. Die Reifen sind im Vergleich zu den FWD anders. WEnn DU einen guten TÜV hast, suchst Du Dir ne Felge aus, die es für den V6 FWD gibt, nimmst das Gutachten dazu und Deine CoC mit und fragst, ob Sie Dir die Felge mit dem XWD Reifenmaß eintragen. Hat bei meinem TÜV hier einfach funktioniert und habe damit meine Winterreifen Felgen eingetragen bekommen (siehe meinem vorherigen Beitrag hier wegen Spurplatten). Von der "Stange" gibts nichts..... Gruß Markus
  11. klumpster hat auf blaugelb's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Morgen, falls es nichts von der Stange gibt, dann einfach eine Auspuffanlage individuell anfertigen lassen. Da gibts einige über Deutschland verteilt. Bisher gute Erfahrungen habe ich mit Blüthner in Bühl gemacht. http://www.bluethner-automotive.de/startseite.html Bei meinem alten Toyota MR2 haben die mir eine super Anlage gebaut, die perfekten Sitz hat, super verarbeitet ist und auch noch billiger war als die "üblichen" von der Stange. Bei meinem Saab haben sie mir noch das Flexrohr (war innen was locker und hat geklappert) gewechselt für einen guten Preis. Einfach mal anrufen und Angebot machen lassen. Die brauchen den Wagen in der Regel einen Tag. Es gibt da aber auch noch diverse andere. Gruß Markus
  12. Tach auch, na dann herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Gefährt! Ich fahre meinen Turbo X jetzt fast 3 Jahre und will ihn nicht mehr hergeben! Zu den Spurplatten: Hab' auch immer mal wieder drüber nachgedacht, es aber bisher auch nicht gemacht. Aber....meine Winterfelgen haben bei 8 Zoll Breite ET35, die original 19" auch bei 8 Zoll breite ET41....die 6 mm machen schon mal ein wenig was her. Vom Platz denke ich gehen locker 10mm Platten pro Seite, wobei die Spur hinten schmaler ist als vorne. Hier in dem Thema sind ein paar Bilder der Felgen auf meinem Turbo X.... http://www.saab-cars.de/9-3-ii/34334-winterreifen-und-felgen-turbo-x-3.html sieht man allerdings nicht gaaanz so gut. Gruß Markus
  13. klumpster hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach auch! Bevor ich mich hier oute...es war die A8.....war da ne Geschwindigkeitsbegrenzung??? 190 km/h???? Mehr als 240 geht halt nicht mit Winterreifen........aber sooo schnell war ich nich....... Das waren wir: Unser schwarzer TurboX sammt Sohnemann (3 Jahre alt) und meiner Wenigkeit am Steuer auf dem Weg zum Saabtreffen am Meilenwerk. Und das Kommando von hinten war: Papa....SCHNELL!! Das Video will ich haben!!! Ich weiß das der Wagen laut ist, hat Saab mit dem V6 und der Auspuffanlage gute Arbeit gemacht.....aber ich hätte nicht gedacht, dass IHR den bei der Geschwindigkeit noch hört. Gruß an den Konvoi aus KL (das wart Ihr doch, oder?) Markus
  14. klumpster hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hallo, auch von mir nochmal herzlichen Dank für die Organisation! War echt mal schön wieder ein paar Saab's auf einem Haufen zu sehen! Gruß Markus
  15. Hab' gerade nochmal bei Hirsch geschaut. Der "alte" V6 wird ohne LLK auf 275 PS / 400 Nm gehirscht, bei der "neuen" Variante geht's nur mit LLK auf 300 PS / 430 Nm. Der LLK verhindert Klopfen, indem er die Lufttemp. runterbringt. Ein größerer oder effizientere LLK wird demnach also auch weniger zum Klopfen neigen. Ich habe leider noch den original LLK drin. Vielleicht kommt nächstes Jahr ein anderer rein. Hab' da schon in Schweden was entdeckt. Womit schiere ich meinen Motor....mit dem, was der Freundliche reinfüllt. Ich meine 0W-30.....müsste ich aber nochmal unter die Motorhaube schauen, um sicher zu gehen. Gruß Markus
  16. Das Super Plus wirst Du auf jeden Fall merken, gerade bei hohen Aussen-Temperaturen. Der V6 ist sehr dicht gepackt und produziert ne Menge Hitze. Da stellt die Klopfreglung schnell die Zündung vor, wenn Du nur Super fährst. Ich bin das erste mal auf den Leistungsprüfstand mit Super, ab 4000 U/min ist das Moment massiv zurückgegangen und ich hatte "nur" 260 PS anstatt 300......Wenn Du nur bei niedrigen Drehzahlen rumfährst, merkst Du es natürlich kaum bis gar nicht. Eventuell ist es bei der Hirsch-Variante nicht so stark ausgeprägt, da ja noch ein anderer Ladeluftkühler eingebaut ist.... Gruß Markus
  17. @Martin Saab: Ich habe einen TurboX. Ist der V6 in der 280 PS / 400 Nm Ausgangsvariant. Mein Avatar Bild ist bei Koch aufgenommen worden. Ich habe damals glaube ich 540 € bezahlt. War eine Super-Sonder-Frühlings-Aktion. Ich meine normal wären 840 € (plus TÜV wer mag, ich glaube 200, bin mir aber nicht sicher). Ob V6 Turbo im Saab oder Opel ist egal. Die Entwicklung wurde in Schweden gemacht, teilweise wurde Kalibration in Rüsselsheim gemacht. Der V6 im OPC hat aber einen anderen Turbo als der im 9-3. Bei unserem geht "oben raus" kaum mehr als 300 PS, da ist man am Limit des Turbos. Möglich das die 300 PS Variante im neuen 9-5 den gleichen Turbo wie der OPC hat. Da geht dann auch mehr Drehmoment, allerdings nur in einem kleinen Drehzahlbereich. Gruß Markus
  18. Tach auch, was viele vergessen ist, dass es neben dem Motor auch ein Getriebe gibt. Das F40 ist "nur" auf 400 Nm ausgelegt. Da Maptun hier mit 480 Nm gewaltig überzeiht, sehe ich das Getierbe als Schwachpunkt bei der Sache. So um die 10% mert (wie es Hirsch auch macht) sehe ich nicht als besonders kritisch. Alles andere wird höchstwahrscheinlich irgendwann zu Zahverlusten an den Gangrädern fürhen. Ich hab' mir meinen Saab individuell hier eine Leistungskur gegönnt http://www.kochtuning.com Ist nahe der Schweizer Grenze, ne nachdem wo Du wohnst, wäre es ja eine Alternative. Ich bin sehr zufrieden, habe ein 440 Nm Plateau von 2200 - 5000 U/min und ca. 300 PS von 5200 - 5800 U/min anliegen. Spritverbrauch ist auch leicht runtergegangen, ich würde so ca. 0,5 Liter schätzen, je nach Fahrweise. Gruß Markus
  19. klumpster hat auf cosworth's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    @U11: Da hat Deine Batterie aber länger gehalten als meine.....Meiner wollte irgendwann im Winter nicht mehr starten....wurde auch nicht auf Kulanz übernommen, was ich frech finde, ca. 2,5 Jahre Lebensdauer für ne Batterie sind nix.....Naja, da wurde wahrscheinlich mal wieder der "beste" Lieferrant ausgesucht. Zum Thema Wertanlage....wenn ich die Preise so sehe, fahre ich meinen jetzt ca. 2 Jahre und 25.000 km und hätte beim Verkauf noch satt Gewinn......manchmal muss man auch mal Glück haben! :-D
  20. Ich fahr die original 19" Felgen.....zwei hat der Vorbesitzer meines Turbo X auch relativ stark angemackt. Ich hat's eigentlich für diesen Winter vor die Felgen aufbereiten zu lassen, werde es wohl auf den nächsten verschieben.......Ich weiß aber auch noch nicht was ich genau machen lasse. Andere Felgen kommen für mich nicht in Frage, nur werde ich wahrscheinlich die Originalen nicht wieder so hinbekommen wie sie mal waren...leider. Gruß Markus
  21. Tach auch, hatte das gleiche Problem auch. Schau einfach mal hier rein: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/34334-winterreifen-und-felgen-turbo-x.html Gruß Markus
  22. @ Daniel, hab's immer noch vor. Ich habe mich allerdings noch nicht offiziell angemeldet, werde ich wahrscheinlich erst gegen Ende der Anmeldezeit machen, da ich eh nur den Samstag hinfahre und auch nicht unbedingt an dem Abendessen teilnehmen brauch. Ich werd hier denn nochmal was schreiben. Gruß Markus
  23. Hallo zusammen, ich bin bei Facebook über folgendes Event gestolpert: Saab TurboX Euro Meeting Ein Saab TurboX Treffen in Frankreich an Lac Du Der vom 21.-22.05.2011. Das Orga-Team meint aber, dass natürlich auch alle anderen sportlichen Saabs willkommen sind. Alle Info's sind auf der Interseite zu finden, oder wer bei Facebook aktiv ist, einfach nach "Saab Turbo X Euromeeting suchen Ich werde sicherlich auch mit meinen TurboX dort hinfahren. Gruß Markus
  24. klumpster hat auf chilli's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo, Es kommt auf die Extras im Aero an, wie groß der Unterschied ist. Der TurboX hat ein paar Dinge, die es bei Aero auch nicht als Extra gab: - Turbo-Anzeige im "Nostalgie-Design" - Titan-Farbige Applikationen: Kühlergrill, Nebelscheinwerfer, Leiste am Heck (ich bin mir nicht sicher, ob es die Dinge nicht in irgendeinem Extra-Packet gab) - Auspuffanlage: Andere Endrohre und VIIIIEEEEEL mehr Sound! Da gibts auch einiges hier im Forum zu zu lesen ;-) Dann kommts auf die Optionen des Aero's an, was der TurboX serienmäßig hatte: - eLSD (sehr wichtiges Extra für die Fahrdynamik) - 348 mm Bremse vorne - Carbon-Applikationen im Innenraum - Jet-Black Metalic - Felgen in Anthrazit Titan 18" (19" als Option auch bei TruboX) - Sportfahrwerk - ..... Das fällt mir so auf Anhieb ein.....eventuell hab' ich noch was vergessen. Ich würde auf jeden Fall den Turbo X. Ich möchte meinen nicht mehr missen! Gruß Markus
  25. klumpster hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern am späten Nachmittag: Saab 9-4X auf den GM Proving Grounds, Michigan (MI) am Ende der Interior Noise Road.....Hab' aus der gelben Corvette vom Ride & Handling Loop gegrüst ....eventuell haben mich die Insassen nur gehört.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.