Zum Inhalt springen

J_FOX

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von J_FOX

  1. J_FOX hat auf J_FOX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    dacht ichs mir doch.. die kannt ich bisher auch nur aus dem 9000
  2. J_FOX hat auf J_FOX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zündkerzen, Kabel, Verteiler, soweit war ich. Is der Motor quasi einer mit komplett anderem Zündsystem? Hier lernt einer grad, also wenn ichs recht verstanden hab gabs dann im T16 zwei Einspritzvarianten ab Werk.
  3. J_FOX hat auf J_FOX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zwischenfrage: http://www.forum-auto.de/technik/DI_hagemann2.jpg Die Zündkassette hat auch keinen anderen Job als die NGKs, oder tuts die besser? Beim Doctor D hab ich scho durchgerufen, der is ziemlich dicht mit Projekten. Aber soviel gibts eigentlich gar net an Aktion, halt nur die Sache mit Apc, Kat, Simons und Bremse. Halt lustiges Tralala.
  4. J_FOX hat auf J_FOX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Yeah:) Ein dickes Danke an alle Poster! @Peak900, dein Heckvideo vom Simons hatte ich scho gefunden und als Favorit geadded:) Nice, sehr schön! Hab unter meinem 8V sauger das Turbo Doppelrohr und würd was vermissen wenns net laut brüllt im Turbo:) "Spar dir das Geld und lass deine schwarze Box auf rot umlöten, z.B. bei HFT" Des hab ich net geblickt:( Wos is HFT? Oder könnet die des a bei der Hochschule für Technik Stuttgart? Das sagt zumindest Google beim ersten Treffer HFT*g @René: Pscht! Da will ich nix von hörn, bin glaub 6x im letzten Jahr vom ADAC heimkutschiert worden. Das is so wenn du nen Schweden fährst, der net gepflegt war. Mittlerweile fährt der auch top, aber was da Kohle reingeflossen ist, das muss net sein... Aber das ist der Grund warum ich meinen T16 von Mr.T aus Lu-burg hole. Redbox: Benzindruckregler, das wars genau
  5. J_FOX hat auf J_FOX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wies aussieht werde ich mir in Kürze einen bj.90er T16S kaufen. Jetzt habe ich mir da folgenden Plan gemacht, der ihn zu meinem Baby machen soll, wenn ihr noch ein Tip habt wär das top: - Großes rotes Steuergerät (hatte gelesen man müsste noch die Benzinpumpe justieren?! habs ehrlich gesagt net gecheckt, weil vermutlich nicht Leitungen von innen gscheit anfeilen damit´s mehr Sprit durchzecht*g - dachte für Einspritzgedöns ist eben das Apc verantwortlich) - Simons Doppelauspuff - große gelochte 9000er Bremse (16 Zoll Felgen Pflicht?) - K57i Lufti bin ich am überlegen obs sich lohnt, bei speedparts gibts das Teil, hat da jemand Erfahrung mit? http://www.freeshop-web.de/shopserver/shops/s000404/maxi/g20070503112442.jpg - 6,5 Aeros (suche ich gerade) Ich lese das Thema Kat sei eine Klaus Spezialität?! Ich weiß von nichts, bin aber wie immer hochinteressiert!! Matrix Kat hab ich noch gelesen, wos is etz des? Muss man das die Karre, Gemisch, Dinge die ich nicht weiß, etc. aufm Prüfstand neu einstellen (wenn ja was?) wenn man Filter, APC, Kat und Simons verbaut hat, oder regelt das über Lambda alles automatisch? Bringt so ein Heuschmid Ladeluftkühler was, das es sich lohnen würde? Was zieht das an Aktion nach sich, damit der Rest drauf gefasst ist, dass vorn mehr Frischluft reinzecht? Und letzte Frage: Airflow Front und Heck Bumper + Whale Tail weiß jemand wo man sowas noch herkriegt?
  6. J_FOX hat auf Taiga Wutz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gibt da noch eine günstige Aero Verplankung von einem deutschen Plastikwarenhersteller: http://demandware.edgesuite.net/aabe_prd/on/demandware.static/Sites-DE-Site/Sites-Catalog/de_DE/v1273592402304/imagesOnline/products/4345.jpg
  7. J_FOX hat auf J_FOX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  8. J_FOX hat auf copado's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kannst du jemand im Raum Ingolstadt/ München empfehlen?
  9. J_FOX hat auf copado's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein Beitrag zu dem Ganzen: Fahre den 900i 8v und habe im laufe letzten Jahres folgende Umbauten vornehmen lassen: - neue Stoßdämpfer Standart Sachs - einige Monte später (Fahrwerk war mir immer noch zu schwankig und weich) Aero T16S Federn + Stabis v+h Fazit: Härte: Blablub, wer da nen Unterschied spüren will, ich net (Hatte im vorherigen Auto Eibach pro Kit - 3cm - dir hats die Plomben aus den Kronen gehaun) Fahrgefühl: Sicher. Sportlich ist was anderes. Ordentlich und gut, so wie mans sichs wünscht. Kurvenverhalten ist auch gut, ich persönlich hätts gern nochn Tick sportlicher gehabt, aber ist ok so. Optik: Hinten: Ein gutes Stück tiefer, steht ihm sehr gut, Abstände Reifen - Radläufe homogen 'Vorne: War er ja schon höher, daher ja der Wechsel, die neuen Federn waren im ausgebauten Zustand auch 2 komplette Gewindedrehungen kürzer, trotzdem ist er gut einen guten cm höher nach dem Umbau. Lösungsvorschläge: Habe ich bisher mehrere gehört: 1. Die Skan Import Federn länger/straffer für hinten nachrüsten 2. Federn vorne kürzen, da progressive Windung, dezent was abflexen 3. Federn vorne pressen, da progressive Windung, wird z.B. von Reuther Motorsport angeboten, ohne nennenswerten Verlust der Federkennlinie (bisher mein Favorit) 4. Die Sandsack Theorie
  10. weiß wer wo man noch so schrullige louvers herbekommt? http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170391972653&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT
  11. Turbo Auspuffanlage am Sauger Für Interessierte gibts hier also das Benchmark: Verglichen wurden 2 Turbo Endrohr Aupuffanlagen ab Mitteltopf, beide aus aluminiertem Thyssen Krupp Stahl, "High Quality" laut Beschreibung. Einziger Unterschied vor der Bestellung: Der Rechte der beiden liegt bei 119,- Euro, der Linke bei 21,- Euro. Auf den Fotos im Shop ist kein Unterschied zu erkennen, jedoch wenn die Teile vorliegen: Ergebnis: Turbo Endrohr 119,- Euro: Material wirkt qualitativ sehr hochwertig. Sauber geführte Schweißnaht an der Schnittstelle zu den Endrohren. Versandkosten - gabs bei Erstbestellung für umme - sehr zuvorkommend. Turbo Endrohr 21,30 Euro: Material wirkt qualitativ sehr hochwertig. An dieser Schweißnaht merkt man nun wo gespart wurde, ungenau geführt, Massenware. Versandkosten - waren mit 13,- Euro happig - persönliche Abholung war nicht möglich. Meine Entscheidung viel dennoch auf das günstige Modell, da ich nicht denke, dass der 3x teurere auf Grund der schöneren Schweißnaht 3x länger hält, der Stahl scheint offensichtlich identisch zu sein. Also den teueren wieder zurückgeschickt. Da die Aufnahme am 900i Mitteltopf 2mm dünner ist als beim Turbo, muss das Endrohr angeschweißt werden. Das kostet beim freundlichen Auspuffdienst ca. 40,- Euro und klingt dannach so, wie das zu klingen hat:) Sound Turbo Endrohr am 900i: Standgas: Dumpf, fast donnernd. Zarter Gasstoß: Spielende Kinder laufen weg, zart beseitete erstarren oder pinkeln sich sofort in die Hose. Gewaltig, Thor spricht! Fahrt: Unten rum dumpf brabbelnder Schwedenpanzer, ab 3000 u/min wird der Klang wie bestellt weniger dumpf, sehr angenehm für Autobahnfahrten. Wenn mans krachen lassen will, sprich erste 3 Gänge bis 6000 u/min aus dem Stand drehen, geht soundmäßig ordentlich was ab: Da sich der 81kw-ler mit 8V in der Stadt nicht zu schwach fährt, ein durchweg angenehmes Fahrgefühl. Fazit: Wenn man den Sound vom 900i etwas gewaltiger und dumpfer haben möchte und keine 280,- Euro für eine Simons Anlage übrig hat - Top! Preis/ Leistung: Die schwedische Schneefräse bekommt ihr akustisches Schmankerl für 75,- Euro inkl. Anschweißen (Muss beim Simons auch gemacht werden, da 2mm Größenversatz am Flansch). Der Auspuff ist nach Montage leicht nach unten versetzt, sieht auf dem Foto aber weitaus schlimmer aus als es ist. Mich würde aber interessieren wie ihr das gelöst habt, oder ob die Rohre bei den Simons Modellen auch etwas nach unten versetzt sind.
  12. wenn ihr mir verraten könnt wie ich fotos und vids poste, gibts den vollbericht über den turbo auspuff am sauger und welches rohr für welchen preis taugt.
  13. J_FOX hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fahre den ´89er injection und hab mir den K&N 2450 gestern reingebaut - Angelassen, Standgas auf 1000x gegangen uuuund drehzahl runter... rumgurk bei 500, Zahnriemen quält sich bei jeder Umdrehung auf 700, halbabsauf bei 400.. dann fängt er sich und stabilisiert sich bei 1000x. Paarmal getestet mit dem Anlassen, war vorher nicht. Dann Rundfahrt... kein Unterschied, außer das er im Standgas an der Ampel auf 1350x dreht, also raus mit dem K&N und wieder Bosch/ MAN Papierfilter rein. Seit der Info mit der Stauscheibe ist das Thema K&N iim 900er für mich eh gegessen:)
  14. "SPORTAUSPUFF DOPPELENDROHR" EUR 118.90 Best-Nr: 73 35 925-S ich hab mir das teil vor ein paar tagen bestellt und es liegt hier vor mir. und genauso werde ich es am montag zurückschicken: http://cgi.ebay.de/SAAB-900-2-0-TURBO-84-93-Endrohr-Auspuff_W0QQitemZ150375582949QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item2303154ce5&_trksid=p3286.c0.m14 hab ich auch erst danach gefungen, ist aber baugleich und nach tüv bericht (pdf im forum zum download) ist der verbau/ eintragung ohne komplikation möglich.
  15. Hallo, ich fahre einen 900i 8v, gerade neigt mein Endtopf zum wegzurosten und ich möchte auf einen schön laut brabbelnden 900er aufrüsten: Also der Plan bei ebay (aus fantastischem Thyssen Krupp Stahl) das ab Mitteltopf durchgängige Turbo Doppelendrohr zu besorgen. Endrohr 21,50 Eus, Simons Auspuffanlage 280 Euro - es lohnt sich also Recherche. Frage 1: Hat jemand Erfahrung wie das klingt, weil kleiner Endtopf ist dann zwar weg, aber großer Mitteltopf nach wie vor 900i Serie? Generell würde der Abgasschall beim Sauger ja auch nicht durch den Turbo abgemildert, also müsste es theoretisch sowieso lauter sein, womit sich dann die Frage auftut: Frage 2: Unterscheiden sich Turbo und Sauger Mitteltopf klanglich ausschlaggebend? Theoretisch müsste der 900i Mitteltopf mehr Sound herausfiltern. Frage 3: Da der Sauger mit Lamdasonden ausgestattet ist, dürfte in Kombi mit einem K&N Austauschfilter (Kein Offener, 1:1 Tausch) meines Erachtens nach der Motor nicht zu mager laufen. Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt?
  16. J_FOX hat auf HighPassion900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    weiß wer woher man die radlaufverkleidungen beziehen kann? mrci

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.