Alle Beiträge von Nightcruiser
-
For Sale : Saab Cabrio 9-3 I rosafarben - Helmut Lotti Edition ;-)
weitererer Vorschlag: http://www.trollhattansaab.net/wp-content/uploads/2008/04/saab-metallic-rose-2.jpg
-
Tankproblem
-
For Sale : Saab Cabrio 9-3 I rosafarben - Helmut Lotti Edition ;-)
...alternativ eine Krawatte: http://www.oe24.at/zeitung/multimedia/archive/00127/Elliot_Mintz_127832a.jpg PS.: Beeilen, Lotti Auktion noch 9 Tage http://i.ebayimg.com/15/!BhP2jrQCGk~$(KGrHqUH-EUEsN)H!YV1BLIS,QMrOQ~~_12.JPG Edit: am Fasching geht auch diese Krawatte
-
Tankproblem
Zapfpistole?
-
For Sale : Saab Cabrio 9-3 I rosafarben - Helmut Lotti Edition ;-)
wie kann man nur so 'ne Farbe nehmen, tztzzz? PS.: hab mein Cabrio neu lackiert http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/40950d1260551153-sale-saab-cabrio-9-3-i-rosafarben-helmut-lotti-edition-397f_3.jpg
-
Getriebe Ausbau
wenn Du öfter grössere Sachen am 902 machen tust, würd' ich mir an Deiner Stelle überlegen, ein WIS (Werkstattbuch-CD) anzuschaffen. sieht z.B. so aus, kriegt man auch im englischen ebay
-
Verdeck betätigen ohne Motor anzulassen?
geht ohne laufenden Motor. Gruß Jan, gestern offen bei + 9° Sonne... ... und ohne Windschott
-
cd wechsler mit mp3 für orginal cassetten radio???
hier mal ein Text, kopiert vor einigen Jahrzehnten... Erst mal würde ich mit den normalen handelsüblichen Radioklammern das Radio rausnehmen und nachschauen, ob da ein Wechslerkabel angeschlossen ist, oder da zumindest rumliegt. (ist ein 90° gebogener schwarzer runder Stecker) Kabel vom Radio natürlich nur abziehen (wenn überhaupt nötig), wenn Du den Radiocode hast!!!!! Wenn Du hinten nachgucken willst geht das wie folgt: Die Ladekante hinten wird von einer Plastikverkleidung geschützt. An der Innenseite sind links und rechts die beiden Gepäckösen montiert (mit 13er Schrauben). Die schraubst Du ab. Dann kannst Du das Plastik komplett abrupfen. Wenn das Kabel da ist, muss es links liegen. Wo an der Ladekante links die Karosse hoch geht, ist von innen noch eine Art kleine Plastikmutter auf einem Bolzen befestigt. Die einfach mit einem Schraubenzieher und dem Finger packen und versuchen loszudrehen, bzw. einfach vorsichtig abziehen. Dann kannst Du die Verkleidung einfach unten packen und von der Wand wegziehen. gibt auch Leute, die den Wechsler unter dem Beifahrersitz und im Handschuhfach montiert haben PS.: so langsam hätt ich mir aber schon ein Danke verdient
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
na, seit 4 Tagen Nix neues PS.: gibt's irgendwo Infos zur Bremsanlage? Habe (beim 9-3) trotz Scheiben- und mehrmaligen Belagwechsel immer noch Fading-Probleme ...der Tatsache bewusst, das die originale 82 PS Bremsanlage beim 902/9-3 generell zu schwach ist.
-
cd wechsler mit mp3 für orginal cassetten radio???
manchmal beim Wechsler dabei, sonst kriegst Du das Radio nicht in den Schacht zurück. hab's selber leidvoll erlebt, als ich das Wechslerkabel "verkehrt" rum eingzogen hatte...
-
cd wechsler mit mp3 für orginal cassetten radio???
und Du brauchst das Verbindungskabel zum CDC mit abgewinkelten Stecker zur "Head-Unit" Alternativ kann ich Dir Das empfehlen
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
eben, als "Ersatz" für Tina
-
Passt diese radio in einen 902 Mod 97?
etwa so?
-
Passt diese radio in einen 902 Mod 97?
warum so Überheblich? unabhängig davon, welchen Geschmack der Threadersteller hat, finde ich Original-Lösungen von Saab optisch am besten. Leider hat der in der Auktion angebotene 9-5 original-Radio ein neueres Bus-System als die 902 Generation. Würde nach Original 902 Radio Ausschau halten.
-
Bypassventil
ich auch, und die Frisur hält, ähm der Ladedruck bleibt. Gruß Jan, 1,5 Bar LD mit 100 Oktan
-
DI-Box schwarz rot
oder so jedenfalls schreibt das EPC die jeweilige rote/schwarze Box vor
-
DI-Box schwarz rot
rote DI für T5, schwarze ab T7, angeblich kann man rote durch schwarze ersetzen. Schau mal in der Suchfunktion, wurde schon oft behandelt
-
Saabsichtung
-
901 mit 2,1er Motor
Neuer Kühler um 200 Euro, kann man sich streiten, ob Alu uder vom Direktversender... Teile sind für den 2,1 Motor sind rar so fängt's an, irgendwann endet's dann mit einem 901Aero... Wenn die Basis ok is, why not? Viel Spass mit dem Klassiker
-
Benzinverbrauch
Schläuche/Schellen v. Luftfilter, Luftmassenmesser ok? Schläuche v. Drucksensor und Drosselklappe checken/erneuern, evtl. Druckprüfung machen. PS: Willkommen im Forum, scheint ja ganz frühes 902er Modell zu sein
-
Beleuchtung Aschenbecher
WIS Werkstatt Info System, z.B. Ebay oder Saab Mitarbeiter
-
Beleuchtung Aschenbecher
-
9000 Bj.1988 92KW Umrüstung EURO 2
88er Sauger... evtl. hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=3669
-
Problem fahren ohne klimakompressor!
und wenn du die Kabel zum Kompressor abziehst?
-
Mein SKR-Performance AERO Thread
habe K&N Filtereinsatz im orig. Luftfiltergehäuse. M.M. 50 % lauteres Ansauggeräusch bei Volllast. Macht so Spass, das ich mir überleg', 3" Ansaugrohr zu kaufen/zu bauen Bei Saxxe ging's wohl darum, das der Händler den Motorschaden auf den nachträglich geänderten Luftfilter geschoben hat. @Saxxe: wie ging die Sache eigentlich aus, wer hat den Motor bezahlt?