Alle Beiträge von Nightcruiser
-
Kupplung Entlüften
und hier mal schauen
-
2.0T =150 PS / 2.0T Aero = 205 PS - was ist der Unterschied?
TiD auch? hab ins EPC gekuckt, die B204 bis Mj '01 haben den LLK 4283552, der 204 R (SE 200PS) 4729521 ab '01 alle incl. 2,3T 4729521
-
Saab 900s BJ 1996
M.M.ist der 902er (neben den großen 9000er) der beste Einstieg. Haben ale schon Euro 2 und sind Altgstauglich. Hier eine Kaufberatung aus dem Forum
-
Pfeifen vom Motor bei grosser Kälte (turbo 16)
Zum Ausschliessen, gibt Spray für Keilriemen, zur Not geht kurzzeitig auch Motoplast-Spray wird von der "gaspedalabhängigen" Kurbelwelle angetrieben.
-
Whaletail-Fake bei ebay...WO???
hab das Teil mal gekauft, war polnischer Verkäufer. Account war nach einer Weile abgemeldet. Ein anderem Forumsmitglied hatte später bei einem neuen Anbieter bestellt, bisher keine Ware erhalten... Die Vogeltränke lässt sich auch nicht ohne weiteres einfach montieren, da die Unterseite hohl ist...
-
Abwrackprämie
Zitat: "Außerdem im Gespräch: eine Abwrackprämie. Die SPD will bis zu 2500 Euro zahlen, wenn ein altes Auto stillgelegt und gleichzeitig ein umweltfreundlicher Neuwagen gekauft wird. Die Union befürchtet, dass davon die deutsche Wirtschaft nicht profitiert, weil der Kunde ein ausländisches Modell kauft." Zitat Ende Quelle: Spiegel Online
-
Pfeifen vom Motor bei grosser Kälte (turbo 16)
Keilriemen/Wapu kannst Du ausschliessen? hat er Klimakompressor?
-
900 I aus England
mein Tipp für Rechtsgesteuerte im Parkhaus (hatte Kollege im MG)
-
Lichtmaschine defekt
scheint leider kein Einzelfall zu sein: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=26713
-
Stoßstange CC und CAbrio identisch ?????
der CV/Sedanpopo ist etwas breiter als der vom CC. Mit etwas Geschick kann man an den Seitenteilen und der Stoßstange ca. 20 mm vom Kunststoff abtrennen, damit es passt.
-
Antriebswellen kompatibel?
gibt gewisse Kompatibilität 9000 2,3i Automat Antriebswellen 2 x 4106134 9000 2,3i Schalter links 4106126 / rechts 4106134 9000 2,0 Automat Antriebswelle links 4106134 / rechts 4106126 9000 2,0 Schalter 2 x 4106126 Quelle EPC
-
Rote Box = rote Box?
Gibt u.a. verschiedene Leistungsstufen: 137 007 001 = 175 PS 137 007 704 = 185 PS Zum 185PS-Satz gehört noch Benzindruckregler (3,3bar) hier auch noch zum nachlesen
-
2.0T =150 PS / 2.0T Aero = 205 PS - was ist der Unterschied?
(BSR) PPC über OBD geht bei allen 9-3 ab T7 Motronic (ab MJ 2001) wegen echtem Modeljahr, 10. Ziffer an Fahrzeugidentnr. Zahl steht für Jahreszahl (z.B.: 3= 2003)
-
Temperaturschalter Bezugsquelle oder Teilenummer?
hab im EPC folgende Bezeichnungen gefunden: der obere Thermoschalter 7506322, der untere Thermostat 7519416
-
Kaufberatung 9-3 2.0T Aero
in Anbetracht des Händlereinkaufspreises von 11228,00 Euro find ich das Händlerangebot akzeptabel. Mein Tip: nachverhandeln, (z.B. neuen Satz Reifen) dann kaufen.
-
Fensterheber hinten defekt
gegen neuen oder gebr. (oder den) FH-Motor tauschen
-
Radioblende
Gibt von Saab Radiokit, ist Ablagefach für die freie Stelle dabei. In der Suche finden sich einige Threads zu dem Thema. (der z.B.) Gibt auch Adapter, zur Bedienung mit Lenkradtasten, falls schon vorhanden.
-
Gebläse/Lüftung... Heizung
hier schriftliche Anleitung, ansonsten PN mit Mailadresse an mich, schicke Dir Auszug aus WIS
-
Frage zu Turbolader und Lichtmaschine für einen Saab 900 turbo
Lima wirklich defekt? Kein Ladestrom? alle Kabelverbindungen gecheckt, Lima-Regler? Turbo kann, wenn überhaupt noch, nur von Spezielfirma repariert werden (per Google zu finden) Würde eher gebrauchten Lader einbauen.
-
Gebläse/Lüftung... Heizung
die allermeisten Reparaturen kann jede (freie) KFZ-Werkstatt durchführen. (Der 9-3 is' nicht so "speziell" wie der klassische 900er.) Speziel zum Fehlerauslesen sollte man zum Saab-Händler, da er die Diagnosegeräte und die aktuellste Software hat. Den Gebläsemotor würd' ich mir erst mal anschauen (lassen) und dann entscheiden, ob Reparatur oder Ausstausch nötig. (z.B. Gebrauchtteil vom Schlachter) Bei meiner Werkstatt kann ich meine Ersatzteile auch mitbringen, falls von mir gewünscht.
-
Gebläse/Lüftung... Heizung
Willkommen im Forum, 1. im ungünstigsten Fall Gebläsemotor (siehe Link) (Luft wird durch Fahrtwind ins Auto gedrückt) 2. ist der Lüfter für den Innenraumsensor, kann man reparieren 3. nach den Erfahrungen hier im Forum (und auch Meiner) würd' ichs einschicken
-
Abblendlicht
bester Zeitpunkt, über die Anschaffung eines el. Meßgerät nachzudenken, (alternativ geht auch 12V Prüflampe) und an den Lampenkontakten messen. Ist in der Tat möglich, wenn eine Birne stirbt, die 2. durch Überspannung auch verglimmt. Trotzdem sollte SID den Defekt merken, tippe daher auf den Lichtschalter.
-
SID Reparatur, kann wirklich jeder!
hier ca. 115 Euro günstiger
-
Was haltet Ihr von dem?
deswegen hat ihn bis jetzt wohl auch Niemand gekauft
-
hallo an alle
Antennenproblem, wenns der A-Stab ist, mit etwas Geschick für ca. 25 Euro zu beheben. Hier noch eine meiner Lieblingskaufberatungen (Post 15) aus dem Forum