Zum Inhalt springen

Nightcruiser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nightcruiser

  1. eine Birne geht kaputt, Überspannung, blink, zweite Birne kaputt ich frag mich, was die Menschen früher gemacht haben, als es noch kein Internet gab
  2. Nightcruiser hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...vielleicht bekommst Du noch einen guten Preis für Deinen Aero geboten
  3. bin mal gespannt, wann uns die Mods rausschmeißen
  4. Sonntag, jetzt ham' wir uns alle wieder lieb müssen wir bloß´deswegen noch z.B. in China Bescheid sagen...
  5. Nightcruiser hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    vielleicht sollte ich doch wieder meine 225/35 18" runterschmeißen
  6. Nightcruiser hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    ich spring mal für Ziehmy ein : http://www.gesetze.2me.net/stvo/stvo0007.htm "wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt" lässt halt Spielraum für eigene Interpretation
  7. Nightcruiser hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    muß mich hier (ungern) outen, bin in meiner preSaab Zeit Hecktriebler gefahren Capri I, Manta A, Toyota Celicas (@[mention=3912]Konrad[/mention]: TA22, TA28, GT) BMW 316,318, 320/4, 323i, Alfa gtv6 etc. Mit den Autos konnte man richtig Spass haben! (ok, beim blattgefederten Capri war der Grenzbereich gleich 0..) Seit Umstieg auf Saab: man steigt ein, und kommt an. Schade, so'n bissel (kontrolliertes) Untersteuern würd' schon Spass machen
  8. Nightcruiser hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    aber immerhin "klassisches Ärztefahrzeug", da sieht man mal, wie schwer's die Mediziner heute haben..
  9. Richtig, die ersten Aeros hatten die Schweller/Stoßstangenleisten, die nach 2001 Serie bei allen Saab 9-3 waren. Finde trotzdem das AERO/Viggenkit schöner Genau! Deswegen unbedingt demontieren und mir verkaufen
  10. Nightcruiser hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Opel hat's leider geschafft, sein gutes Nachkriegsimage innerhalb weniger Jahre zu zerstören... Kann sich hier Jemand noch an die ersten Biedermann Audis 80/1000 in den 70ern erinnern, und welche Gelddruckmaschine die Ingolstädter jetzt haben. A4 z.B. 10 Tsd Euro mehr wie Konkurrenz, geht trotzdem weg.
  11. ...und hört sich auch besser an
  12. stimmt schon, aber die nominelle Höchstleistung beim 2,0 LPT steht bei 5400 r.p.m. an. Zitat Threadersteller: Besonders so ab 3600 /4000 Touren kommt beim meinem Saab nichts mehr.
  13. Nightcruiser hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    bin in dieser Beziehung Ästhet, insbesondere wenn ich >50K€ Autos mit schräg angenagelten Nummernschild vor mir Fahren seh'
  14. _doch_
  15. Nightcruiser hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    so'n schöner 901er, und dann ein schiefes Nummernschild... oder war das auch der Schnee ? :-) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=24549&d=1227297919
  16. ok, ich wart' dann solange
  17. pardon?
  18. ohne auf die Ursache einzugehen, gibt 2 Möglichkeiten, entweder in aufwändiger Arbeit den Bremzylinder wieder Aufzuarbeiten, und zu hoffen, das er wieder in Zukunft seinen Dienst versieht, oder einen Neuen im Tausch bei den "üblichen Verdächtigen" zu kaufen (Schätze um 100 Eur) und zu wissen, das die Bremse auch bei Notbremsungen funktioniert.
  19. Nightcruiser hat auf Eifelsaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ähm, UK = EU
  20. dito, deswegen hab' ich nochmal nachgefragt... vielleicht liegt's ja daran, warum ich so selten auswuchten lasse, weil ich meine Saab's nach ca. 1-4 Jahren wieder weiterverkauf'
  21. gilt auch noch Duplo? Gruß Jan http://i11.ebayimg.com/08/i/001/1d/fa/1f85_1.JPG
  22. der Trend geht zu folieren. (Spezialfolie in Wunschfarbe) Lässt sich bei Nichtgefallen zurückrüsten und der Originallack ist geschützt.
  23. stimmt, den Rest erfährt man von Google und Wikipedia Ne, im Ernst, hab' selbst keine KFZ-Fahrwerkstechnischen Ingenieurskenntnisse, deswegen hätte ich gerne auf die durchaus interessante Eingangsfrage eine fundierte Antwort erhalten.
  24. hab mich schlau gemacht und KFZ Dipl. Ing. gefragt: Zitat: eine Mittenzentrierung ist immer erforderlich. Ausnahmen: VW Busse älterer Bauart mit 5 Loch Befestigung. Das kann auch mittels Kunststoffring geschehen. Zitat Ende
  25. Interessanter Denkansatz, Wlan im WC

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.