Alle Beiträge von Nightcruiser
-
cabrio aus Belgien
Schöne Felgen, hast scheinbar Zeit zum pflegen? Willkommen im Forum
-
Neu hier... und wenige Fragen!!!
warum in die Ferne schweifen, das Gute ist so nah Skanimport.de Skandix.de
-
"kleine" Fahrwerksverbesserung?
hier mal eine Auflistung der besprochenen Fahrwerksbuchsen. Im Vergleich Gummibuchsen und Powerflex Buchsen. Hab' jetzt mal nur die Preise von Skanimport und PartsforSaab.com genommen. Weichen aber nicht wesentlich der von Skandix und Elkparts ab. Der Kurs GBP zu Euro wechselt manchmal. Gruß Jan Fahrwerksteile 9³.pdf
-
Vier Monate Lieferzeit bei Ersatzteilen?????
so weit ich gehört hab', sind Ersatzteile, die die Mobilität betreffen, innerhalb 24 Stunden verfügbar. @ Adresse, frag mal Ziehmy
-
Welches Auto ist das RICHTIGE für mich?
Ein Cabrio (egal ob Saab) kauft man nicht aus Vernunftgründen... Schlechte Rundumsicht, weniger Ladekapazität, höhere Kaskoeinstufung etc. Ein Cabriokauf ist Emotionssache. @ Belle, Absätze hätten dem Text im ersten Post gutgetan
-
"kleine" Fahrwerksverbesserung?
Hab' mal die Saab-Teilenummern aus dem EPC auf eine Zeichnung gebracht. Leider listet das EPC für den 9³ drei verschiedene Stabilisatorgummis auf. Müsste man selber checken. Hinterachsbuchse #4467791 Werd' morgen mal versuchen, die Preise nachzuliefern. Eher Unwucht an Rädern/Antrieb, würde entweder Räder auswuchten lassen oder Testweise vo/hi wechseln.
-
ABE für Felge Saab Double 3 Spoke / Aero 7x17
...ansonsten wäre ich gerne bereit, die Felgen abzukaufen
-
Geber für Sensor verrostet - Vorderachse austauschen?
sorry, hatte noch falschen Link gespeichert (ging um diesen Thread) Hier ist zwar ein "echtes" ABS Steuergerät, allerdings wär mir die Laufleistug zu hoch. Bei Bedarf würde ich lieber diesen Anbieter mal kontaktieren.
-
H&R Federn
Die D835 ist die Typbezeichnung vom 9000er, müsste im KFZ Brief drinstehen. Serienmässig ist der Aero schon tiefer, Tieferlegung wird also weniger als die 40 mm ausfallen.
-
"kleine" Fahrwerksverbesserung?
in meinem Alter mag man's doch etwas komfortabler
-
rechter Kotfügel zerbeult
25 cm langer Streifschaden wird schwierig für den besten Beulendoktor. Im Zubehör kostet der Kotflügel knapp 200 EUR, lackieren höchstens geschätzte 100 €. Wenn Du die Montage nicht selbst machst nochmal max. 2 Arbeitsstunden.
-
Scheiben, Flüssigkeit und Beläge für den Aero
würde bei den serienmäßigen Bremsbelägen und Scheiben bleiben, ist zueinander abgestimmt. Theoretisch bräuchte man für die gelochten Bremsscheiben eine ABE, könnte bei der HU beanstrandet werden. Bremsflüssigkeit nehm ich immer von ATE, nie damit Probleme gehabt, vermutlich wurde bei Deinem Wagen lange nicht gewechselt? Mit den neuen Scheiben/Belägen wird sich die Bremsleistung auf jeden Fall verbessern...
-
Cabrio, Startprobleme und Lüfter
eindeutig, Batterie wechseln. Verschleißteil. Lüfter läuft bei mir auch fast ständig.
-
"kleine" Fahrwerksverbesserung?
Bezüglich auf Komfort kann ich für mich sagen, das ich mit H&R Federn und 225/35 18" keinen merkliche Verschlechterung im normalen Altagsbetrieb bemerkt habe. Erst bei sportlicher Gangart kommt das Fahrwerk an seine Grenzen.
-
Airbag-Leuchte ist an
Neue Steuergeräte müssen erst mit TechII im Fahrzeug aktiviert werden. Ist im hinteren Ende unter der Mittelkonsole eingebaut. PS.: Versuch doch, das gebrauchte Steuerteil zu bekommen. (ist halt das finanzielle Risiko, wenn's defekt wäre)
-
Ersatzteilpreise
Man muß es aber auch aus der Seite des Herstellers sehen, (obwohl ich mich auch schon über die Apothekenpreise geärgert hab ) Erstens fängts an mit dem Gehalt von Lagerist, die Kosten für die Lagerhaltung/Pflege der Bestandslisten etc. Dann sind bei neueren Fahrzeugen immer mehr Teile in Baugruppen hergestellt... Der Lüfter ist wiederum ein Zulieferteil, (eigentlich alle Teile) die Herstellerfirma wird auch ihre Entwicklungskosten und Lagerkosten draufschlagen. Ich versuche immer Ersatzteile bei den üblichen Verdächtigen oder im Ausland zu bekommen, gibt allerdings manchmal keine Alternative
-
Geber für Sensor verrostet - Vorderachse austauschen?
hier ABS Steuergerät, passt für alle 902 ist übrigens die neuere Version
-
Airbag-Leuchte ist an
Hatte mal selbiges Problem am '95 902. Nach einer (kostenlosen) Rückrufaktion, Austausch von Airbag-Steuergerät, war die Lampe dann aus. Wenn man mit TechII gar nicht in den Fehlerspeicher des Airbagsteuergerätes kommt, bekommt es m.E. keine Spannung/Masse oder ist total defekt. Bei ebay gibts z.Zt. grad einige Steuergeräte bzw. Reparaturservice
-
Wer kennt Ersatzteil und Nummer ? Dachsensor
EPC Electronic Parts Catalogue auf CD-ROM, offiziel nur für Werkstätten und Mechaniker Guckst Du hier
-
Motor tickert ganz leise
Ferndiagnose ist in solchen Fällen immer schwer. Evtl. Lager der Lima? Oder Hydrostößel? Würde, um sicher zu gehen, doch mal in einer saabkundigen Werkstatt vorbei schauen.
-
Motor tickert ganz leise
ist nix Wildes, sind Abschirmbleche und Auspuff infolge Wärmeausdehnung. Trotzdem würde ich in an Deiner Stelle vor Abstellen des Motors ein bis zwei Minuten niedertourig fahren, um den Lader zu schonen
-
4 stahlfelgen mit winterreifen...
hast Post
-
Ledersitze
laut dem Thread sollen die passen.
-
Drosselklappen
Zylinderkopfdichtung muß man (leider) zu den Verschleißteilen rechnen. (Ebenso wie Bremsen und Scheiben) Tempomat hängt u.a. auch mit der Drosselklappe (Gaspedalstellung) zusammen. eigentlich sind dann alle typischen Defekte am 9-5 repariert
-
Tuning Stage1/9-5AeroMY04
kostet halt nur 300 Euro mehr als in GB... Update der Software auf der BSR Webseite