Alle Beiträge von Nightcruiser
-
ABE Nardi Lenkrad
hast PN
-
Alarmanlage reagiert auf kleinen Hagelschauer
kann Dir leider nicht helfen, jedenfalls ging bei mir die Alarmanlage schon los, wenn ein Laster zu nah am Auto vorbeifuhr... Evtl. vielleicht doch bei Saab die Alarmanlage deaktivieren lassen? PS.: Willkommen im Forum
-
Flüssiggasanlage in einem 900 I 16v Turbo moeglich? (war: Erdgasanlage...)
bist aber trotzdem nicht der erste, der darüber nachdenkt LPG Thread
-
Ich hab' noch keinen Saab mit Fähnchen gesehen
dachte, Saabfahrer sind tolerant?
-
Probleme mir Handbremse... (Sattel vorne re. geht fest)
Glückwunsch zur 400
-
Ich hab' noch keinen Saab mit Fähnchen gesehen
lasst doch den Leuten den Spass, die EM geht auch wieder vorbei. Wann sonst kann man hier unbekümmert mal deutsche Flagge zeigen?
-
Probleme mir Handbremse... (Sattel vorne re. geht fest)
trotz allem bitte bedenken, das es sich um sicherheitsrelevante Komponenten handelt. Ich weiß nicht, wie die Verkehrsdichte in Down Under ist, also sei vorsichtig und mach abschliessend wenigstens einen Bremsentest.
-
Probleme mir Handbremse... (Sattel vorne re. geht fest)
Wenn man den Wagen aufbockt, drehen dann die Räder noch frei? Neue Beläge müssen sich zwar erst "einfahren", sollten aber trotzdem bei einer Vollbremsung dir Räder zum blockieren bringen. Wenn Luft im System, gibt das Pedal nach (weicher Pedaldruck)
-
Scheinwerferwischer
braucht man keine Anleitung, Scheinwerfer und Blinker ab, dann siehst Du schon den Wischermotor
-
Stoffdach löst sich von der Heckscheibe
Entweder selbst mit Sikaflex (Autozubehör) kleben, vorher gründlich entfetten oder noch besser beim Sattler kleben lassen.
-
Was ist eigentlich....
die Frage könnte man auch wegen Superaero stellen. Obwohl, nee, ich ziehe meine Frage wieder zurück
-
Erfahrungen mit Eibach Komplettfahrwerk Pro-System?
unter Preis/Komforttechnichen Gesichtspunkten finde ich den Eibach Pro Kit die beste Auswahl. (in einem gewissem Alter steht man nicht mehr auf die Hoppelkisten ) @ nero: Bilder unter Antworten/erweitert--> Anhänge verwalten, Durchsuchen (auf Deiner Festplatte) auswählen, hochladen, fertsch
-
Öl für Verdeckhydraulik und Motoröl
WIS Version 1.0.1.2
-
Seitenblinker
oder bei den üblichen Verdächtigen
-
Öl für Verdeckhydraulik und Motoröl
ist so nicht ganz richtig, Füllstand bei komplett geschlossenem Verdeck und hochgeklappter Verdeckhaube kontrollieren Bitte schön: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=221542&postcount=6 PS.: ich will nicht wissen, wieviel eine Erneuerung der Hydraulikdichtungen an der Dachhydraulik kostet, da würde ich wegen 20 Euro keine Selbstversuche machen... Saab schreibt sogar vor, nicht des Hydrauliköl vom Vormodell zu verwenden Übrigens, universelles synthetisches Hydrauliköl gibts sogar bei A*U für 16 Euro
-
Lügt mein Tacho?
vielleicht ist er gehirscht oder ähnliches? Gruß Jan, BSR Stage 1, über 200 hält bei mir das Windschott mimmer PS.: @ Herr L, willkommen im Forum
-
Öl für Verdeckhydraulik und Motoröl
1. darf leider nur Saab Öl verwendet werden... zwischen den beiben den MAX- und MIN-Markierungen liegen 65 ml. (Im ganzen sind eh nur 550 ml drin) 2. Saab empfiehlt 5W 30 oder 5W 40 hier im Forum gibts 2 Favoriten: 5 W 40 und das von mir verwendete Mobil 0 W 40, (am Besten bei ebay holen) 4 Liter incl. Ölfilter. Betriebsanleitungen gibt's auch bei Saab Händler, damals ca. 14 Euro bezahlt PS.: Willkommen im Forum PPS.: ist das Cabrio zufällig grün
-
Aero Kit ausbessern
hatte Farbspraydose für Stoßstange bei www.profiautolacke.de gekauft. Damals (Okt.07) kam die Dose auf 13,50 EUR + 5 EUR Versand. Hier der Farbcode: Farbton:ANTRACITGRA (1)-MET. Farbcode:176 PS.: meines Wissens gibt's im Fachhandel nur noch wasserlösliche Lacke.
-
sieht gut aus oder ?
kann man sich beim "" wegprogrammieren lassen.
-
sieht gut aus oder ?
ja ja, die Erstlackfetischisten ist ja wieder Rückrüstbar
-
sieht gut aus oder ?
Geht das auch mit "Carbonfolie"? PS.: Beifahrertür/Innenverkleidung vom Rechtslenker?
-
Öl-Frage
Bosch? oder die Richtigen?
-
Einmal 902 und zurück - warum?
wenn ich (so wie Du) damals Geld für einen Neuwagen zur Verfügung gehabt hätte, wär's eher ein neuer 323i geworden (ok, Jugendsünden...) aus heutiger Sicht vielleicht ja Ohne GM wär Saab weg. Die Zeiten, als irgend ein Hersteller "gemütlich" seine Produkte vermarkten konnte sind (leider) schon eine Weile vorbei. Heute ist knallharter internationaler Wettbewerb, entweder Umsatz/Rendite oder Standortschliessung Unbestritten ist der 901 eine gute Konstruktion weit seiner damaligen Zeit vorraus. Wenn man die 901 Brille mal abzieht, hatte der Nachfolger auch durchdachte Technik, mir fällt grad' z.B. Night Panel, dritte echte Kopfstütze im Fond und Bordcomputer ein. Und Kleinigkeiten z.B. der Scheibenwischer, der nach einigen Sekunden noch mal nachwischt Die nächste Generation wird vielleicht den 902 dann als einen Klassiker ansehen, wenn's bis dahin noch Benzin gibt
-
Einmal 902 und zurück - warum?
dafür unbezahlbar zu teuer. (900t16s zum Preis vom Mecedes Benz 280SE) Waren dafür preislich Marktfähig im Moment scheint Saab wieder auf dem richtigen Weg zu sein
-
er ist daaaaaa
Als "Einstiegsdroge" vollkommen i.O., egal ob 902 oder 9³ endet meistens sowieso beim turbo