Zum Inhalt springen

storchhund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von storchhund

  1. Wenn du weist wie der große Durchmesser am Gelenktopf bei dir ist. Es gibt die 80mm und 90mm(ab 2004) Ausführung. ORIGINAL - 80mm (8994170) Durchmesser klein = 23mm Durchmesser groß = 80mm - - > U=251mm Länge gesamt = 84mm LÖBRO - 82mm (304679; 300597; 300596) Durchmesser klein = 21mm Durchmesser groß = 82mm - - > U=257mm Länge gesamt = 88mm Mich persönlich würde interessieren, ob der große Durchmesser am inneren Gelenktopf wirklich genau 80mm ist oder doch ein wenig größer. Hintergrund ist die Umfangsdifferenz von 6mm, welche ja doch recht groß ist. Ich glaube nicht, das man das über die Schelle gedrückt bekommt und es dann anschließend dicht ist. Vielleicht kann ja mal jemand am ausgebauten Exemplar nachmessen.
  2. Hat der [mention=7002]hansalfred[/mention] auch Recht. Ich denke mal Microsensor oder Kabelbruch. Beim Stufenheck ist es zu 95 % Kabelbruch.
  3. Neues Getriebe und keine Ruhe im Gebälk? Das ist doch sehr ernüchternd bei den Kosten. Hast du eventuell dein B08 noch?
  4. Könnte man dieses Öl nehmen? https://www.motor-oel-guenstig.de/schmierstoffe/getriebeoel-kfz/schaltgetriebe/11036/5-5x1-liter-mannol-sae-75w-90-extra-getriebeoel-api-gl-4/gl-5-ls
  5. Ich grabe dieses Thema mal aus. Muß bei meinem Schaltgetriebe FM55 - B08 das Öl wechseln. Fragen: 1.) Gibt es dazu auch eine Spülanleitung? 2.) Wieviel Öl wird für eine normale Füllung benötigt? 3.) Welches Öl sollte verwendet werden bzw. gibt es bei Getrieben mit höheren Laufleistungen Alternativöle? Danke schonmal vorab.
  6. Ich könnte mal schauen, was mein Torque da so an livedaten ausspuckt. Welche Abkürzung ist für den Wert am gebräuchlichsten?
  7. storchhund hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Läuft doch, der alte Dreisatz. Von nichts kommt auch nichts. Was bedeutet FFM? Mein geringster Verbrauch war voll bepackt in Italien mit 8,2 l. Errechnet und nicht Lügenanzeige.
  8. storchhund hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Muss ich mir mal zu Gemüte führen, wenn ich mein Getriebe einigermaßen im Griff habe.
  9. storchhund hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hätte ich jetzt nicht gedacht bzw vermutet. Hätte, hätte Fahrradkette, ich weiß.
  10. storchhund hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Warum muss man da entlüften? Ist doch eigentlich der höchste Punkt vom System.
  11. Mensch nimm mir doch nicht gleich die Hoffnung, bevor ich das Teil noch nicht mal in der Hand hatte.
  12. storchhund hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Komische Rechnung die du da machst. Ich dachte ich lande mit meiner Aussage im 300.000 km Bereich. Also wie sagt man so schön "Butter bei die Fische". Aktuell sind es laut Tachometer ca. 287.000km, aber ich weiß gemäß meiner Unterlagen, dass der Verkäufer die Karre irgendwann um ca. 50.000km zurückgedreht hat. Macht irgendwie 337.000km.
  13. Ich habe mir mal folgendes Werkzeug bestellt. https://www.xxl-automotive.de/spezialwerkzeug/wellendichtring/169/wellendichtring-auszieher Mal sehen ob es funktioniert. Ich habe extra nochmal geschaut, der ganze Siff denn man unten sieht, kommt nur von dem kleinen Simmerring der oben sitzt und undicht ist.
  14. storchhund hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann ist meiner ein Zweijahreswagen.
  15. storchhund hat auf gitanes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kurzer Zwischenstand nach 6 Monaten. Alles top, nichts abgefallen oder wackelt. Sieht aus wie am ersten Tag.
  16. storchhund hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich als neutraler Glasstreuscheibenbesitzer, sehe hier 2 Wege. Der eine links und der andere rechts und kein Weg ist wirklich gesetzeskonform. Kennt ihr Nolte, der machte es wie er wollte.
  17. storchhund hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gibt es dazu eine Internetseite?
  18. Ich war heute Abend noch mal auf der Grube und habe gemessen was aktuell verbaut ist. Der Stabilisatorarm hat einen Durchmesser von 16mm und die Koppelstange hat von einer zur anderen Lochmitte einen Abstand von 86mm.
  19. Hallo allerseits. Ich habe die Suche bedient aber nichts passendes gefunden, deswegen das neue Thema. Ich möchte bei meinem gern vorm TÜV die Koppelstangen und Gummibuchsen vom Stabilisator an der HA wechseln. Bei der Suche nach den Koppelstangen im WWW bin auf 2 verschiedene Längen gestoßen. Länge-1: 80mm; Länge-2: 86mm Welche Länge ist den für welches Fahrzeug gedacht? Woraus resultiert der Unterschied? Danke schon mal für eure Antworten.
  20. storchhund hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Solch Probleme kenne ich, seit ich an Autos schraube (25Jahre) überhaupt nicht. Ein wenig fest ja, aber Gewinde nachschneiden und co. Die meisten Probleme habe ich, wenn eine Werkstatt die Schrauben festgezogen hat.
  21. storchhund hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eventuell die 2 Nasen an der Befestigungsschraube.
  22. storchhund hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist da echt so eine Änderung bemerkbar? Ich fahre mit meinem nur Landstraße max. 50km weit, aber da bekommt er auch die Sporen wenn er warm ist. Die langen Strecken muss der Mondeo absolvieren. Muss ich doch mal wieder auf BAB und ihn ein wenig kitzeln. Und das alles liegt an der Adaption der T7? Ist ja schon fast künstliche Intelligenz.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.