Alle Beiträge von Jon
-
APC-Magnetventil
Hallo balze, das "alte Forum", wie komme ich dahin? URL? Gruß Jon
-
Dielektrisches Fett für DI, wo zu bekommen?
Hallo chi-la900, einafch Beru schnell eine Mail senden, dann dauert's ca. 2 Tage und sie sagen dir, wer in deiner Gegend ihre Teile verkauft... Hier in Berlin zB. Konczewski. (ohne nun Werbung machen zu wollen!) Gruß Jon
-
Dielektrisches Fett für DI, wo zu bekommen?
Hallo turbo9000, die Angaben stimmen alle! Nun hat plötzlich auch der Großhändler hier vor Ort das Fett in seinem Lager gefunden... Vielen Dank! Jon
-
Eine andere Frage - Eure Erfahrung mit www.saab-ersatzteile.
Hallo zusammen, habe auch gerade was ähnliches mit saab-ersatzteile.de erlebt. Ein APC-Ventil bestellt (Anderer Hersteller, Neu), als das Teil nach einer Woche noch nicht da war, mal angerufen. "Wir rufen Sie zurück". Kein Rückruf. Nochmals angerufen. "Das Ventil kommt morgen an". Ventil kam 3 Tage später an. Aber oha, was da kam war nicht das bestellte Neuteil, sondern ein gebrauchtes von Saab. Gut gereinigt und nur bei genauem Hinschauen als solches zu erkennen. Wieder angerufen. "Wir rufen Sie zurück". Kein Rückruf. Fax mit Rücktritt vom Kauf geschickt, dann ganz schnell Rückruf. Kauf rückgängig gemacht, Packet zurück mit UPS, Geld auch ganz schnell zurück überwiesen. Hier also alles zügig und gut ins Reine gebracht. Von dem her gemischte Gefühle, aber wie BeachIM schon sagt; für nicht zeitkritische Teile werde ich da vielleicht wieder bestellen. Denn eigentlich schade, die Preise sind super und die Webseite auch. Gruß Jon ps: Ventil bei anderem Händler bestellt, Anruf, zwei Tage später korrektes Teil da...
-
Dielektrisches Fett für DI, wo zu bekommen?
Habe gerade versucht bei den großen Autoteilehändlern hier in Berlin das Dielektrische Fett von Beru (für auf die Zündkerzen in der DI) zu bekommen. Keiner hatte es, einige wussten nichts von dessen Existenz. -Hat wer von Euch eine Bestellnummer von Beru? -Gibt es ein anderes Fett, was die gleiche Wirkung hat und sich auf den Kerzen anwenden lässt? Vielen Dank für Tipps! Gruß Jon
-
APC-Magnetventil
Hallo, hier zB.: http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?currency=EUR&cPath=105_296&products_id=2377 habe noch nicht's bei denen bestellt und nicht geschaut was der Versand kostet, aber das APC-Ventil kostet hier weniger wie in D. (EUR 170.-) Gruß Jon
-
Motor dreht nach Kaltstart ungewöhnlich hoch und stirbt ab.
Sorry! Hier die Daten: 9000 Aero, Bj. 1996, 2.3 l, Handschaltung, 225 tkm. Gruß Jon
-
Motor dreht nach Kaltstart ungewöhnlich hoch und stirbt ab.
Beim Kaltstart dreht mein Saab ungewöhnlich hoch, auf ca. 2200 Touren, bleibt da eine Weile stehen, dann fällt die Drehzahl runter und der Motor stirbt ab. Ebenso stirbt der Motor ab, wenn ich in der Phase auf's Gas gehe... Nach dem 2. oder 3. Neustart bekommt er dann einen stabilen Leerlauf. Ansonsten schwankt der Leerlauf nicht, wie das der Fall was als der Leerlaufregler verschmutzt war. Was könnte hier das Problem sein? Doch wieder der Leerlaufregler? Gruß Jon
-
Wo gibt's die günstigen Motorlager?
Hallo Xenium habe grad nochmals bei PFS nachgeschaut, die Lager für den 9000er von Bj 96 sind ganz ander aufgebaut, wie die vom Bj 90. Gruß Jon
-
Wo gibt's die günstigen Motorlager?
Hallo zusammen! Muß bei meinen 9000 Aero, Bj. 96, mit großer Sicherheit die unteren Motorlager tauschen. Die oberen Lager/Drehmomentstütze sind schon gut eingerissen. In meinen (schon etwas älteren) Katalog von Flenner geschaut, da kosten die 120 EUR. Im Netz bei http://www.partsforsaab.com (UK) gibt's welche für umgerechnet 83 EUR. http://www.partsforsaabs.com/default.php?cPath=105_119_302 Sind die auch von einem Saab-Teilehändler in Deutschland zu bekommen? Hat schon mal wer von Euch was bei partsforsaab.com bestellt? Gruß Jon
-
Viggen Logo als Aufkleber?
Hallo 9,3 Viggen danke für den Link, leider ist die Auktion abgelaufen, aber die Teile sind mir doch etwas zu groß. Hätte den Aufkleber eigentlich gerne in der Saab Originalgröße und der Schrift unter dem Logo. So wie bei Dir im Avatar... Gruß Jon
-
Viggen Logo als Aufkleber?
Hallo Metalldetektor habe den Aufkleber-Thread schnell durchgeschaut, da geht es (so weit ich's gesehen habe) um den Greif, oder den "Grippen", wie's im Thread heißt. Ich aber suche das "Viggen" Logo. Das schaut so aus:
-
Viggen Logo als Aufkleber?
Hallo zusammen! Weiß jemand von Euch wo ich das das Viggen Logo als Aufkleber bekommen könnte? Wenn's es denn überhaupt in der Form gibt. Oder kennt jemand die Farben (RAL?) dann könnte man's im Illustrator nachzeichnen. Gruß Jon
-
Neu in Berlin. Wo meinen 9000 Aero reparieren lassen?
Bin grad von Zürich für ein halbes Jahr in Berlin gezogen. Sollte bei meinem 9000 Aero die linke Manschette am Antrieb tauschen lassen. Wo am besten? Wer kennt ne gute Werkstatt für den Aero? Gruß Jon
-
Umfrage: Di-Box - wieviele Kilometer schafft sie wirklich.
9000 Aero, Bj. 1996, 223.055km, 2. DI-Kassette seit ca. 110.000 km Autobahn, Langstrecken, Stadt, Kurzstrecken
-
Warum so viele Zusatzscheinwerfer in Schweden?
Suuper, da bin ich gespannt auf die Bilder! Was sind das denn für Scheinwerfer Marken? Hella, oder was schwedisches? ;-)
-
APC Ventil günstiger?
Hallo Nostra was soll das gute Stück denn so kosten? Gibt es eigentlich je nach Motor unterschiedliche APC-Ventile? Meiner ist ein Aero von 1996. Bin ab heute Nachmittag bis Sonntag abend unterwegs und nicht online, also nicht wundern wenn keine Reaktion kommt... Gruß Jon
-
APC Ventil günstiger?
Mein APC Ventil scheint nun doch den Geist aufzugeben... (siehe auch: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/topic,3298.html) Habe nun alle Unterdruckschläuche getauscht, neuer Luftfilter, neue Kerzen, das APC-System von einer Saab Werkstatt auslesen lassen (kein Fehler war gespeichert), APC Initialisierung gefahren... Dann mal noch das APC-Vent. mit Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt und siehe da; es funktionierte wieder. Für einen Tag. Langer Rede kurzer Sinn, denke daß hier das Problem liegt. Nun die Frage; gibt es das Teil auch bei Bosch oder so und somit günstiger wie bei Saab? Vielen Dank für Tipps Jon
-
Warum so viele Zusatzscheinwerfer in Schweden?
Ist evtl. am 9000 schon eine Kabel-Vorbereitung dafür da?
-
Warum so viele Zusatzscheinwerfer in Schweden?
Warum haben die Autos in Schweden (nicht nur Saab und Volvo) häufig noch 2 Zusatzscheinwerfer montiert? Wie sind die eigentlich geschaltet? Mit dem Fernlicht? Sind es in dem Fall Weitstrahler, oder doch eher Breitstrahler? Irgendwie finde ich, schaut das schon noch gut aus. Sollte doch eigentlich kein (TÜV/MFK) Problem sein die auch hier dran zu machen? Gruß Jon
-
CD-Wechsler-Kabel im 9000
Hallo Ralf Also, bei mir sitzt der 13-polige Stecker an beiden Enden des Kabels. D.h. auch am Radio die gleiche Buchse. Die 10-poligen dienen zur Stromversorgung des Radios, Steuerung der Antenne, des Verstärker usw. (meines wissens) Unter dem Beifahrersitz ist's schon recht eng, besonders für den, der auf der Rückbank sitzt und fast keinen Platz für seine Füße hat...
-
CD-Wechsler-Kabel im 9000
Also bei mir sitzt der serienmäßige CD-Wechsler (Saab/Clarion) unter dem Beifaheresitz, zusammen mit dem Verstärker (Aero 1996). Ist aber ein 13 poliger, runder Stecker, welcher das Radio mit dem Wechsler verbindet. 3x 4er Reihe und einer darunter in der Mitte.
-
Nebelscheinwerfer CSE wechseln? Wie?
In dem Fall heißt es bei mir; grob rausreißen... Grrrrrrr!
-
Nebelscheinwerfer CSE wechseln? Wie?
Genau, die verrosteten Schrauben!! Bei mir drehen die Muttern im Kunststoff mit. Wie bekomme ich die raus? Hat jemand einen Tipp? Aufbohren geht nicht, irgendwie abschneiden?? Jon
-
Motorlager Drehmomentstütze in situ tauschen?
Hallo! Ich würde versuchen den Metallring vorsichtig (!) mit einer Säge rauszubekommen. Wie wär's dann mit Polyurethan-Buchsen einsetzen? Die könnten von in zwei Teilen von unten und von oben eingesetzt werden... siehe zB. http://abbottracing.com Nebenbei: Weiß jemand, ob's die auch von einem Hersteller hier auf dem Kontinent gibt? Evtl. preisweter statt von UK schicken lassen... Grüße aus Zürich Jon