Zum Inhalt springen

Nachtflug

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nachtflug

  1. Nachtflug hat auf gj9000's Thema geantwortet in Hallo !
    Das gruene CV - sehr nett! Gratulation zur Sammlung... Nachtflug
  2. Hi Stefan, das ist schwer zu sagen - dem Linux Filesystem, wo die Bilder landen, sind die Sonderzeichen wohl herzlich egal, aber die Forensoftware muss sie korrekt escapen... und daran hapert es wohl. - und _ sind sicher ok, . und , auch. Alles Weitere ist unwahrscheinlich, da Sonderzeichen in Linux/Unix oft ganz eigene Bedeutungen haben und unbedingt mit einen \ davor escaped werden muessen. Und wenn das das Forum nicht oder nicht korrekt macht, knallt es. Nachtflug
  3. Ich habe noch Hoffnung, dass es nur dasselbe Leder bei stark unterschiedlichem Weissabgleich ist ;-) Und falls ja, dass der Sattler die Naehte fuer kleines Geld wieder hinbekommt.
  4. Schluck, na da frage ich doch mal meinen Sattler, ob er die drei Naehte hier wieder zu bekommt... http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/113001-neues-spielzeug-red-ryder-img_8719.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/113002-neues-spielzeug-red-ryder-img_8592.jpg Fuers Erste wollte ich eigentlich mein Geld fuer Fahrtuechtigkeit herstellen, Klauskat plus Euro2, Zulassung und Rostvorsorge verjubeln. Kosmetik hat Zeit oder mach ich selber. PS: das ist dasselbe Fahrzeug nur einmal nachts und einmal bei Sonnenschein ;-) Nachtflug
  5. Aeh ja... sollte ich was wissen? Nachtflug
  6. Hi, es begab sich im Maerz 2013, dass ein Alt-Saab Freak namens Stefan ganz tief im Sueden der Vereinigten Staaten, genauer gesagt in El Paso, Texas unterwegs war. Was er dort eigentlich eigentlich machte, erzaehlt er Euch besser selbst einmal, denn das ist eine andere Geschichte. Nebenbei ist er ein passionierter Elchjaeger, der schon so manche schoene Saab-Trophäe geschossen hat - und auch hier im tiefen Sueden, im Lande der rostfreien Achswellentunnel und Tuerunterkanten lies ihn seine Passion nicht los. Also hoerte er sich nach guten Jagdgebieten um und fand schon bald reiche Beute versprechende Jagdgruende in der weiteren Umgebung. So reich, dass er Sie gar nicht alle allein heimfahren konnte. Da dachte er an die Saabgemeinde zuhause im streusalzgeplagten Deutschland und bot ueberzaehlige rostfreie Beutestuecke dort im Forum an. So kam es dann, dass der Saapelfahrer Nachtflug, der eigentlich immer schon von einem guten 901 Cabrio traeumte, Stefans feuerrotes Beutestueck sah und kurz entschlossen am Vorabend einer Dienstreise nach Luxemburg sein Interesse bekundete. Dieses wurde durch eine Menge Fotos vom nahezu rostfreien Altblech nur noch gesteigert - kleinere technische Fehler (SRS Leuchte blinkt, Wagen geht aus, wenn warm) und ein grosser Haken namens Borg-Warner wurden akzeptiert - man hat ja ne gute Werkstatt und faehrt auch im Saapel Automatik und dort ist es eigentlich ganz bequem. Nun blieb nur noch die Frage, wie man Stefan die noetigen Mittel zeitnah zur Verfuegung stellen konnte, denn er musste schnell zum Schuss kommen - auch andere Jaeger belauerten den Roten Turboelch. Gluecklicherweise gab es in El Paso ein Telegrafenbuero von Western Union, das ihm auf meine Anweisung kaum 2 Stunden spaeter eine grosse Handvoll Dollar in bar aushaendigte. Nachdem auch das Geld fuer seinen Traumsaab den Weg durch den Geldautomatenschlitz gefunden hatte, ritt Stefan auf einem Greyhound in seine Jagdgruende in Arizona. Dort kam er dann gleich zweimal erfolgreich zum Schuss und erlegte an einem Tag neben seinem Traumsaab, von dem er Euch sicher noch erzaehlen wird, auch meinen Roten Turboelch. Nach vielen Formalitaeten in der Motor Vehicle Division des Arizona Department of Transportation konnte er dann seinen Traumsaab und ich den Roten Turboelch unser Eigen nennen. Danach begab er sich auf den langen Ritt nach Hause durch die Wueste - in seinem Traumsaab. Einige Bilder davon gabs ja schon zu sehen... Ich habe mir derweil im verschneiten Frankfurt die Feierabende mit dem Einholen von Transportangeboten bei vielen Kapitaenen vertrieben. Da sie alle ungefaehr gleichviel zunehmend weniger werthaltige Waehrungseinheiten fuer den Transport wollten, habe ich mich fuer eine kleine bremerhavener Spedition entschieden, die mir ein Kollege empfohlen hat. Der ist in einem US Oldieclub und der Spediteur hat schon oft wertvolle Oldies ohne Aerger oder Kratzer nach Deutschland gebracht. Jetzt heisst es erstmal warten auf das Schiff und den Zoll - ich werde weiter berichten, wenn es was Neues gibt... Hier noch ein paar von Stefans Bildern vom Roten Turboelch - und ein herzliches Dankeschoen an Stefan fuer die Aktion! Der Trend geht zum Zweitsaab! Nachtflug
  7. Nachtflug hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Falls Ihr mit Kalk Kalziumkarbonat meint, dann zerlegt der sich in CO2 und Kalziumoxid. Letzteres nennt sich dann gebrannter Kalk... http://de.wikipedia.org/wiki/Calciumoxid Nachtflug
  8. Ich biete ein Parsec und will sehen ;-)
  9. And now for something completely different... Chop Shop vergewaltigt einen schoenen 900 Turbo - Horrorkino fuer Saabfreunde in zwei Folgen: http://www.youtube.com/watch?v=9PoOA7CML9Y und Teil 2 des Machwerks: http://www.youtube.com/watch?v=oXwxyQfXUgc Oder hatten wir das schonmal - die Suche gibt nix Genaues und auf youtube isses neu...
  10. Verdammt, wieso seh ich das erst heute - ich war bis Freitag dienstlich in LUX... andererseits - wie waere dann meine Kollegin nach Hause gekommen... Nachtflug
  11. Schoen zu hoeren, dass es friedlich ausgegangen ist. Gute Werkstaetten gibts nicht an jeder Ecke. Und nach nem Prozess (egal wie der ausging) braucht man ne Neue... Nachtflug
  12. Gnade! Rhein-Main versinkt ja ueblicherweise schon bei 5cm im Chaos - so auch heute! Und morgen brauche ich das Auto... hoffentlich bleiben morgen alle die Frankfurter Sommerreifenspezis zuhause... Nachtflug
  13. Also ich wuerde mal bei autoscout oder so schauen, was nen vergleichbarer Wagen mit funktionsfaehigem Motor kostet. Dann den Preis fuer den Kaputten plus Preis fuern AT oder Schlachtmotor plus Transport fuer Fahrzeug und Motor plus Bier/Wein/Einladungen ins Sternerestaurant fuer den Bruder zusammenrechnen. Das sollte dann immer noch nen gutes Stueck billiger als der vergleichbare funktionierende sein... Bei nem seltenen 901 saehe die Sache anders aus... aber bei nem Opel (ich darf das sagen, habe selber einen ;-) Nachtflug
  14. Vorweg die uebliche Warnung - ich bin kein Rechtsanwalt... In Vertraegen kann man ne Menge ausschliessen - wenn es da ne schriftliche Beauftragung mit dem Ausschluss (oder nur Hinweis auf die AGBs mit demselben) gibt, die vom OP so unterschrieben wurde, dann sieht es erstmal schwierig aus. Dann kann man noch hoffen, dass die Klausel im Geschaeft mit nicht Vollkaufleuten ungueltig ist... aber das ist sicher spannend vor Gericht. Und dann bliebe da noch die eigentliche Frage - war es das Material (wofuer die Werkstatt sicher nicht haftet) oder eben Einbau - nach dem was ich hier von htf lese, wuerde ich auf Ersteres tippen. Ich wuerde versuchen freundlich zur Werkstatt zu gehen, mit den Folgeauftraegen zu winken und auf ein bisschen Kulanz hoffen (die volle Arbeit wird's wohl nicht werden, aber vielleicht kann er nen bisschen entgegenkommen um nen Kunden zu halten). Und natuerlich hoch und heilig versichern, nie wieder auf so ne Idee zu kommen ;-) Nachtflug
  15. Hallo, mal nen Status zum ersten CV im Thread hier - ich denke es ist meins, tausend Dank an Stefan fuers Besichtigen, Organisation und Buerokratie - das ist wirklich super gelaufen. Ich werde mich gelegentlich mit dem Neuen mal (wieder) vorstellen... Nachtflug, der jetzt Shipping Quotes besorgen muss...
  16. Nur mit dem Franzoesisch hapert's - oder soll es Italienisch sein - aber soll das dann heissen, dass die Kiste nac Unfall zum 3. Mal komplett wieder aufgebaut wurde? Fragen ueber Fragen... Nachtflug
  17. Ich sage auch mal ausdruecklich Danke an Stephan! Wenn es klappt, wird das meiner und ich ziehe ins 900er Forum um und fahre meinen Saapel als Winterfahrzeug. Nachtflug
  18. Nachtflug hat auf LoudHoward's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ach Quatsch - mit 700.000 ist die Kiste grade mal eingefahren... http://www.autoblog.com/2006/12/06/saab-900-passes-one-million-mile-mark/
  19. Also ich hatte, wie im anderen Thread beschrieben, nach so 3 Monaten wieder dasselbe Problem. Waermeleitpaste war sicher passend aufgebracht (einmassieren, bis es blau durchscheint) und ich hab auch schon oft genug geloetet... Der neue Regler haelt jetzt schon eineinhalb Jahre - ich hoffe das Beste. Gruss, Nachtflug
  20. Wie Fleming schon richtig bemerkte - neuer Regler und ich vermute im Alten war auch vor dem Leistungstransistor was faul da der neue Transistor nicht so arg lange gehalten hat. Aber bei 5 Euro Einsatz fuer den Transistor plus nem bisschen Arbeit war das zu verschmerzen.
  21. Ja, genau so ist mein Luefterregler gestorben. Die Sicherung war bei mir die am weitesten linke in der obersten Reihe - ich glaube Nr. 4. Ansonsten hab gibts hier ja nen langen Thread wie man den Leistungsmosfet im Regler austauscht... hat bei mir ein paar Monate gehalten, dann wieder. Dann habe ich halt doch in den sauren Apfel gebissen und mir nen neuen bestellt. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/16751-acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.html Nachtflug
  22. Ich wuerde sagen E85 oder LPG. Vielleicht geht auch beides, aber wo liegt der Sinn? LPG ist nochmal viel guenstiger als E85 und besser erhaeltlich - nur die hoeheren Einstandskosten fuer den Umbau sprechen dagegen - zumal bei nem alten Wagen. Ok und Chiptuning und Gasanlage ist wohl auch ganz spannend in Sachen Abstimmung, was man so las...
  23. Nachtflug hat auf matti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stellt sich nur die Frage, wie man das bei nem Saab hinbekommt mit Waehlhebel auf P... ok, die Schalterfraktion hat natuerlich noch nen go-faster Pedal an ungewohnter Stelle, was die lieben Kleinen aber nicht stoert... Ansonsten, ich war auch schon mit meinem 9-3-I CV in Suedfrankreich und zurueck durch Oberitalien - viel Spass und keine Probleme.
  24. Hi, andere Frage - Du hast die Aluplatte am Regler hauchduenn mit Waermeleitpaste bestrichen und die Halterungsschrauben gut festgezogen? Das Ding regelt ordentlich Leistung (Innenraumluefter ist mit 30A abgesichert) und wird gut warm - und die Waerme muss irgendwo hin. Mit Glueck schaltet es sich bei Ueberhitzung nur ab... Joachim
  25. Wobei das als Sstromversorgung fuer ein Geraet, was bei abgestelltem Fahrzeug wirken soll nicht so dolle waer. Zum Erkennen von Zuendung ein ist es natuerlich ok. Nachtflug

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.