Alle Beiträge von autoditacker
-
komischer Geruch Innenraum?!
So, Rätsel auf triviale Weise gelöst : eine kleine, handelsübliche Obsthändler-Plastiktüte in grün hat sich zwischen Auspuff und Unterboden geschummelt, ohne Drunterkriechen nicht zu sehen. Wie krieg ich jetzt bloß die ganze grüne Stinkpampe vom Auspuffrohr? Oder ich lass die einfach komplett durchkokeln bis nichts mehr riecht :)
-
Keilriemen
Bei meinem letzten Saab hatte die Werkstatt Volvo-Riemen unbekannten Typs aufgespannt, da gabs keinerlei Probleme mit, liefen super. Könnte also generell bei nötigem Tausch ein Tipp sein, beim Volvoservice nachzufragen, sofern der weiß, welche auf einen 901 passen. Beim letzten Werkstatt-Besuch (woanders) wurden nun auch wieder die Riemen getauscht und ebenfalls Conti "Typ Hügelkette" aufgespannt. Fingen nach 300 km auch wie verrückt an zu quietschen. Habe das dann reklamiert, wurde mittels WD40 draufsprühen behoben, was ich recht befremdlich fand..., aber seine Pflicht erfüllt hat. Bzw. haben auch danach noch zwei Tage leicht geqietscht, dann jedoch nicht mehr.
-
komischer Geruch Innenraum?!
@klaus: Das könnte plausibel sein, da in Kat-Nähe vor ein paar Wochen auch geschweißt wurde, nachdem ich über einen freundlicherweise im Elbtunnel abgefallenen LKW-Endtopf drübergebrezelt bin und danach alle Auspuff-Knotenpunkte undicht waren und geschweißt werden mussten. Vielleicht ist bei den Schweißarbeiten das "Weichkochen" beschleunigt worden. Ist allerdings von einer Fachwerkstatt gemacht worden, da sollte wiederum eigentlich sowas nicht passieren, im Gegenteil eher eine Vorschädigung aufgefallen sein...
-
komischer Geruch Innenraum?!
Hallo, habe ein ähnliches Problem. Es riecht seit 2 Tagen leicht, aber wahrnehmbar nach verkokeltem Gummi / Flüssigkeit / Elektrik. Nicht nur beim starten, sondern durchgehend, aber nur sehr leicht und nicht zunehmend. Der Geruch ist außen deutlich stärker als innen, hinten deutlich stärker als vorne. B201 MY89 8V mit 81kW. Motorraum inspiziert: riecht gar nicht. Lüftung + Filter inspiziert: riecht gar nicht Kofferraum inspiziert: riecht gar nicht Dies sowie den kompletten Innenraum kann ich so gut wie ausschließen. Den Geruch würde ich auf den Bereich Auspuff zwischen Kat bis Endtopf, hintere Bremsen o.ä. lokalisieren. Es ist auch möglich, dass der Geruch dem Abgasgeruch "beigemischt" ist. Jemand eine Idee? Kann es sein, dass die Handbremse leicht schleift, ohne dass dies bemerkbar ist? Gruß Frank
-
Kühler 900
Liegt nicht die normale Betriebstemparatur bereits bei über 100 Grad? So wurde es mir jedenfalls mal kommuniziert.
-
Wer kennt so ein Teil ?
Das ist glaube ich der von BP entwickelte "Blowout-Preventer". Er soll im Falle eines plötzlichen Öldruckabfalls durch Sprengung des Ölzulaufs mittels Fernzündung das Abfließen des Öls erleichtern. Ist aber eigentlich für den Golf konstruiert worden, was macht das in einem Saab? --- Im Ernst habe ich leider keine Ahnung, Mobilfunk würde ich ausschließen, vielleicht eine Funkfernbedienungsmodul für die ZV (komischer Ort dann aber, und es müsste ja eine Verbindung zur ZV-Steuerung haben.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ah ok, dann heißen nur diese überdimensionierten Teile so? Danke für den Hinweis.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Wohl bald wieder einer weniger auf der Straße - falls jmd. ein Schlachtauto in odoardograu gebrauchen kann: Mein Ex: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320541013658 Wetten auf den erfolgreichen Preis werden angenommen, wer am nächsten dran ist bekommt ein "Danke" :)
-
QUIZFRAGEN '89er 900i 8V 81kW B201
Danke hft für die schnellen Antworten ! Ja, sehr kreativer Vorbesitzer (Freisprechanlage, diverse Boxen, Temperaturmessgeräte, usw., das meiste habe ich wieder ausgebaut, da nicht gerade hübsch anzusehen) Kann es mit dem Temperaturfühler bzw. dessen total korrodierten Stromanschluss zusammenhängen, dass der Motor bei Kaltstart in den ersten 10-30 Sekunden nur mit einem Bruchteil der üblichen Leistung sowohl im Leerlauf als auch im Fahren dreht und dann aber urplötzlich perfekt läuft? Anspringen tut er absolut zuverlässig, nur dauert es eben die 10-30 Sekunden, bis er Leistung hat und auch höhere Drehzahlen überhaupt annimmt. (also ähnliches Problem wie u.a. hier mit dem Warmlaufregler beschrieben: www.saab-cars.de/99-90-900-i/23295-900i-8v-macht-zicken.html)
-
QUIZFRAGEN '89er 900i 8V 81kW B201
Hallo Saabisti, vielleicht können die Cracks hier im Forum mir ja eine oder mehrere der folgenden Fragen beantworten, die sich mir stellen. Es geht wie im Titel erwähnt um einen '89er 900i 8V 81kW B201-Motor. A) Was versorgen die Kabel gemäß 1) mit Strom? B) Wofür ist 2) gedacht - fehlt hier ein Schlauch / ein Anschluss oder ist dies ein Entlüftungsventli o.ä. und gehört das also entprechend oben ohne? http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=740&pictureid=4777&thumb=1 C) Unter 3) sind drei Steckkomponenten zu sehen, von denen man theoretisch entweder das linke und das unten rechts oder das oben rechts und das unten rechts zusammenschließen könnte. Im Moment ist keine Verbindung hergestellt zwischen den drei Kabeln. Was kann man da anschließen oder sollten die untereinander verbunden sein? Für Nebelscheinwerfer evtl.? http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=740&pictureid=4778&thumb=1 D) Wofür ist dieses seltsame verpfropfte Rohr, welches über den schmalen Bügel am Abgasrohr befestigt ist (4) ? Hat das eine Funktion, kann dort irgendwas angeschlossen werden? http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=740&pictureid=4779&thumb=1 E) Dieses Kabel (5) geht von dem kleinen schwarzen Würfel neben der Zentralverriegelungs-Steuereinheit ab und endet hier im nichts / ist abgeklemmt. Ein Gegenstück kann ich nicht finden.Wofür könnte das nun wieder sein bzw. wo ursprünglich hingeführt haben? http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=740&pictureid=4780&thumb=1 Ich freue mich auf Eure Ideen und Tips. Gruß autoditacker