Alle Beiträge von SaabischeHexe
-
Der Ferdinand - GT3 RS: Inspiration für Saab
Ich lach mich schlapp........... Das nenne ich mal Porsche fahren hihihi
-
Saab hat es leider nicht geschafft
so viel WM würde mir persönlich wirklich reichen. Wohin muss man sich da wenden, dass das in 4 Jahren so gemacht wird? FIFA?
-
Oh jesses ein Saab - oder eine Liebeserklärung?
Danke Sanne :-) Ich finde du hast Recht, man sollte einen Thread eröffnen saabige Liebesgeschichten und wer weis, vielleicht ist das dann für die Herren hier (die wohl eindeutig in der Überzahl sind) eine Bereicherung, wenn die Liebesdinge mal wieder zurückstehen müssen wegen saabigen Problemchen, so könntet ihr vielleicht die ein oder andere Versöhnungs- oder Kennenlerntaktik entdecken lach OK ich halte mich jetzt zurück hihihi mir gefällt das Thema grins
-
Oh jesses ein Saab - oder eine Liebeserklärung?
Sorry, wenn ich dein Zitat ein wenig zerstückel, aber deine Geschichte erinnert mich ein wenig an meine. Denn auch be uns fing es mit einem Saab an und endete....... nein geendet hat es zum Glück nicht, sondern eher neverending story :-) Zu unserem ersten Kennenlernen versprach mir mein Commander auch mit dem Cabrio zu kommen, nur zu doof, dass das mit einem Getriebeschaden gerade in alle Einzelteile zerlegt war. Da die Zeit drängte allse per Nachtversnad und dann schrauben, schrauben, schrauben. Als alles fertig war und er mich mit dem schicken Schlitten abholte nahm das Schicksaal seinen Lauf und Saab gehörte und gehört für immer zu unserem Leben. Meinen Heiratsantrag bekam ich nach dem betonieren der Bodenplatte für die Hebebühne, geheiratet haben wir am Saabtreffen, ihr erinnert euch smile und unser Zwerg hat auch schon die altersentsprechenden Saabutensilien. Fazit: eine Saabige Fernbeziehung ( die hatten wir auch mal) kann nur immer besser werden :-) Commander Ich liebe Dich! Das müsst ihr jetzt alle ertragen meinen spontanen emotionalen Ausbruch hihihi
-
DHL und die Post, Diebstahl, Verschollende Sendungen, Unzuverlässig
Mir wurde von der DPD mal ein Hady zugestellt, nachdem ich eine eidesstaatliche Versicherung abgegeben hatte, dass dieses handy nie bei mir angekommen ist. Kam laut DPD Recherche heraus, dass es mir am 24.12. abends um 20.00 Uhr versucht wurde zuzustellen. Ich fragte die Dame von der DPD nur, sie glauben noch an ds Christkind oder?
-
Es geht nicht ohne Hebammen
ZUm guten Schluss folgende Information vone iner Kollegin: Und wir haben noch 65 000 schriftliche Petitionsmitzeichner, die müssen noch auf die 102 000 Mitzeichner drauf also sagenhafte 167 000 und somit die erfolgreichste Petition aller Zeiten. Herr Rösler war beeindruckt ..... Mädels wir sind auf dem richtigen Weg........
-
Kindervorsorgeuntersuchung und Kontrolle
Du aus beruflichen Gründen kenne ich sogar den ein oder anderen Mitarbeiter vom Jugendamt :-)
-
Kindervorsorgeuntersuchung und Kontrolle
Ich finde, wenn schon Kontrolle, dann richtig! Und da die meitsen Menschen heute nur am Geldbeutel zu kriegen sind, wer nicht zur U geht kriegt kein Kindergeld. Hebammen sind Pflicht, denn der einmalige Besuch vom Amt bringt aus meiner Erfahrung nichts, aber wenn die Hebamme in den ersten 8 Wochen bis zu 36 Besuche machn kann, das hält man nicht so einfach durch, der was vorzuspielen. Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass einem die Fauen nicht als Kontrollinstanz sehen und deinem guten Rat gegenüber eher offen sind. Dann haben wir die Möglichkeit ihnen Familienhilfe etc. näher zu bringen. Wenn ich ehrlich bin, besteht auch ein gewisser Reiz zu erfahren wie schnell und was passiert wenn..........
-
Kindervorsorgeuntersuchung und Kontrolle
Genau dafür sind diese Untersuchungen da und das mus doch wohl als Eltern mein ureigenes Interesse sein und deswegen brauche ich da keine staatliche Erinnerungsstütze. Klar ist es schwer die verantwortlichen von den unverantwortlichen Eltern zu trennen, aber schützt diese Vorgehensweise wirklich die Kinder. Die Eltern gehen zur U und mit der Zeit werden die Abstände immer größer und immer mehr Raum für den Missbrauch von Kindern. Ich denke das ist doch viel Augenwischerei und den Ruf geschöhnt, wenn nach einem Missbrauchfall, mal wieder alle schreien, der Staat muss mehr tun. Aber müssen wir nicht mehr tun, wie kann es ein, dass immer wieder die Nachbarn nichts mitbekommne, wenn ein Kind vor Hunger und Durst schreit. Wenn Kinder weggesperrt werden und niemand diese vermisst. Die Mutter in der Schwangerschaft das Methadon vom Freund nimmt, weil ihr der Stress zu viel wird und keiner was merkt, dass es der Frau nicht gut geht.
-
Kindervorsorgeuntersuchung und Kontrolle
Mich würde einfach mal eure Meinung interessieren. Wir gehen morgen mit unserem Zwerg zur U4, das heißt zur vierten Vorsorgeuntersuchung. In Rheinland Pfalz ist es seit geraumer üblich, dass einem das Zentrum für Kindervorsorge im Auftrag des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung einen Bogen zuschcikt, der von der Kinderarztpraxis gestempelt und angekreuzt wird, wenn man dort zur Untersuchung war. Geht dieser Bogen nicht in der Einrichtung ein, wird man nochmalig aufgefordert, wenn diese dann immer noch keine Rückmeldung haben, schaltet sich das jugendamt ein. Nun habe ich mit meinem Mann darüber gesprochen und wir sind beide der Meinung, dass wir an dieser Staatenkontrolle nicht teilnehemen wollen. Der Gedanke der hinter dieser Geschichte steckt, ist der dass man Kinder mehr vor Missbrauch und Misshandlung schützen will, indem die Eltern "gezwungen" werde zur U-Untersuchung zu gehen, sonst kommt das Jugendamt. Nun stellen wir uns die Frage, meint ihr wirklich, dass das nützt? MisshandelnEltern ihre Kinder weniger, wenn sie regelmässig zur "U" gehen?
-
Hannes
Für was soll das Bild gut sein?
-
nur nicht blamieren im Urlaub :-)
Hier eine der dümmsten Touristenfragen, weiterlesen wer will ist ganz lustig...... Vielleicht kennt hier jemand die Antwort :-) http://de.reisen.yahoo.com/p-werbung-3311911
-
Schwarzwaldausfahrt 2010
Ja das nächste Mal bestimmt! Aber schön, wenn man mich vermisst hat smile
-
Schwarzwaldausfahrt 2010
Was meinst du ??? den knackigen Hintern von meinem Mann sfg
-
Es geht nicht ohne Hebammen
Hier die Links zu den Medienberichten: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/1036756#/beitrag/video/1036808/Freie-Hebammen-f%C3%BCrchten-das-Aus http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/1036756#/beitrag/video/1037422/Hebammen-fordern-besseres-Einkommen http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=4339388
-
Es geht nicht ohne Hebammen
Hallo an Alle! Hier der Link zur Petition würde ich über eine zahlreiche Zeichnung freuen https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=11400
-
Baumarkttuning
http://de.cars.yahoo.com/22042010/385/tuning-amoklauf-beer-and-pink-on-the-road-0.html wäre doch was für die anstehende Grillsaison :-)
-
Supersportwagen günstig abzugeben
Schade, dass ich ihn nicht zuerst gefunden habe ;-) http://de.cars.yahoo.com/ferrari/ferrari-ueberholspur.html
-
Es geht nicht ohne Hebammen
Noch einen interessanten Link für den, den es interessiert: http://www.hebammenfuerdeutschland.de/index.html
-
Es geht nicht ohne Hebammen
Nicht die Häufung von Schadensfällen hat zu einer Erhöhung der Versicherungsprämie geführt, sondern die besseren Überlebens- und Behandlungsmöglichkeiten für die Geschädigten. Die geburtshilflichen Situationen, die du benennst kann in der Tat so wie du selbst sagst niemand vorraussehen, sind aber gleichzeitig so selten Ereignisse, dass sie nicht für oder gegen die Qualität von außerklinischer Geburtshilfe spricht. Aber ich habe schon lange aus deinen Wrten herausgelesen in welche Richtung du denkst und deswegen bleibe ich jetzt meinen Worten treu, dass ich nicht den althergebrachten Zwist zwischen Gynäkologen und Hebammen schüren will. Deshalb schlage ich vor du hälst dich einfach aus meinem Thread raus und schreibst nichts mehr!
-
Es geht nicht ohne Hebammen
Ich wollte keinen Hebammen - Gynäkologenstreit hier hervor beschwören, aber jetzt platzt mir die Hutschnur bei solch einer unqualifizierten Aussage. Vielleicht solltetst du gelegentlich mal in Fachliteratur lesen, denn schon seit Jahren ist bekannt, dass eine außerklinische Geburtshilfe auf keinen Fall mehr Risiken oder Zwischenfälle hat, wie die Klinikgeburt. Eher im Gegenteil lies hier: http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/37926/Geplante_Hausgeburt_so_sicher_wie_Entbindung_in_der_Klinik.htm Wie soll Frau denn ihren Geburtsort frei wählen können , wenn sie immer wieder subjektiv beeinflusst wird. @Patapaya Genau diese Möglichkeiten, dass Frau eine interventionsarme Geburt für sich wählen kann, wenn sie die Vorraussetzungen dafür mitbringt, beinhalten in Folge auch weniger Kosten für das Gesundheitssystem. Aber da uns freiberuflich Geburtshilfe tätigen Hebammen nun diese Möglichkeit genommen wird mit der Erhöhung der Versicherung, wird auch die Möglichkeit für die Gesellschaft genommen zu gesunden und weniger Kosten entstehen zu lassen. Denn eine Frau die in Geborgenheit und Individualität gebären kann, hat für sich und ihr Kind beste Chancen gesund zu bleiben: - Diese Frauen stillen eher (ich möchte damit nicht stillenden Müttern nicht zu nahe treten), was sich auf die Gesundheit des Kindes mehr als possitiv auswirkt - Das Stillen und die Schwangerschaft mindert massiv das Brustkrebsrisiko - Diese Frauen werden auch aufgrund einer possitiven Geburtserfahrung noch weitere Kinder bekommen - diese Frauen sind sich selbst gegenüber und auch ihrem Kind gegenüber Gesundheitsbewusster und suchen weniger häufig Kinderarzt oder Kinderklinik auf ( was nicht für Vorsorgeuntersuchungen zählt) Die Poilitik, vorallem in Rheinland-Pfalz macht sich seit ein paar Jahren gutes Wetter mit dem Slogan, Auf den Anfang kommt es an...... dies ist ein Projekt von Viva Familia, in dem Hebammen vorallem Familien unterstützen sollen, denen es an sozialer Kompetenz fehlt oder alleinerziehende Mütter, die eine ganz andere unterstützung brauchen. Das Projekt ist ein guter Gedankenansatz nur zahlen will das niemand den Hebammen. Denn warum auch, die sind ja sowieso bei der Frau tätig, da könne sie das bischen Sozialarbeit gleich mitmachen. So könnte ich jetzt noch ewig an meinem Beitrag schreiben um euch die Tragweite dieser Versicherungserhöhung im Gegensatz zu den nicht gerade opulenten Hebammenvergütungen bewusst zu machen. ich habe schon immer gesagt, ich will mich nicht beschweren über mein Gehalt, aber ich muss sehr viel dafür arbeiten ( ich habe in der Regel eine 50 Stunden Woche ohne, dass ich eine Geburt begeleitet habe). Nun kann ich nicht noch mehr arbieten, aber ich soll immer mehr bezahlen!
-
Es geht nicht ohne Hebammen
Da muss ich dir leider widersprechen! Natürlich geht es ersteinmal um die Versicherungsprämien, die nach kaufmännischen Gesichtspunkten kalkuliert werden, da gebe ich dir vollkommen recht. Dann geht es darum, dass diese Prämien bezahlt werden müssen, aber wie soll jede Hebamme das tun, wenn ihre eigene Bezahlung nicht stimmt. Nun muss man sich fragen, warum stimmt diese Bezahlung nicht? Was ist denn Hebammenarbeit wert? Und an diesem Punkt kommt der Beitrag von Josef und auch anderen zu tragen und findet seine Berechtigung. Denn wird unsere Arbeit wert geschätzt, dann würden wir auch entsprechend bezahlt. Ich bin ganz ehrlich, wenn ich eine Frau betreue, die privat versichert ist, dann kann ich das doppelte berechnen (generell halte ich diesen Abrechnungsmodus zwar nicht für gerechtfertigt und nachvollziehbar, weil ich die privat versicherte Frau nicht anders behandle wie die gesetzlich versicherte), in diesem Fall finde ich aber meine Bezahlung z.B. ca 50€ für einen Hausbesuch nach der Geburt (dauert ca. 1 Stunde) gerechtfertigt und freue mich darüber.
-
Es geht nicht ohne Hebammen
Angenommen!
-
Es geht nicht ohne Hebammen
da helfen auch die grünen grinsemonster nichts mehr!!! Mir ist das Thema zu elementar und wichtig, dass ich über solche Witze lachen kann!
-
Es geht nicht ohne Hebammen
@Gerd auch wenn deine Frage nicht ganz ernst gemeint ist...... Wir können als Hebamme noch nach bis zu 30 Jahren bei schuldhaften Verhalten zur Haftung herangezogen werden. Dies ist allgemein im medizinischen Bereichen so üblich.