Zum Inhalt springen

Saab9000marcus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab9000marcus

  1. Saab9000marcus hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mir War auch so das es eine Werkstatt gegeben hat die das auch einbaut ! Ich auch fest der Meinung das dass passen muss ich werde am Samstag die beiden Blöcke nochmal vergleichen und wenn es passt mache ich den selstversuch Gruss marcus
  2. Saab9000marcus hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist der Motorblock vom 9000 bj ab 94 kompatibel mit einem 9/5 ? Der Zylinderkopf passt nicht aber nur der block mit innenleben müßte doch gehen oder ? Gruss marcus
  3. Schick die zurück und lass dir neue geben
  4. Fast so wir du es beschrieben hast du must den tripodentopf etwas aufbiegen sonst bekommst du die wenn nicht raus ! Was ich noch gemacht hätte wäre den Bremssattel abgebaut, aber sonst sind das alle Arbeitsschritte…… Gruss marcus
  5. Mein saab Händler hat es auf Lager liegen War samstag da und habe mit ihm das Lager durchwühlt und dabei Mit Sicherheit 10 Stück davon gefunden bei Adressen Vermittlung gerne per pn Gruß Marcus
  6. Kann dies teil vieleicht vom kettenspanner sein ? Würde mich zwar wundern aber möglich wer das und das würden auch die übrigen spänne erklären ( wenn der kettenspanner erneuert wurde )
  7. Ich würde auch keinen Meter mehr machen ohne die ölwanne abzubauen! Diese Arbeit sollte man sowieso mal machen wenn man den Hocker neu hat und es dauert ja nicht lange und kostet nicht die Welt wenn man es nicht selber kann ! Ich selbst haben diese Arbeit schon ohne Bühne und ohne Grube gemacht und braucht dafür nicht länger als 2 Stds Gruss marcus
  8. Hast du mal die ölwanne ganz abgenommen nicht das da noch mehr Geschenke für dich liegen! Nicht das dir das ölsieb schon fast zu ist und du sonst noch Überreste von irgendwem oder irgendwas findest und wenn da nichts zu finden ist würde ich mir spontan mal die pleul und Kurbelwellen Lager anschauen! Ich hoffe für dich das dass nur irgend ein Dreck war der vielleicht beim letzten Ölwechsel noch im Gefäß war oder irgendwie halt von außen da reingekommen ist Gruß
  9. Könnte auch der Schlauch von der kurbelgehäuseentlüftung sein die werden mit der zeit weich und könne reißen, wo die sitzt weist du ja sicher oder ? Gruss marcus
  10. Saab9000marcus hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das muss finde ich im Verhältnis stehen GM mußte damals wegen minderwertigen Zündschlössern wo 174 Menschen bei gestorben sind ( dunkelziffer mit Sicherheit höher ) 900 Millionen Dollar Strafe zahlen. Vw soll jetzt nur in Amerika 33 Milliarden Dollar straffe zahlen wegen ein bisschen mehr nox Gase die keinen verletzt haben ! Es ist im keinem Fall zu tolerieren aber ich finde umgedreht würde ein Schuh draus werden oder ist ein Menschenleben nichts mehr wert ? Aber ich glaube das führt zu weit hier ! Sollen sich die Gedanken machen die dafür bezahlt werden wo wir wieder beim Thema Geld sind ! Gruss marcus
  11. Ist egal wie Hauptsache nicht in p aber n ist die beste alternative
  12. Die 800 euro die niki erwähnt hat sind bei meinem Opel Händler die Obergrenze er meinte 700 Euro wenn nichts schiefgeht aber nicht mehr als 800 Euro !
  13. Legst du p ein wenn der Motor noch an ist ? Wenn ja leg mal p ein wenn der Motor aus ist vielleicht sind es die bremsbänder im automatikgetriebe Gruss marcus
  14. Also das möchte ich sehen 3,3 Std für den Aufwand niemals ich habe im Internet was von 8 Std gefunden. Aber ich habe meinen Opel laden der auch probiert saab zu machen mal angerufen und er sucht es raus was es kostet ect Gruss marcus
  15. Probier es mal bei speedparts.se sonst hätte ich auch keine Idee Gruss marcus
  16. Mich würde es mal interessieren was eine Werkstatt aufruft zum Tausch der wapu ? Schonmal wer nachgefragt? Gruss marcus
  17. Hast du sie gefunden?
  18. Die wasserpumpe wird vom zahnriemen angetrieben und sitzt zwischen den beiden Bänken! Gruss
  19. Saab9000marcus hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die wapu kommt so oder so neu habe schon eine erstatz Motor aus einem Renault velastis liegen ( der hatte automatik vieleicht ist der ja besser ! Und der Motor ist mit Garantie das er läuft und trocken ist ! ) aber erstmal gucken und wenn es was anderes ist z.b. injektor oder keine Ahnung was dann lass ich den alten Motor drin einmal neue wapu zahnriemen Öl Temperaturmesser und noch ein paar Modifikationen! Ich baue den erstmal zusammen und teste mal den Druck im Ausgleichsbehälter! Was meint ihr währe ein normaler Druck bzw über was darf er nicht steigen ! Oder gebe ich besser 2 bar auf den Ausgleichsbehälter? Ist auf jedenfall einfache als anderes herum!
  20. Saab9000marcus hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja 10% sind knapp 3 bar und somit ist selbst das merkbar aber okay werde noch ein bisschen probieren und nebenbei den atm fertig machen!
  21. Saab9000marcus hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube ich bin zu blöd das zu verstehen wenn ich Druck ( Kompression ) im Zylinder habe und eine laufbuchse Wasser vorbei lässt in den Brennraum dann weicht die Kompression doch zum Kühlwasser in den Ausgleichsbehälter aus und somit ist sie nicht da bzw weniger da oder ?
  22. Saab9000marcus hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe so einen Wagen und will den Motor überprüfen bevor ich ihn neu mache ! Ich bin leider somit keinen Schritt weiter ! Die Köpfe zu entfernen dauert ja leider etwas länger und deshalb gehe ich davon aus das es noch eine andere und genau so genaue Diagnose Möglichkeit gibt! Hat noch jemand eine Idee?
  23. Saab9000marcus hat auf sappi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es gibt noch tischendorf in Aurich Gruss
  24. Saab9000marcus hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das macht aber keine Werkstatt zur Diagnose! Es muss doch eine einfache Prüfung dafür geben!
  25. Saab9000marcus hat auf Saab9000marcus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jungs auch wenn man die Finger von dem Motor lassen soll erklärt das ja nicht ob die laufbuchsen Absenkung durch eine kompressionsmessung nicht identifiziert werden kann! Weil ja viele von euch schrieben das der wagen nur bei einem besonderen fahrzüglus Wasser verbraucht, wie stellt denn eine Werkstatt so einen Schaden fest ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.