Alle Beiträge von feris
-
900i Startprobleme
Koennten auch undichte Einspritzdüsen sein...wenn eine oder mehrere undicht sind ist in der Leitung Luft und die verhindert dass Benzin durchkommt.Wenn der Motor abgekuehlt ist startet er wie als waere nichts geschehen
-
Blinkergläser lackiert?
Man kann auch ganz einfache Glasfarbe (füer die Glasmalerei) nehmen und damit die Gläser einfärben...
-
Kupplung Belagstärke
Wenn die Nieten noch nicht schleifen dann ist die Dicke ausreichend, aber wenn die Federn klappern dann ist Austausch der Scheibe notwendig.
-
Entlüften nach Tausch des HBZ
Du brauchst kein Easybleed, einfacher Ersatzdeckel mit einem Fahradventil in der MiItte und mit einer ganz normalen Fahradpumpe 3-4 mal pumpen, das reicht vollkommen...habe ich x-mal gemacht und hat immer funktioniert
-
Clubbeitrag Sonettclub SE
Es geht problemlos mit der SEPA Überweisung : den Euro Equivalent (nach oben aufrunden) des SEK Betrages überweisen. So habe ich das immer gemacht und es hat funktioniert.
-
Winterreifen 1972er Saab 99
Auf jeder Felge muss ja die Groesse eingestanz sein und auf den originalen Saab Felgen war es auch so. Wenn die Felge Saab-Original ist dann ist das eine 4 1/2 / 15 Felge
-
Unterschied Bremssattel - belüftete/unbelüftete Scheibe
Hallo Oliver83, welchen Sattel brauchst du ? Für Turbo 16s /86 rechts habe ich einen nagelneuen...
-
Außenspiegel
Die Spiegel waren Standardspiegel fuer Audi 80 10/74 - 7/78 und VW Passat ab 8/74 hergestellt von der Firma Hagus No. 7432 links und 7433 rechts. Und die Füsse passen ohne Umbau...
-
Reifen Saab 900 turbo 16s
Michelin = Holzreifen besser : Dunlop Sport Blue Response oder Goodyaer Efficient Grip Performace
-
Zusammenbau Front
das gab's für 96 und auch 99 von CIBIE - - - Aktualisiert - - - das gab's für 96 und auch 99 von CIBIE
-
Füllstandanzeige funktioniert nicht mehr nach Bezinpumpentausch
Das ist ganz klar auf die falsche Pinbelegung zurückzuführen...
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Hallo Meki, die Bremsankerplatten sind für vorn...für Trommelbremse vorne
-
Kupplung plötzlich defekt - bitte Hilfe
Das Metallroerchen ist gebördelt, hat also eine Wulst am Ende und wenn man die Schelle dahinter festzieht kann sie nicht abrutschen. Sind mehr als 5 Jahre und mehr als 100 000km nicht ein Beweis dass es funktioniert ? Und fahren ohne Kupplung ist auch kein Problem. Beim Halt Motor aus, vor dem Anfahren Gang rein und Motor starten und weiter gehts und waehrend der Fahrt kann man problemlos mit etwas Gefühl schalten, hoch einfach, zurück mit Zwischengas...
-
Kupplung plötzlich defekt - bitte Hilfe
Ganz eingfache Reparatur: tausche den geplatzten Schlauch durch einen passenden Druckschlauch und ganz normalen Schlauchschellen, das ist absolut problemlos. Ich fahre seit 5 Jahren mit so reparierten Kupplungsleitung...
-
Auto bricht aus
Wenn das Auto beim bremsen nach links zieht dann zieht die linke vordere Bremse staerker als die rechte, also vermutlich haengt oder ist schwergaengig ein Bremskolben in der rechten Bremszange.
-
Auto bricht aus
Dann sind es eindeutig die Bremsen. Eine Zange bremst mehr als die andere. Irgendein Bremskolben hängt oder geht viel langsamer raus...
-
Auto bricht aus
noch mals genauer : wenn mann nur leicht bremst merkt man nichts, wenn mann stark bremst zieht das Auto zur Seite. Die Symptome sind ziemlich eindeutig.
-
Auto bricht aus
Das koennten die Bremskolben verursacht haben da sie nicht gleichmäßig arbeiten. Beim schwachen Bremsen fällt das nicht auf aber beim festen Tritt aufs Bremspedal ziehen sie dann schief...
-
Startproblem: Elektrik tot
Es könnte auch ein Wackelkontakt (oder ein fast durchgescheuertes/korrodiertes Kabel) im Zentralstecker welcher auf der linken Seite unter dem Armaturenbrett sitzt und den Kabelstrang von Innenraum zum Vorderwagen/Sicherungskasten verbindet...
-
Besonderheit oder Schrottwert??
Nebenwelle ist eigentlich eine Aggregatwelle die treibt die WAPU und Verteiler an. Kam in den B-Motoren vor...also nicht schlimmes !
-
bei nicht betätigter Kupplung surrt es
Das ist ganz sicher Ausrücklager,nicht Getriebe, nicht die übrigen Kupplungs Teile...
-
Kupplungsleitung (Schlauch)-Reparatur mal anders...
Leute, es geht auch ganz einfach : ein passendes Stück Gummibremsleitung einsetzen, 2 Schellen, an jedem Ende, und es funktioniert problemlos. Habe ich Jahrelang an meinem 900 Turbo 16V benutzt ohne Probleme...
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Er will den Sonett 2 V4 gegen MC oder Sport tauschen...
-
Ist der schon bekannt?
Der Lack ist original und wenn der Wagen unten so gut ist wie der sichtbare Rest, dann ist er wirklich sehr gut. Nur Mut, in Deutschland findest du keinen besseren...
-
Vibrationen beim Beschleunigen
Die Symptome sind typisch fuer ausgeschlagene Mitnehmer (s.g. Granate) die aus dem Getriebe auf beiden Seiten hinausragen und in die die Antriebswellen hineingeschoben werden. Wenn man mit dem Auge kaum wahrnehmabaren aber mit dem Finger füllbaren Vertiefungen im Inneren der Mitnehmer vorfindet, ist es so weit...