Zum Inhalt springen

superaero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superaero

  1. superaero hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich glaube von Datum her gesehen ,hat sich das Problem längst gelöst.
  2. superaero hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vor allem die professionell angeschweissten Rahmenträger vorne.
  3. superaero hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Gewindeplatten kann man verschieben im deckel glaube ich.
  4. superaero hat auf Bleifuß's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wechsel mal bei einem Beetle die Glühbirne kostet in der Werkstatt ca 150 Euro.
  5. Als ich vor 2 Wochen beim Tüv war mit dem 9000 hatte der tüvmensch 3 Stunden gebraucht für die HU bis ich das Dokument hatte.Als gravierender Mängel sollte dann ein durchgesessener Fahrersitz herhalten.Klass was .Aber wir konnten uns dann noch auf Ohne Mängel einigen.Da ich sagte was die Original Innenausstatung angeht sei dies nicht Tüvrelevant und ich mit einem Gespräch des Filialleiters drohte.Die wirklichen Mängel wurden natürlich nicht erkannt .Wie 2 mal undichter Auspuff ,Riss in der Scheibe und eingedrückter Schweller.
  6. Ja das ist so.
  7. superaero hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn du interesse hast ich hab noch einen Deckel rumliegen für eine Spende an die Kaffekasse abzugeben .Bei interesse schick mir eine PN.
  8. superaero hat auf hase900's Thema geantwortet in 9000
    Fazit :lass es bleiben ich habe schon 2 alte CC die völlig ruiniert waren (Motor ,Getriebe Kupplung ,Bremsen und und und)aufgebaut die ich für kleines Geld gekauft habe .Es hat sich nicht wirklich gelohnt ,bei meinem jetzigen habe hunderte von Euro nur an Teilen investiert und unzählige Arbeitsstunden verteilt auf 6 Monate.Der Wagen fährt gut und ich fühle mich auch was die Technik angeht sehr sicher ,aber nochmal würde ich es wohl nicht machen .Nicht mit soviel Mängeln und Reperaturen.
  9. Selbst wenn das Auto sehr warm gefahren ist sollte nicht viel Druck auf dem Behälter sein ,Bei meinem geht der Ventilator im oberen Drittel erst an selbst wenn ich dann den Behälter öffne (vorsichtig natürlich)tritt nur leicht Druck aus und dann kann man ihn problemlos öffnen.
  10. superaero hat auf hase900's Thema geantwortet in 9000
    Davon bin ich überzeugt.
  11. superaero hat auf hase900's Thema geantwortet in 9000
    Du wirst nicht glauben was dich wohl noch erwarten wird wenn du alles umbaust und machst und tust,wenn du dir das antun willst?Da kommst du dann in einen unglaublich hohe Kostenaufwand.Da wirst du dann schnell merken das ein guter besser gewesen wäre.
  12. Motor 2.3i 107 kw ; 207NM bei 3800 Umdrehungen ;0 - 100 Km/h :10,5 sec ; Vmax:205 km/h.
  13. Entlüften muss man doch nur beim 900er dachte ich.Beim 9000er auch?
  14. Spart aber im Verbrauch ,ist wirklich so.Rein rechnerisch aber trotzdem zu teuer.
  15. Hast Du das Kühlwasserthermostat oder den Thermoschalter gewechselt?
  16. Da hast Du mir was im Vorteil meine geht nicht mal erst an das ist auch dumm.
  17. Ja aber vorher gut abkleben.
  18. Jeder Verkäufer seines Autos redet es schön,ist ja auch normal .Das Summen ist die ABS Pumpe die Du da hörst das ist ganz normal .Du musst halt etwas handeln im Preis.Die meissten Saab werden nich von Liebhabern gefahren sondern von Leuten die Ihn fahren bis die ersten Wewehchen kommen und Ihn dann weiterverkaufen oder in zahlung geben,das ist ein grosses Problem .Viele verkaufen auch einen Wagen und da steht dann dabei das sie gott weiss was überholt haben an Motor etc,und betiteln sich selbst als Fachmann dann fährst Du damit nach hause und am nächsten Morgen ist der Wagen in Eimer wei du bemerkst das dieser Fachmann die Ölpumpe falsch rum eingesetzt hat.So ging es mir letztes Jahr.Ich selbst würde mich jetzt nicht als Sabbprofi bezeichnen,aber Reperaturen mache ich alle an meinen Autos egal was ,ich denke halt vorher gut nach was ich da tue und lasse mir Zeit.Manches gebe ich auch an meinen Saabmeister zu reparieren,aber das ist meistens dann der grund weil meine Rücken ziemlich kaputt ist.Und nicht weil ichein dummer bin,Wenn man was nicht genau weiss wie man was repariert sollte man lieber vorher Fragen sonst kann es teuer werden.
  19. Eigentlich schon normal wenn der Wagen länger gestanden hat .(paar Tage)sonst sollte er eigentlich gleich da sein .Als ich bei meinem das GEtriebe gemacht habe .stand er 5 Monate in der Garage ,kaum war der Schlüssel rum lief der Motor.
  20. superaero hat auf Ex9KT's Thema geantwortet in 9000
    Man kann meistens eh nur nachts richtig gas geben ,aber Leistung ist wie Geld es beruhigt ungemein wenn man sie hat.
  21. Bei einem 2.3 ist der Preis dann doch eher gerechtfertigt .Schwachpunkt ist der Kettenantrieb muss dieser überholt werden wird es teuer.LEder muss nicht immer sein ich habe auch keines im 9000 ,da ist im Winter der hintern immer so kalt beim einsteigen.
  22. superaero hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder wieder mit Pattex ankeben.Und die grüne Farbe nicht vergessen.
  23. Du solltest vor allem drauf achten das der Wagen EFHs hat und Tempomat ,hat er das nicht erwischt Du warscheinlich einen 9000i mit spartanischter Grundaustattung und da ist der Preis um die Hälfte zu hoch.Wenn Du meinst die Preise in Östreich zu teuer sind fahr doch mal über die GRenze zu uns da findest du bestimmt was gutes zum vernüftigen Preis .Beim Motor unbedingt drauf achten das er keine rasselnden Geräuche von sich gibt.
  24. Unsere Busse mit Erdgas
  25. superaero hat auf Ex9KT's Thema geantwortet in 9000
    DAs das Bypassventil fehlt ist natürlich der Hammer das dürfte fast ein fahren wie ohne Turbo gewesen sein.SEltsam wer auf solche Idden kommt so was einfach wegzulassen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.