Zum Inhalt springen

superaero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superaero

  1. Dann nicht wie nach haus wir sind neugierig!!!
  2. Ich habe bei meinem einen den Du hast ohne Wasserkühlung im 900s .Da läuft was falsch rum.Die Wasserleitung ist relativ leicht zu realisieren.
  3. superaero hat auf Borchert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die vom 900er hat nur eine anderen Befestigungsträger.
  4. superaero hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ich rate noch mal dringend davon ab die Einheit zu öffnen ,nur weil die dauerfunktion nicht geht ist es das Chaos nicht wert .
  5. superaero hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Hätte ja sein können ,jetzt musst du erst mal bis März wieder warten bis Du mich evtl.sehen kannst.Seit Freitag bin ich wieder mit dem 9000er unterwegs.
  6. Ich kann dir nicht ganz folgen was für eine Firma meinst du denn.Ich habe zwar eine Werkstatt aber nur für mich selbst und ab und an ein paar Freunde die zu mir kommen.Was den Schlauch angeht werde ich Ihn gegen einen Hydraulikschlauch ersetzen und neu verpressen ,mehr macht saab auch nicht bei der Herstellung dieser Teile.
  7. Naja ,hoffen wir das Du Heil nach hause kommst
  8. Wenn der Turbo defekt sein sollte kannst du mit dem Wagen durchaus noch fahren.solltest halt dann immer etwas Öl zum nachgiessen dabei haben .MAn das ist echt ärgerlich ,wenn so was im Urlaub kommt.
  9. so wie du es beschreibst ist es wohl der Geberzylinder .aber schwer zu sagen als Ferndiagnose.Hasst du im Motorraum irgenwo gesehen das Flüssigkeit im Bereich der Hydraulikanlage ausläuft auch das flexibele Schlauchstüch mal in Augenscheinn nehmen.Fakt ist am besten beides tauschen da es nicht lange dauert wenn der Geber kaputt ist geht auch bald der Nehmer kaputt. Das dein Auto jetzt in Venedig steht ist echt blöd.Bekommst Du es denn nicht mit einem SAmmeltransport vom ADAC nachhause gebracht?
  10. Der Turbo ist bestimmt von innen im Ölkanalgerissen .Schraub mal den Luftschlauch ab ob da öl zu sehen ist oder ob die Welle sich vom Turbo noch leicht drehen lässt.
  11. superaero hat auf Ron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit der Fortbewegung aus Eigenkraft könnte es etwas hapern.
  12. superaero hat auf jovi's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt nicht bei Flenner ist auch beim Nehmer ein original Ausrücklager dabei .Das Ausrücklager beim Kupplungskit ist schlechte Qualität das es Spiel aufweisst.
  13. Das hätte ich jetzt nicht gewusst .Aber sehr interessante Info.
  14. superaero hat auf jovi's Thema geantwortet in 9000
    Ausrücklager ist beim original Nehmerzylinder von Saab dabei,als auch beim Kupplungssatz .brauchst du also nicht extra kaufen .Den Meister den ich meine ist der Reiner Stump aus Mühlheim steht auch in userer Hilfe Liste .Ehemals Werkstatt Meister im Saabautohaus Quintern in Offenbach.Der Mann ist der Beste im Rhein Main Gebiet da lege ich meine HAnd für ins Feuer. Man müsste halt wissen wo die Flüssigkeit ausläuft am Pedal an der Leitung oder direkt zwischen Motor und Getriebe.Bei mir hat sich halt der Nehmer nachdem ich den Geber tauschen lassen habe ,nach einen Monat verabschiedet da lief die Bremsflüssigkeit direkt zwischen Motor und Getriebe aus.Platsch und das wars.Aber die Story kennt Ihr ja schon.[/
  15. superaero hat auf electra's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja aber nur 30 Grad und keine 45
  16. superaero hat auf electra's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das habe ich vor einer 1 Stunde gemacht er sieht nicht so aus,wenn das so wäre könnte man ja auch den 2.3 er in den 900er einbauen aber dafür gibt es keine passende Ölwanne.
  17. 16 " Aeros find ich immer noch am Besten auf dem 900er.
  18. superaero hat auf electra's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nachteile wüsste ich nicht ausser das es eine Menge Umbauarbeiten sind .Was die Sache mit dem Neigungswinkel angeht würde ich nicht sagen das der Motor in meinem 9000 45 Grad beträgt.Oder etwa doch
  19. Es ist halt immer Geschmackssache was man sich für eine Ausstattung zulegen will.Wenn einem die Grundausstattung reicht warum nicht.Ich stehe halt auf Luxus.
  20. Den alten Herren sollte man auch wie einen Behandeln da er bis aucf etwas Kanntenrost an den Türen absolut Rostfrei ist will ich halt auch das das so bleibt und fahre bis März wieder mein 9000 ist das ein Verbrechen.In anbetracht das ich vorne die Bremsen machen muss und noch ein paar Kleinigkeiten ist das schon ganz gut das ich Ihn von der Strasse genommen habe denke ich.Ausserdem soll er eine Verbesserte Variante des Simonsendrohr bekommen .Wenn man mit einem Auto jeden Tag fahren muss wo man dran rumschraubt finde ich das recht nervig.
  21. superaero hat auf electra's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und die die Ölwanne natürlich wegen dem anderen Neigungswinkel im Einbau des 900er.
  22. Die sitze musst du nur ganz nach worne machen wie gesagt t-Schnitt und am Mitteltunnel sind rechts und links 2 quadratische Bohrungen vorgesehen meistens müssen dort noch die Gewindeplatten eingesetzt werden.
  23. Der Meinung bin ich aber auch wenn die Werkstatt zu blöd ist eine Reperatur fachmännisch auszuführen muss Sie dafür gerade stehen.1200 Euro find ich auch merkwürdig günstig.Da die Zahnstange allein schon fast 1000 Euro kostet.
  24. superaero hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    Na gut,dann muss ich euch wohl recht geben ,ich kenne mich mit 95 und 93 Fraktion nicht so gut aus .Aber ich meine der 93er hat 0m die 2000 rum noch welche gehabt.
  25. Als Saab Fahrer tanke ich generell Super daher brauche ich kein Normal Benzin ,mein Käfer fährt zwar mit Normal aber ich könnte es verschmerzen ,bei der Erhöhung der Benzinpreise kommt es dann auch nicht mehr drauf an,Die Preise steigen und fallen ja mittlerweile wie die Aktienkurse an der Börse.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.