Alle Beiträge von as
-
Auf die Schnelle: Spur, Sturz, Nachlauf & Farbcode
na das ist aber ein bißchen dünn hm,keiner weiß bescheid oder will keiner was konstruktives verraten? schade ,-(((
-
Auf die Schnelle: Spur, Sturz, Nachlauf & Farbcode
hiho,eine frage in die runde! bräuchte mal auf die schnelle die optimalen oder werksmäßigen Einstelldaten für Spur,Sturz und Nachlauf für einen 900 turbo, Bj92, ca.175-185 PS mit Standard Turbofahrwerk (Stabis vorne, kein Aerofahrwerk da ex-softi)! Zudem würde ich mich über den Farbcode für das original graue Aero-kit freuen. laut epc ist es die Nr.176 ! stimmt das? gruß arne
-
Zahnkranz elektrische Fensterheber
@alex Danke, die sind aber gebraucht und ohne foto. dann ist sein text doch mehr als verdreht ,-) erst wird es als gestänge für den 3türer angeboten, motor paßt auch in den 4/5 türer ,... ! OK! nächster satz: mit umbauarbeiten laut auskunft,....., paßt es auch in den 3 türer und das cabrio,... also,wat nu? nee, ich will neu!!!
-
Zahnkranz elektrische Fensterheber
@ turbo9000 scroll doch mal weiter runter bei dem ersten link gruß arne
-
Zahnkranz elektrische Fensterheber
Ausverkauft? Tja, die Fensterheber-Zahnkranz-Reparatursätze scheint es nicht mehr zu geben! Dafür dann komplette neue Fensterhebergestänge http://www.partsforsaabs.com/default.php?cPath=127_150 oder http://www.thesaabsite.com/900old/c900windowmotors.htm Hat vielleicht jemand einen Tip wo es die einzelnen Zahnkränze noch gibt oder wie die Qualität der angebotenen komplett Gestänge ist? danke und gruß!
-
Irgendwie neu hier & gleich ne Frage...
jau metalldetektor, geht natürlich! ist lediglich ein arbeitsschritt mehr wegen extra doppelseitiges aufkleben, aber tut auch! :00000449 glückwunsch,noch ein lösungsweg!! :bounce
-
Irgendwie neu hier & gleich ne Frage...
hi masa, schön das ich etwas helfen konnte. wenn du nix im baumarkt finden solltest, dann versuchs entweder direkt in einer fensterbautischlerei oder im handwerksfachhandel ! naja, das mit dem rüttler oder knarzer ist nicht direkt ein richtiger beruf :biggrin sondern das sind jungs (ich denke mal ungelernte) die sich im werk,wenn das auto aus der linie kommt ,in die neuen kisten setzten und dann mit jeder einzelnen karre (insbesondere cabrioletten) über eine vorgeschriebene strecke fahren (kopfsteinpflaster,schwellen,versetzte hubbel,seitliche neigung und torsionsgeräusche). natürlich beim beschleunigen,bremsen und fahren. die armen müssen dann gucken ob sich die geräusche im rahmen halten, oder ob evtl. von verkleidungen oder sonstigen bauteilen was zu hören ist und das dann in einem protokoll vermerken. wenn da was ist, dann gehts halt zu den quietschern, die das dann genauer lokalisieren und beheben müssen ! :00000465
-
Irgendwie neu hier & gleich ne Frage...
schließe mich den klapperlokalitäten der vorredner an :00000284 habe da noch ein paar weitere im heckbereich die bei mir entklappert wurden. -die abdeckungen der hecklautsprecher, knarzten und quietschten bei mir auf dem blech. -die bodenplatte im kofferraum,sie klapperte zwar nicht,aber quietschte und knarzte etwas. - ansonsten halt wie bereits erwähnt, die rücklehnenverriegelung/befestigung und die scharniere der gesamten rückbank. habe mir damals von unseren sogenannten rüttlern oder knarzern in der autoproduktion( kaum zu glauben das es diesen beruf wirklich gibt :icon_lachen ), einige stücke dünnes klebefilz (2 & 5mm) geben lassen und des überall unter die verschraubungsstelle gelegt oder wo schleifspuren erkennbar waren.seitdem ist relative ruhe im kofferraum :00000449 alternativ kann ich sogenanntes Vorlegeband aus dem baumarkt/tischlerei empfehlen. dies kommt aus dem Fensterbau und ist ein einseitigklebendes Schaumstoffband mit glatter oberfläche.meist dunkelgrau ca. 1cm breit und zwischen 2 und 5mm dick. es wird normalerweise verwendet um es zwischen Glasleiste und Glasscheibe zu kleben und wird dann hinterher mit silikon versiegelt. wer gerne breiteres band haben möchte, kann aus dem Trockenbau (Rigips) auch das einseitige schaumstoffklebeband (ca.4mm) für die wand/bodenübergänge nehmen (zur verhinderung von schallbrücken,wird es zwischen ständerwerk und Wand/boden geklebt).ist aber für meinen geschmack etwas zu dick und wer braucht schon 50m :icon_biggrin ! viel glück!
-
Unterschied 175?
@ klaus .... wieso sagst du das meine 170 ps hat? laut epc hat das angeblich 175 ps. oder weißt du was was ich nicht weiß? ... Habe dies nicht behauptet (?) "... mit ner 160er box lag mein ladedruck bei mitte gelb, mit der 170ps, sprich deiner, bei ende gelb..." hm, da kann ich dir jetzt nicht mehr folgen :icon_bawling ,aber egal! und kenne im Übrigen auch keine 9000-165PS Box, wobei Saab die Leistungsangaben oft von Land zu Land variiert hat... ok, das mit den variierenden angaben erklärt das mit dem 9k vielleicht. habe das mit den 165 von 900aero.com Da die LD-Kurven aufs einzelne Fahrzeug abgestimmt werden sollten, ist dies auch nebensächlich. stimme dir natürlich zu!leistungsangabe war halt in bezug auf evtl. eintragung von interesse! _________________ Gruss, klaus gruß zurück,arne
-
Unterschied 175?
@ klaus hi erstmal! also mein ladedruck mit der box aus dem 9k mit 165 ps lag je nach nachdem in welchem gang ich war, 1 bis 2 zeigerbreiten im roten bereich. und das ist jetzt mit der roten box nicht anders. wieso sagst du das meine 170 ps hat? laut epc hat das angeblich 175 ps. oder weißt du was was ich nicht weiß? Auf jeden fall wird da in zukunft eher runterjustiert als rauf, da es demnächst noch einen anderen llk gibt :biglaugh den ich noch fertigschweißen muß :icon_mad
-
Ein neuer im bunde....denn "STEIL IST GEIL" !
jau, silber und pornorot macht echt laune!! :thumbsup
-
Unterschied 175?
Hm, also mit nummerischen werten kann ich dir nicht dienen. mein GLD ist ne gute zeigerbreite unterhalb der mitte von orange. ok, je länger ich das rote böxchen drin habe um so mehr gewinne ich den eindruck, das er ruhiger läuft und das loch auch etwas weniger ist. habe manchmal an der ampel den eindruck das er aus ist, bis ich dann auf die drehzahl gucke! ich denke ich werde das verhalten der roten box mal über längere zeit beobachten. hatte ausdem bis dato weder lust noch zeit die kiste auf der autobahn zu testen. ich lasse sie erstmal drin!
-
Unterschied 175?
jau, wie's scheint konntest du mich echt nicht zuordnen :bekloppt aber ok, ich merk mir das :biglaugh lucas nix 3,3 ,standard ist 3! aber immerhin kannst du ja trotz überschwenglichem alkoholgenuß, bereits wieder wissenschaftliche zeilen über das verhältnis zwischen PS,U/min und NM anstellen :thumbsup vielleicht solltest du mal drüber nachdenken, auch Fahrzeugbau zu studieren, so wie ich es praktiziere ,-))) Gäähn! was hast du denn mit sven gedealt ? hilf mir mal auf die sprünge!!! jau, haben am freitag auch schön zugeschlagen! meine freundin hat jetzt noch leichte kreislaufprobleme :00000694 ok, wenn du mir so beschreibst wie im einzelnen deine ladedruckanzeige sich mit den steuergeräten geändert hat, dann kann ich da nicht mithalten! ich habe damals das apc eingebaut und dann die kiste zum saab händler meines vertrauens gegeben. der hat dann das 165 ps steuergerät aus'm 9k reingesteckt ( weiß nicht ob das was bringt) und die kiste 2 tage als privatwagen genutzt. währenddessen hat er dann alles eingestellt und abgestimmt. als ich ihn wiederbekam ging der zeiger dann um ca. zeigerbreite in den roten bereich. und das jetzt schon diverse jahre lang! also, alles tacko! vielleicht liegt es daran, das ich nicht mehr viel merke ,-)
-
Unterschied 175?
hi alex, bist ja schon wach und wieder nüchtern wie's scheint :bier :biggrin ok,wenn das teil nach deiner erfahrung eh nur für das längere halten des druckes sorgt, dann muß ich mal auf die bahn und gucken. ich dachte daß das pferd was mich beim beschleuningen in den rücken tritt, jetzt halt noch stärker zutritt. aber es scheint dann ja in wirklichkeit nur länger auszuholen :icon_sad ok, das mit der leistungsstreuung in abhängigkeit von wetter,luftfeuchtigkeit,luftdruck und mondphase ist mir schon klar. schließlich fahre ich nebenbei noch vierfach vergaser :icon_evil p.s. nee,fahre kein bosch ist ein ex-softi oder meinst du die kerzen?auch nein!
-
Unterschied 175?
moin alex, du hast recht,mit dem benzindruckregler.es muß nicht unbedingt sein, daß ich ihn aufrüste.jedoch wäre es für die kühlung meiner kurzhemdigen softi-kolben nicht von nachteil. aber wie du schon sagst, es ist nicht relevant für diese rote box, soweit ich mich erinnere! hm,wie schon gesagt ist die box 7583172 laut EPC für 175ps zuständig in den baujahren 1990-1993. wenn ich unter der zweiten Nr. 137007001 gucke, dann finde ich im epc nix. aber auf aero.com wird das teil dann schon 1987 verbaut. wie meinst du das,ob ich generell in der lage bin 5-10 ps zuwachs zu verspüren? ,-)) ich denke schon, daß ich es merke wenn da ein paar mann mehr an den riemen reißen! Oder ob die wirklich existieren? tja, ich glaube nicht das da ein zuwachs stattgefunden hat. es sei denn ich merke es eh erst auf der autobahn! gruß arne
-
Unterschied 175?
hm, zum thema rote box und 175 ps hätte ich auch noch ne frage! mein ex softi aus 92 ist mit einer schwarzen box (7524150) bestückt, die irgendwo bei 160-165 ps liegt. nun ist mir kürzlich in irgendeiner dunklen ecke eine rote box mit der Nr 7583172 (137007001) in die hände gefallen. Die soll wenn ich ins epc gucke ja irgendwas bei 175 ps ausspucken! jedoch ist mir nach diversen umsteckereien der boxen kein unterschied aufgefallen. außer das mein handrücken völlig verschrammt war vom ewigen wühlen im kotflügel,grrrrrr!! irgendwie weiß ich mir keinen rat mehr? spricht sie vielleicht nicht an, weil der grundladedruck minimal erhöht ist? oder ist es etwa ne box für ohne Kat? Naja, also ich hatte den klitzekleinen eindruck, als ob der lader etwas später loslegt und die drehmomentkurve etwas nach hinten verschoben wurde. aber das war wohl eher subjektiv!? soweit ich mich entsinne, war doch früher in diesen original tunning päckchen von Saab, mit den roten boxen, doch immer noch ein größerer benzindruckregler und ein anderer druckwächter enthalten. aber das war doch nur bei dem 185ps-kit?! oder täusche ich mich? gebt mich doch mal ein paar anregungen? gruß arne
-
Hamburger SAAB League
ok, dann klinke ich mich auch mal ein wenn noch platz beim ami ist!? cheers und bis dann, arne
-
Verdeckreparatur 9-3 Cabrio
ruf mal den klemann bei bremen an, der hat noch ein komplettes orginal schwarzes 9-3 MY98,5 Dach (Gestell,tonneau cover,Scheibe, pumpen, leitungen etc.) und eine schwarze original Außenhaut rumliegen! Alle Teile waren nie auf einem Fahrzeug montiert und somit nie im Regen/Sonne/Schnee! viel glück!
-
Welche Batterie kaufen?
dann hattest du den glücklicheren Link ,-)) sag mal an welchen hersteller du so denkst?
-
Custom LKK
hm,das glaube ich nicht wirklich! druckfest bis 150psi (10bar) ,-)) aber wer braucht das ,-))
-
Der neue James Bond
was machen die eigentlich wenn sie "license renewed" aus den 1980iger drehen wollen? holen die den Bond Saab (The Silver Beast) aus'm Museum?
-
Welche Batterie kaufen?
jau, hat schon jemand ,-)) aber leider brauchen die teile höhere ladeströme als unsere lima liefern kann, wenn ich das noch richtig in erinnerung habe !?
-
Custom LKK
hi metalldetektor, jau ist wohl ein kleines wirrwarr mit schweiz und nicht schweiz! aber egal ,-) naja, wirklich experimentieren will ich nicht mit der LLk position, deshalb stelle ich ja hier blöde fragen ,-)) ich bin lediglich für "nachhaltige" umbauten ,-) finde tadeks lösung ziemlich gut. aber der scheint ja noch ne klima vor dem Kühler-ensemble zu haben und ist deshalb wohl noch nicht ganz zufrieden?! mir gehts primär darum auf der beifahrerseite platz zu schaffen. also batterie nach links und LLK woanders hin. tadeks lösung der kurzen wege ist da ziemlich gut! auch gefallen würde mir eine lösung im unteren stoßstangenbereich (hinterm gitter), so was langes und schmales. aber mal gucken was ich noch so in meiner schatzkiste finde. ansonsten währe das teil vielleicht ne maßnahme für die standard-position?
-
Custom LKK
ok, mein fehler! habe mich mißverständlich ausgedrückt! hatte es auch so verstanden, das du im fall eines neuen projektes nicht wieder so machen würdest. wieso funktionert die website nicht? ist das nicht diese hier http://www.s-r-p.com/ ? ok, wenn die locals nicht wollen!! dann eben nicht!
-
Schüssler Spoiler für 900er