Zum Inhalt springen

santiago

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von santiago

  1. Moin zusammen. Habe seit kurzem einen 2007er 9-3 SC 1.9 TiD, A6, Hirsch. Mein erster Saab. Mein erster Hirsch. Nach einer etwa 500 km langen, eher verhaltenen Gewöhnungsphase, habe ich ihn dann einmal auf Geschwindigkeit getestet: ca 20 km auf der A27, zwischen HB und Bremerhaven, gerade Strecke, nix los, eben und trocken. Hirsch verspricht echte 215 km/h. Nach Tacho habe ich 220 -230 km/h erwartet. Aber zu meiner Überraschung war bei 210 nach Tacho Schluss. Da das Hirschen nicht in die Papiere eingetragen war, kein Aufkleber, keine Hirsch-Dokus mit übergeben worden sind, hatte ich als erstes so meine Zweifel, ob der "Hirsch" überhaupt gehirscht war. Hirsch antwortete promt: Mein Auto wurde gehirscht. Meine Werkstatt bestätigte mir, dass sie mit gehirschten Autos meines Typs andere Erfahrungen haben. Der Meister konnte sich nur vorstellen, dass beim Update des Steuergerätes eine falsche Software aufgespielt wurde und somit das Hirsch-Tuning zerschossen worden ist. Mittlerweile habe ich von Hirsch noch zusätzliche Informationen. Zitat: Der Saab Händler kann die Software mit dem IPRO Programmiergerät auslesen um sichherzustellen, dass das Fahrzeug mit unserer Software läuft. Gemäss Saab Brochure ist die Höchstgeschwindigkeit des Saab 1.9TiD SportCombi mit 200km/h (hand) 195km/h (automat) angegeben. Die 5% Tachoabweichung (das war meine Schätzung) ist kein genereller Wert. Wichtiger ist, dass die Reifen richtig programmiert sind. Eventuell ist ja die Begrenzung aufgrund der Reifen gegeben. Was für Reifen empfiehlt Hirsch Performance für Leistungsgesteigerte Fahrzeuge? Für höchste Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten sind Saab Fahrzeuge mit einer elektronischen Geschwindigkeitsbegrenzung versehen. So wird vermieden, dass die Reifen aufgrund zu hoher Geschwindigkeit beschädigt werden. Die Höchstgeschwindigkeit ist zudem durch einen zweiten Limiter auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit der montierten Reifen begrenzt. So kann es sein, dass Fahrzeuge mit einer Leistungssteigerung Reifen mit einer höheren Geschwindigkeitslimite benötigen, um das volle Potenzial des Motors ausschöpfen zu können. Um davon profitieren zu können, ist es notwendig, den neuen Reifentyp mittels des Tech2 auf das Fahrzeug zu programmieren. Reifen mit der Bezeichnung H begrenzen die Höchstgeschwindigkeit auf rund 205km/h (Tachoanzeige), Reifen mit der Bezeichnung V lassen 230km/h Höchstgeschwindigkeit zu. Die W-Reifen, welche bei den meisten Saab Modellen Standard sind, sind für Geschwindigkeiten bis 260km/h ausgelegt. Hier begrenzt der Limiter des Motors die Höchstgeschwindigkeit. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler um die Software und Einstellungen zu prüfen. Zitat Ende. Ich habe 225/45 R17 W drauf. Ich schicke ihn demnächst (nach meinem Kurzurlaub an der Ostsee) zur überprüfung hin. es grüßt... santiago
  2. santiago hat auf santiago's Thema geantwortet in Hallo !
    Nachtrag zu Hirsch. (eigentlich sollte dieser Beitrag nun in die technische Abteilung verschoben werden). Habe mit dem Werkstattleiter meines Händlers gesprochen. Daraus ergab sich folgendes: Mein Auto verhält sich wie ein nicht getuntes Auto. 210 km/h nach Tacho sind bei nicht getunten Fahrzeugen die Regel. (reale 195 km/h nach Werksangabe - mit Hirsch: 220 - 230 km/h nach Tacho, reale 215 km/h) Mein Händler hat das Auto als Hirsch in seinen Bestand genommen und an mich weiter verkauft. Außer der Beschreibung im Kaufvertrag, gab es keine Begleitpapiere, die auf das Tuning hindeuteten. In KFZ-Brief und -Schein hatte der Vorbesitzer das Tuning nicht eintragen lassen. Warum er das nicht getan hat, muss noch geklärt werden. Das Tuning wird heutzutage von Hirsch via Internet in das Steuergerät übertragen. Äußerliche Zeichen dafür gibt es nicht zwingend (Kein Aufkleber mehr auf dem Steuergerät), es sollte aber ein Hirsch-Aufkleber links neben dem Schloss angebracht sein (fehlt bei mir). Hirsch hat mir bestätigt, dass mein Auto getunt wurde und mir sämtliche Dokumente zugemailt. Möglicherweise wurde bei einem SAAB Software-Update das Hirsch-Tuning mit der falschen Software überschrieben, da kein Hinweis auf das Tuning vorlag. Maßnahme: Beim nächster Gelegenheit wird in der Werkstatt geprüft, was anliegt. Wenn das Hirsch-Tuning zerschossen worden ist, wird das noch einmal wieder aufgespielt, Ich lasse das dann in die Papiere eintragen. Grüße santiago...
  3. santiago hat auf santiago's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke, Reinhard, nehme ich gerne an... auch ohne Rabatt. Wie sagte schon der alte Jakobus in der Bibel: Der Arbeiter ist seines Lohnes wert. Danke, Daniel, ich habe ein TomTom, damit sollte ses gehen. zu 1.: kann ich bestätigen. In meinem Auto / Motorraum kann ich nichts entdecken, was irgendwie auf Hirsch hinweist. zu 2.: bei Werner in Brinkum. Habe schon einen Termin. Außerdem fragen die den Vorbesitzer, weshalb er die Leistungsveränderung nicht hat eintragen lassen. zu 2. noch die Frage: Kann mir irgend jemand sagen, wonach ich im Motorraum suchen sollte? Grüße santiago
  4. santiago hat auf santiago's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Morpheus, genau das habe ich beim Händler angemahnt. Der will sich noch einmal mit den Vorbesitzer kurzschließen, was da eigentlich gelaufen ist und weshalb die Leistungsveränderung nicht eingetragen worden ist. Und wenn er das Steuergerät wieder ausgebaut hat... schwarz... dann will ich ne Lösung für Helden: Wer nen Hirschen kauft, will auch, dass da 'n Hirsch drin ist, gelle? grüße santiago
  5. santiago hat auf santiago's Thema geantwortet in Hallo !
    @Martin werde das mal am WE austesten (wenn's Wetter zulässt.); bei meinem alte Koreaner war die Abweichung 190 zu 179 = 6% @hb-ex schuldigung!!! das "EX 5*" hat mich eine zweistellige Nummer vermuten lassen. Meine Grüße gehen dann in die Neustadt und bleiben somit links der Weser. Was den Stammtisch angeht, so sehe ich aus verschiedenen Gründen kaum eine Lücke bis zum Jahresende. (Familienfeste, Auftritte von mir Hobbiemusiker und meiner Frau als Profimusikerin während der nächsten 3 Monate - eine Besinnung jagt die andere - an den Wochenenden. Wann ist noch einmal der nächste Termin: 1. Sa. im Nov? = der 7te? - da feiert mein Vater seinen 80. Naja, und zwischedurch ist Familienwochenende auch mal wieder ganz schön (ist sowieso selten genug) es grüßt... santiago
  6. santiago hat auf santiago's Thema geantwortet in Hallo !
    @All Vielen Dank für die nette Begrüßung! @DanielK Ja, demnächst muss ich einmal ein paar Fotos machen und reinstellen… und soooviele Saabisten gibt’s in HB wirklich nicht. Da ist die Chance groß sich zu treffen und zu erkennen! Übrigens, meiner sieht schon so aus, wie auf dem Thumbnail. @Niels Moin Nils, Grüße nach DEL, ja, noch lieber ist mir der Ostfriesen-Highway, die A31. @Smutje Danke für den Tipp, Smutje, und Grüße zum Kreis Waldshut… das ist übrigens ne Gegend, die wir sehr mögen. Hirsch hat prompt geantwortet: Hat tatsächlich ein Tuning erfahren! Die haben mir sofort alle Unterlagen gemailt. Der Vorbesitzer hat wohl „vergessen“ das eintragen zu lassen und den kleinen Aufkleber im Motorraum anbringen zu lassen J. Der nette Hirsch-Fachmann hat empfohlen, die Geschwindigkeit per GPS nach zu messen… da muss ich wohl mein altes TomTom noch einmal reaktivieren. Einen Tacho ohne Abweichung von 5 bis 10% bei hohen Geschwindigkeiten, habe ich noch nicht kennengelernt… hoffentlich hat da nicht jemand das Tuning zerschossen. Bis zum Beweis des Gegenteils, will ich dann einfach mal glauben, ich hätte da auch einen „Hirsch im Schafspelz“. @hb-ex Hallo hb-ex (dem Kennzeichen nach gehen meine Grüße nach HB-Nord, oder?) Mal sehen, ob ich im kommenden Jahr dort aufkreuze… es grüßt... santiago
  7. santiago hat auf santiago's Thema geantwortet in Hallo !
    Tach zusammen, bin vor zwei Wochen unter die SAABisten geraten und seit dem hier als Gast unterwegs. Wenn man von einem "7-sitzigen Dickschiff" Koreanischer Bauart auf einen 9-3 TiD SC Automatic umsteigt, ist das etwa so wie vom alten Schwarz/Weiß-Röhrenfernseher auf ein modernes LCD-TV-Gerät, selbst wenn das Auto kein Neuwagen ist. Bis jetzt habe ich schon einige sehr hilfreiche Posts gelesen, danke Euch allen dafür! Manche Fragen fand ich bislang noch nicht beantwortet, zB. wie ich das Telefonbuch meines Nokia E50 (Betriebssystem Symbian S60) in die per Business Paket- verbaute FSE auslesen kann. Mein Händler will's noch mit einem Firmware Update der FSE versuchen. Nokia hat jedenfalls - wie üblich gesagt, dass es nicht ihr Problem ist... schaunwama. Dieses Thema taucht immer wieder einmal auf, wenn ich ne Lösung bekomme werd ichs posten. Das Auto wurde mir als "Hirsch" verkauft: 175 PS, 350 Nm, 215km/h gegenüber originalen 150 PS, 320 Nm, 195 km/h. Nun, bei meiner Testfahrt auf der A27 zwischen HB und BHV (gerade, lang, platt und nix los, über etwa 20 km) kam die Tachonadel nicht über 210, 212 km/h hinaus. Das hätte ich, bei normalem Tachoschwund, auch bei einer nicht getunten Version erwartet. Da weder die KFZ-Papiere noch irgendwelche Begleitunterlagen, noch irgendwelche Bauteile, noch der Geschwindigkeitstest - eben nur eine Bemerkung im Kaufvertrag - auf einen Hirschen hindeuten, habe ich jetzt erst einmal bei Hirsch angefragt, woran ich dann das Tuning erkennen kann. Ich werde die Antwort, wenn sie denn kommt, ebenfalls veröffentlichen. Ich freue mich auf gute Anregungen und regen Austausch... santiago

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.