Alle Beiträge von phil23
-
Harman Kardon Soundsystem!!!!!
Bei Lautsprechern bietet es sich an, den Widerstand zu messen. Da doppel Spule 2x messen.
-
Getriebeölkühler spülen?
die passende Zeichnung ist im anderen Link zu finden, wenn man auf den kleinen Pfeil klickt: https://saabwisonline.com/images/9600/img-e4/e440r132.jpg
-
Getriebeölkühler spülen?
Es gibt eine Werkstattbeschreibung im WIS zur Spülung des Getriebeölkühlers, der meiner Meinung nach nur ein gerades Rohr im Wasserkasten an einer Seite des Wasserkühlers ist. https://saabwisonline.com/c4/9-5/2001/4-transmission/automatic-transmission-4-transmission/adjustment-replacement-automatic-transmission-4-transmission/cleaning-the-cooling-circuit/ Versteht jemand den Sinn dahinter? Hätte man nicht irgendwie die beiden Schläuche am Getriebe lösen können und einfach mit Druckluft durchblasen? Warum die aufwendige Prozedur mit Filter und rückwärts spülen? Das würde ja nur Sinn machen, wenn irgendwo ein Sieb in der Leitung oder im Kühler wäre. Ich überlege, dass vor dem Tausch des Automatiköls zu machen, sehe aber noch nicht die Idee hinter der Methode. Vorteil wäre, dass man evtl. noch etwas mehr Abrieb/Partikel vorher rausfiltert, weil das ganze Öl mal durch einen Filter gedrückt wird. Auch wenn das ganze Öl ausgetauscht wird, minimale Reste verbleiben immer drin und diese Reste könnte man (minimal) sauberer bekommen.
-
PDC ärgert mich
Tech2 dran und klären welcher Sensor was zu sehen glaubt.
-
PDC ärgert mich
bis 2001: https://saabwisonline.com/c4/9-5/2001/3-electrical-system/parking-aid-spa/adjustment-replacement-parking-aid-spa/distance-sensor-spa/to-remove-211/ Die Kappen passen nur in einer Position in die Stossstange, die Sensoren mit der Nase nur in einer Position in die Kappe. ab 2002: sieht auch so aus, dass nur eine Position möglich ist. Hier sieht es symmetrisch nach oben und unten aus:
-
Servoöl, welches
Ich nehme an, du hast den Rücklaufanschluss am Behälter verschlossen? Wie hast du ohne Sauerei danach den Verschluss ab und den Schlauch wieder drauf bekommen?
-
Heckklappe oeffnet nicht mehr - was tun? - GELÖST
der 1999er hat doch auch noch den extra Griff von innen (der zwar auch momentan nicht funktioniert), von da aus könnte man schon etwas sehen. (habe es aber nicht probiert).
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Die Traggelenke sollen eigentlich unter die Querlenker.
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
Wenn wasser rausläuft dürfte nur das Rückschlagventil in der Leitung defekt sein. Oder was ist das Problem?
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
Am Wasserbehälter. Je nach Modell sind mehrere Pumpen verbaut, man kommt glaube ich nicht an alle dran, daher ggf. Behälter abbauen.
-
Buchse, Fahrwerk Vorderachse Hilfsrahmen
Die sehen nur so flach aus, weil sie im ungeschickten Winkel fotografiert wurden. Siehe Bilder bei Skandix. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/buchsen/buchse-fahrwerk-vorderachse-hilfsrahmen-motortraeger-mitte/1030282/
-
PDC ärgert mich
?? In Tech 2 kann man sich doch jeden einzelnen Sensor anzeigen. Kommt das was vernünftiges an? Zum Testen (alleine) hat sich ein Mülltonne bewährt oder eine zweite Person, die ein etwas breiteres Brett hält statt sich einfach nur davor zu stellen.
-
Buchse, Fahrwerk Vorderachse Hilfsrahmen
Die mittleren ab 2002 sind grundlegend anders, da Kunststoff Buchsen. Die brauchen auch keine Zusatz Scheibe.
-
Drosselklappe
https://www.saab-cars.de/threads/gestank-nach-abgas-sprit-und-oel.75865/#post-1506370 da sind alle Richtungen der Ventile. Nur so macht es Sinn: bei Teilllast/gedrosselt erfolgt die Entlüftung über den kleinen Schlauch und Frischluft wird über den Öleinfülldeckel eingesogen. Aufgeladen wird über die Ölfalle vor den Turbolader gesogen (ohne Frischluftspülung). Bei den Ventilen prüfen, ob sie in die eine Richtung durchlassen und in die andere Richtung sperren. Hatte in einem billigen Kit auch schon eins, dass unter 100tkm defekt war.
-
Uhr ist weg!
man kann ja auch ne 2. Batterie parallel so anklemmen, dass es eben zu keiner Unterbrechung kommt. https://www.saab-cars.de/threads/radio-code.68712/page-2 Starterpack hat scheinbar nicht funktioniert, warum auch immer. Normale Batterie ohne Logik und Verlängerungskabel sollten helfen. Verschrauben erscheint sinnvoll, Klemmen könnten abrutschen.
-
Uhr ist weg!
Wenn die Batterie leer ist: dürfte es dann nicht egal sein?
-
Wie funktionieren die ausfahrbaren Scheinwerfer-Spritzdüsen (MY06)?
und die werden auch nicht immer aktiviert. https://saabwisonline.com/b3/9-3/2006/3-electrical-system/wash-wipe-systems/technical-description-wash-wipe-systems/headlight-washing-detailed-description/
-
Suche 3. Steuereinheit
welcher Fehler wurde denn genau ausgelesen? PXXXX würde helfen. Irgendein "Ventilfehler" hat leider keine Aussagekraft.
-
Alternative Musikanlage für den 9-5?
ja.
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
vielleicht sind die Klarglasscheinwerfer auch einfach vergilbt/verkratzt, auf dem Profilbild sehen sie nicht mehr glasklar aus. Vorher, nachher, Leuchtbild an (grünem) Holztor (weisse Wand wäre eindrucksvoller). Sonst polieren (lassen), scheint aber eigentlich nicht erlaubt zu sein, siehe andere threads dazu. Alle Bilder mit Philips +130% Lampen. @ Dani1895: wenn man eh schon an den Scheinwerfern dran ist: Einbau der Zusatzhalteklammer der Blinker überprüfen: https://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5-blinker-klammer-unbedingt-nachruesten.72982/#post-1426167
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
Wenn das profilbild passt ist da die normale Hochdruckreinigungsanlage zu sehen. Die wurde doch für Xenon und H7 favelift Klarglasscheinwerfer eingesetzt.
-
Fußraumbeleuchtung Saab 9-5 MY2006
Sicherung 20 geprüft? https://saabwisonline.com/images/9600/img-e6/e6l08.jpg https://saabwisonline.com/c9/9-5/2006/3-electrical-system/lighting-and-signalling-systems/wiring-diagram-lighting-and-signalling-systems/interior-lighting-and-reading-lamps/component-list/
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
+30% oder +130%?
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
diente die Chromschicht als Spiegel? Ich dachte bisher immer, die Abdeckkappen dienen nur der Abschattung fürs Abblendlicht. wäre es evtl. sinnvoller die Reflektoren berührungslos zu baden/waschen statt sie auch nur irgendwie zu berühren? Vielleicht Mischungen aus Propanol und dest. Wasser? man kann sie auch neu beschichten lassen, ist aber vergleichsweise teuer, da die Reflektoren leider sehr groß sind. https://www.reflektorklinik.de/product-page/neuverspiegelung-reflektor Ich meine, man landet bei 90€ pro Reflektor.
-
Von H7 Auf Xenon umrüsten!!
wie gesagt, sind für Saab nicht zugelassen.