Zum Inhalt springen

phil23

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von phil23

  1. auch wenn es unwahrscheinlich ist: ein Akku Zellenschluss? Was ist die Ruhespannug beider Akkus, ohne Belastung und ohne Kabel dran. Oder mal Tausch der Akkus? Oder doch mal endlich eine Strommessung machen im laufenden Betrieb, Strommesszange ist ja vorhanden. alle Pluskabel an der Batterie alle Pluskabel an der Lima alle Pluskabel am Starter
  2. phil23 hat auf phil23's Thema geantwortet in 9-5 I
    es eilt nicht, muss sowieso erstmal die Leckage am Kühlmittelanschluss beseitigen, ggf. wird der ganze Verdampfer gleich überholt, wenns Kühlwasser schon mal abgelassen ist.
  3. phil23 hat auf phil23's Thema geantwortet in 9-5 I
    185PS. FPT sollte zum Vergleich auch ok sein.
  4. phil23 hat auf phil23's Thema geantwortet in 9-5 I
    Suche leider etwas für den B235E Motor (hätte ich mal dazu schreiben sollen), das pdf ist für den B207. Trotzdem Danke.
  5. phil23 hat auf pega's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, als das Handbuch gedruckt wurde, hat noch niemand an den Fehler gedacht, daher kann die Anleitung nicht mehr funktionieren.
  6. Das kann je nach Amperemeter auch schief gehen, wenn beim Einschalten der Zündung kurzfristig mehr Strom fließt als die Absicherung des üblichen Amperemeters zulässt. Aber dafür gibt es ja die gute Strommesszange, die das Problem erstmal nicht hat.
  7. Wie bereits gesagt, es wurde parallel die alte Batterie gegen eine neue ersetzt. Das dürfte den größeren Einfluss haben. Oder hast du die alten Zündkabel noch und könntest damit den alten Zustand wiederherstellen? Dann wäre ja allen geholfen und man müsste sich nicht darüber den Kopf zerbrechen, wie die Zündkabelqualität die elektrische Antenne beeinflusst.
  8. phil23 hat auf erni123's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein Tipp von Saab ist lt. WIS noch, die Röhrchen, die unter dem Austritt im Ventildeckel sitzen, auf freie Durchgängigkeit zu prüfen und ggf. mit Draht und Druckluft zu reinigen. Sollte man irgendwann den Deckel runter haben, kann man das mal prüfen, habe es aber noch nicht gesehen, dass die verkokt sind. Es existieren aber irgendwo im Internet dazu Bilder, das die Ölfälle unter dem angenieteten Blech verstopft. Solange man da recht frei durch beide Röhrchen pusten kann, würde ich nicht das Risiko eingehen, die Nieten aufzubohren und die Platte nachher versuchen, wieder anzuschrauben/anzunieten. Sollte sich da was lösen, zerlegt es im Zweifel den Ventiltrieb und ggf. den Motor mit.
  9. phil23 hat auf erni123's Thema geantwortet in 9-5 I
    1. Cobra entfernen und an der Turboladerwelle wackeln, da sollte in Axialrichtung kein Spiel spürbar sein. Radial ist etwas Spiel zulässig bzw. nicht spezifiziert. Axial 0,036-0,091mm, da merkt man nur mit einer Messuhr. 2. KGE: die Funktion aller drei Rückschlagventile (2x schwarz, 1x weiß) prüfen. Ist schon das letzte Updatekit PCV6 verbaut? 3. Kolbenringe: Kompressionstest und oder Druckverlusttest (braucht eben leider eine Druckluftversorgung) https://www.ebay.de/itm/Druckverlust-Leck-Tester-Undichtigkeiten-prufen-Ventile-Kolbenringe-Kopfdichtung/264083519829?hash=item3d7c9ab955:g:9UAAAOSwiXVbkO5~ 4. Ventilschaftdichtungen: fällt mir keine Testmethode zu ein. Welches Baujahr? Bis 2000 hatte die Hohlschraube, die die Wasserzufuhr am Zylinderkopf entnimmt, einen zu hohen Widerstand. Daher sollten die eigentlich ausgetauscht werden, war bei unserem aber nicht gemacht worden. Der hat dann von 130 tkm bis 250 tkm auch immer beim Starten gebläut und dann hat sich der Turbolader phänomenal beim Überholen mit großer Rauchwolke verabschiedet. Turbo getauscht, kein Rauch mehr.
  10. phil23 hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber wie wurde das Problem bei storchhund dann gelöst?
  11. phil23 hat auf Paiste's Thema geantwortet in 9-5 I
    haben die den Aufkleber entfernt? anderer Tip: an einem 1-2 Jahren alte Reifen, also auch frisch aufgezogen mit hoffentlich neuen Ventilen, war mindestens ein Ventil so locker, dass Spüliwasser keine Blasen mehr bildete. Demnächst werden daher auch alle neuen Reifen noch mal auf dichte Ventile geprüft.
  12. phil23 hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/schlauch-kurbelgehaeuseentlueftung/1016499/ oder der http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/schlauch-kurbelgehaeuseentlueftung/1037329/ welches Baujahr ist der Wagen? Hat der schon die neue Kurbelgehäuseentlüftung oder den Umrüstsatz? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/umruestsatz-kurbelgehaeuseentlueftung/2152/
  13. Es wird sehr viel über zündkabel geschrieben, der entscheidende Halbsatz ist aber Wechsel der Batterie.
  14. Achso. Das hinter war gemeint. Ich dachte hinter = unter.
  15. phil23 hat auf Nicke-2018's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann Traggelenk und Buchsen prüfen.
  16. phil23 hat auf phil23's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, Filter werde ich prüfen. Da kein MAP Sensor angeschlossen ist, kann es sein, dass bei leerem Tank die Abschaltung zu spät erfolgt. Da der Tankgeber defekt ist, weiß man auch nicht, wann wieder getankt werden muss. Tankgeber wird demnächst aber behoben. Filter soll gemacht worden sein, die Rechnung dazu ist aber fast 50 tkm her. Ob es danach noch einen Wechsel gegeben hat, ist unklar, ggf. gibt der Datumscode auf dem Filter noch was her.
  17. phil23 hat auf phil23's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, im Prinzip läuft die Anlage, sie schaltet nur relativ früh um. Ist für den Verbrauch von Benzin ganz nett, ich befürchte nur, dass auch noch andere Parameter geändert wurden. Hat jemand zufällig auch eine VSI 1 Anlage von Prins mit gelben Injektoren verbaut und könnte mir seinen Parametersatz zum Vergleich zur Verfügung stellen. Lt. Vorbesitzer kommt ganz selten mal ein CE Fehler, wenn man auf Gas fährt, ggf. mit fast leerem Tank. Ist bisher nicht aufgetreten, muss ich mir dann anschauen, wenn es soweit ist. LAMB im SID im warmen Leerlauf ändert sich nicht wesentlich bei Umschaltung auf Benzin, das sieht schon mal gut aus. Unter Last werde ich es mir die nächsten Tage anschauen.
  18. gibt es dazu ein Foto oder Link?
  19. phil23 hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    ne, ganz falsche Stelle, das sitzt vorne am Ende vom silbernen Rohr, das von der Turboladeransaugung hoch kommt.
  20. phil23 hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    der Motor hat kein AGR Ventil, daher wäre der Fehlercode hilfreicher als die fehlerhafte Interpretation. Mach erstmal die Unterdruckschläuche, danach das Bypassventil prüfen (am Unterdruckschlauch saugen, wenn es dicht ist, ist es ok). Danach kann man weiter suchen.
  21. phil23 hat auf Nicke-2018's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eine Autofelge ist kein Fahrradreifen, in den man mal eine Acht gefahren hat. Sollte man bei einfachem Drehen schon etwas sehen können, wird man das schon sehr viel früher beim Fahren merken. Bei Verdacht der Reifen immer gerne Sommer gegen Winterreifen tauschen oder vorne gegen hinten. Wieviel km hat er gelaufen? Sonst Traggelenk (drei Schrauben) anschauen, ob das weich ist. Große Buchse hinten am Dreieckslenker prüfen.
  22. So ist es auch, die Tabelle ist etwas verwirrend. Wenn man die zweite Spalte verwendet, ist es klarer, da werden die absoluten Mehrverbräuche gegenüber A angegeben. Davon ab, die Verbräuche beziehen sich auf 6,6l /100km Verbrauch, beim Saab dürfte man nachher bei bis zu 0,2l mehr Verbrauch landen. Ok, bleibt noch akzeptabel. Trotzdem spricht recht viel den Primacy statt dem Sport.
  23. Hat schon jeman Erfahrung mit den Michelin Primacy 4 225/47 R17 94W gemacht? 3dB weniger Geräusch und Verbrauch B statt C beim Sport locken.
  24. Stabi Koppelstange hinten: 16B https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1&section=372412946
  25. Stimmt, hatte irgendwie im Kopf, dass man die Erregung einzeln abschalten kann, siehe Wiki Bild.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.