Alle Beiträge von Xavalon
-
Euro 2 durch minikat
ich wollt hier nochmal Rückmeldung geben, meine freundin war heut das auto ummelden UND UMSCHLÜSSELN :) der Schrieb den Targa hier zur verfügung gestellt hat, reicht vollkommen aus um die umschlüsselung zu vollziehen, die dame in der zulassungsstelle musste zwar kurz die technische richtigkeit mit einem telefonisch zu erreichenden Techniker klären, dies war aber nach ca. 45sekunden erledigt und der umschlüsselung stand nichts mehr im weg :) hat also alles ganz super geklappt :) danke euch nochmal für die tips / Hinweise :) grüße aus Berlin Jens PS.: Habe auch den Vorbesitzer angerufen und ihm davon erzählt (er ist 22jrg schüler aus dem saarland - jetzt in berlin - denke der sollte sich die kohle auch zurückholen dürfen :))
-
Tagfahrlicht 900 MY 92?
fliesst doch auch kein strom direkt drüber, nur steuerstrom,.. der rest fliesst doch über ein relais oder?? also keine große belastung! :)
-
Unbekanntes Motoröl
Nen Wechsel zu machen ist nie verkehrt, kannst dich ja schonmal dran gewöhnen den alle 10 tkm zu planen :) Wenn da kein Zettel hängt was das Öl angeht mach den wechsel definitiv, wer weiß wann der letzte war, schiel mal ins serviceheft, vielleicht steht da ja was!? Die Menge an Öl etc uind welches öl du brauchst solltest du übrigens auch in deinem Boardbuch finden also in der gewöhnlichen Bedienungsanleitung. wäre es mein auto, würd ich öl, bremsflüssigkeit, Luftfilter (zumindest prüfen vorher) sowie Zündkerzen (natürlich auch vorher schauen) ersetzen.... aber das jedem so wie er es mag! //Jens
-
Fensterheber elektrisch/manuell
bin mir zwar nicht 100pro sicher,.. aber die befestigungen sollten identisch sein bzw zumindest die jeweils anderen befestigungspunkte sollten bei jeder tür vorhanden sein,... die stellen ja ab werk nicht verschiedene türen her für verschiedene arten des fensterhebens!! so zumindest bei mehreren alten volvos erlebt! und persönlich würde ich bei manuellen bleiben,... efh im 900 sind nich zuverlässig!
-
Tagfahrlicht 900 MY 92?
was nun?
-
Temperaturschwankungen 900i
wieder den text nur überflogen,.. sorry ;)
-
Temperaturschwankungen 900i
in schweden (und hier bei auto tip auch erhältlich) gibt es thermostate die erst bei meinetwegen 92 Grad öffnen und somit den Motor wärmer halten, standard bei uns liegt doch irgendwo zwischen 85 und 89 Grad
-
Schnelle Hilfe, bitte!
Tiefenentladen, Wahrscheinlich ein paar der Zellen der Batterie im eimer, kannst sie wieder laden, wird wahrscheinlich auch nochmal gehen, aber nicht lange,... ne neue Batterie kostet nicht die Welt und bewahrt dich vor weiteren Pannen!!
-
Temperaturschwankungen 900i
oder thermoschalter, wenn das so ein winterthermostat ist was erst später abriegelt kommen sich die beiden teile ja in die quere ... ich würde auf Verdacht Thermostat UND Thermoschalter wechseln (kostengünstig aber meist die gesuchte Fehlerquelle) EDIT: Wenn der Kühler neu ist, der Thermoschalter aber vom alten übernommen wurde, würde ich definitiv darauf tippen - die dinger gehen gern mal flöten beim aus - und einbau!
-
Geht einfach aus !!
ein glück les ich mittlerweile immer alle beiträge eines threads bevor ich antworte ;) hatte genau die gleichen Symptome bei nem fremdfabrikat, bin den möglichen Gründen in kostengünstigster Reihenfolge auf den Grund gegangen, zuerst den Massepunkt (der war korrodiert - hab gleich das Kabel neu geholt und mir nen anderen Punkt gebastelt - der alte hat das Kabel zu sehr strapaziert) dann OT-Geber (oder auch Kurbelwellen-Sensor) gewechselt und das Thema war Passé! aber das habt ihr ja schon alle gesagt ;)
-
Tagfahrlicht 900 MY 92?
Also wir haben ja ein haus in schweden, da ich dann oben des öfteren mal am schrauben war, hab ich ja auch oft mich schwedischen freunden gefachsimpelt, in smaland zumindest, kenne ich keinen der mit 100w oder 70w rumfährt (70 hab ich noch nichtmal irgendwo zu kaufen gesehen :( ) das einzige was die m.E. fast alle machen, ist die zusatzscheinwerfer mit 100w auszurüsten da diese nur bei fernlicht an sind und kostengünstiger zu wechseln sind als komplette hauptscheinwerfer.... also ich würde mich nicht wagen löcher ins Lampengehäuse zu bohren o.Ä. denn auch da könnte ja Feuchtigkeit eintreten,.. Und Kurzschlüsse find ich doof ;) //Jens
-
Tagfahrlicht 900 MY 92?
kann ich bestätigen ;) genauso wie 100w in den HSW nicht gehen :P bei mir wurde jedoch nichts schwarz, jedoch ist der Lampenhalter mit dem Blinkergehäuse eine Ehe auf ewig eingegangen ;)
-
Euro 2 durch minikat
mit denen hab ich schon gesprochen,.. ist in der bearbeitung, wäre nur schön gewesen wenn der zettel reichen würde, da der wagen erst am montag auf uns zugelassen wird (hab ihn ja erst mittwoch gekauft und kam bisher noch nicht zum ummelden!) danke //Jens
-
Euro 2 durch minikat
Jetzt ist aber immernoch die frage offen ob der zettel den targa da eingescannt hat als vorlage beim amt reicht oder nicht :)
-
Fragen vom Neuling zum 9-5 Aero 2000
meilen?? bei meilen ja,.. aber doch nich km ;) hab ich zumindest noch nicht erlebt
-
Fragen vom Neuling zum 9-5 Aero 2000
Das ist ja wohl mehr als nur happig!!!! 16 stunden für die arbeit am getrieb? das sind diese scheiß AZ-Zeiten die jeder Hersteller vorgibt, in wirklichkeit sind die meisten mechaniker nach spätestens 8 stunden mit sowas durch (inkl ein und ausbau!!!!) und ne kupplung mit 500€ reinen Teilekosten zu veranschlagen halte ich a für zu teuer und bei 114tkm für vollkommen unsinnig da die bestimmt nochmal 100tkm drin bleiben kann (es sei denn der 9-5 setzt ne extra raspel an die kupplung! und du fährst nur mit schleifender kupplung / stehst nur auf der kupplung) Meine Empfehlung wäre: 1. Teilepreise nachforschen 2. nen freien Schrauber (nen guten) aufzusuchen und mal mit dem zu quatschen,... der Preis wird bestimmt weit weit darunter liegen! ich weiß ich bin in der falschen ecke des forums unterwegs ;) aber das sind ja allgemeine aussagen! //Jens
-
Euro 2 durch minikat
na was schreib ich denn dann hier für mist? :P hab doch vorhin irgendwo was von 7km luftlinie gelesen :S oder war das nicht bei dir?? oh ha,... ne,... dann lassen wir das :P
-
Euro 2 durch minikat
das weiß ich ;) lernt man ja wenn man mal nen 900er zugelassen hat ;) sagt mal, mit dieser bescheinigung die du (targa) da hochgeladen hast, reicht das wenn ich mit nem ausdruck von der zum amt gehe?? gruß, Jens edit: Also können die nur anhand dieses ausdrucks das auto schon umschlüsseln?? :)
-
Euro 2 durch minikat
übrigens flemming, da du ja bei mir um die ecke wohnst. vllt können wir uns mit der doofen elektrik ja mal "kurzschliessen" ;)
-
Euro 2 durch minikat
ok, dann muss ich mich da wohl geirrt haben :) danke euch :) //Jens Edit: Heisst also quasi das die minikat geschichte nur bauernfängerei ist?
-
Euro 2 durch minikat
ist ja total geil ;) danke euch! Mache mich da schlau! Was mich jedoch wundert, jeder golf und weiß ich was für karren hatten doch 93 längst euro 2 oder? Warum dann der saab nicht?
-
Innenbeleuchtung funktioniert nicht
da fällt mir ein, ich hab ein loch im linken blinker, (neuer liegt schon, warte nur auf die lust hin einzubauen ;) ) kann es sein das durch dort eingetretene flüssigkeit ein kurzer in der sicherung der innenbeleuchtung entsteht?
-
Innenbeleuchtung funktioniert nicht
also, ich hab grad mal nachgesehen, die lampen sind die richtigen, hätte die eh ausgeschlossen, die lampen die in die fassungen reinpassen hätten es m.E. Nach auch nur schwer geschafft die sicherung (7,5A) zu knacken oder? Noch weitere ideen?
-
Euro 2 durch minikat
moin, sorry, nehme an das thema war schon mehr als einmal material für einige gespräche, es geht mir um folgendes: Die Aufrüstung meines 902 (bj9/93) auf Euro 2 erscheint möglich durch einen Minikat, es handelt sich bei mir um die 2,0ltr Maschine mit (laut schein 98kw) die meisten internetseiten und behörden / versicherungen usw haben den aber mit 96kw hinterlegt!? woran liegt das,...? nicht das ich mit nem eingebauten kat da hin lauf und der wegen den 2kw unterschied nicht eingetragen wird. 2. welchen durchmesser hat mein aupuff?? ;) 42,5mm oder 45,5mm oder 50,5mm oder 55,5mm oder doch 60mm? Denn die beiden angebote hab ich erstmal auf die schnelle gefunden: http://cgi.ebay.de/Minikat-Mini-Kat-Euro2-Saab-900-Typ900-II-KW96-136_W0QQitemZ400097076228QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5d27a4e404 http://cgi.ebay.de/Minikat-60-0mm-Euro2-Saab-900-Typ900-II-KW96-136_W0QQitemZ400097077026QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5d27a4e722 ich bin bei dem wetter einfach zu faul um unters auto zu klettern :( hoffe einer von euch weiß wie groß der ist. grüße, Jens
-
Innenbeleuchtung funktioniert nicht
n'abend männers, da würde ich mich auch gleich mal einhaken wollen ;) bin ja nicht neu im forum aber neu beim 902 dabei, auch wenn die 901 kollegen mich jetzt wahrscheinlich ächten, damit muss ich wohl leben. ;) habe ein "ähnliches" problem, meine Innenraumbeleuchtung ist auch aus, genau wie die elektrische antenne nicht funktioniert, das radio jedes mal alle einstellungen wieder vergisst usw (radio liegt wahrscheinlich nur daran das klemme 15 und klemme 30 am Iso stecker getauscht werden müssen also zündungsplus(Klemme 15) und dauerplus (Klemme 30)) Aber gut, ich hab mir die Sicherung die für die ganze Innenraumbeleuchtung zuständig ist auch mal vorgenommen, die war kaputt, hab sie getauscht und siehe da - es ward licht - ABER nach ein paar mal tür auf tür zu - KLICK nix licht, Sicherung wieder hin! nehme mal an das ich irgendwo nen kurzen hab, hab aber keine Lust ALLE Kabel abzugehen, habt ihr ne Idee? ggf. bekannte Bruchstellen im Kabelbaum oder sowas? würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt :) grüße aus Berlin, Jens