Zum Inhalt springen

kratzecke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. CAB_900 folgt nun kratzecke
  2. Jan_HH folgt nun kratzecke
  3. o.meissner folgt nun kratzecke
  4. jung1287 folgt nun kratzecke
  5. Saab86 folgt nun kratzecke
  6. yawara folgt nun kratzecke
  7. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für eure lieben Worte :) Klar wäre das eine Option, aber keine Lust auf Bürokratie, und eigentlich brauche ich seit Jahren kein Auto mehr. Ist ein nettes Extra, aber bei mir steht das rum und wird maximal alle paar Wochen mal von Freund:innen ausgeliehen. Ich finde Autofahren einfach anstrengend, ich nehme lieber die Bahn. Lieber 8 Stunden in Regionalbahnen als 4 Stunden im Auto, ich habe diese Faszination für im Stau stehen nie verstanden. ;) Ich versuche das Auto gerade noch irgendwo im Freund:innenkreis unterzubringen. Die wollen an sich auch alle gerne, sehen aber auch voll, dass das ohne mich nichts wird. Ich bin die einzige Person die das Ding reparieren kann ohne dass es direkt ein Totalschaden ist. So Dinge wie die K-Jet oder die Gasanlage Baujahr 1988 kann nicht einfach eine beliebige Werkstatt mal schnell machen. Das ist die arrogante Berlin-Perspektive, die sich anhand der Datenlage überhaupt nicht halten lässt. Berlin ist genauso schlimm wie überall anders. Ich werde in Berlin viel häufiger dumm angemacht als hier in der Provinz, unsere Proll-Nazis sind offener für neue Perspektiven als Anzugträger. Mir ist echt egal ob die Menschen akademische Sprache benutzen oder nicht, Hass bleibt Hass. Ich ziehe jetzt auch wieder in eine Stadt, die eher Hinterland als Metropole ist. Ist halt eher meins, ich hab keinen Bock auf die anonyme Großstadt. Tja, das wurde über so Orte wie Seattle auch lange gesagt, und jetzt versuche ich Menschen auf der Flucht zu helfen. Wenn sie überhaupt noch rauskommen, Pässe für Trans* Menschen werden ja einkassiert. Großartig wie das läuft. Aber das wünscht sich wohl dort wie hier ein Großteil der Bevölkerung. Hab die Frage nicht verstanden.
  8. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    So, hier ist dann endgültig Schluss nach 15 Jahren Saab, davon 14 Jahre der selbe 900er im Alltag. Ich verlasse Deutschland bevor es noch schlimmer wird, als Transperson (und auch noch eine von den schwierigen, die sich der binären Integration verweigern) stehe ich ja mittlerweile fast überall auf der Abschussliste. Klar, auch im Ausland, aber da haben sie zum Glück auch noch andere Sündenböcke. Und ich muss mir da immerhin keine Gedanken darüber machen, was die nächste Regierung mit den psychiatrischen Zwangsgutachten über meine geschlechtliche Identität anstellt, die bei irgendwelchen Gerichten in Aktenschränken liegen. Bin noch unentschieden ob ich überhaupt versuche den 900er zu verkaufen oder ob er direkt auf den Schrott geht, der Markt für einen rostigen 8V-einmal-ohne-alles-Sedan mit 700tkm dürfte eher überschaubar sein. Ich habe auch nie ein H draufgemacht, wozu auch, grüne Plakette hat er, und ich hab am Ende 80€ Versicherung im Jahr gezahlt - scheint außer meinem nicht mehr viel in der Typklasse zu geben. Demnächst ist auch HU fällig und dafür muss mindestens das Loch im Kofferraumboden weg - ich hab mich vorletzten Winter auf einer Passstraße mit Schneekettenpflicht festgefahren, der nette Mensch mit dem SUV, der uns rausgezogen hat, hat es irgendwie geschafft den mittleren Abschlepphaken so nach oben zu verbiegen, dass es die untere Befestigung mitsamt Bodenblech rausgerissen hat. Überschaubare Schweißarbeit, aber ich habe keine Lust mehr drauf wenn die Kiste am Ende eh nur für die Cabrio-Rückleuchten ausgeschlachtet wird. Neulich war er immerhin nochmal am Nordkap, damit hat er in den 14 Jahren bei mir wirklich einmal alles mitgenommen vom Atlas-Gebirge in Marokko bis in den hohen Norden. Gibt langweiligere Autoleben.
  9. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist schon spannend, dass ich hier poste, wie Nazis mein Auto zerlegt haben, und deine erste Reaktion ist "die Teslas!!!! die SUVs!!!! beide Seiten!!!". Fast so als hättest du das dringende Bedürfnis dich zu verteidigen, dabei ging es ja nie um dich. Naja. Tut mir leid, dass die gewaltbereiten Linken dich so abscheulich behandeln. Klingt schlimm, mein Beileid. Naja, ich bin erst als das komische Russenkind in einem beschaulichen Dorf im tiefen Westdeutschland aufgewachsen (die Ukraine kennen die Menschen dort erst seit 2022), und jetzt bin ich halt die scheiß Transe. Nimmt sich nicht viel, der Hass war immer da, die Gewalt auch. Abstumpfen oder dran zugrunde gehen.
  10. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke, aber keine Sorge, ist alles schon repariert. Teile habe ich zum Glück kurzfristig über andere Menschen bekommen :) Das effizienteste zum Nazis anpissen ist es sich einfach nichts anmerken zu lassen. Seitenscheibe und Spiegel habe ich noch am selben Tag getauscht, Windschutzscheibe am Wochenende drauf. Ruiniert zwar jedes Mal meine Wochenplanung, aber naja. Bin das ja gewohnt ;)
  11. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke. Ja könnte alles besser sein. War eigentlich schon immer so schlimm, jetzt ist es nur nochmals deutlich offener und gesellschaftlich akzeptierter. Puh. Na, Dorfgemeinschaft ist halt so ein "entweder biste drin, oder für immer draußen" und meine Erfahrungen sind immer zweiteres gewesen. Sowas kippt auch schnell, da fühlt sich Anonymität in der Stadt fast noch besser an. Mal abgesehen davon, dass das finanziell schwierig wird, Jobs im Kulturbereich wirds da nicht geben :D Mein Fall ist noch nicht mal im Polizeibericht aufgetaucht, so irrelevant war das ganze. Und natürlich wird es niemals in einer Statistik auftauchen. Tja, du kannst dir ja denken was du für mich bist :D Die homophoben Linken erklären mir dann halt ihre akademische Begründung warum queere Themen ein Nebenwiderspruch sind, und die Nazis schlagen mich krankenhausreif. Ist mir beides schon passiert, und hm, also ehrlich, ich hab da durchaus qualitative Unterschiede wahrgenommen? Muss wohl an mir liegen, sorry, ich bin da wohl nicht objektiv genug.
  12. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich hab noch keinen Flyer von linken Parteien gesichtet wo Wohnadressen und Autos von SUV-Fahrer:innen drauf waren, aber ok. Ein bisschen Hufeisentheorie muss halt sein in einem Autoforum, geht halt nicht ohne.
  13. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Na dann las mal hören wo es aktuell besser wäre :D Ich meine klar, ich kann ja mein Anrecht auf ukrainische Staatsbürgerschaft...ach nee, stimmt. Ist da auch gerade schwierig hab ich gehört.
  14. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Haha, und dann? Dann hab ich Bilder von irgendwelchen Menschen und das ganze interessiert immer noch niemanden.
  15. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Mein letzter Post ist jetzt ein paar Jahre her, aber aus passenden Anlass ein Exkurs zu "Saab fahren ist unpolitisch": Schritt 1: Mein 900er landet als Problem im AfD-Flyer und in jedem Briefkasten im Umkreis. Hach ja, freie Meinungsäußerung in Deutschland. Schritt 2: Mir werden in regelmäßigen Abständen Außenspiegel abgetreten und das Auto beschmiert. Naja, man gewöhnt sich an alles. Demokratischer Diskurs ist ja wichtig! Schritt 3: Hupsi. Naja hab ich wohl verdient. Irgendwer hat diesmal dann die Polizei gerufen, aber der wars natürlich egal. Erst wurde ich noch gestresst und dann wurde Verfahren gegen unbekannt eingestellt. War ja abzusehen, ich selber hätte sie gar nicht erst gerufen, ich bin als Minderheit schließlich selber Schuld, was fällt mir auch ein zu existieren.
  16. Auto fährt eigentlich hauptsächlich Langstrecken. Und steht auch den Großteil der Zeit einfach rum. Das Öl nehme ich nur zum Reinigen vom Antennenstab, also über den ausgefahrenen Stab mal drüberwischen. Im Innenleben der Antenne ist Mehrzweckfett. Oh keine Sorge, mein 900er sieht richtig abgeranzt aus, und gewaschen wurde der seit Jahren nicht mehr. Das die Antenne geht ist mir trotzdem wichtig. Ich fahr das Auto ja für mich und nicht für andere.
  17. Hmm, ich hatte aber auch immer die schwarzen, Chrom ist nicht so meins. Leider hält das schwarz aber auch nur ein paar Jahre, dann fangen sie langsam an silber zu werden...
  18. Hatte jetzt auf ein "kauf bloß nicht die von Skan..., die halten nicht, kauf die von ..." gehofft, aber ja, stimmt schon, vielleicht habe ich einfach Pech. Vier Jahre ist jetzt ja auch nicht super wenig (hatte genug Traggelenke die kürzer halten), es nervt nur wenn immer wieder die selben Dinge kaputt gehen.
  19. Genau, immer komplett zerlegt und alles sauber gemacht (und die abgebrochenen Reststücke der Welle entfernt). Ich mach den Antennenstab auch immer mal sauber und schmiere den mit Silikonspray, also schwergängig ist das Ding eigentlich auch nicht.
  20. Hi, bei meiner Antenne ist schon wieder der Antennenstab gestorben. Das ist jetzt der dritte bei diesem Auto, im Schnitt scheinen die vier Jahre Alltagseinsatz zu halten. Es sind bisher jedes mal die letzten ~5-10cm der Zahnwelle gebrochen, Antenne fährt also noch ein/aus, aber eben nicht mehr komplett ein. Ist das normale Lebenserwartung für die aktuellen Ersatzteile, oder mach ich was falsch? Eigentlich gibt es da ja nicht so viel Fehlerquellen, das ist ja mechanisch nicht so komplex. Brauch ich spezielles Fett für die Dinger? Hab den Mechanismus bisher immer mit Mehrzweckfett geschmiert. Vielleicht hat hier ja wer den Geheimtipp, ich hab keine Lust mehr das Ding dauernd zu wechseln ;)
  21. Ich hab denen jetzt 1500€ aufgeschrieben. Weil seien wir ehrlich, da kämen auch noch Kosten für Abschleppen, Reinigung, etc. dazu, eine Werkstatt hätte die Karre voller Glasscherben und Blut (ja, der Saab hat sich erfolgreich gewehrt) sicher nicht mal eben auf eigener Achse abgeholt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass sich was ergibt (wird es nicht, sind ja keine Klimaaktivist:innen) kann ich dann ja immer noch ne Rechnung schreiben ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.