Zum Inhalt springen

kratzecke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kratzecke

  1. Man schnippelt da ja auch kein Loch ins Dach, sondern tauscht die ganze Dachhaut. Macht schon in der Theorie gaaanz viel Spaß, daher kann ich zur Praxis nix beitragen. Zu der Ausgangsfrage: Preis=Teile+Arbeitszeit. (Ja, ich finde die Frage irgendwie blöd. Woher sollen wir wissen, wo du die (gebraucht-)Teile herkriegen willst und was deine Werkstatt dafür nehmen würde?)
  2. Ich hätte ja auch gerne DIN-Kennzeichen, aber irgendwie besitze ich nur Importfahrzeuge...und meine alten schwedischen Kennzeichen haben sie auch noch geklaut.
  3. kratzecke hat auf lautundluise's Thema geantwortet in Hallo !
    Kabelbaum für Scheinwerfer & Kombileuchten ansehen. Schräg hat andere Anschlussstücke als Steil, da müsste also gebastelt worden sein. Edit: Wobei US-Modell auch mit sealed-beam ausgeliefert worden sein könnte, also am besten nur auf den Anschluss für die Kombileuchte schauen...
  4. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Korrigiere: ...deshalb kann man ein korrekt verkabeltes Radio neueren Baujahres auch ohne jeden Schlüsseldreh einschalten. Das ist durchaus korrekt verkabelt, war so ziemlich das erste was an dem Auto erledigt wurde. Ist allerdings ebenfalls Baujahr 88 und ein etwas exotisches Modell mit An/Aus-Drehregler und folglich nur einer Plusstrippe.
  5. [video=youtube;A-_98jhpGSo]http://www.youtube.com/watch?v=A-_98jhpGSo
  6. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Gerücht kenne ich nicht mal, das war wohl vor meiner Zeit. Mich irritiert es schlichtweg, am Tag mit Licht zu fahren. Nein, ich kann das nicht rational begründen. Wäre ja auch zu einfach. Außerdem: Bei der Verkabelung (Import aus Holland) ist Schlüssel auf P -> Licht an. Ich will durchaus auch mal Radio hören ohne alles auszuleuchten -> da macht man das eben mal aus und nicht wieder an. Thema Sitzheizung: Interessanter Fehler. Hatte ja beim ersten Ausbau alles mal durchgeklingelt. Matten waren ok, Thermostate ok (kalt=zu, warm=offen). Ging trotzdem beidseitig nicht (Versorgungsspannung natürlich in Ordnung). Also nochmals beide Sitze raus und in den vierten Stock hochgeschleppt. Praxistest an Batterie: Strom fließt ca. 30 Sekunden, dann macht der Thermostat zu. Nach viel Fluchen & Suchen die Auflösung: Sitze kamen aus Schlachtwagen mit undichtem Schiebedach und standen wohl länger im Feuchten. Kabelverpressung am Stecker Thermostat->Sitzmatte war dem Kupferwurm erlegen -> bei Last hoher Übergangswiderstand -> wurde extrem heiß -> Thermostat in direkter Verbindung wird heiß & schließt -> Arsch bleibt kalt.
  7. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Wo der Tacho schonmal draußen war, gab es gleich noch ein kleines Update. Ich gehöre zu der absoluten Minderheit, die tatsächlich den großen Schalter links des Tachos regelmäßig nutzt - und da Ida als Import eine "immer-an" Tachobeleuchtung hat, bin ich nun schon mehrmals nachts in der Stadt kurzzeitig ohne Licht unterwegs gewesen. Da ist so eine optische Rückmeldung ganz nett. Kabel hatte ich schon im Zuge der NSW-Nachrüstung eingezogen. (Check Engine wird nach wie vor boykottiert. Das Choke-Symbol bleibt.) Sitzheizung geht auch nach kompletten Zerlegen beider Sitze und Reparatur der Heizmatten nicht. Also noch mal ausbauen, in den vierten Stock hochschleppen und diesmal direkt an der Zweit-Batterie testen. http://img839.imageshack.us/img839/4033/17320536.jpg
  8. kratzecke hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der alte Werbespruch von Saab Finnland: "Se.Varma.Kotimainen" (übersetzt irgendwas in Richtung "das zuverlässige aus der Heimat" -> war ja mal das einzige in Finnland gefertigte Auto) Klebt an sehr vielen in Finnland ausgelieferten Saabs. Der finnische Saab-Club hat die auch als Nachfertigung: http://www.saabclub.fi/img/shop/varma.jpg
  9. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Gerade 20km im ersten dicken Schneetreiben zurückgelegt. Soviel zu "Saab ist ein Auto für den Winter": - Fast die Hälfte der Heizstreifen auf der Heckscheibe geht nicht - Beide Sitzheizungen sind defekt - Der Dimmer hat vor den kalten Temperaturen gekniffen und ist ohne Vorwarnung komplett ausgefallen. Luxusprobleme. Tacho und Sitze vorhin noch ausgebaut - in der halben Stunde haben zwei Streifenwagen gehalten, weil ein paar sehr verdächtig aussehende Gestalten in tiefster Nacht und Scheißwetter ein Auto zerlegt haben (die Jungs waren aber wohl zu faul zum Aussteigen und haben uns nur jeweils 5min sehr auffällig beobachtet). Verdammte Ministerpräsidentenkonferenz.
  10. kratzecke hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da die meisten Bilder unbeschnitten von Websites abkopiert sind: Google Bilder-Suche -> Größe -> Genau -> vom Bild übernehmen. Noch ein paar abstrakte Bildbeschreibungen dazu und schon bist du am Ziel.
  11. Größeren Schraubenzieher nehmen. Z.B. Größe Phasenprüfer. Da ist etwas tiefer drin (ca. 1cm) ein Poti, evtl. leicht seitlich versetzt.
  12. Doch, kann man. Zumindest bei den älteren Außentemperatur-Instrumenten und auf jeden Fall bei den Saab-Instrumenten. Das "Justierloch" ist evtl. abgeklebt. Voltmeter kann man nach öffnen abgleichen. Alternativ: Der Poti sitzt (zumindest bei denen, die ich offen hatte) recht genau mittig oben, ca. 2cm vom hinteren Gehäuseende entfernt. Kleines Loch bohren und hoffen, dass man den Poti getroffen hat... http://imageshack.us/scaled/landing/222/123rfd.jpg
  13. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Es gibt übrigens einen großen Plan fürs Fernseher-Stapeln im Wohnzimmer: [video=youtube;FXY6ocvaZyE] Weißer Sedan ist vorhanden.
  14. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    So, ihr bösen Sedan-Lästerer. Soviel zu "da geht nix rein": Sechs große RFT-Fernseher, 30kg Ersatzteile, zwei Menschen und natürlich ein 90l-Gastank. Und es war trotzdem noch Platz, nur mit der Zuladung wurde es langsam kritisch... http://imageshack.us/a/img221/4615/46543358.jpg http://imageshack.us/a/img17/606/45300407.jpghttp://imageshack.us/a/img252/2040/28511940.jpg http://imageshack.us/a/img87/9153/98420403.jpg
  15. Ich doch auch, die Vögel kacken mir die ganze Zeit auf den Turbo.
  16. kratzecke hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich schätze mal das Cabriomonster frisst das Heck und überlässt den unverdauten Rest dem Verwerter.
  17. kratzecke hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Welches Monster frisst eigentlich bei sämtlichen angebotenen Sedans immer die Hutablagen?
  18. Und irgendwann, ja irgendwann...da kommt dann der Tag, da hält man die absolute Mehrheit an deutschen Sedans. http://img39.imageshack.us/img39/7497/11128676.jpg
  19. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/montagesatz-traggelenk/1003473/
  20. Kostet Geld und ist aufwändiger als rumjammern. Wieder mal so eine Argumentation, die für mich einfach keinen Sinn ergibt. Mal sehen: Benzinpumpe undicht. Benzin läuft aus. Seit Monaten. Benzinpreis laut meinen Informationen: 1,70/l. Benzinpumpenpreis: Max. 50€ für eine gebrauchte. Und dann wird gejammert wegen Geld. Saugt ihr eigentlich nachts bei den Nachbarn euer Benzin ab, oder wie soll ich mir das erklären?
  21. [video=youtube;Sd4K3154Nsc]http://www.youtube.com/watch?v=Sd4K3154Nsc
  22. Einen? Letzte Woche warens noch zwei. Und den weißen hat er doch sowieso nur angeschafft um mich nachzuahmen.
  23. kratzecke hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...manche Autos sehen durchaus auch mal Straßen außerhalb der EU.
  24. Ich glaube, ich bin in so ziemlich allen genannten Aspekten dein ideales Feindbild. Wir sollten uns mal treffen, dann gibt's wieder neue Gesprächsthemen zum Lästern im jeweiligen Freundeskreis.
  25. Hm. Was passiert eigentlich, wenn man so ein externer-shunt-amperemeter direkt parallel anschließt? Die Drehspule brennt wahrscheinlich durch, oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.