Zum Inhalt springen

kratzecke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kratzecke

  1. Mal eine Frage zu den Ersatz-Antennenstäben: Habe hier gerade den von Skandix verbaut, jetzt sieht das ganze eingefahren so aus: http://img705.imageshack.us/img705/6512/32049386.jpg Die Spitze schließt also nicht mehr bündig ab. Normal? Oder kann man das irgendwie mir Unterlegscheiben o.ä. einstellen?
  2. [ATTACH]64914.vB[/ATTACH][ATTACH]64915.vB[/ATTACH][ATTACH]64916.vB[/ATTACH][ATTACH]64917.vB[/ATTACH][ATTACH]64918.vB[/ATTACH][ATTACH]64919.vB[/ATTACH][ATTACH]64920.vB[/ATTACH][ATTACH]64921.vB[/ATTACH][ATTACH]64922.vB[/ATTACH]
  3. Danke, alles schon gehabt. Nur: Mich hat das nie gestört. Die so perzipierten "Asis" gibt es doch nun mal an beiden Enden der gern heraufbeschworenen sozialen Skala. Und glaube mir, die vom oberen Ende haben mich noch immer mehr genervt.
  4. kratzecke hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War eher als dezente Kritik gegen diese ewige Nörgelei an "Migrantendeutsch" gedacht. Auch Sprache wandelt sich, ob man da mitkommt oder nicht (oder ob man überhaupt will) bleibt jedem selbst überlassen. Ich mache auch längst nicht alles mit, was diese tollen Reformen von mir verlangen. Fakt ist: Deutsch als Fremdsprache ist sehr schwer zu erlernen, ich durfte das damals bei mir zu Hause jeden Tag erleben (tja, der böse Migrationshintergrund). Insofern: Die Beschreibung ist trotz ihrer Fehlerhaftigkeit für jeden sofort verständlich, warum muss die jetzt ins Lächerliche gezogen werden? Aber gut, ich habe ja auch so meine Meinung über deutsche Touristen im Ausland und ihr ach so perfektes Langenscheidt-Restaurantvokabular. - - - Aktualisiert - - - Schöne Abendlektüre hast du da.
  5. Bei diesem Gedankengut würde ich ja zuerst mal das eigene Schlafzimmer verdächtigen.
  6. kratzecke hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon klar.
  7. kratzecke hat auf Joe Austria's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn man schon am Stecker ist, kann man auch gleich den Geber ein Stück rausziehen - dann sollte sie ja angehen. Die Reserveleuchte hat übrigens absolut gar nix mit der restlichen Anzeige zu tun, die kommt also mitunter auch weit unter (oder über) dem unteren Ende der Skala. Der Reservekontakt ist ein Reed-Schalter, der aktiviert wird sobald der Schwimmer auf dem Boden des Gebers aufsetzt. Viel kann da nicht kaputtgehen.
  8. Mit elektronischer Einspritzanlage, ja. Mit K-Jet dagegen nicht. Zumindest die normale K-Jet hat garantiert keine Schubabschaltung als solche. KE-Jet (also mit Kat) sollte aber eigentlich. Wobei beim 900er ja zumindest ein simpleres System verbaut war als bei deutschen Herstellern, ich bin mir also nicht ganz sicher.
  9. Doch? Ist ein MY1980, der hatte schon doppelte Rückleuchten. Außerdem haben die noch den weißen Trennstreifen; den gab es ab 81 nicht mehr...
  10. 1980er Turbo: http://www.nettiauto.com/saab/900/4936259 Motorraum sieht ja fast zu sauber aus. Wenn das jetzt ein Sedan wäre...aber geht ja nicht.
  11. kratzecke hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich saß ja auch nicht hinterm Steuer.
  12. kratzecke hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist ja geil, dass ihr alle so toll Auto fahren könnt. Wirklich schön. Wo sammelt ihr die Pokale? Und nu? Fahrprüfung hat per se verdammt wenig mit Tauglichkeit zu tun. Ich bin sowieso überzeugt, dass die diversen Wiederholungen für die Prüforganisationen hauptsächlich nur ein weiterer Weg sind um Geld zu machen. Further reading: http://en.wikipedia.org/wiki/Illusory_superiority (Und ja, ich habe meine Prüfung erst beim zweiten Versuch bestanden. Haltet bloß Abstand von mir.)
  13. Lieber nicht drauf verzichten. Hat jemand bei meinem an den Vordersitzen gemacht. Die haben jetzt keine rechte Kontur mehr und erst recht keine wirkliche Sitzfläche mehr... Muss ich irgendwann auch noch mal flicken, aber ich habe es auch nicht so mit dem Nähen. Wohnzimmer ist da, wo der ganze Fisch liegt.
  14. Die zerbröseln immer. Neue annähen, flicken hält nicht. Kleingeld? Auf jeden Fall Hut ab vor so viel Enthusiasmus. Ich bin bei sowas ja auch pingelig, aber normalerweise reduziert sich das auf einmal alles raus, aussaugen, Teppich kärchern, Sitze ausklopfen. Stoff ab und gar auswaschen und neu polstern dagegen... Gut, ich habe auch keinen Platz im Wohnzimmer, wer weiß, was mir sonst noch einfallen würde. Viel Glück noch beim wieder zusammenbauen! (Sand ist übrigens immer noch besser als Hundehaare. Die wieder rauszubekommen...ohje.)
  15. Natürlich kann man die "nachstellen". Geht ja in Südeuropa ja auch irgendwie. Ob es einem der Aufwand wert ist, sei dahingestellt... Ich habe meinen Tausch-Tacho auch zurückgedreht, weil das Auto 120tkm gelaufen war und der Tacho auf 390tkm war. Sah halt blöd aus.
  16. kratzecke hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    So lange bis mir Motivation, Zeit, Geld & Werkzeug in die Hände fällt. Die Kombination könnte leider noch ein bisschen dauern... (Gilt natürlich nur für den linken Bildteil, der rechte ist Dein Problem)
  17. Da bist du schon Auto gefahren? Ist das nicht illegal?
  18. 9107/322 ist viel besser. Hätte nicht erwartet, dass noch so viele 8V existieren. Gut, die G-Kat Variante überlebt ja sogar Umweltzonen...nur wo sind die alle? Abseits der Automobilbörsen habe ich kaum je einen 8V gesichtet.
  19. kratzecke hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Erst mal über Begriffe klar werden. Was ist kaputt? Der Stern Getriebeseitig oder das Gelenk radseitig? Oder gar der Tripodentopf am Getriebe? Die Teile der Welle (Stern, Gelenk, Topf) sind auf beiden Seiten gleich und lassen sich einzeln tauschen, die Welle an sich ist natürlich verschieden lang. Darauf achten, dass es eine "neue" Welle ist (MY86 oder später). Siehe auch: http://www.forum-auto.de/technik/technik_antriebswellen.htm
  20. kratzecke hat auf mister t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aha. Ich werde beim Blick auf die Türoberkanten irgendwie seekrank. Die Sache mit Photoshop lernen wir am besten noch mal...
  21. Danke für die Antworten. Ich hatte schon den vagen Verdacht, dass das eine ganze andere Geschichte als LPT/FPT ist. Jetzt habe ich dann ja die Bestätigung. Der Wagen bleibt dann ohne APC, ein bisschen Exotik auf deutschen Straßen muss ja sein. Obwohl da die Farbe ausreichen würde. Mehr dazu dann wenn (hoffentlich) alles glatt läuft und das Ding hier vor der Tür steht.
  22. Mal ein paar Fragen zu dem Thema. Fahrzeug ist ein 81er Turbo Automat (evtl. folgt Umbau auf Schalter) mit H-Motor ohne APC. Sollte man es tun? Ziehen da die gleichen Argumente wie beim LPT oder ist das was anderes? Die Grundlagen sind ja m.E. anders, so hat die non-APC-Variante ja auch eine andere Wastegate-Dose etc. Habe auch noch nie gehört, dass jemand z.B. einen B-Motor-Turbo mit APC nachgerüstet hätte. H-Kennzeichen sollte ja nicht in Gefahr sein? Eintragung notwendig? Bringt es eine spürbare Leistungssteigerung?
  23. Bei mir hat es immer nur verdammt genervt. Sei es bei Gutachten, Verkehrskontrollen, Versicherungseinstufungen. Jedes Mal die ewige Diskussion, was das denn nun für ein Auto ist, so ganz ohne Nummern, blabla... Schadstoffklasse auch. Was ein Krampf bis ich den blöden Sedan mal auf Euro1 gekriegt hatte - ich hatte zwar ebenfalls ein VIN-Schreiben von Saab (war noch vom Vorbesitzer aus 2007), aber dann stimmte der Herstellerschlüssel in den Papieren nicht (9116 vs. 9107). Das würde ich mir nächstes Mal gerne sparen.
  24. Na dann...die Angabe 'Schaltgetriebe' würde ich übrigens auch mal in Frage stellen.
  25. Ja? Er hat ja offenbar nicht gefragt, warum der mit Euro1 im Angebot steht. Da wäre wohl mal ganz hilfreich, zu fragen, was überhaupt in den Papieren drinsteht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.