Zum Inhalt springen

Sailer Martin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sailer Martin

  1. Danke Harald, ich hab die Stellung des Chokes überprüft, geht beim einschieben ganz zurück, das passt also. Trotz neuer Kerzen war’s heute schlimmer, starkes ruckeln, dazwischen Zündaussetzer. Jetzt ist wohl der Zündverteiler dran... Danke für all euer Mitdenken und eure Hilfe!
  2. Den Kraftstofffilter hab ich getauscht, auf der Vergaserseite war leichter Bodensatz, die Zündkerzen sind rehbraun, wobei die des mittleren Zylinders heller ist. Am Nachmittag werde ich probefahren.
  3. Bei meinem ersten Zweitakter hat mir seine Vorbesitzerin das Versprechen abgenommen, immer gut zu ihrem "Michi" zu sein und ihn immer wieder zu streicheln. Sie hat sich tatsächlich schweren Herzens von ihm getrennt.
  4. Das Leerlaufverhalten ist tatsächlich verändert, es ist immer wieder ein verstärktes "Klopfen" zu hören. Ich bin morgen in der Garage und werde euch berichten. Danke für eure Überlegungen und Tipps!
  5. Unbedingt ! Das Namengeben an sich ist ja auch gar nichts Neues. Nur eben keine persönlichen, sondern allgemeine Spitz-Namen betreffend. Siehe Liste hier bei WIKI : https://de.wikipedia.org/wiki/Automobile_Spitznamen Danke, tatsächlich ein großes Feld. Der Austin Healey 3000 hieß in seiner erfolgreichen Zeit als Rallyeauto wegen seiner unberechenbaren Unarten „das Schwein“
  6. Also ehrlich, sowas war bisher kein Thema für mich, fand ich irgendwie komisch und kindisch. Dann hat uns gestern eine Freundin besucht, die einen Landrover Defender ihr Eigen nennt, den sie Daphne zu rufen pflegt. Dann ist mir eine (rein theoretische) Idee gekommen: wenn ich das Datum der jeweiligen Erstzulassung hernehme und darunter in den schwedischen Namenskalender schaue, dann kommen bei mir -Valter (96), -Pål (99), -Jörgen (CV), - Elsa (900t) und -Lotta (9-5) heraus. Finde ich irgendwie passend und nett, mal sehen, was daraus wird...
  7. Danke Harald, ich fahre ausschließlich NGK AB-7, hab sie vor 3 Jahren letztmalig getauscht, seither ca. 5000 km gefahren. Werde ich in den nächsten Tagen deren Zustand kontrollieren
  8. Danke euch, werde ich „abarbeiten“ Bin eigentlich immer mindestens eine Stunde mit ihm unterwegs, falls dennoch der Auspuff zu sein sollte muss er wohl ausgebrannt werden, oder? Hab ich einmal miterlebt, unvergesslich
  9. Mein 96 nimmt das Gas nicht gleichmäßig an sondern ruckelt beim Beschleunigen, und das in allen Gängen. Als Laie vermute ich Schmutz im nachträglich montierten Kraftstofffilter oder ein Problem mit dem Vergaser. Was ratet ihr mir? Danke und liebe Grüße an die Uralteisenfraktion
  10. Sailer Martin hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aktuell 141.000
  11. Erst in Folge 199 der Derrick-Episoden (gesendet 1991) kommt das erste mal und auch nur zu Beginn ein Saab vor, ein 9000er, der von einem Drogendealer gefahren wird. Die völlig Saab-freien Folgen, auch vom Straßenbild her überraschen mich für die damalige Zeit doch sehr...
  12. Sailer Martin hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute 14 Uhr im Gemeindegebiet Bad Goisern / Oberösterreich: freudige Begegnung zweier roter 16 S, den entgegenkommenden hab ich wegen zähen Verkehrs erst sehr spät erkannt. Trotzdem schööön...
  13. Danke
  14. Hab ich getan, heute morgen ging die Anzeige wie gewohnt bis 7 Danke!
  15. Nochmals danke. Ich werde am Montag die Batterie prüfen lassen. Aufgefallen ist mir während des Ladevorgangs, dass das Ctek anfangs recht heiß geworden ist (bei Stufe 3), später bei Stufe 4 (weiter gings nicht mehr) dann wieder kühler. Ich hatte nur das Autosymbol ohne recond eingestellt.
  16. Herzlichen Dank euch!
  17. Nachdem mein 900 die letzten Male schwerer gestartet ist, habe ich die Batterie über Nacht an mein CTEK-Ladegerät gehängt. Auch nach 12 Stunden ist die Anzeige nicht über "4" hinausgegangen, ganz gegen die sonstige Gewohnheit, wo nach relativ kurzer Zeit schon die vorletzte Stufe (?) erreicht worden ist. Ist die Batterie am Ende? Kann ich trotzdem eine wichtige längere Fahrt unternehmen? Danke euch, liebe Grüße Martin
  18. Beim Räumen meins Büros wegen meiner Pensionierung hab ich eine Schachtel Tabacalera Caprichos gefunden, keine Ahnung, woher ich die (wohl mal geschenkt bekommen) habe. Mir ist zumindest vom vorsichtigen Genießen nicht schlecht geworden, könnte mich sogar dran gewöhnen. Dann hab ich diesen thread gefunden, den ich deshalb gern wieder befeuern möchte... Rauchige Grüße
  19. Kurzer Bericht: Antenne ist gekommen, allerdings nur der Stab, nicht der Sockel. Und gerade der (richtige) ist schwer zu bekommen. Mittlerweile bin ich draufgekommen, dass die mangelnde Fixierung der Teleskop-Antenne mit einer fehlenden Beilagscheibe zu tun hatte. Ist nun behoben...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.