Zum Inhalt springen

Sailer Martin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sailer Martin

  1. auch gerade entdeckt; diese alten Filme liebe ich
  2. wäre m.E. ein interessanter 95-Nachfolger geworden; finde auch die Heck-Optik dieses Exemplars sehr gelungen (im Gegensatz zu dem hellblauen, der im Bilmuseum steht)
  3. Sehr schön! Vielleicht springt der Funke eines Tages auch auf die Klassiker über, dann ist es ganz aus mit dir Liebe Grüße!
  4. Herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zu deinen Sääben, welche sind’s denn? LG Martin
  5. Torsten´s 92A; in diesem Zustand wird es wohl nur noch wenige geben...
  6. Danke dir für´s Einstellen; es gäbe auch "Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung", aber nachdem wir hier im/am Stammtisch sind, ist das ganz ok so... LG Martin
  7. Sailer Martin hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Entscheide selbst: Aber nur mit der Wohngemeinschaft!
  8. Sailer Martin hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    mir fällt jetzt eigentlich keiner mit ohne ein...
  9. Farbe aber nicht original, oder?
  10. Sailer Martin hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht während des Essens anschauen > Verschluckungsgefahr!! gerade noch gemeistert... (ich meine den franz. Aktionskünstler)
  11. Sailer Martin hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :biggrin:
  12. Sailer Martin hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sagenhaft
  13. Hallo Patrick, ich stand vor einigen Jahren auch vor dem Problem. Bei meinem 96 Kurzschnauzer war werksseitig die Dichtung am Deckel verbaut, ein bissl aus den Fugen geraten und der Kofferraum deshalb undicht geworden. Ich habe deshalb zuerst die originale Dichtung bestellt, hatte aber ziemliche Probleme beim montieren, hinterher ebenso wenig dicht wie vorher. Deshalb hab ich die zweite Variante (karrosserieseitig) gewählt und bin damit sehr zufrieden. Nur wirklich entlang der ganzen Kante fest andrücken und dabei "stauchen", dann erst den Überschuss abschneiden, damit die beiden Enden satt aneinander stehen. Viel Erfolg! Martin
  14. Gibt es überhaupt so einen Schatz bei uns im Forum?
  15. Für mich ist der 92 (besonders der ersten Serie) nach wie vor das Modell, das mich am tiefsten anspricht, auch wenn ich damit nie gefahren, nur einmal (dank Gerald) kurz drin gesessen bin. Diese Form, unvergleichlich! Als Anschauungsmaterial folgender original erhaltener "B": https://www.classic-trader.com/at/automobile/inserat/saab/92/92-b/1953/183705
  16. Hab heute einige Filmchen den 92 betreffend gefunden und starte mal mit dem ersten: https://www.youtube.com/watch?v=mDbPId61ceA
  17. genau das scheint es zu sein, DANKE
  18. Ihr Lieben, bei meinem 91er 900 CV ist der Federteller li.vo. zu erneuern, gibt’s bei SKANDIX, nicht aber die Kunststoff-Auflage. Habt ihr eine Idee, wie ich mir behelfen könnte? LG Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.