Alle Beiträge von Sailer Martin
-
Achtung Ironie: macht Cabriofahren egoistisch?
Hat niemand bisher festgestellt, dass ein 900 CV besonders im geschlossenen Zustand eine unüberbietbare Gemütlichkeit bietet und deshalb auch ohne Regen durchaus mal in diesem Zustand bewegt werden kann? Dann mach ich das hiermit...
-
loses Stahlkabel Dachkante CV
Hallo HiLo1, hier die Fotos, ich hoffe mein Problem ist zu erkennen Mir ist klar, dass ich die beiden ursprünglichen Löcher erst ausbohren muss...
-
Saab - Historie im Film
Danke
-
loses Stahlkabel Dachkante CV
Mit einer ausgeborgten Nietzange bewaffnet wollte ich die Sache gestern endlich angehen, hab mir das aber einfacher vorgestellt; die Öse des Drahtendes gehört mit einer fix montierten Leiste vernietet, die allerdings an ihrer Rückseite höchstens 3 mm Luft hat. Wird das genügen?
-
Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung
- Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung
- Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Danke für´s Einstellen- SAAB im Film und Fernsehen
Schönes Filmchen: 900 im Alltag- Stammtisch Witze
- Batterie / LiMa 99 `83
Danke euch allen! Kurzes Update: Regler ist iO, es liegt wahrscheinlich an fehlerhafter Masse. Sehe ich kommende Woche...- Batterie / LiMa 99 `83
Liebe Leidensgenossen ;) hatte heute wieder ein spannendes Saab-Erlebnis, diesmal mit meinem 99: nach wegen einer Baustelle abgestelltem Motor wollte dieser partout nicht mehr anspringen, fühlte sich an, als hätte der Anlasser was. Der ÖAMTC-Mann stellte fest, dass die Batterie kurz vor dem endgültigen Exitus sei, hatte leider keine für mich passende neue dabei (`verkehrte´ Anschlüsse). Mit der alten konnte ich zwar noch fahren, aber beim Einschalten des Abblendlichts begann er sofort zu zicken, also ohne. Beim Autozubehörgeschäft bekam ich eine passende, es wurde aber festgestellt, dass sie nicht ausreichend lädt, deshalb scheint wohl die LiMa schadhaft zu sein. Gibt´s da einen RepSatz (z.B. Generatorregler, den SKANDIX anbietet) oder muss das Ding komplett ersetzt werden? Danke euch, liebe Grüße!- loses Stahlkabel Dachkante CV
Hab zwischenzeitlich weitere Infos bekommen: Aufgabe dieses Kabels ist, den Stoff, der durch Hitze und Nässe beansprucht wird und eingehen würde, daran zu hindern und das Dach in Form zu halten. Im halb geöffneten Zustand ist der Draht nicht mehr unter Spannung und lässt sich problemlos wieder vernieten.- loses Stahlkabel Dachkante CV
Danke Frank, den Bildern nach ist am anderen Ende eine Feder angebracht, sollte also doch einiges an Spiel haben...- loses Stahlkabel Dachkante CV
Danke Klaus, aber einen Sattler mit 900-Kenntnis werde ich - zumindest in meiner Nähe - nicht finden. Was ist bei diesem Kabel zu beachten, und lässt sich das bei geöffnetem Dach vielleicht einfacher bewerkstelligen?- loses Stahlkabel Dachkante CV
Bei meinem CV hab ich (zufällig) ein loses Stahlkabel entdeckt, das unterhalb der waagerecht verlaufenden Dach-Stoffleiste verläuft und vorne eigentlich angenietet gehört; auf der gegenüber liegenden Beifarerseite ist es intakt. Mögliches Problem: es lässt sich die letzten 1,5 cm nicht mehr bis zur Anschlussstelle ziehen, ohne dass ich befürchten muss, es auszureißen. Habt ihr einen Tipp, wie ich da am besten vorgehen kann? Herzlichen Dank und Gruß, Martin- Saab - Historie im Film
So kam der Stoff auf´s Blech:- Montieren karrosserieseitige Dichtung Fahrertür
Hallo Flemming, danke, genau so hat’s funktioniert. Gruß Martin- Montieren karrosserieseitige Dichtung Fahrertür
Grüß euch! Den alten Türgummi, der karrosserieseitig auf der Fahrerseite meines 9-5 montiert ist, möchte ich auswechseln; er verschwindet unter dem Einstiegsblech, das dazu wohl entfernt werden muss, - wie es aussieht einschl. des Kunststoffs der verlängerten B-Säule. Ist das gesteckt und wegzuhebeln, oder wie muss ich da vorgehen? Liebe Grüße, Martin- Stellmotor 900 ident mit dem vom 9000 CS?
Danke euch beiden, das macht mir Hoffnung. Werd ich mich drüber machen...- Stellmotor 900 ident mit dem vom 9000 CS?
Ich kenne den Mechanismus leider nicht in natura. Wenn der nicht mehr funktioniert, bleiben die SW in einer Stellung stehen, die nun wohl manuell nachgestellt werden muss. Stimmt das so?- Stellmotor 900 ident mit dem vom 9000 CS?
Danke euch! Das heißt dann, man könnte/müsste die SW auf "statisch" umbauen bzw. fixieren?- Stellmotor 900 ident mit dem vom 9000 CS?
Liebe Freunde, weiß jemand von euch, ob der Scheinwerfer-Stellmotor vom 900, den es ja (neu) nicht mehr gibt, mit dem vom 9000 CS ersetzt werden kann, oder ist das eine ganz andere Baustelle? Gruß Martin- Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung
Was die Chronologie angeht ist das schwierig, zumindest meine Beiträge kommen so, wie ich sie (zufällig) gefunden habe... Danke dir für deinen Beitrag und die interessanten links!- "Gudmund"
Nachdem im schwedischen Kalender heute am 2. April Gudmund seinen Namenstag feiert, hier ein kleines Filmchen eines in GB laufenden Saab 99 turbo `78 (das Projekt "Gudmund" startete am 2.4.1965) (und man sieht sehr einleuchtend warum es sich lohnt, auch tagsüber mit Licht unterwegs zu sein...)- Dichtung Frontscheibe 901 Cabrio
- Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.