Zum Inhalt springen

Sailer Martin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sailer Martin

  1. Sailer Martin hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein alter Pfarrer lädt einen jüngeren Kollegen zum Abendessen ein. Während des Essens wundert sich der junge Pfarrer über die schöne und attraktive Haushälterin des alten Pfarrers und fragt sich, ob da nicht mehr dahintersteckt. Der alte Pfarrer bemerkt die Blicke des jungen und sagt: “Keine Angst, mein Sohn, es ist nicht so, wie du denkst.” Einige Tage später kommt die Haushälterin zum alten Pfarrer und sagt: “Es tut mir leid, aber seitdem der junge Pfarrer bei uns zu Besuch war, fehlt ein wertvoller, silberner Löffel.” Der alte Pfarrer schreibt dem jungen einen Brief: “Lieber Kollege! Ich behaupte nicht, daß du einen silbernen Löffel von uns gestohlen hast, ich behaupte aber auch nicht, daß du’s nicht warst. Tatsache ist, daß seit deinem letzten Besuch ein silberner Löffel bei uns fehlt.” Der junge Pfarrer schreibt zurück: “Lieber Kollege! Ich behaupte nicht, daß du mit deiner Haushälterin schläfst, ich behaupte aber auch nicht, daß du es nicht tust. Tatsache ist, daß du, wenn du seit meinem letzten Besuch in deinem eigenen Bett geschlafen hättest, den silbernen Löffel gefunden hättest!”
  2. Genau dieses Phänomen hat mein 9-5er auch, lt. Werkstatt ist es die Spindel der Lenksäule, wird gerade (hoffentlich) behoben.
  3. "Så nätt"
  4. Als Porsche-Fahrer mit dem dortigen Platzangebot könnte ich diese Argumentationsweise eher nachvollziehen...
  5. Hallo Marten! Genau das hab ich drin, aber wie syncromat schon sagt, ist damit auch nicht mehr Platz. Besonders, weil meine Freisprecheinheit da unten montiert ist. Nachher bin ich drauf gekommen, dass dieser Platz aber der einzig mögliche ist, wenn man von dem Display nachts nicht geblendet werden will.
  6. Stimmt, da hast du recht, diese Ablagemöglichkeit ist top...!
  7. Danke für eure Antworten! Das freut mich ja, dass auch einige von euch da Probleme haben. Wie der Michel schon sagt: mir geht es wie ihm um leicht erreichbare Stellen: Parkscheiben, Eiskratzer, Notfallwesten, Notizblock samt Kuli, - das wird hier zur echten Herausforderung, und in den hinteren Türen wüsste ich absolut nicht, was da Platz finden sollte. Das nervt schon ziemlich. Doch damit will ich die Gesamtqualität des 9-5 absolut nicht schmälern, ansonsten ein Top-Fahrzeug...
  8. Wie habt ihr das Problem mit all den Kleinigkeiten im Innenraum gelöst? Ich kann z.B. im Bereich unter Radio und Klima nichts außer vielleicht einer Bankomatkarte unterbringen, neben dem Mini-Angebot in den Türen (hinten durch die Boxen extrem verengt) bleibt dann nur die Ablage zwischen den Vordersitzen... Und das bei einem Auto, das für Personen und Gepäck ein absolutes Raumwunder darstellt...
  9. Hallo Harald, für deine Vermutung, dass der Thermostat defekt ist spricht auch die Tatsache, dass ich da von beiden Seiten reindrücken kann ohne ein federndes Nachgeben zu spüren...
  10. Danke dir, Harald! Hab dank deiner TeileNr. gerade eine Adresse für einen vielvesprechenden Thermostaten gefunden: https://www.worthpoint.com/worthopedia/saab-93-95-96-97-stroke-thermostat-168743768 Muss nur noch rausfinden, was der kostet und wie der zu bestellen ist...
  11. [mention=4552]papechai[/mention] habe das ausprobiert, den TempFühler ins fast kochende Wasser gehalten, - es ändert sich an der Anzeige nichts , auch nicht bei Zündung an; kann mir das nicht erklären... Die Einheit mit dem Thermostaten hab ich ausgebaut, ebenfalls mit heißem Wasser getestet, auch da sind keine Veränderungen sichtbar; der T. öffnet laut Aufschrift bei 80° Das kann doch nicht plötzlich alles den Geist aufgegeben haben
  12. Hallo Harald! FGN: 159 870 Es ist Modell- und Baujahr 1962 Hab herzlichen Dank!
  13. Danke euch! Ok, das werde ich testen...
  14. Habt alle ganz herzlichen Dank! War grad auf der SKANDIX-Seite, hab da aber nichts für mich Thermostat-ähnliches gefunden (wie z.B. für meinen 99, der z.Zt. ähnliche Probleme hat). Ist der dortige Art. 1060892 mit der Bezeichnung "Temperaturschalter" das gesuchte Teil?
  15. Sailer Martin hat auf anouk1309's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, war natürlich noch der 92
  16. Sailer Martin hat auf anouk1309's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hätte ich nicht gedacht, so spät erst. In A war das die Fa. Gaberszik in Graz, die beiden Brüder haben 1953 Saab übernommen und ein Jahr später begonnen, auf dem 93 Rennen zu fahren.
  17. Hallo ihr Lieben! Danke für eure Überlegungen. E-Ventilator hab ich keinen eingebaut, nur den 6flügeligen Metallpropeller statt des 4flügeligen montiert. Seltsam ist, dass der Thermostat vor dem Wechsel funktioniert hat, die Anzeige war bei heißem Wetter meist Dreiviertel oben, Bergauf auch komplett bis zum roten Bereich, jetzt scheint der Propeller eben zu viel Kühlluft zu produzieren. Hab heute bei der Ausfahrt die beiden Deckel zugemacht, da war's anzeigemäßig ok...
  18. Hab jetzt noch mal eine kurze Frage zu meinem montierten 6flügler; da die TempAnzeige bei mäßigen Außentemperaturen nicht einmal mehr die Mitte erreicht, - ist es dann nicht besser, die beiden Kotflügel-Öffnungen ganz zu schließen? Die Temp. sollte ja schon deutlich über die Mitte hinausgehen...
  19. Liebe Freunde! Mein momentanes Sorgenkind hat neuerdings massive Wärmeprobleme, sichtbar am Kühlerventilator, der sich bereits im Leerlauf und bei momentan eher mäßigen Temperaturen ständig einschaltet ("als wärst du im Hochgebirge bei 40° gerade eine Passstraße hochgefahren...") Der Thermostat öffnet wie er soll, alle Schläuche sind dicht. Komme gerade vom ÖAMTC, sowohl der HC- als auch der CO-Wert sind bilderbuchmäßig, der ZK ist also in Ordnung. Der Mitarbeiter - er kennt den 99 mittlerweile von bisherigen Reparaturen sehr gut - vermutet nun, dass ein falscher oder unzureichender Kühler der Grund für das Problem sein könnte, sollte unbedingt "querstrom" sein, vlt. könnte auch ein Turbo-Kühler und ein stärkerer Ventilator Abhilfe schaffen.... Weiß jemand von euch Rat? Liebe Grüße, Martin
  20. ein Jahr später, wieder tolle Vorstellung für Per und seinen 9-3
  21. Melk / Niederösterreich 1998 (auf Per´s Heckklappe ist u.re. unser Saab-Club-Kleber zu erkennen )
  22. So viel schwedisch verstehe ich mittlerweile, ist eine gute Möglichkeit, das gelernte auch anzuwenden
  23. Danke dir für den Hinweis! Über diese Möglichkeit habe ich schon einiges erworben, leider war der Schalter bisher nicht dabei...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.