Zum Inhalt springen

Sailer Martin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sailer Martin

  1. Da war ich auch dabei, hab schöne Erinerungen daran...
  2. Bei uns gehts los am Donnerstag, 8.6. in Gmunden/OÖ, es geht über Passau, Regensburg, auf der A9 / A19 nach Rostock, Fähre nach Gedser; Nähe Malmö suchen wir uns ein Quartier, am Freitag sind wir um die Mittagszeit dann (hoffentlich) in Trollhättan
  3. Super Ein gewaltiges Schiff; größere und geräumigere CV dürfte es wenige geben. Das wäre was geworden...
  4. Amesie hat seinen V4 zur ersten Frühjahrsfahrt angestartet...
  5. Sedan-Retter aus Lettland
  6. Mit demselben Problem, nur deutlich verstärkt, melde ich mich wieder: habe mittlerweile neue Vredestein drauf, wegen des fehlenden Felgenhorns zusätzlich mit Schläuchen, die Geräuschkulisse zeigt sich davon allerdings völlig unbeeindruckt. Bei der gestrigen Auswinterungsrunde dröhnte er vom ersten Fahrkilometer an. Ich versuche das beim nächsten mal akustisch aufzuzeichnen und hochzuladen... Gruß Martin
  7. Tut der Saab-Seele gut...
  8. Danke, ihr Lieben, für die Listen, sehr sehr interessant, da ist aufwändige Arbeit geleistet worden Demnach kommt wohl nur der Code Y1 in Frage. Danke und liebe Grüße, Martin
  9. Ja, ich denke, das ist er... Danke, lieber Harald! Gruß Martin
  10. Weiß jemand von euch, wo etwas über die Farben/Farbcodes der frühen Saabs vor 1959 zu erfahren ist. Sjögren in seinem Saab Way berücksichtigt erst die Zeit von 1959 an. Konkret geht es um einen 93 von 1957, der von einem originalen Beige-Ton auf Rot umgespritz wurde und dessen Besitzer den ursprünglichen Farbton sucht. Wer von euch die beiden Saab-Tassen "Classic/Modern" kennt, - der 95 von 1959 kommt der Farbe des betreffenden Fahrzeugs sehr nahe... Bin gespannt...! Gruß Martin
  11. Sailer Martin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.youtube.com/watch?v=sYbH-COwR64 auch sehr nett zum anschauen, und man blickt ein wenig hinter die Kulissen. Meine Frau, die mit Autos nicht sooviel am Hut hat, hat sich das auch gern mit angeschaut....
  12. Super, danke! Diese Voll-Fassung hab ich bislang nirgendwo mehr finden können. Herzlichen Gruß, Martin
  13. wie du schon sagst: schwarzer Heckspoiler, Minilite-Felgen und hellblaumetallic-Lack; der letzte hatte laut "Saab Way" die FGNr. 2820, produziert am 8.1.1980, von Saab-Legende Erik Carlsson vom Herstellungsort im finnischen Uusikaupunki ins Saab-Museum Trollhättan gefahren.
  14. der entsprechende Streifen ist mir bislang nicht untergekommen, das Buch hab ich zuhause
  15. so weit ich mich erinnern kann passt der Behälter ebenso für den 96 (letzte Baujahre)
  16. ein Betthupferl vor dem Schlafengehen
  17. Hankiralli 1977 (keine berauschende Bildqualität, dennoch kann´s einem sehr warm um´s Herz werden)
  18. Hallo Michel! Für dich als Motivation und Schnellauffrischung, so bist du bald wieder dabei... https://www.youtube.com/watch?v=lXQAPokV980
  19. Wofür gibt´s denn Kopfhörer? Da wäre euch beiden geholfen: deine Frau hat Ruhe und du hast am nächsten Morgen keine Konsequenzen zu befürchten
  20. beide haben auf ihre Art Freude am gleichen, zur jeweiligen Zeit technisch ausgereizten Modell: https://www.youtube.com/watch?v=qmsVd9tzTos
  21. der Winter ist zurück, auch bei uns in Ö.; schön, einen alten Saab in seiner natürlichen Umgebung zu erleben
  22. @ Marten: Wunderbar, ja klar, da soll´s ja nicht so streng abgehen, alles ist willkommen, was die Klasse der einzelnen Modelle zeigt. Danke! @ 5speed: Herrlicher Rückblick in eine Zeit vor dem großen Durchbruch, das hat man damals noch gar nicht so richtig einordnen können, wie auch...
  23. Sailer Martin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist auch dann nicht so leicht, wie du denkst Dir und euch: Frohe, fröhliche Weihnachten!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.