Zum Inhalt springen

Sailer Martin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sailer Martin

  1. Hallo Carsten! Vor dem Saab-Festival in Trollhättan Ende Mai würde ich mir auch gern ein saab.de-Shirt zulegen wollen, zwecks besserer Erkennbarkeit. Ich möchte also auch eines bestellen, Größe XXL. Vielleicht finden sich ja noch andere Interessenten, würde mich freuen. Einen schönen Sonntag, Martin
  2. Ich bin von 1982 an 14 Jahre lang ganzjährig einen 96 `79 gefahren, das beste Winterauto, das ich je hatte!
  3. Sailer Martin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Wer von euch ist denn nun dabei beim Festival Ende Mai? Hat der eine oder die andere noch Zeit und Lust gefunden, ebenfalls zu kommen?
  4. Hallo Ulli! Der Freilauf bringt auch Vorteile auf winterlichen Straßen; beim plötzlichen Gaswegnehmen hält der Wagen besser die Spur, weil keine Bremswirkung über die Vorderräder eintritt (anschließendes gefühlvolles Bremsen vorausgesetzt...) Auch von mir: välkommen! Gruß, Martin
  5. Den hab ich bereits, mit dem hat das ganze 92-Liebesdrama ja angefangen...!
  6. Im Mai 2005 hab ich mich hier im Forum angemeldet, etwa zwei Monate nach Erwerb meines 96, und diesbezügliche Hilfesuche war auch der Grund dafür.
  7. Das allerdings kenne ich auch von meinem 96; über meine Fahrt mit RoHa auf die hiesige Postalm im Herbst 2010 könnte ich Schauergeschichten erzählen... (Originalton Erik Carlsson: bergauf kocht das Kühlwasser, bergab die Bremsen...)
  8. Liebe Uralteisen-Interessierte! Nachdem unser Forum erst für die 95/96-Freunde relevant wird, möchte ich an dieser Stelle eine Seite für die noch älteren 92 / 93 Modelle eröffnen. Bei dieser Gelegenheit gleich eine Frage an den lieben Gerald: du hast in einem deiner letzten postings von einer "katastrophalen Bedienbarkeit" o.ä. geschrieben; hat der 92 noch ein komplett unsynchronisiertes Getriebe und ist deshalb mit Zwischengas zu fahren? Neue Fotos zu dem auf mobile.de angebotenen 92 hab ich noch keine erhalten... Konkret geht es um dieses Fahrzeug: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-andere-92-riedisheim/173105665.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=1&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT Liebe Grüße Martin
  9. Danke Gerald! Ja, du hast recht, das 1956er Modelljahr hatte die einteilige Stoßstange (steht u.a. auch im Saab-Way von Sjögren), war mir bislang nicht bekannt. Aber nachdem der angebotene Wagen ein `53er zu sein scheint, war das vielleicht für Export-Fahrzeuge so, könnte ja sein. Oder dann halt doch ein Nachbau, wie gesagt, die Hörner sehen nicht saabisch aus. Aber das wären wohl die geringsten Probleme, die ein Kauf mit sich bringen würde... Liebe Grüße, Martin
  10. Ich kann jetzt blöderweise keine Bilder hochladen... Die 92 hatten alle bis zum Schluss die vo. und hi. geteilte Stoßstange, und dies war dann beim 93 das von hinten einzige Unterscheidungsmerkmal: bei letzterem war die Stoßstange einteilig durchgezogen. - - - Aktualisiert - - - Hier als Nachtrag:
  11. Hallo Carsten! Falls ich Bilder zugeschickt bekomme, leite ich sie an dich weiter. Schon blöd, dass ich gar so weit weg bin...
  12. Hallo Gerald! Die matten Augen kommen von den in F üblichen gelben Scheinwerfer(birnen), denke ich. Was mir so nebenbei auffällt: die Stoßstangen sind nicht original, die waren zu dieser Zeit zweigeteilt, auch waren die Hörner etwas massiver und weiter nach innen gerückt. Interessant wären weitere Fotos, die werde ich mal anfordern (besser erbitten). Ja und der Classic Data Hinweis würde mich schon interessieren, freu mich drauf. Lieben Gruß, Martin
  13. Ich möchte hiermit noch einmal auf diesen 92B hinweisen. Der Preis ist heftig (was ist er wirklich wert?), aber es scheint sich um ein unverbasteltes und in diesem Zustand wohl sehr seltenes Exemplar zu handeln, und bei allem, was er an frühestem "Saab-andan", diesem unverwechselbaren "Spirit of Saab" ausstrahlt, könnte ich wirklich schwach werden (Platz dafür hab ich ja genau betrachtet auch keinen mehr, so zumindest versuch ich, bei diesen Bildern den Verstand und nicht das Herz das letzte Wort sprechen zu lassen). Mit wehmütigem Gruß... Hat denn keiner in der Nähe die Möglichkeit, einmal einen Abstecher dorthin zu unternehmen?
  14. Sailer Martin hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Um bei der Wahrheit zu bleiben: die Feststellung kam eindeutig von der Männerseite... Stimmt, genau darin liegt das Problem!
  15. Sailer Martin hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was ist ein Zwitter? Ein Mensch mit Züpfi und Hirn... Hab ich vorgestern im Freundeskreis aufgeschnappt, aber natürlich muss ich den Wahrheitsgehalt aufs Schärfste anzweifeln ;-)
  16. Es könnte auch ein versulzter Dieselfilter sein, falls bei dir niedrige Außentemperaturen herrschen (unter -10°). Ist mir gestern auf der Heimfahrt passiert. Mein Werkstattmeister rät, den hochwertigeren (und leider auch teureren) Diesel zu tanken oder einen Fließverbesserer beizumischen.
  17. Sailer Martin hat auf ducman's Thema geantwortet in Kommerziell
    Ja, finde auch, das die Kombination gut zusammenpasst. Nur: bei meinen Farb-Angeboten gefällt mir eigentlich nur schwarz. Vielleicht stellt ihr ein paar Fotos ein, wie ihr die Qual der Wahl gelöst habt. Freu mich drauf...
  18. Sailer Martin hat auf ducman's Thema geantwortet in Kommerziell
    Welche Erfahrungen habt ihr als Sticker-Anwender mit den versch. Farben gemacht? Diesbezgl. kann ich mich noch nicht entscheiden...
  19. Meinst du als Einbauobjekt, wegen der scheinbar niedlichen Maße?
  20. Aber das scheint nur das Stirnblech zu sein, die seitliche Halterung fehlt auf dem Bild!
  21. Ich Trottel, heute noch kann ich mich ärgern...! Anstatt den HSFKE auszubauen, hab ich Erik zugemutet, völlig verkrümmt sein Autogramm anbringen zu müssen. Jetzt schaut's aus wie eine Copilot-Aufzeichnung bei 160 im Wald... - - - Aktualisiert - - - Danke, ich versuch es...
  22. So einen Ausschnitt hat meine HSFK auch...
  23. Genauso versteh ich es auch. Dann hab ich den Verwendungszweck der von dir beschriebenen Klammern falsch verstanden... Einen schönen Sonntag dir und allen anderen, Martin - - - Aktualisiert - - - http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130837587368&ssPageName=ADME:X:RTQ:DE:1123 In der Bucht läuft gerade dieses Angebot: würde mir von der Farbe her sehr gut gefallen, weil es gut zu meiner hellen Innenausstattung passt; mit den Anschlüssen hi. ist es knapp 17 cm tief, passt das in die von SAABOTÖR gezeigte Schale?
  24. Bin ganz bei euch... Danke Ziehmy!
  25. Danke DanSaab! Das hieße dann aber, dass ich den Handschuhfachdeckel nicht mehr öffnen kann ohne das ganze Radio mit herauszuklappen. Ich denke, dass der freie Ausschnitt etwas größer ist als die Maße der Blende.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.