Zum Inhalt springen

Sailer Martin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sailer Martin

  1. Nein, wohl nicht durchs offene Fenster, sondern zwischen Kotflügel und Tür; und dann von dort - wohl beim Öffnen der Tür - auf den Holm; und das ganze seltsamerweise auf beiden Seiten.
  2. Danke für eure Hinweise und hilfreichen Angebote! Habe eben beim Garagen aufräumen eine Dose mit bei der Lackierung übrig gebliebenem Lack gefunden, vielleicht ist er noch zu brauchen....!
  3. Sailer Martin hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für die Antworten und besonders für die Testergebnisse! Werde mich wohl für den Continental WinterContakt entscheiden, ist auf Schnee super bei geringem Verschleiß. Danke noch einmal und Grüße, Martin
  4. Hab gerade beim Stöbern im österr. Saab-Forum folgende Angaben gefunden: http://www.swedcarforum.at/viewtopic.php?t=2017 Geht allerdings erst 1980 los; polarweiß gibts zwar auch, aber ist das dann die gleiche Farbe?
  5. Sailer Martin hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo 9-3er Gemeinde! Mich würden eure Erfahrungen bezüglich Winterreifen für den 9-3er SC interessieren. Ich stehe vor einem Neukauf, und der erste Schnee, der es herunter bis auf unsere Straßen schafft, ist scheint´s auch nicht mehr so weit entfernt. Vor allem die Schnee-Tauglichkeit würde mich dabei besonders interessieren. (Vielleicht lassen sich die Freude aus A und CH zu einem Kommentar bewegen...) Lieben Gruß aus dem reichlich abgekühlten Salzkammergut, der Schnne grüßt ebenfalls von den umliegenden Bergen! Martin P.S. Mich interessiert das Fabrikat, nicht die Größe!
  6. Hallo! Weiß jemand von euch den Farbcode "Polarweiß", gabs nach GAS´ "The Saab Way" von 1962 an bis 1969. Vielleicht gibt es ja noch ein Fläschchen zum Ausbessern der Lackschäden... Liebe Grüße, Martin
  7. Zuerst hab ich ja wirklich an einen "Anschlag" gedacht....! Bin froh, dass sich die Frage - auch dank eurer Hilfe - so schnell hat klären lassen! Wie schön, dass es unser Forum gibt!!! (off topic @ akis96: freu mich auf den 11.9.!) Gruß, Martin
  8. 195/60 VR 15 900/I vo. 2,4 / hi. 2,5 (wie´s in der Betriebsanleitung steht) (allerdings bei der Annahme von 4-5 Personen, auch wenn ich allein bin; scheint für mich ein guter Kompromiss zu sein...)
  9. Sailer Martin hat auf Strehlau's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Versteh ich das richtig, dass das gesuchte Teil vor Ort (selbst) auszubauen ist? Bei Eingabe eines Teils wird gleich das ganze Fahrzeug angegeben...
  10. Vielleicht werdet ihr hier fündig: http://www.skanimport.de/skanimport/opencms/html/de/ Gruß, Martin
  11. Hallo Michel! Ja, ich wünschte ich hätte meine Langnase noch, war ein tolles Auto, besonders der 4. Gang war nicht zu verachten (auch wenn mein 62er "Bullnose" auf der Fahrt zum und vom Schweizer Treffen ganz toll gelaufen ist) Liebe Grüße, Martin
  12. Nein, weiß.
  13. Danke für euer Anteilnehmen! Das Rätsel scheint gelöst: die Flüssigkeit stammt zweifellos vom Waschwasser. Nach dem Betätigen des "Spritzen-Knopfes" scheint das Mittel von außen durch den Fahrtwind in die vo. Türspalte gelaufen und irgendwo hinter dem Gummi geblieben zu sein, beim Öffnen der Türen ist es dann runtergetropft. Anders ist es nicht zu erklären, weil die Schweller ja außerhalb es Armaturenbrettes verlaufen, in dem Winkel kann ja nichts runtertropfen. Ich werde die Sache weiter beobachten und berichte euch wieder.... Liebe Grüße, Martin
  14. Liebe 96-Freunde! Zum wiederholten Mal hab ich auf den beiden Einstiegsschwellern, genau Unterhalb der A-Säulen, blaue Flecken entdeckt. Das kann eigentlich nur von der Waschwasseranlage herrühren, aber wie kommt das da hin? Das Armaturenbrett ist sauber und trocken. (Und auf beiden Seiten gleichzeitig ist ja auch komisch!) Liebe Grüße, schönen Sonntag! Martin
  15. Sailer Martin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Danke für die Info! Ursprünglich ging es aber um das vom Werk veranstaltete Festival, nicht um die Int. Clubtreffen... Trotzdem danke, gut zum Vormerken!
  16. Sailer Martin hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Hallo Achim, das findet alle zwei Jahre, und normalerweise oder zumindest bisher nur in ungeraden Jahren statt. 2010 war es deshalb, weil der Neuanfang von Saab einfach gefeiert werden musste. Ob das nächste nun 2011 oder 2012 stattfindet, da bin ich leider überfragt. Gruß, Martin
  17. Sailer Martin hat auf bernd96's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo lieber Bernd! Ein Leder-Sportlenkrad hab ich leider 1991 mit meinem damaligen 900 GLi mitverkauft (ich Trottel!) Ich hoffe, du wirst fündig! Liebe Grüße, Martin
  18. OK, danke, jetzt versteh ich! Da ich das aber sowieso kaum beeinflussen kann, hoffe ich drauf, dass mein Vergaser auch weiterhin, und besonders auf der Fahrt am WE nach Interlaken zum Internationalen keine "Spompernazln" macht. Dann bleib ich also weiterhin bei 1:40 (oder doch 1:33 ??)
  19. Blöde Frage: steckt hinter dieser "Abmagerung" Absicht dahinter, bringt das irgendwelche Vorteile? Könnte mir vorstellen, dass das mit anderen Düsen zu tun hat, oder?
  20. Danke, Marco, für den Hinweis! @ Robert: was meinst du genau mit "Abmagerung des Gemisches"? Dass man nicht plötzlich weniger Öl beimischen soll, als bisher gewohnt?
  21. Liebe Zweitakt-Gemeinde! Früher hab ich mich akribisch an das Mischungsverhältnis 1:33 gehalten, seit diesem Jahr tanke ich erst, wenn der Tank leer ist und gib auf die volle Tankfüllung 1 L Zweitaktöl dazu (also 1:40); endlich konnte ich auch einmal den Verbrauch ausrechnen: über Land waren es das letzte Mal ziemlich genau 10 Liter (bei doch recht fordernder Fahrweise). Wie schaut´s jetzt eigentlich aus, wenn es hauptsächlich über die Autobahn geht? Ist der Ölanteil dann zu erhöhen? Danke und Gruß, Martin
  22. Hallo DanSaab! Vor drei Jahren hatte ich ziemlich Ärger mit allem, was mit den 96-Bremsen zusammenhängt, vor allem mit dem mangelhaften Entlüften, dass oft wiederholt werden musste, bis sich der Erfolg eingestellt hatte. Und ich erinnere mich, dass da auch einmal bei einer Ausfahrt das von dir beschriebene Geräusch und selbiger Schaden aufgetreten ist. Gottseidank hatte ich Ersatz in der Garage, der schnell eingebaut war (da hatte ich mit dem ewigen Bremstrommel-Abziehen schon einige Erfahrung). Seitdem ist diesbezüglich und z.Zt. überhaupt Ruhe....! Lieben Gruß aus Ischl! Martin
  23. Liebe 900-Gemeinde! Nach einem ziemlichen Steinschlag-Schaden im Sichtbereich und unzähligen kleinen und kleinsten Macken habe ich mich mal nach einer Ersatzscheibe für meinen 900 `92 umgeschaut. Die Fa. Skanimport bietet eine an, allerdings in "Bronze". Was ist davon zu halten, passt das zur Rest-Verglasung? Gruß Martin
  24. Super, danke!
  25. Hallo Dominik! Leider ist die Ausgabe vergriffen, vielleicht kannst du mir den betreffenden Artikel zukommen lassen, würde mich sehr interessieren. Hast dann was in Trollhättan gut..... Gruß Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.