Alle Beiträge von Artischok
-
Geht einfach aus
Das ist nicht so einfach, weil es ja auch in Kreisverkehren, auf Autobahnabfahrten und bei Stop&Go passiert. Da kann ich ja nicht auf Verdacht auf N gehen. Der Wagen geht in den beschriebenen Situationen auch nicht immer aus. An Ampeln werde ich das aber mal versuchen und dann berichten. Was wäre denn, wenn der Wagen auf N nicht ausginge? Was mir schon aufgefallen ist: Wenn ich im Leerlauf von D auf N schalte, sackt die Drehzahl etwas ab. Normal?
-
Geht einfach aus
Auf dem Nachhauseweg habe eben mal gezielt drauf geachtet. Wenn man fest bremst (Automatikgetriebe), geht bei ohnehin niedrigtouriger Fahrt die Drehzahl in den Keller. Wenn man bremst bis zum Stillstand geht dann manchmal und nun immer öfter der Motor aus. Ich weiß leider nicht wie eine Automatik funktioniert, aber könnte es vielleicht daran liegen, dass man beim Bremsen den Motor quasi abwürgt weil der Antrieb nicht sauber getrennt wird. Also so wie wenn man beim Schalter bremst ohne zu kuppeln. Wenn der Wagen im Leerlauf steht, läuft er absolut rund.
-
Geht einfach aus
DI-Kassette wurde schon mal getauscht. Schaltet soweit normal. Ist Baujahr 1996, wieso? Hat Automatik. Wenn der Motor ausgeht, kann man ihn sofort wieder starten. Ist dann echt doof: 1. Warnblinker an 2. Wählhebel von D auf N oder P, weil er sonst nicht angeht (normal) 3. Starten 4. Wählhebel auf D 5. Warnblinker aus und weiter - ätzend.
-
Geht einfach aus
Ich war neulich in der Werkstatt mit dem Hinweis auf den Leerlaufsteller und dass der Wagen manchmal ausgeht. Dann wurde dort ein Schlauch vom Bypass-Ventil gewechselt. Der sei hin gewesen. Vermutlich habe es daran gelegen. Seitdem ist aber keine Besserung eingetreten im Gegenteil. War es zuvor vielleicht mal alle zwei Wochen, so tritt das Problem jetzt fast jeden Tag und manchmal sogar mehrmals täglich auf. Immer das gleiche: An Ampeln, in Kreisverkehren und sogar an Autobahnausfahrten kommt es bei starkem Verzögern und Verlangsamen der Fahrt vor, dass der Motor einfach ausgeht. (@Josef: Elektrische Verbraucher sind nicht vermehrt eingeschaltet) Wird mir langsam zu gefährlich. Wäre wirklich toll, wenn mir jemand nen Tipp geben könnte. Soll ich nochmal den Leerlaufgeber angehen oder kommt noch ne andere Baustelle in Betracht?
-
Geräusch beim Rückwärtsfahren
So sind getauscht und man hört nichts mehr. Allerdings rosten die wirklich wie der Teufel. Gestern aus der Waschanlage gekommen, sofort wieder ein brauner Film drauf. Dann Autobahn gefahren und ein paar Mal gut gebremst. Das braune war nicht vollständig weg. Es blieb ein schmaler brauner Rand außen an der Scheibe, und - was schlimmer ist - zirka 1 cm auf der Scheibe an der Nabe. Das sieht also so aus, als ob der Belag nicht voll angedrückt wird. Vielleicht stimmt mit dem Sattel was nicht.
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
Habe die Schläuche mit Anschlüssen im Zubehör bekommen. Funzt. Hoffentlich hält das jetzt.
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
Der Pfeil ganz rechts.
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
Vielleicht habe ich mich nicht gut ausgedrückt. Das Zeug kommt nicht am Übergang Gummi-Metall raus, sondern da, wo die Metallnase in der Metallhülse steckt. Dein Schlauch sieht auch andets aus. Die Metallnasen sind bei dir gebogen... Ich weiß nicht ob das passt.
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
Die Undichtigkeit kommt daher, dass eine dieser am Schlauch verpressten Metallnasen nicht mehr 100%ig fest in der zugehörigen Hülse am Kompressor steckt. Ich suche jetzt ein Austauschteil, da die Schlauchleitungen für dieses Kompressormodell Hella\Denso nicht so einfach aufzutreiben sind. Schaut euch mal das Bild an, vielleicht habt ihr sowas und könnt es mir verkaufen. [ATTACH]64129.vB[/ATTACH]
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
Der im Januar gerauschte Kompressor funktioniert. Anlage ist aber undicht. Leider hat sich das erst Monate nach dem Kompressortausch bemerkbar gemacht. Wie lange der jetzt ohne Kältemittel und ohne Schmierung mitgelaufen ist, weiß ich nicht. Hoffentlich geht er nicht kaputt.
-
Geräusch beim Rückwärtsfahren
Beläge und Scheiben werden jetzt auf Garantie getauscht.
-
Geräusch beim Rückwärtsfahren
Jetzt geht das schon wieder los :( Sobald es feucht ist oder geregnet hat, schleift die Hinterradbremse beim Losfahren. Werkstatt meint: Flugrost. Ich: War aber vorher nie, d.h. bevor die neue Scheiben eingebaut wurden. Als ich mutmaßte, es könne sich wohl nur um minderwertiges Material handeln, reagierte man ganz empört. Habe demnächst einen Termin, dann wollen sie nochmal nachschauen. Meine Geduld ist aber langsam am Ende. Das geht jetzt schon seit Herbst 2011 so. Bekannte freie Kölner Saab-Werkstatt.
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
Gut, ich werde das versuchen. Hört man dann beim Überbrücken nur das Klacken der Kupplung?
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
Also du meinst Pluspol und rausgezogenes gelbes Kabel bei laufendem Motor und aktivierter Klimaautom. vorübergehend verbinden, oder? Danke schon mal.
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
Die fragliche Stelle sieht so aus, vielleicht kann mir jemand sagen, wo ich das Überbrückungskabel vom Pluspol ranhalten muss? http://img.tapatalk.com/50bb672c-38ce-90eb.jpg
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
Ja, das ist klar. Er kuppelt aber nicht ein. Es ist ein Kompressor von Hella. Mir geht's nicht um die Optik des ganzen Teils, sondern speziell um die der Riemenscheibe. Die sieht anders als aus als beim Original.
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
Ok, werde ich morgen testen, wenn ich wieder daheim bin. Und wie ist es mit den Fotos? Beim meinem alten Kompressor sah das anders aus, da war vorne auf der Kompressorrolle noch ne dreieckige Platte mit drei Gummibuchsen drauf (so wie hier http://www.saab9000.com/procedures/ventilation/airconclutch.php). Jemand ne Ahnung, wieso die bei dem neuen Teil (#22) fehlt?
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
Ein Kabel vom Pluspol der Batterie zum Kompressor legen? Wo muss das den beim Kompressor genau ran? Muss das ein spezielles Kabel sein oder kann ich da ein Stück von einem Verlängerungskabel fürs Hausstromnetz nehmen?
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
Kalibrierung, d.h. AUTO und gedrückt brachte nichts 0 Fehler. Habe mir die Magnetkupplung mal angesehen. Irgendwie sah die anders aus bevor die Werkstatt den Kompressor gewechselt hat. Fehlt da nicht was? Schaut mal bitte: http://img.tapatalk.com/5b43d98b-eae0-071b.jpg http://img.tapatalk.com/5b43d98b-eaf0-ac5e.jpg
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
So habe jetzt mal geschaut, ob sich am Kompressor etwas tut, wenn man von ECON auf AUTO schaltet - nichts! Der Kompressor springt also nicht an. Die Sicherungen im Beifahrerfußraum sind ok, die in der Plastikkiste im Motorraum auch. Was könnte ich noch überprüfen?
-
Klimaanlage neu befüllt, kühlt nicht
Habe im Winter einen neuen Klimakompressor eingebaut bekommen. Jetzt im Sommer stelle ich fest: da kommt nur lauwarme Luft raus :-( Vermutlich Kältemittel verduftet oder? An einer der Zuleitungen ist so ein klebriger Siff zu sehen, auf dem Foto die rechte Zuleitung.. Schaut mal bitte hier: [ATTACH]63518.vB[/ATTACH]
-
Der 9k ist da!
Ja das ist so. Kann man mit so nem Tech2 auch anpassen. Bei mir stehts jetzt auf 10 Min. Hat mich früher genervt, dass die WFS andauernd wieder scharf war, wenn man nur kurz zum Bäcker reinwollte. Daher wurde es geändert.
-
Brauche dringend Hilfe beim Kaufentscheid
Was hat der Wagen eigentlich für nen Auspuff dran? Der steht so schräg weg.
-
Zentralverriegelung
Beim Druck auf die FB hört man nur so ein kurzes zuckendes elektrisches Geräusch der ZV ohne das diese öffnet. Die Alarmanlage wird dabei abgeschaltet. Das Funkei arbeitet also normal. Die Sicherung ist ok. Daraufhin habe ich mal den Clip des Steuergeräts für die ZV unter dem Lenkrad gelöst und gegen das Gehäuse gekloppt. Dann wieder festgeklipst. Dann funktionierte die ZV wieder. Scheint also wieder am Steuergerät zu liegen. Macht es Sinn, das nochmal nachzulöten oder bringt das irgendwann nichts mehr? Gruß, Artischok
-
Zentralverriegelung
Hallo, bei mir spinnt zurzeit mal wieder die ZV. Turbo9000 hatte das vor 4 Jahren nachgelötet, sodass es wieder tadellos flutschte. Besteht die Möglichkeit, dass das Steuergerät wieder hin ist oder gibt's noch einen Standard-Verdächtigen? Gruss, Artischok