Zum Inhalt springen

Taco

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Taco

  1. Hallo Leute Ich hab seit 2 Wochen das Problem, dass bei meinem Aero der Bremskraftverstärker regelmässig erst nach etwa 100 m Fahrt funktioniert. Vorher ist das Pedal sehr hart, ich nehme also an, dass der BKV nur wenig oder gar keine Unterstützung liefert. Nun hab ich gelesen, dass bei den "kleineren" Motorisierungen das Problem bekannt ist, und eine Rückrufaktion gelaufen ist. Meist wegen Überhitzung oder eines defekten Rückschlagventils. Ich hab mich eigentlich schon damit abgefunden, das Teil wechseln zu müssen und hoffe, das geht in total care (knapp 94tkm runter). Meine Frage dennoch: Wer hat Erfahrung mit dem Teil oder der Garantie in diesem Fall? Seht ihr evtl. noch andere potentielle Fehler oder Lösungen für das Problem? Danke für die Hilfe! Marco
  2. Taco hat auf joui20's Thema geantwortet in 9-3 II
    meine lieben mein aero hat sich nach 8000 km in meiner hand neues öl verdient... war vorher wohl etwas viel "longlife"-intervalle gewöhnt. nun meine frage an die interessierten: ich hab sehr gute erfahrung mit bosch zubehör, vor allem der luftfilter hat sich wunderbar ausgewirkt, und suche daher einen bosch ölfiler für den 06er 2.8T. hat jemand bezugsquellen? besten dank marco
  3. wenn man bedenkt, dass die ventilsitze eines smarts nach rund 100.000 verbrennen, und regelmässig gewechselt werden, würd ich sowas sogar in kauf nehmen, solange sonst ganz sicher nix leidet. ich kenn da wen, der die wechselt... den woofer könnte man alternativ auch in die heckklappe verbauen. müsste mal die tiefe inkl antrieb (magnet am korb) ausmessen und mit der tiefe der heckklappe vergleichen, und schauen, dass man den stabil verschraubt bekommt. kommt noch wer mit? ich mein nur, prinzipiell steht nirgends geschrieben, dass so ein woofer zwingend als downfire in die mulde wummern muss.
  4. hmmm... als kleiner goof war ich zutiefst angetan vom legendären m3 cabrio meines "ich habs geschafft"-nachbarn, ca. 1988, schwarz mit weissem nappa-leder. für mich war dieses fahrzeug der inbegriff von fahrkultur, vor allem wegen des motors... reihen sechser-sauger. nun hab ich nen schwarzen v6, mit beigem leder, leider, umstandshalber kein cabrio... und würde diesen motor liebend gerne mit dem m3 von damals vergleichen. leider wird das die wenigen besitzer dieses legendären m3 nicht interessieren, und sogar wenn doch, kann ich eben nicht einfach so ein auto eines anderen fahren. ABER: wenn jemals ein sportlicher saab ohne gelände-firlefanz und diesel-nageln einen reihensechser von bmw bekommt, muss ich wohl noch mal zur bank!!:biggrin:
  5. moDiag: ich wünsch dir jetzt schon viel spass damit! und: wenn der Gasumbau fertig ist, wär ich dir seeeeeeeeeeeehr dankbar für einen detaillierten beschrieb deiner erfahrungen (und der preise). mir schwebt auch sowas vor, sobald die occasionsgarantie durch ist. btw: die reserveradmulde wird bei mir bewohnt vom subwoofer des 300er systems... und von dem mag ich mich nicht wirklich trennen...
  6. hi der motor hat steuerkette und einen poly-v-riemen für die lichtmaschine. by the way: meiner säuft nie mehr weg als max. 13 liter, auch wenn man ihn mit vollgas die pässe rauftritt! regelmässig neues öl, neues getriebeöl nach 80 000 und einen sauberen luftfilter sind die einzigen massnahmen dafür... stehe im moment in den hügeln des jura, mit 11 liter durchschnitt.
  7. ich für meinen teil werde die teile glas-strahlen... kann ich bei nem meister relativ günstig realisieren... wenn die oberfläche wirklich gut aussieht, (anständiges tief-schwarz) wirds belassen, ansonsten lackiert. funktioniert 100 prozentig, sogar bei industrie-verchromten teilen...
  8. ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass sich dieser thread nach der übernahme langsam totläuft... so kann man sich irren! ich hab dafür nur nicht viel übrig: wenn sogar diejenigen, die täglich ins saab forum schreiben und daher zu den interessierten und informierten kunden gehören, noch immer lieber gegen die solide (gm-)technik stänkern, die sie zumeist sicher und zuverlässig durch den tag bringt, als sich am neuen 9-5 er release zu freuen und erste meinungen zu entwicklungen auszutauschen, sehe ich für die marke saab sehr düster! und dies nicht wegen der noch im einsatz befindlichen opel teile, nicht wegen der geringen absätze, auf die sich spyker problemlos einstellen kann, sondern weil man ständig vergleiche zum deutschen premiumsegment zieht und denkt, die sollten alles gleich machen und hans heiri müller mit nem massentauglichen produkt beglücken, damit auch er, als bekennender individualist, wieder beherzt zugreifen kann. zudem könnt ihr euch gewiss sein, dass technologietransfer wie bei gm und in zukunft auch bei spyker betrieben heute jede marke am leben hält. wer ein eigenständig konzipiertes fahrzeug ohne fremdteile will, muss schon bei ferrari oder zonta vorstellig werden. ansonsten freut euch drüber, dass euer pedal aus dem insignia und nicht aus dem peugeot/nissan/toyota regal stammt.
  9. Taco hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    natürlich alles eine frage des vergleichs... wer im fond von opel kadett b und c und astra gross geworden ist, kennt solche verzögerungen nicht... aber ja: ich werden die ate's werden! immerhin ist der aufpreis nicht wirklich hoch gegen irgendwelche anderen... und wenn man schon den lift bezahlt und die walzen runter hat, kommts auf die paar penonsen nicht an. ein paar meter bremsweg jedoch... ihr wisst, was ich meine!
  10. Taco hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    sieht aus wie ein zu heiss gewaschener cayenne... wenn das saab is, kümmerts mich nicht. dann muss ich eben mein vor-facelift 9-3IIer noch besser pflegen.
  11. Taco hat auf philipgerson's Thema geantwortet in 9-3 II
    --- wurde gemacht---
  12. für mich genauso ein Spielkram wie Regensensor oder Automtik-Licht-Einschalter, bitte wer braucht sowas wirklich ?? ICH GERNE... aber wenn man mir der linken hand bremst und angast, hat man eben keine mehr frei...
  13. mann mann.... mit lenkerband für rennvelos?? du musst ja ziemlich heftig am lenker reissen! ich find die idee mit dem sattler ganz gut. zumal dir das originale lenkrad nicht gefällt. betreffend verwerter würd ich mal google bemühen. wäre dann auch garantiert die günstigste lösung. wobei fraglich ist, wie heftig die alten räder dann schon abgegrabbelt sind. By the way; ich hab mir gestern meinen kombihebel für gas/bremse (invalidenumbau) mit moosgummi beziehen lassen... suuuuuuuper feeling! aber wenn du sowas aufm lenker willst, gehts schon in richtung rallye zubehör! :) grüsse marco
  14. Taco hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    mir scheint, da hat einer der sinn einer genuteten scheibe nicht verstanden... also, von laie zu fragendem: bei nässe wirkt das wasser nicht nur zwischen reifen und strasse und verlängert so den bremsweg bei allen fahrzeugen, sondern eben auch auf der scheibe selbst. was bedeutet, dass die bremskraft erst einsetzt, wenn die scheibe trocken gerieben wird. bei einer genuteten scheibe (= scheibe mit rund verlaufendem schlitz) wie der ate pd läuft das wasser durch die rotation der scheibe durch die nut ab, diese ist daher bei bremsung schneller trocken und der bremsdruck ist schneller da. dass eine scheibe mit nut (also geteilter oberfläche) eher mal reisst als eine ohne, ist dann wieder billigste physik. aber: bis sie reisst, bist du ganz sicher zum stehen gekommen! ich kann dir allerdings recht geben, was die qualität unserer standard-bremserei angeht. die ist, zumindest bei meinem aero, sehr beachtlich. ich werd daher auch bis auf weiteres ate standard-scheiben (ohne nut) verbauen oder mir beim garagisten meines vertrauens die besten standard-ersatzteile holen. übrigens ist meines erachtens bei solchen teilen kein "geiz ist geil" angesagt, weil sich der kaufpreis eben schon in der materialgüte bemerkbar macht. Modelle der sorte "billig aber mit nut" würd ich auf jeden fall auslassen.
  15. hi lars wir hatten glaub ich, schon mal einen austausch über getriebe etc. also versuch ich dir doch auch mal zu helfen... wie schon von scotty beschrieben ist der ansatz, das problem an der spur zu suchen, aus meiner sicht falsch. die spurstangen und aufhängung agieren ja unabhängig von den gewählten rädern. daher hättest du ein problem mit einer falsch eingestellten spur auch mit den winterpneus gehabt. stichwort auswuchten: es kann natürlich sein, dass ein reifen/räder schlecht ausgewuchtet ist und daher nicht gut läuft, allerdings würde sich das auch und vor allem mit vibrationen bemerkbar machen... davon nix im text, daher nehm ich an, dass es keine gibt. also m.E. unwahrscheinlich. ich würd mal zu den basics gehen (vor allem weil sich deine werkstatt anscheinend im schilf befindet) und überall den luftdruck messen und das profil anschauen danach bei jedem reifen an mehreren stellen (aussen, mitte, innen) das profil nachmessen. normalerweise hat dein saab wohl wie meiner (aero 06) vorne einen ausgeprägten radsturz (negativ). wenn du also innen weniger profiltiefe hast, ist das in gewissem masse normal. nur, dass es eben auf beiden seiten identisch sein sollte. Falls die messungen unregelmässsigkeiten aufzeigen, kann mit der spur was sein, ansonsten muss es am rad/reifen liegen, was wie gesagt viel plausibler wäre. schreib mal rein, was es neues gibt. ich geh mal davon aus, dass der wagen beim rollen zur seite zieht und nicht beim bremsen?? Und: was sollst du denn bitte nach meinung deiner volvoisten tun? haben die dich mit der aussage "wir wollten einstellen, aber links wurde das nix" alleine gelassen? sowas tönt in meinen ohren übrigens nach unfallschaden... gruss marco
  16. Taco hat auf ewi2's Thema geantwortet in 9-3 II
    was spricht dagegen? hab ich mich mit den w's vertan? wenn, dann nur beim schreiben. die anleitung ist deutlich genug. und zum zusatz: kann man halten, wie man will. bei mir funktioniert er bestens... wobei ich deinem "irgendeinem" entnehme, dass du das fabrikat nicht kennst.
  17. Taco hat auf ewi2's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich kann dir die genaue füllmenge nicht angeben, hab den v6. ABER ich seh da kein problem. normaler workaround wäre für mich: 4.25 liter einfüllen, ölstand am messstab kontrollieren, so lange nachfüllen bis du den oberen bereich der markierung erreicht hast. (und dann die menge notieren für nächstes mal... ) kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass dein vorbesitzer 1.75 liter zuviel hat einlaufen lassen... ist doch etwas viel um einfach irgendwo im motor zu verschwinden... andere frage: wie hast du denn gemessen, wieviel da rauskam? bei mir läuft die brühe direkt in den altöl-kanister des meisters... auch wenn ich selbst wechsel. öltipp: liqui moly 5w 50 mit lubegard-zusatz. und unbedingt den filter mit wechseln. grüsse marco
  18. ==================================================== richtig... sorry! voll im falschen forum gelandet. vergesst den post und lasst mich zusammenfassen... neues getriebeöl is geil!
  19. hi gerd! ich hatt bei dem thread eh schon lange den überblick verloren... und: ja, danke an turbo 9000! :) hab das öl inzwischen wechseln LASSEN da ich eh eine neue scheibe brauchte. castrol slx und LUBEGARD automatic transmission fluid. wirkung: wunderbar!! preis der aktion; für den effekt beinahe geschenkt!
  20. Taco hat auf philipgerson's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...was mich mal wieder zu der ursprungsfrage bringt, wie man für das "vor-facelift-navi" neue daten bekommt. ich mein, jeder 3-klassige hersteller von portablen navis stellt den mist free ins netz... immerhin fahren wir beinahe untrennbar mit den navis rum, kann doch nicht unmöglich sein, den nippes irgendwo open source zur verfügung zu stellen? mein navi wollte mich gestern geschlagene 6 mal von der autobahn lotsen, bevor wir genau an der ausfahrt zu dem kuhkaff standen, wo wir hinwollten, komplett ohne überlandweg. und statt der angegebenen 115 km warens schlussendlich etwa 85 in real-life... und: nein! ich hab ihm nicht befohlen, überland vorzuziehen und die autobahn ist garantiert nicht neu! die gabs auch 03 schon. also: wenn irgendeine quelle für unsere my 06 und 07 navis bekannt ist, wo man neue daten ziehen kann: danke fürs posten. mein kumpel lässt sich schon die radars anzeigen mit nem billigen 100€ teil, während ich auf eine realistische zielführung hoffe... untragbar! grüsse marco
  21. Taco hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    wollte nur mal melden, dass bei mir ein neuer luftfilter (standard papierig, von bosch) jegliche ruckelei bei teillast vergessen gemacht hat... läuft herrlich!
  22. Taco hat auf klumpster's Thema geantwortet in 9-3 II
    deckt sich mit der aussage meines händlers. der meinte, dass es sogar mehrere füllungen dauern kann bis die klopfsteuerung den hochoktanischen sprit zu schätzen weiss.
  23. ich hab den selben wagen bj 2006, hab letzte woche (ENDLICH) die neuen reifen gekriegt, und hatte gelegenheit, mir meine alten pirellis anzuschauen. sind ebenfalls einseitig abgelaufen. mehr an der innenflanke, weniger aussen. das liegt aber aus meiner sicht an einem negativen radsturz, der zumindest vorne sehr ausgeprägt zu sein scheint. hab ich beim rollstuhl auch... gut für kurvenstabilität und wendigkeit. soll beim auto auch gehen. ich würd mir erst sorgen machen, wenn die andere achse ein deutlich anderes bild ergibt oder du ungewöhnliche spuren am profil hast (sog. haifischzähne, deuten auf ausgeschlagene lager gummis und falsche geometrie) zumal der wagen vor einem jahr eingestellt wurde. btw: was war denn der grund dafür? grüsse marco
  24. Taco hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    soweit ich gehört hab ist das teil ein tiefentladeschutz. soll verhindern dass zuwenig energie zum starten bleibt, wenn mann/frau das licht vergisst oder der saab länger steht. das gerät trennt die batterie vom stromkreis, bei erreichen der mindestladung und verbindet bei knopfdruck wieder. mein aero my 06 hat auch so eins... nur merklich kleiner. die batterie sieht eh aus wie aus dem letzten krieg... würd ich mal tauschen.
  25. Hello Lars erstmal freut mich, dass deine kutsche wieder läuft. den preis find ich ok, zumal schwierig abzuschätzen ist, wie viel arbeit die neuprogrammierung gekostet hat. schaltet er irgendwie anders seit dem getriebesoftwareupdate? (davon abgesehen, dass er überhaupt wieder schaltet...) könnte ich meinem evtl. auch mal gönnen... danke für infos marco

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.