Alle Beiträge von Taco
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
danke--- von der europe tour hab ich auch noch aufnahmen... waren ja auch in der schweiz, inkl. radio-übertragung und so... aber mir fehlt das album.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Na endlich! das passt in den saab! suche seit jahren "satisfied mind" von den walkabouts... hast du die zufällig? grüsse marco
-
kein saab!
... stimmt schon... und gereiert hab ich nur im meriva... verdammter gm-hochbeiner!
-
kein saab!
*grins* naja... schächtelchen dann doch nicht. immerhin hat er uns brav zu den saab testfahrten (und auch sonst überall hin) kutschiert.
-
2,8 V6 Hirsch
ich hoffe mal, dass neben allem ot-gerede auch noch die ursprüngliche frage wegn der schalterei verfolgt wird. mein aero schaltete auch unsanft, als ich ihn vor einem monat mit 83tkm abholte. mein kumpel hat mich darauf zu einem getriebeölwechsel genötigt. 3.5l castrol irgendwas (standard-werksbefüllung) mit lubegard-automatik-getriebe-additiv--WICHTIG-- Additiv selbst besorgen, mitnehmen, auf einfüllung bestehen! mein meister meinte auch, das sei "bei dieser laufleistung unüblich, aber machbar" die schaltvorgänge geben mir recht, alles wieder butterweich, und endlich auf benz-niveau... gekostet hats nicht viel... zumal ich noch rabatt bekommen habe. ansonsten hoffe ich, die letzten gelegentlichen ruckeleien bei der gasannahme mit nem sauberen filter wegzukriegen. werde bei gelegenheit berichten. filter kommt diese woche. grüsse marco
-
9-3II MY04 1.8t Sentronic Meldung: Getriebefehler
relais moin hatte vor 2 wochen das selbe problem bei meinem 9-3 aero und natürlich den üblichen, riesigen schreck. bei mir wurde die meldung später ergänzt durch andere: "kraftstoff nachfüllen, Motor defekt..." was uns auf die spur des motormanagement-relais gebracht hat. dieses befindet sich in den motorraum-sicherungskasten, eines der grossen würfelförmigen mit etwa 6 metallsteckern. zur belegung des kastens findet sich eine grafik im benutzerhanbuch. testweise kannst du dieses gegen ein weniger wichtiges austauschen (bei mir musste die heckwischer-steuerung herhalten) und schauen, ob sich was tut. ein ersatz-relais ist bei jedem gut sortierten auto-elektroniker zu bekommen (vorzugsweise bosch service, falls vorhanden) und kostet nicht mehr als 15 euro. bei mir läuft seither alles bestens... und ich hab die leeren steckplätze mit ersatz-relais aufgefüllt... :) viel glück marco
-
Höher/weicher aber wie?
[ Komfortable Reifen: Natürlich werde ich beim nächsten Reifenkauf besonders auf den Abrollkomfort der schwarzen Rundlinge achten. Leider wird der Abrollkomfort bei den Reifentests nicht mehr angegeben, aber ich denke, daß man aus den Angaben zu Geräuschentwicklung und zur "Sportlichkeit" gewisse Rückschlüsse ziehen kann. Hier: http://www.reifendirekt.ch stehen auch werte zum Abrollkomfort drin... zumindest bei 90% viel glück bei dem doch seltenen vorhaben! marco
-
Fensterheber
- Getriebeschaden?
hello wollte mal kurz entwarnung geben, war nur das relais für die motorsteuerung. ausgetauscht, alles wieder bestens dafür kann ich jetzt eine neue windschutzscheibe einführen. :(- Getriebeschaden?
hey elly hatte heute morgen den selben defekt, allerdings hab ich gestern schon bemerkt, dass der kühler-ausgleichsbehälter leckt, und ich hatte den fehler heute morgen im carport. gestern lief er noch. (um nicht zu sagen, er flog noch richtig schnell) und heute geht er nicht mal mehr an. also: danke für inputs, wie s bei dir ausging. ich werde danach auch hier rein posten. traurige grüsse marco:frown:- Navi - dezente Stromzufuhr oder wie kommen 12 Volt in die Box
================================================== Seit ich letzte woche mit meinem eingebauten navi (2006er 9-3) durch zürich geirrt bin, sehe ich nachrüstbedarf. ein paar bilder wären also willkommen. grüsse marco- Fensterheber
batterie und heber kurzer nachtrag zu dem thema. ich hab die scheiben gestern wie beschrieben neu kalibriert, einen grossen unterschied konnte ich dabei aber nicht feststellen. mal schauen, wie sich die leiste in den nächsten tagen verhält. netter nebeneffekt von batterie-abhängen, kontakte reinigen und mit kontaktspray besprühen war, dass mein infotainment nun endlich konstante spannung zu bekommen scheint. der display hat zuvor teilweise geflackert v.a wenn die abs- und tcs arbeiten mussten. hätte deswegen schon fast die neue batterie wieder rausgeworfen und eine grössere besorgt. batterie zwischendurch abhängen und kontakte pflegen ist also sehr empfehlenswert. gehe morgen zum freundlichen, wegen eines anderen alten huts... der kühler-ausgleichsbehälter ist inkontinent. hoffe auf freundlichen, kulanten austausch. werde dabei gleich mal nachfragen, ob ich für einen getriebeölwechsel gleich meine niere spenden muss. weiss jemand, ob der auch im total care drin ist? grüsse marco- Fensterheber
sorry für den übermut, habs inzwischen auch gefunden...- Fensterheber
hello leidesgenossen mein fenster geht auf einer seite zu weit hoch, ca. 3 mm, und zerrt dabei am unteren abdeckrahmen. wie geht das mit dem kalibrieren? gerne pn, dann find ich es schneller... danke marco- Endlich mal wieder: Getriebeöl wechseln?
die ölfrage wäre geklärt, danke an turbo900. bleibt nur noch die kaum zugängliche ablass-schraube zu überwinden... (9-3 v6)- Zugreifen oder Finger weg ??
============================================================== freut mich doch, dass ich da dem brose behilflich sein kann. sie scheinen 2 sorten von chipsätzen zu haben, die einen (eco) zielen auf weniger verbrauch, bringen aber auch in der leistung ein wenig was (max drehmoment früher verfügbar. leistungssteigerung aber nicht klar ausgewiesen) und die zweiten (laufen schnöde unter chiptuning) bringen leistungszuwachs aber wohl nicht wirklich verbrauchsminderung. die upgrades scheinen insgesamt nahe am hirsch angebot zu sein... sind aber etwas günstiger. man sehe unter http://www.skn-tuning.de/portal/alias__Rainbow/lang__de-DE/tabID__3405/DesktopDefault.aspx die seite ist insgesamt etwas verwirrend. man kann auch unter "chip-tuning" suchen, bekommt dann aber trotzdem die eco-chipsätze serviert. melde mal, ob du schlauer wirst als ich... marco ps: übrigens empfehlen sie nach eco-tuning 98 oktan... :o)- Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
hektor: das mit dem innenraum-sensor wusst ich noch gar nicht... die teile, die du meinst, heissen landläufig "us-bumper-stripes" = ungefähr deine benamsung, einfach in englisch. sollte dir die suche danach wesentlich erleichtern. viel spass mit dem gesicherten geschoss.- Zugreifen oder Finger weg ??
Hallo Braumi Wie sind deine Erfahrungen mit SKN? welches tuning (chip oder eco) hast du verbaut und mit welchem motor? mir reicht die max. leistung, würde mich aber über eine verbrauchsminderung freuen (also eco) übrigens ist der hirsch für den 2.8T aero im moment praktisch gleich teuer... danke für infos marco- Ansprechverhalten mit Automatik
ich hab mich über die schaltkennlinien und den adaptiven modus noch nicht schlau gemacht... meiner kommt auch erst donnerstag. übrigens ist's der 2.8l aero kombi geworden... ich hab alles versucht, mich mit diesel anzufreunden... aber für den mehrpreis gönn ich mir lieber den grossen benziner und decke für 100tkm den mehrverbrauch... hat jemand offizielle dokus, die die funktion des wandlers beschreiben? grüsse marco- Kaufberatung 9-3 Aero V6 Sport Kombi
================================================================ Sorry, die schönen, beinahe verkehrsfreien kurvigen strecken im Jura hab ich vergesssen zu erwähnen... da kommt mein fahrer her, also kommen wir natürlich auch zum kurvenfressen. In deutschland gehts vor allem um den schnellen part. aber es würde mich nicht wundern, wenn wir am ende in den dolomiten landen... mich ziehts heimwärts.- Kaufberatung 9-3 Aero V6 Sport Kombi
jekoooooft! Tag die Herren! Danke für eure Inputs. Da Ihr euch so fleissig beteiligt, hier ein kurzes Update: HAB IHN GEKAUFT. (den mit 84000 mit voller hütte ohne baustellen-qualen) die überweisung wird heute gemacht, danach wird er vorgeführt, und am donnerstag abgeholt. danach fliegen wir damit etwas nach deutschland (ma schaun, ob alles hält) zuvor gibts noch neue körperflüssigkeiten (getriebeöl, motoröl und evtl. filter.) am samstag gehts dann damit nach genf, umrüstsätze anschauen und ausprobieren... wobei wir beim grossen ABER wären... ich kann das ding noch nicht selbst fahren! :(( zuerst muss der behindertengerechte umbau rein (gasring am lenkrad und bremshebel für fussbremse) und dann wird damit die pappe gemacht. ich hoffe mal, dass unser lieber vater staat die umbauten schnell bewilligt, und ich in einem monat fahren kann. aber vordergründig freu ich mich riesig auf die ersten testflüge... auch wenn ich noch meinen "chauffeur" ranlassen muss... vorfreudige grüsse marco P.S.: Bis zum Saab-Treffen im Sommer ist er fertig, und die Pappe geemacht. Versprochen!- Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
hello cooper was sagt eigentlich unser mfk zu einem gepflegten "pfffft"?? mein freund und technischer berater will mir zum neuen saab eins spendieren...- Federn von 2,8 cabrio aero
sind die ernsthaft höher?? na dann ist wohl alles klar. bin eigentlich davon ausgegangen, dass die achsen die selben wären. aber natürlich hat der kombi, zumal mit 2.8 liter, ein komplett andere gewichtsverteilung und masse... in diesem sinne: danke schwedentroll, wir lassens bleiben!- Zugreifen oder Finger weg ??
Hey Jan Ich halte die kilometerleistung für machbar in 2 jahren... zumindest hier in der schweiz gibt es leute, die sowas können. ABER: der preis ist schon sehr tief. ich kenne die marktpreise für die kombis in der schweiz gut, da ich selbst gerade einen kaufe. inwieweit die vergleichbar sind, sei dahingestellt. allerdings ist es falsch, das auto nur anhand der km werten zu wollen. ich hätt für meinen aero kombi auch 2 riesen weniger ausgeben können und noch 10'000 km weniger auf der uhr gehabt. nur war beim vermeintlich "guten" angebot der turbo hinüber, die lenkung ausgelatscht und das getriebe suspekt. (und das alles mit 70tkm) mein tipp für den preis: geh selbst hin und fahr ihn ausgiebig, ohne ihn gleich kaufen zu wollen. dann kannst du auch schauen, ob die laufleistung zum wagen passt. im schlimmsten fall lässt du wohl 200 euro durch den tank (kenn mich in d nicht aus) ist aber immer noch besser und wohl auch billiger, als ein auto auf verdacht zu kaufen. und lass dir unbedingt eine gute story geben, warum ein vernünftig denkender mensch so einen wagen mit 10tkm zurück gibt... grüsse marco- Federn von 2,8 cabrio aero
===================== by the way... was ist das denn für ne einstellung? ich habe letzte woche für saab testfarten 1200 km hingelegt... - Getriebeschaden?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.