Zum Inhalt springen

SAABOTÖR

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABOTÖR

  1. Der TCD 310 hatte dieses Extra nicht, und kam 1974 noch mit 2 Köpfen aus.
  2. Drei Motore ja, aber -3- Köpfe ?
  3. Sind die Spaltmaße korrekt http://www.smiliesuche.de/smileys/maus/maus-smilies-0002.gifhttp://www.hausmaus.at/HausmausRapp2Wohnung2terStock01.htm
  4. Mir fehlt Glück nur noch ein............ http://usr.audioasylum.com/images/2/28428/Tandberg_TCD_310.jpg Die übrigen Komponenten sind ( Bild geborgt ) vorhanden dann können die alten MCs wieder rauschen
  5. Na..... indem man den Hänger am Heimatort ( St. A. ) mietet hätte man sich ja 2 Fahrten sparen können
  6. Also 100 km/h sind für mich Landstraßentempo ! [mention=1307]René[/mention] Und schneller durftet Ihr ja auch nicht
  7. Die WHB-PDF solltest Du doch mittlerweile auch haben Dem Auto (Baujahr) entsprechen längere Fahrten eher im Landstraßentempo. Autobahnen waren da nicht so das normale Pflaster. Zündkerzen wurden seinerzeit ordentlich mit einer Dahtbürste gereinigt, und auch in Werkstätten habe ich da keine neuen Dichtringe zum Einsatz kommen sehen. Gute Fahrt->
  8. Zeit läuft...................
  9. Die SUCHE ist vielleicht etwas allgemeiner zu gestalten In dem Beitrag ist auch die Petition schon erwähnt http://www.saab-cars.de/threads/kurzzeitkennzeichen-bald-nur-noch-mit-tuev.50121/#post-973361 Das Thema ist ja nun mehr ein Thema für den STAMMTISCH. Gruß->
  10. Es wurde bereits seit einiger Zeit im eigenen Thread hier diskutiert. Kurzzeitkennzeichen bald nur noch mit TÜV Gruß-> Vielleicht verschiebt ein MOD Dir Deinen Beitrag ja.
  11. Zitat: 1. Setting the chokes - you need to manually rotate the choke housing such that it closes the butterfly when cold then nip up the three screws that lock it in place. Be very careful if using the 12mm bolt on the outside of the choke housing to rotate it as these are notorious for breaking and difficult to replace 2. Very slowly turn the mixture screw until you feel it start to bottom out (that's the gold shiny screw in the first picture). Once it bottoms out, back off about one and a quarter turns 3. Adjust the idle speed screw (picture 2) until it hits the throttle lever. Once it makes contact, keep turning another half a turn 4. Fire up the car and make it get warm, you may need to rev it and/or apply choke manually by putting your hand over the air inlet 5. Once warm, turn the idle mixture screw (from step 2) until you get the fastest idle speed possible. This should only be +/- 1 turn on a freshly built carb 6. Now you have the fastest idle from the mixture screw, use the idle speed screw (picture 2) to drop the revs below 1k 7. Repeat step 5 to find the fastest idle possible 8. Finally, run at ~2,000 RPM for 10 seconds then let the car idle. Snap the throttle wide open and see if there is any hesitation. If there is, turn the idling jet screw out 1/16th of a turn then repeat step 8 until the hesitation goes Zu finden auf der2. Seite der ausführlichen Beschreibung einer Weber-Überholung http://www.mk3supra.org/topic/561-guide-rebuilding-a-weber-3236-dgav-carb/
  12. Jetzt aber bitte nicht die BENZINpumpe mit der BESCHLEUNIGERpumpe verwechseln. Gruß->
  13. SAABOTÖR hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht GAB's Fisch in #2945 ? War ja "Fischtag". Mein lieber Scholli
  14. Richtig wäre DAS Sonett....sofern Sie allein dasteht. In jedem Fall ein GEDICHT.....sofern es ein Typ 2 ist http://www.sherv.net/cm/emoticons/flags/flag-of-sweden.gif Seid NETT zueinander !
  15. SAABOTÖR hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und ein paar Meter WEISSES Tape..............
  16. SAABOTÖR hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein lieber sCHOLLIE............
  17. Genau.............. Die Japaner haben auch mit vollgepacktem Zubehör und günstigem Preis den Anschluß gesucht Ähnlich ist der Kampfpreis der BMWs zu sehen. Nebenbei ist der von Dir angeführte Referenz-Benz (260SE) nun wirklich ein Low-Budget-Auslaufmodell der W 126 Serie gewesen. Gruß->
  18. Ausnahmen ........................... http://i518.photobucket.com/albums/u343/Tenfour_photos/Saab%2096%20Sport%201963/YkeRonal1.jpg~original
  19. How is DU
  20. Verglichen wurde SAAB 900 und DB 280 SE Modelljahr 1982. Die IMAGEIKONE hier im Thread ist doch wohl der 900er.
  21. Das 96er Modell war zwar damals relativ teuer, hat auch die Grundlage für den "Mythos-SAAB" gelegt, ist allerdings nicht zu den "Image - SAABs" zu zählen. Das Bild wurde wohl eher durch den 900er geprägt. Eine vergleichbare S-Klasse war als "Einstiegsmodell" seinerzeit teurer als das "SAAB - Topmodell". Gruß->

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.