Zum Inhalt springen

SAABOTÖR

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SAABOTÖR

  1. Du kannst doch auch die übrigen Stifte herausnehmen und mit einem nicht abschließbaren Handschuhfach leben ?
  2. http://i306.photobucket.com/albums/nn280/smartski_photos/99oddsandincawheels001.jpg
  3. ALLE, aber nicht die 'Ausgedünnten' ??? Die Kriterien für das "H" stehen doch fest, zum Glück für ALLE ! OT-Ende. Das 'Trailern' erschwert in jedem Fall. wie auch der Verlust der Kurzzeitkennzeichen das automobile Hobby. Anhänger sind zwar zu mieten, doch bei geeigneten Zugfahrzeugen wird es schon schwieriger. Nicht jeder hat ein Fahrzeug mit AHK und ausreichender Anhängelast im Fuhrpark. Es wird wohl nicht der letzte Streich der 'Obrigkeit' sein den 'Freiraum' des (mündigen) Bürgers einzuengen ! Gruß->
  4. SAABOTÖR hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Glückwunsch Warum zweifelst Du die Info aus #15 an Dann nimm doch einen der anderen Anbieter aus dem Netz http://www.amazon.de/K-N-56-9142-Sportluftfilter/dp/B000E5S4I6/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1412402023&sr=8-12&keywords=k%26n+filter+45mm http://www.csp-shop.de/produkte/15566a.html u.s.w..........................
  5. Das habe ich anders in Erinnerung ! Zitat: > Art 1 Zweckbindung des Aufkommens der Mineralölsteuer Das Aufkommen an Mineralölsteuer, ausgenommen das Aufkommen aus der Besteuerung der Schweröle und Reinigungsextrakte nach § 8 Abs. 2 des Mineralölsteuergesetzes, ist im Rechnungsjahr 1964 in Höhe von 46 vom Hundert, im Rechnungsjahr 1965 in Höhe von 48 vom Hundert und in den folgenden Rechnungsjahren in Höhe von 50 vom Hundert für Zwecke des Straßenwesens zu verwenden. Dies gilt nicht für das Mehraufkommen an Mineralölsteuer, das sich infolge der Änderung von §§ 2, 8 Abs. 2 und § 15b des Mineralölsteuergesetzes durch Artikel 1 Nr. 2, 8 < Wie der aktuelle Stand der Gesetzeslage ist Gruß->
  6. SAABOTÖR hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Zusammengehörigkeit von SAAB Fahrern aller Modelle hat eben manchmal eine ziehmlich geringe Schnittmenge Persönlich grüße ich markenübergreifend alle mir im Fahrbetrieb angenehm auffallenden Fahrer/innen 'schöner' Fahrzeuge ! Was sich allerdings meist auf ältere Baujahre ( der Fahrzeuge) beschränkt. Die 'neueren' SAAB's gehen im Straßenbild wegen ihres geringen 'Wiedererkennungswertes', sprich fehlende Unterscheidungsmerkmale, zwischen der andren 'Neuware' leider unter. Gruß->
  7. Zur Online Anmeldung: Zitat > Im regulären (internetbasierten) Zulassungsverfahren kann die Identifizierung des Fahrzeuges vor Abschluss des Zulassungsvorganges auch zu einem anderen Zeitpunkt erfolgen. < In 'alten Zeiten' kam der Angestellte an das Fahrzeug, prüfte die Fahrgestellnummer und dann bekam man den Stempel. Heutzutage bleibt der Angestellte bequem sitzen, erstellt nach den Unterlagen die Papiere, der TÜV hat die Identität ja festgestellt, und stempelt die Schilder.
  8. Sehr schön ! Dann wirst Du die Petition wohl auch gezeichnet haben !? Unabhängig davon ob diese nun zum Erfolg führt ist es m.E. wichtig die Stimme zu erheben -> aktiv zu werden. Gruß->
  9. 'Bleibe im Lande, und wehre Dich täglich !' Dazu ist es allerdings nötig das Zusammenspiel der zunehmenden 'Beschränkungen' a) zu erkennen b) zu benennen ( jammern ) c) selbst aktiv zu werden Stand der Petition ( siehe #15) : 60 Tage verbleibend 1.586 Unterstützer 1.537 in Deutschland 1% erreicht 120.000 benötigt Warum?
  10. Von Dem hier: http://home.mobile.de/HOFMAN-LEEK#des_188511195
  11. Womit Du Wahr hast !
  12. Du erstaunst mich Deine Sonett hast Du doch selbst zerlegt, da wird doch wohl kaum eine Ähnlichkeit bestehen Kardanwelle, Hinterachsdifferential und Blattfedern lassen doch keine Zweifel an verkehrten Bildern aufkommen. Gruß->
  13. Würde Dein Feldversuch grundsätzlich 'Neues' bringen ??? http://www.oldtimer-markt.de/rostschutztest Gruß->
  14. SAABOTÖR hat auf PapaSchulz's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ja, da kann einem schon mal die Zunge aus dem Hals hängen bei dem Tempo
  15. SAABOTÖR hat auf PapaSchulz's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Die wurden Dir schon in Beitrag #21 angeboten
  16. SAABOTÖR hat auf PapaSchulz's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Du ringst also um Fassung............... Die Birnen mit Fassung hängen nicht zufällig noch an den Kabeln ?
  17. SAABOTÖR hat auf PapaSchulz's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Defekte Birnen ausbauen und als Muster beim KFZ-Teilehändler auf den Tresen legen !
  18. http://cdn.blocket.com/static/0/images_full/42/4284819885.jpg http://www.blocket.se/orebro/Saab_96_T16_320_hkr_56406295.htm?ca=16&w=3
  19. Es ging doch in Beitrag #http://www.saab-cars.de/threads/droehnen-zwischen-95-und-100-km-h.49976/#post-971128 eindeutig um die 'Nebensphäre' !!!
  20. SAABOTÖR hat auf PapaSchulz's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Mehr Infos zu dem 96er findest vielleicht hier: https://docs.google.com/file/d/0B3g0OaKX8TobdC1QVXNKcGVOS0U/edit
  21. SAABOTÖR hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.sherv.net/cm/emoticons/penguins/penguin-wave-smiley-emoticon.gif
  22. Um hier einmal wieder auf das Thema zurück zu kommen.................. Ein interessanter Beitrag aus dem 'Öffentlichen'..... http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/videos/geplanter-verschleiss-am-auto-100.html Gruß->
  23. Nimm Dir Zeit !!!
  24. http://politikforen.net/images/smilies/exorzist.gif
  25. Du hast eine Nachricht. Gruß->

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.